Ich kaufe bei ePay eine bestimmte Sorte CDs, die ich verschenken will.
Nun stoße ich auf einen Verkäufer, der diese CDs anbiet. Prima.
Nun schreibt der gute Mann in seine Auktionen rein, daß er die CDs alle selbst bei ePay gekauft hat und er sie nun wieder weiter verkauft, da er alle Lieder auf dem Rechner hat.
Unglaublich.
Off Topic 20.500 Themen, 227.753 Beiträge
Hallo peterson
Habe heute irgendwo im Net, frag mich nicht wo, gelesen, dass über Ebay gerade massenweise Bootlegs japanischer CD-Sonderpressungen verscherbelt werden, die aus russischen Hinterhof-CD-Produktionsstätten stammen. Die Tonqualität soll entsprechend miserabel sein.
Vielleicht erklärt das ja die Verkaufsabsichten deines potentiellen CD-Verkäufers.
mfg :)
Ne ne, solche CDs sind das nicht.
Das ist schon was vom deutschen Markt.
Wow, warum macht einer so einen Aufwand, wenn man sowieso fast alles als FLAC via Torrents/RapidShare bekommt? Oder sind das extrem seltene CDs?
Obwohl ich auch einen umgekehrten Fall hatte.
Habe eine Complilation (2er Serie sogar) aus den Neunzigern als Original-MC und wollte diese als CD haben (CD samt Nummer war auf dem MC-Inlay erwähnt).
Aber nix da. Nach drei Jahren gelegentlicher Recherche fand ich raus, dass diese Compi zwar wirklich das Original war, aber keine echte Lizenzsache, also von Herausgeber in Eingenregie zusammengestellt, hergestellt und verkauft, ohne Rechte der Interpreten einzuholen.
Am Ende fand sich einer, der eine FLAC-Kopie vira Torrent verteilt hat. Aber mit insgesamt 6 Downloads war der Ansturm doch sehr gering.
Aber dafür habe ich nach insgesamt über 9 Jahren Suche den Ersatz für meine doch langsam alternde MC gefunden *freu*
Ich verschenke die CDs.
Sicher könnte ich die auch selbst bruzzeln, aber das ist mir zu riskant.
So kaufe ich die Dinger für 1 EUR und gut ist.