Off Topic 20.500 Themen, 227.745 Beiträge

Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel

violetta7388 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,

endlich mal eine wirklich gute Idee der reichsten Männer dieser Welt. Einfach die Hälfte des gesamten Vermögens verschenken, ... und mit dem Rest immer noch gut leben. Eine Milliarde hier und Milliarde dort. Bleibt nur zu hoffen, daß
es auch bei den Richtigen ankommt und sich die Jungs nicht wieder gegenseitig beschenken.

Details: http://wirtschaft.t-online.de/us-milliardaere-spenden-die-haelfte-ihres-vermoegens/id_42454422/index

Dank den Spendern.


MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 violetta7388 „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

Ich möchte ja nicht alles gleich schlecht reden. Wenn ich mir aber sonstige Aktivitäten Gates so anschaue, wie z.B. gemeinsame Projekte mit Monsanto und Rothschilds, lässt mich das ehrlich gesagt etwas misstrauisch werden.

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 violetta7388 „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

Vielleicht hat er ja erkannt, dass man Geld nicht essen kann....

Ansonsten: Gute und lobenswerte Aktion, wenn sie richtig durchgeführt wird.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva violetta7388 „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

Tag schön,

trotzdem schaffen sie es nicht die Zinsen vom übrig gebliebenen Vermögen zu verpulvern (verprassen oder wie immer auszugeben).
Ist ja sowieso schon merkwürdig wie man sich so viel aneignen kann, vielleicht drückte da dann das Gewissen und der Gedanke an die Endlichkeit des Seins. Egal, wichtig das damit auch wirkliche Hilfe dann betrieben wird und sich nicht "Andere" einen Teil davon wieder abzweigen (Arbeitsaufwand und Unkosten als Tarnung).
Sollte auch mal den Sprung über den Teich machen diese Initiative.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

Hallo Forum,

die geizigsten Leute, die ich bisher in meinem kurzen Leben kennenlernen durfte, waren Personen mit richtig viel Geld.
Nicht einmal Tip (= Knete) für den Carparkwächter war vorhanden, das durften schlußendlich die geladenen Gäste zur Auslösung der Karre entrichten!

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco violetta7388 „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

Die geizigsten sind immer die reichen.

Frag mal wie es aus schaut mit das Trinkgeld vergeben. Reiche geben vielleicht 1 - 3 Euro. Mittelstand vielleicht bis zu 5 Euro.

Ich habe in mein Leben viele verschiedene arbeiten gehabt. Alles was ich sah ist, je reicher je kauzer wird man. Aber zum anderen teil da verpulvert man an Materialistische gueter wie ein Pferd.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

Hallo Forum,

und noch ein Kommentar, der die Spendebereitschaft der US-Unternehmer in einem etwas anderen Licht erscheinen läßt.
Die steuerlichen Anreize spielen in den USA eine größere Rolle als in D.. Die Ziele der Aktion sollen dadurch insgesamt jedoch keinesfalls geschmälert werden.

http://wirtschaft.t-online.de/deutsche-superreiche-behalten-ihre-milliarden/id_42471076/index

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco violetta7388 „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

Die groesste DEVISE ist immer dieses:

"Wer schulden macht, zahlt weniger Steuern"

Punkt aus und basta.
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp violetta7388 „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen

In Amerika ist das Vererben riesiger Vermögen schon immer verpöhnt, das Erwirtschaften selbiger aber nicht. Der Hintergrund ist der fast völlig fehlende Sozialstaat. In Deutschland gibt es einen Sozialstaat, deshalb ist der Grund zu spenden weniger gegeben. Das kann man in etwa so auch in wissenschaftlichen Abhandlungen zu dem Thema lesen.

Die Bill Gates Stiftung sehe ich eher kritisch. Nach dem Betriebssystem-Monopol bildet Bill Gates nur ein gigantisches Monopol für die Wohlfahrt. Andere Organisationen, die sich seit Jahrzehnten in den schlimmsten Elendsgebieten engagieren, sind nur noch eine Randnotiz. Wenn der Sonnenkönig Bill Gates seine zum Teil brutal zusammengeraffte Kohle verteilt, wird er wie der Heiland in den Medien hoch und runter gefeiert und sogar zum Vorbild erklärt.
Für mich sind das alles keine Vorbilder, sondern Sünder, die sich mit einem Teil ihres Vermögens ins Paradies einkaufen wollen... nur um hier mal den alten Victor Hugo zu bemühen...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
eiseimer violetta7388 „Bill Gastes u.a. zeigen sich sehr spendabel“
Optionen
eine wirklich gute Idee der reichsten Männer dieser Welt
Wieso nur Männer?
Egal ob hart erarbeitet oder geerbt, ganze 99 Frauen weltweit schaffen es auf die Liste und in den Club der Milliardärinnen!
Hier eine Auswahl:

http://www.frauenzimmer.de/cms/html/de/pub/leben-genuss/club-der-milliardaerinnen.phtml
Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen