Off Topic 20.500 Themen, 227.756 Beiträge

Norwegischer Weihnachtsbasar - übermorgen geht's los :-)

Olaf19 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Na, mag von euch bei dem Grieselwetter irgendwer jetzt schon an Weihnachten denken?! Unsere skandinavischen Freunde, hier unter Federführung der Dänen, sind da ganz hart im Nehmen: http://www.weihnachtsbasare.org

Wer an diesem oder dem nächsten Wochenende in Hamburg weilt und ein skandinavophiles (?sagt man das so?) Herz hat, sollte sich dieses kleine Highlight nicht entgehen lassen. Ironischerweise stehen die 4 Nordischen Seemannskirchen ausgerechnet im sog. "Portugiesen(!)viertel", nicht weit von der S/U-Bahn-Station St. Pauli-Landungsbrücken. Hier trifft der Norden auf den Süden...

Nordische Atmosphäre und Gemütlichkeit, hervorragendes Essen, sowohl am Imbissstand zum Sofortverzehr (Fischsuppe, Stemellachs, Elchburger...) als auch für Zuhause zum Mitnehmen (Knäcke, Käse, jede Menge Fischspezialitäten) erwarten die Besucher, sowie auch allerlei Nicht-Essbares, nichtsdestoweniger Typisches von der Stumpenkerze bis zum Trollkalender.

Den Anfang machen die Norweger und die Dänen, die Schweden und die Finnen kommen am folgenden Wochenende dazu - hier alle Daten im Überblick: http://www.weihnachtsbasare.org/basar%202009/Nordisk%20BasarPlakat_Basar_2009_A1%20final.pdf

Falls das hier irgendwem bekannt vorkommt - rischtisch, das hatten wir schon, die älteren unter uns werden sich erinnern *g*: http://www.nickles.de/c/a3/537977814.htm, die Website sieht inzwischen aber längst nicht mehr so grottig aus wie damals!

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
michel9 Olaf19 „Norwegischer Weihnachtsbasar - übermorgen geht's los :-)“
Optionen

Moin Olaf,

schönen Dank für die Erinnerung :-). Ich gehe normalerweise immer zum Schwedischen Basar...jawohl, ich bin ein "Scandophiler". Macht immer Spaß und im Keller kann man viele Schwedische Sachen u. Lebensmittel kaufen, allerdings bissel teuer...aber so manches gibt es eben nur dort oder direkt in SE(und nicht bei Ikea in Moorfleet).

Hej och Hälsningar,
michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 michel9 „Moin Olaf, schönen Dank für die Erinnerung :- . Ich gehe normalerweise immer...“
Optionen

Moin Michel, lustig - vor 4 Jahren warst du auch der erste, der geantwortet hat :-)

Beim Schwedischen Basar war ich die letzten Jahre übrigens nicht - die Kirche liegt ja ein Stück weit ab von den anderen, und ich fand die Räume vom Schnitt her nicht so besucherfreundlich. Dadurch war es immer sehr voll und drängelig, auch dieses "Einbahnstraßensystem" hat mir nicht so gefallen.

Das sind natürlich keine absoluten Hinderungsgründe, nur im Vergleich gefallen mir die anderen 3 Basare besser, besonders der norwegische und der finnische.

Sehr schön ist auch die ganze Umgebung, mit den portugiesischen Cafés, dem Hafen, dem Michel - und um diese Jahreszeit alles sehr stimmungsvoll, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt. Heute sieht es bislang sehr freundlich aus, vielleicht hält es sich noch ein paar Tage.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
michel9 Olaf19 „Norwegischer Weihnachtsbasar - übermorgen geht's los :-)“
Optionen

Hallo Olaf, na guck mal...wieder ein deja vu :-). Du hast recht, der Schwedische ist immer etwas beengt,daher werde ich dieses mal wohl auch die anderen Märkte mal besuchen...alleine schon um mal einen Vergleich zu machen. Ich wünsche Dir viel Spaß!

gruß, michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 michel9 „Hallo Olaf, na guck mal...wieder ein deja vu :- . Du hast recht, der Schwedische...“
Optionen

Hi nochmal,

Bei den Norwegern kann ich dir die Lebensmittelabteilung im Keller sowie draußen vor der Kirche den Imbisstand wärmstens empfehlen. Die Caféteria ist auch urgemütlich.

Dann gibt es im Keller noch einen Filmvorführraum - stimmungsvolle Bilder von der Seereise mit der Hurtigruten... okay, das ist Werbung pur, trotzdem aber sehr stimmungsvoll und sehenswert.

Die Dänen haben für meinen Geschmack die schönsten Kerzen - müsste ich dieses Jahr sowieso wieder kaufen, mein Vorrat geht eh zuende.

Ich mache es dann genau umgekehrt wie du und schaue dieses Jahr einmal wieder bei den Schweden rein. Da war ich die letzten beiden Jahre nicht glaube ich. Die sind aber erst am nächsten Wochenende dran, morgen noch nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen