haben soviel davon das es auf der Straße liegt. http://250kb.de/u/101223/j/1MSnS98WrM4S.JPG http://250kb.de/u/101223/j/syFIfDLcKA5H.JPG
Die Stadt bekommt es nicht hin das die Straßen mal geräumt werden. OK die Hauptstraßen werden so einigermaßen von der Pracht befreit aber die Nebenstraßen garnicht.
Seit der Schnee liegt, laufen unsere gelben Tonnen über, da die Müllabfuhr hier rückwärts in die Straße muss und durch den Schnee nicht mehr herauskommen würde.
Wollt ihr Freunden und bekannten in NRW ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk machen, schenkt ihnen 10Kilo Streusalz.
Hier war es selbst im letzten Winter nicht so wie jetzt. Da sind die wenigstens auch noch in die Nebenstraßen gefahren und haben geräumt bzw gestreut. Aber vorhin hieß es im Radio, die Stadt Essen hat kein Geld mehr und auch kein Salz oder sonstiges Streugut.
So einen Winter hatten wir hier in der Region (Rheinland-Ruhrgebiet) bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr.
Und bei einigen Objekten beschweren sich die Bewohner, wenn ich die vollen Müllcontainer draussen stehen lasse. http://250kb.de/u/101223/j/DRAQPeoGzWN3.JPG
Ich hab die kaum aus den Boxen herausbekommen um meine Arbeit zu machen, wie soll man die bei dem Schnee wieder herausbekommen. (Stahlcontainer und voll. ca, 1,2t Gewicht)
in NRW ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk machen, schenkt ihnen 10Kilo Streusalz
Hi,
was mache ich denn mit 10 Kg?
Ich habe in diesem Winter schon 75Kg "verstreut".
Bei 54 Meter Straßenfront artet das in diesem Jahr richtig in Arbeit aus.
Übrigens wurde bei uns heute noch geleert, auch eine ungeräumte Anliegerstraße. ;-)
was mache ich denn mit 10 Kg?
10kg haben oder nicht haben ;o)
Bei 54 Meter Straßenfront artet das in diesem Jahr richtig in Arbeit aus.
Ich bin schon froh das ich damit weder privat noch beruflich zu tun habe. Es reicht mir die Tonnen durch den Schnee zu ziehen.
Übrigens wurde bei uns heute noch geleert, auch eine ungeräumte Anliegerstraße
Wart mal ab, nächste Woche ist das nicht so sicher.
Zu blöd, ein paar Zentimeter Schnee zu beseitigen. Statt dessen schiebts jeder zur Seite, wenn überhaupt.
Wenn die Stadt das wenigstens mal hinbekommen würde. Hier in der Straße ist es schon kein Schnee mehr, ein Eispanzer passt da eher als Bezeichnung. Heute waren weder die Hauptstraßen noch die Autobahnen geräumt.
Als Tip für die aus NRW. Wenn ihr nicht lebensnotwendigerweise Fahren müsst, lasst das Auto stehen.
die Kinder freuen sich doch wohl ordentlich dazu, sehen mal wie er aussieht und nicht nur auf dem Bild oder in Filmen :-).
Aber für die paar Krümel würde ich doch nicht schon nach Salz schreien *LOL*, da sieht es hier (leider) schon beinahe so aus wie 79/80, einige Orte sogar ohne Strom und dadurch kein Wasser (Pumpen brauchen ja auch Strom).weil die Maste gebrochen sind, Oberleitungen der Bahn gerissen sind und die Strecken nicht befahren werden.
Ach es ist eben Winter, da muß man sich doch nicht wundern, eher über die Unvollkommenheit der Einsätzstäbe und der zur Verfügung stehenden Technik. Meine wie schlecht man auf einen Winter vorbereitet ist, nur um Kosten zu sparen und kein Lager (Vorräte) zu haben, dann Abschaffung der Schneepflüge bei der Bahn :-(. Tolles Management, billig und wenig ist nicht immer "mehr" :-).
Aber freut Euch das Weihnachten da ist und helft dem Weihnachtsmann über die Straße und reicht ein Glas Punsch :-).
eher über die Unvollkommenheit der Einsätzstäbe und der zur Verfügung stehenden Technik. Meine wie schlecht man auf einen Winter vorbereitet ist, nur um Kosten zu sparen und kein Lager (Vorräte) zu haben, dann Abschaffung der Schneepflüge bei der Bahn :-(. Tolles Management, billig und wenig ist nicht immer "mehr" :-).
Das ist doch nicht nur bei der DB so, inzwischen mutiert der Schnee der heute fiel so langsam zu einer neuen Eisschicht.
Schnee war gestern, da bin ich gegen 23Uhr noch leicht durch 20 cm lockeren Neuschnee nach Hause in die Garage gekommen.
Heute früh eine Schneewehe von fast einem Meter schön
verfestigt mit dem angedauten Salzschnee vom Schneepflug. Habe von
9-11 Uhr geschippt, damit man überhaupt die Tür öffnen konnte.
Jetzt kann ich wenigstens ohne Reue das Weihnachtsessen geniesen.
In diesem Sinne an Alle noch ein frohes Fest.
Geht nicht nur dir so, ich habe grade meinen Firmenwagen freigeschippt, damit ich morgen früh um halb fünf wegkomme. Alles nur noch reines Eis. Da ich schon dabei war, habe ich direkt noch einen Weg zu unseren Mülltonnenboxen freigeschippt, damit die Müllabfuhr(sofern die morgen Fahren) die Tonnen die Garageneinfahrt hochgezogen bekommt.
An der Breslauer Straße (Straße die in den Nachbarstadtteil führt), war die Feuerwehr grade dabei, 3-5m lange Eiszapfen von den Dachrinnen zu schlagen.
So einen Winter hatten wir ewig nimmer.
und es ist immer noch Weihnachten :-), da sollte man sich nicht ärgern und auch nicht "übermäßig" aktiv sein *LOL*.
So einen Winter hatten wir ewig nimmer. . tja, das kann ich so eigentlich nicht sagen. Sie waren seltener geworden doch nie weg :-). Man hat eben nur einfach mal die Schnauze voll vom Schippen oder Schieben, da kommt hinzu das man nicht weis wohin mit der "weißen Pracht". Da sind am Straßenrand schon Dämme aufgeworfen von den Schneepflügen und von den Gehwegen auch noch an diesen Straßenrand geschoben, nun ist einfach kein Platz mehr, reicht gerade noch für 1 Person der Durchgang, auch Kinderwagen schafft es noch :-).
Aber heute war auch Sonne da und wir waren spazieren, aber nach einer 1/2 Std. waren die Hände kalt (trotz Handschuhe falls der Einwand kommen sollte ;-)). Da sind wir wieder nach Hause und haben Kaffee und "Geist" genossen mit Nascherei.
Aber Eiszapfen laß man dran, da sollten dann Hausbesitzer drauf achten das sie die Passanten nicht treffen und für Beseitigung sorgen (trifft ja nur da zu wo auch Gehwege sind).
Weitaus bedenklicher halte ich da die Brandbekämpfung durch die Feuerwehr, die wissen und finden doch nicht mehr den Hydrant unter dem Schnee. Keine Schilder und kein Hydrant sind mehr frei, bei einem Brand kann da die Feuerwehr erst zu suchen beginnen (auch wenn sie einen Plan hat) und dann erst den Hydrant frei schaufeln bevor sie mit löschen beginnen kann.
Wollen aber hoffen das alles ohne solche Störungen abläuft.
Schöne letzte Stunden vom Fest noch :-).
Da sind am Straßenrand schon Dämme aufgeworfen von den Schneepflügen
Welche Schneepflüge? Die, die hier nur wenige Straßen räumen und die Nebenstraßen erstgarnicht befahren?
Aber Eiszapfen laß man dran,
Auf Hausseiten die zum Bürgersteig stehen, müssen die weg. Wenn da einer runterfällt wärend unten jemand herläuft wirds übel. Das gibt mehr wie nur Kopfschmerzen. An der Straße ist die gesammte Seite des Bürgersteiges gesperrt.
Weitaus bedenklicher halte ich da die Brandbekämpfung durch die Feuerwehr, die wissen und finden doch nicht mehr den Hydrant unter dem Schnee. Keine Schilder und kein Hydrant sind mehr frei, bei einem Brand kann da die Feuerwehr erst zu suchen beginnen (auch wenn sie einen Plan hat) und dann erst den Hydrant frei schaufeln bevor sie mit löschen beginnen kann.
Da wo die Hydranten zu finden sind, ist in der Regel ein kleines Schild am Haus, damit die Feuerwehr auch bei solchen Witterungen weiß wo die zu finden sind.
Wollen aber hoffen das alles ohne solche Störungen abläuft.
Ich richte mich für morgen schonmal auf einen sehr langen Arbeitstag ein. 12:30- 13:00 Uhr wie üblich, wird es sicher nicht. Ich rechne eher mit 14:00- 16:00 Uhr. Der Wetterbericht hat für meine Region für heute Nacht Neuschnee gemeldet. Da wird das Chaos im Ruhrgebiet wieder perfekt.
Schöne letzte Stunden vom Fest noch :-).
Wünsch ich dir auch. Ich trink mir jetzt noch einen Tee und werde dann noch ein paar Reste von gestern in mich rein stopfen.
Da wo die Hydranten zu finden sind, ist in der Regel ein kleines Schild am Haus, damit die Feuerwehr auch bei solchen Witterungen weiß wo die zu finden sind., sicher im Normalfall schon :-), nur das auch der Schnee an der Hauswand höher liegt als die Schilder angebracht sind, irgendwo muß der Schnee ja hin geschaufelt werden wenn man den Gehweg einigermaßen passierbar (wenigstens für Kinderwagen ) halten will. Bleibt ja nur zur Straße und zum Haus zu schaufeln. Manche setzen ja auch diese schmalen Fräsen oder Pflüge auf Gehwegen ein, da wird es automatisch links und rechts "angehäuft":-).
Aber in mich rein stopfen. dazu guten Appetit und guten Durst beim "Jager"tee *LOL*, ich weiß ist nicht ;-).
nur das auch der Schnee an der Hauswand höher liegt als die Schilder angebracht sind, irgendwo muß der Schnee ja hin geschaufelt werden wenn man den Gehweg einigermaßen passierbar (wenigstens für Kinderwagen ) halten wil
Bei mir liegt ganz sicher nicht so viel Schnee wie bei dir und die Leute schippen hier den Schnee in Richtung der Straße (was mir ständige Kletterpartien beschert).
azu guten Appetit und guten Durst beim "Jager"tee
Ersteres hatte ich, letzteres leider nicht ;o)