Off Topic 20.436 Themen, 227.029 Beiträge

Suche noch ein Buch für den Urlaub...

BONOVOX / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat jemand einen Tipp, ein Buch, das mich vom Sockel haut, wo man
mal wieder mit roten Ohren da sitzt und nicht aufhören kann
zu lesen. (oder passiert das nur in der Kindheit...?!)

Also bitte keine Sach-/und oder Fachbücher!

Sowas wie das hier:

http://www.amazon.de/Die-F%C3%A4lschung-Welt-William-Gaddis/dp/3442448786/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1242555374&sr=1-1

oder das:

http://www.amazon.de/Gegen-den-Tag-Thomas-Pynchon/dp/349805306X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1242555419&sr=1-1

und es darf ruhig gegen 1000 Seiten gehen...

Gruss Bono

bei Antwort benachrichtigen
kongking BONOVOX „Suche noch ein Buch für den Urlaub...“
Optionen

Hi Bono,

wie wärs mal mit einem Klassiker wie:

http://www.amazon.de/Krieg-Frieden-Sonderausgabe-Leo-Tolstoi/dp/3491960541/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1242556114&sr=8-1

Gruß - Kongking
---------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 kongking „Hi Bono, wie wärs mal mit einem Klassiker wie:...“
Optionen

Hi!

Eine andere Art von Klassiker: http://www.amazon.de/Krieg-Welten-H-G-Wells/dp/3257235372

;-)

Recht kurz, aber ich war erstaunt, wie gut und "modern" geschrieben dieser 111 Jahre alte Roman rüberkommt.

Wobei mein Tipp eine englische Ausgabe wäre, die noch einige zeitliche Hinweise bietet:http://www.amazon.de/War-Worlds-Barnes-Noble-Classics/dp/1593080859
Das ist die Ausgabe, die ich mir zum Urlaubsschmökern besorgt hatte.

Mir gefallen auch die Romane von Andreas Eschenbach:
- Das Jesus Video (die TV-Verfilmung kenne ich nicht...)
- Eine Billion Dollar
- Ausgebrannt

Die Fallen alle in die Rubrik "Moderne Abenteuerromane". Nachd einen beiden Beispielen, ist das aber nicht unbedingt deine Zielrichtung.

Schade, dass du Sach/Fachbücher ketogorisch ausschliesst. Die müssen nicht immer trocken und unspannend sein. ;-)

Das hier hat mich vor Jahren gepackt, als ich noch zur Schule ging:
http://www.amazon.de/Yeager-Schneller-Autobiographie-legendären-Fliegergenerals/dp/3442087899

Dazu passt dann unbedingt dieses Buch, das als "Der Stoff aus dem die Helden sind" verfilmt wurde:
http://www.amazon.de/Die-Helden-Nation-Reportage-Roman/dp/3426601567

Auch dazu passt ist dieses Buch, von dem es leider keine deutsche Übersetzung gibt:
http://www.amazon.de/Man-Moon-Voyages-Apollo-Astronauts/dp/014311235X

Naja, man muss wahrscheinlich schon einen technischen Tick haben, um das zu mögen. ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
jueki kongking „Hi Bono, wie wärs mal mit einem Klassiker wie:...“
Optionen

Hat mich als Kind und Jugendlicher begeistert:
"Durch die Urwälder des Fernen Ostens"
"Dersu Usala"
-ich verschlang damals alles, was ich über Forschungs- und Entdeckungsreisen fand.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jawi1 jueki „Hat mich als Kind und Jugendlicher begeistert: Durch die Urwälder des Fernen...“
Optionen

Krimitechnisch fand ich cupido ganz gut
http://www.amazon.de/Cupido-Jilliane-Hoffman/dp/3499239663/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1242582341&sr=1-3

eine andere Richtung: Wolfram Fleischhauer, recherchiert meiner meinung nach gut, habe bislang 4 von seinen romanen gelesen (auch wenn sie manchmal "schwergängig" sind) z.B.:

http://www.amazon.de/Die-Frau-mit-den-Regenh%C3%A4nden/dp/3426617277/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1242582263&sr=1-3

http://www.amazon.de/Das-Buch-dem-Welt-verschwand/dp/3426627752/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1242582263&sr=1-4

Ganz zuletzt hat mich stephen kings turmzyklus gefesselt
gruß jana

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „Hat mich als Kind und Jugendlicher begeistert: Durch die Urwälder des Fernen...“
Optionen

Hallo BONOVOX,

da kann ich Dir in Bezug auf Autoren erst einmal den "Bernard Cornwell" sehr empfehlen. Dann von ihm die "Wikinger-Serie", beginnt mit "Das letzte Königreich" folgen dann die weiteren Bände (jeweils in sich geschlossen) alle sehr spannend.
Dann ist von ihm auch sehr zu empfehlen "Die Abenteuer des Richard Sharp", beginnt mit Sharps Aufstieg. Also ich habe sie richtig verschlungen, es sind reine Abenteuer Romane. Sharp handelt von den Feldzügen gegen Napoleon und bei den Wikingern sagt es der Name schon. Auf alle Fälle kannst ja mal rein lesen und dann sehen ob es Deiner Erwartung entspricht.
Denn die von Dumas wirst Du sicher schon kennen. Ansonsten, da Du Dich nicht zum Trend geäußert hast, schaue mal bei Emile Zola rein oder Charles Dickens, sind zwar beide mehr Klassiker aber haben sehr spannend geschrieben.
Glaube aber das Dir die Bücher von Bernhard Cornwell zusagen werden.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 BONOVOX „Suche noch ein Buch für den Urlaub...“
Optionen

Wie wäre es mit T. C. Boyle?

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes BONOVOX „Suche noch ein Buch für den Urlaub...“
Optionen

Anlässlich der aktuellen entwicklung wäre Orwells 1984 noch eine Empfehlung meinerseits. Auf jeden Fall eines der Bücher, die fesseln. Allerdings imho nur die englische originalausgabe :-( (wieder ein übersetzer der mist gebaut hat)

Und wenn der nicht genügt, an Goethes Faust finde ich persönlich immer gefallen.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
hansapark Synthetic_codes „Anlässlich der aktuellen entwicklung wäre Orwells 1984 noch eine Empfehlung...“
Optionen

was historisches vielleicht..?


die tore der welt

wobei man vorher die säulen der erde lesen sollte. (weils ne fortsetzung ist)

dicke bücher, aber sehr interessant




bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva hansapark „was historisches vielleicht..? die tore der welt wobei man vorher die säulen...“
Optionen

Wobei ich finde das "Die Säulen der Erde" doch etwas besser ist.

Ähm Entschuldigung, guten Abend erst mal.

Aber vor lauter Empfehlungen kommt er nicht mal mehr dazu mitzuteilen ob da was passendes für ihn dabei war. Liest sich wohl schon rote Ohren an *g*.

schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye hansapark „was historisches vielleicht..? die tore der welt wobei man vorher die säulen...“
Optionen

oh ich wußte gar nicht das das Buch eine Fortsetzung hatte, da muß ich dann vielleicht auch mal reinschauen.

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Crazy Eye „oh ich wußte gar nicht das das Buch eine Fortsetzung hatte, da muß ich dann...“
Optionen

http://www.amazon.de/product-reviews/344245512X/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Neal Stephensons "Cryptonomicon"

Das Buch steht auf der Liste meiner Lieblingsbücher ganz oben und das soll bei meinem Buchverzehr schon einiges heissen. [Mal als Referenz:"Illuminati" habe ich am Stück durchgelesen)
Gefunden habe ich es 2001 im Urlaub, als ich auf der Suche nach dem Buch mit den meißten Seiten und der kleinsten Schrift - mit anregender Klappenbeschreibung - war und den kompletten kleinen Dorfbuchladen auseinandergenommen habe.

Ich hab den Kauf nicht bereut, grade für Technikfans ein wirklich lesenswertes Buch mit genialen Charakteren einer spannenden und nicht vorhersehbaren Story, genialem Schreibstil und vor allem beansprucht es vieeeeeeeeeeel Lesezeit, was ja bekanntlich neben dem Essen, dem Baden gehen und den anderen kleinen Freuden des Lebens, das schönste im Urlaub ist.

Ich habe es schon mehreren Leuten empfohlen, die einen fanden es spitze, den anderen war es zu kompliziert und lang, grade weil sie es maximal 2 Stunden in der Woche gelesen haben.
Hier scheiden sich ein wenig die Geister! Wenn man die Zeit hat das Buch am Stück zu lesen und sich in die Story reindenken kann ist das Buch einfach nur ein wahres Meisterwerk.

Vielleicht ist es ja was für dich :)
Bei Amazon scheiden sich ja auch die Geister der Referenten.

Mit freundlichen Grüßen

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
audax31 JunkMastahFlash „http://www.amazon.de/product-reviews/344245512X/ref dp_top_cm_cr_acr_txt?ie UTF8...“
Optionen

Science-Ficten Bücher v. Lem.
Tess Gerritsen: Blutmale,
Simon Beckett: Die Chemie des Todes.

Konnte nicht afhören zu lesen bis zum Ende.

Viel Spaß.
audax

doc
bei Antwort benachrichtigen
jawi1 audax31 „Science-Ficten Bücher v. Lem. Tess Gerritsen: Blutmale, Simon Beckett: Die...“
Optionen

Und Bonovox? War etwas für Dich dabei, falls ja, was?
Schönen Urlaub und viel Spaß mit der Lektüre.
Jana

bei Antwort benachrichtigen
BONOVOX jawi1 „Und Bonovox? War etwas für Dich dabei, falls ja, was? Schönen Urlaub und viel...“
Optionen

Danke erstmal für die rege Teilnahme!

Einiges kenne ich dann doch schon und hab es auch gelesen.

Stanislaw Lem hatte ich wg. der diversen Verfilmungen immer schon im
Auge.
Krieg und Frieden mal in einer 6-wöchigen Kur oder so.(wenn das reicht ;) )
Neil Stephensons "Snow Crash" soll ziemlicher Kult sein.
Stephen King habe ich früher ALLES gelesen.
Säulen der Erde war sehr schön.
1984 war zur Abi-Zeit.Schullektüre war auch Faust, Hesse "Unterm Rad"
Herr der Fliegen, Catcher in the Rhye natürlich.
Mit "magischem Realismus" wie Rushdie oder Marquez komme ich gar nicht klar.
Die "Schweinepriester" wie Bukowski oder Miller verstehe ich nicht so ganz...
Danke nochmal!

bei Antwort benachrichtigen
kongking BONOVOX „Danke erstmal für die rege Teilnahme! Einiges kenne ich dann doch schon und hab...“
Optionen

Hi Bono,

"Die "Schweinepriester" wie Bukowski oder Miller verstehe ich nicht so ganz..."

Kannst Du das mal näher erläutern? ;-)

kongking
bei Antwort benachrichtigen