Wenn:
2 + 3 = 10
7 + 2 = 63
6 + 5 = 66
8 + 4 = 96
Dann ist:
9 + 7 = ????
mir das unbegreiflich...
Gruss
Off Topic 20.500 Themen, 227.757 Beiträge
Hast du auch eine Mail bekommen, in der das Ergebnis dann als Kennwort für den Mail- Anhang dient? ;-)
Gruß
knoeppken
Hallo Knoeppken,
ja genau so ist das, aber verstehen tue ich diese Art von Mathe niemals. Stell mir andere Fragen und schon bin ich begeistert, aber dieses....
Gruss
So eine Mail bekam ich gestern.
Nach ca. 10 Minuten schickte ich dann die Mail mit Anhang, an den Absender zurück.
Eingetragen habe ich mich dann auch in die Datei ;-)
Meine Frau "knabbert" übrigens immer noch an der Lösung :))
Kleiner Tipp:
Rechne die einzelnen Aufgaben richtig aus, und stelle die von dir ausgerechneten Summen, den Summen der Aufgaben gegenüber. Also als Gleichungen.
Dann musst du die einzelnen Summen dividieren.
Vielleicht fällt bei dir dann schon der Groschen, oder Cent, oder was auch immer...;-)
Gruß
knoeppken
144 was hab ich nun gewonnen?
Hallo Karlheinz5,
zu gewinnen gab es da nichts,
aber wie geht das?
Mein Ding sind solche abstrakten Aufgaben nicht, deine Lösung ist richtig.
Danke und Gruss
2+3=5 *2=10
7+2=9 *7=63
6+5=11 *6=66
8+4=12 *8=96
also immer das tatsächliche Ergebnis mit der ersten Zahl multipliziren.
demnach ist:
9+7=16 *9=144
Hhhmmmm,
nun gut.
Aber ist da ein tieferer Sinn dahinter oder nur Spielerei mit dem Hirn anderer Leute?
Gruss
Naja Sinn hat es sicher keinen wenn wir das Hirntraining zum Erkennen bestimmter Muster mal ausnimmt.^^
Viele Wege führen nach Rom.
Wie ich oben schon schrieb, habe ich die Summen dividiert.
Also die falschen Summen durch die richtigen.
10 : 5 = 2
63 : 9 = 7
66 : 11 = 6
96 : 12 = 8
Da die Ergebnisse die selben Zahlen wie die ersten in den Aufgaben waren, folgte:
? : 16 = 9
16 x 9 = 144
Gruß
knoeppken