Es kommt immer auf das Gehalt an. Je hoeher du verdienst, je mehr zahlst du. Muss aber ehrlich gestehen, ich habe nie ausgerechnet Prozentual vom Gehalt.
Nur der IMSS (Instituto Mexicano del Seguro Social) Ist mehr zu ein Fleischwarenfabrik geworden. Das Gesundheitssytem Mexiko steht auch auf dem Kollaps. Es ist weil hier mehr niedrigloehner aus bezahlt werden und Mexiko's Volk ist dauernd krank. Die rennen wegen jede kleinigkeit hin. Dazu auch das die meisten niedrigloehner zu schwer krank sind und teure behandlungen gemacht werden, wo sich die regelsaetze nie auszahlen. Dazu wird dem Arbeitgeber noch hoehere Saetze abgeknoepft von jeden Arbeiter was er angestellt hat. Dazu kommt noch das der Praesident Felipe Calderon eine 2. Institution aufgerufen hat mit Namens Seguro Popular. Das sind dann fuer die Leute, wo keine Arbeit haben, aber eine Krankenversicherung brauchen.
Der IMSS behandelt alles, ausser Zahnersatz. Als meine Frau schwanger war hatte ich angst, ob alles in ordnung geht. Quasi eine Gesunde geburt. Nur es ist der Fall das alles sauber verlief.
Das noch groessere Problem was Mexiko hat sind die Medikamente. Das ist hier ein Milliardengeschaeft seitens der Pharma Industrie. Nur MExiko waehrt sich langsam und will was dagegen tun. Weil was dir der IMSS verschreibt sind fast immer Placebos. In gegenstaz wenn du gute brauchst, kosten die ein heiden Geld wo ein Arbeiter es sich nicht leisten kann. Die Amerikaner an der Grenze Mexikos kommen oft hier, weil MEdikamente und behandlungen von Privataerzte billiger ist als wie in die USA selber.
Gruss
Sascha