Hallo Leute,
wofür wird so eine Maschine gebraucht?
Sicherlich welche Wasserarbeiten, aber welche?
Gruß

Hallo Leute,
wofür wird so eine Maschine gebraucht?
Sicherlich welche Wasserarbeiten, aber welche?
Gruß
Das ist wohl ziemlich sicher ne Maschine zum Hamburger-Brötchen backen auf Hoher See! Links und Rechts die beiden Dinger sind dazu da, damit der Arbeiter nicht vergisst, wie Hamburger-Brötchen aussehen und mit dem Trennmesser, werden die dann in 2 Hälften zerschnitten!
; )
Also ich habe es mit Spezialschiffe, Reinigungsboote/schiffe, Spezial Wasserfahrzeuge und in Kombination mit dem Namen probiert und nichts gefunden, was auch nur entfernt ähnlich sieht. In jedem Fall wird es etwas für den Hafen, oder für die Binnenschiffahrt sein. Irgendwie sieht mir der Kopf aus, als könnte man damit Rinnen schneiden, aber wozu dann die Absaugvorrichtung?
Keine Ahnung, vielleicht mal in einem Forum einstellen, das sich mit Booten und Schiffen beschäftigt. Warst du auf der Kieler Woche?
P.S.: es könnte natürlich auch der kleine Bruder von Doc Octopus sein, oder ein Schiff führ Anfänger, das man nicht umschmeißen kann. ;)
Ich glaube, daß ist ein s.g. "Schreitbagger":
http://images.google.de/images?gbv=2&hl=de&q=schreitbagger&revid=736991912&ei=SNU-SvHsKMWF_QaW9tHdAQ&sa=X&oi=revisions_inline&resnum=0&ct=broad-revision&cd=1
Hallo
Hier ist ein ähnliches Fahrzeug, nur ein anderes Werkzeug am Ausleger.Siehe auch Bild 2
http://www.watermaster.fi/german/watermaster_classic_ger.pdf
Gruß Jürgen
Krasses Gerät! Wie bist du drauf gekommen? Sogar der Name passt. Die Schneidkopfpumpe ist auf Seite 3, möchte man gar nicht denken, dass das Teil fast eine Tonne wiegt..
Hallo Fetzen
Ich lebe zwar in der Lüneburger Heide, aber der Schlauch erinnert mich an das Wort "Saugbagger" , der Rest war einfach.
Hier noch ein Treffer : http://www.diethelm-umwelttechnik.com/uploads/media/Saugbaggerung_Information.pdf
Gruß Jürgen
Habt ihr in der Lüneburger Heide keine Schläuche? SCNR ;)
Interessante Infos, danke!
In Polen machen sie es noch von Hand. (passt gerade so gut, darum nicht böse sein, Marwoj)
http://www.stern.de/bdt/:Bilder-Tages-Bilder-Tages/614399.html?cp=2
marwoj und böse :))
Als Ergänzung noch, mein Foto ist aus Stettin. Oder-Ufer an der Hakenterrasse.
Wie jedes Jahr, die Seetage zum Sommeranfang. Manchmal trifft man aber seltsame Konstruktionen, mit dem ich nichts anfangen kann..;)
M.
Vielen Dank für die Vorschläge..
Ich denke, die Antwort von Jürgen ist die richtige Spur..:)
Damit ist alles geklärt..
Gruß
M.