Hallo Bean!
Ich betreibe dieses Hobby seit nunmehr 11 Jahren- ich habe Schubladen voll mit alten Münzen, Schlüsseln, Gürtelschnallen und anderem metallischen Zeug. DIe Schätze in meiner Sammlung sind Silbermünzen, Goldringe und Artefakte, Ketten sowie einige römische Münzen.
Was den Detektor bettrifft, so gibt es non-motion, motion Detektors. Erstere piepen die ganze Zeit und verändern die Tonlage wenn du über etwas metallisches gehst. Diese Art Detektor ist veraltet. Motion Detektoren geben nur ein Signal ab, wenn du über etwas metallisches gehst, sonst sind sie ruhig. Seit einigen Jahren gibt es Detektoren mit Target ID, wo du im Prinzip sehen kannst, was da unten liegt. Anhand des Signals errechnet dir der Detektor dies. Verlassen kann man sich darauf aber nicht so wirklich. Ein geübtes Ohr ist wichtiger zum Detekten. Ich habe beispielsweise immer mitten in der Nacht detektet.
Hersteller von Detektoren welche zu empfehlen sind: Tesoro, Minelab und Whites.
Nicht zum empfehlen sind: C-Scope, Viking, Fisherlab.
ALs Zubehör sind ordentliche Kopfhörer angebracht. Schau dich einfach mal bei den o.g. Herstellern um. Es ist auch auf keinen Fall notwendig ein super neues und teures Gerät mit allen Schikanen zu haben, wichtiger ist es ein solides Gerät mit Discrimination Control, Sensitivitätseinstellungen und konzentrischer Sonde zu haben.
Gruß TL