Off Topic 20.428 Themen, 226.894 Beiträge

Ist so eine Kündigung ok?

Crazy Eye / 42 Antworten / Baumansicht Nickles

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,655511,00.html

Mal wieder ein Bagatell Diebstahl, der zu einer Kündigung führt und das bei der ersten Tat ...

Klar ist es ein Diebstahl, trotzdem sollte man sich mal Gedanken machen ob es da nicht andere Qualitäten gibt ... Wenn jemand wohl einmalig eine Kleinigkeit mitgehen läßt, die er/sie vermutlich schon abgearbeitet hat wenn sie unbezahlt 10-20 minuten länger dableibt.

bei Antwort benachrichtigen
Unholy Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Eine Abmahnung sei als milderes Mittel für die ansonsten unkündbare Frau nicht ausreichend gewesen, entschied das Gericht. (AZ: 4 Ca 248/09)

Noch Fragen?

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Unholy „Eine Abmahnung sei als milderes Mittel für die ansonsten unkündbare Frau nicht...“
Optionen

das es rechtlich scheinbr ok ist klar, nur wie ist deine meinung zu den Gesetzen? Sollte man zwischen bagatell und "richtigen" Diebstählen entscheiden, und für kleinere Delikte(kann man ja abhängig von Stundenlohn machen), erstmal den Weg über die Abmahnung gehen sollte.

bei Antwort benachrichtigen
Unholy Crazy Eye „das es rechtlich scheinbr ok ist klar, nur wie ist deine meinung zu den...“
Optionen

Hallo Crasy Ede,

meine Meinung? Ich finde das Schei**e. Egal ob Jemand 1 oder 35 Jahre bei der Firma gearbeitet hat, was ist denn eine Maultasche Wert? Nichts. Aber es ist der billigste Weg einfach zu behaupten: Das Vertrauensverhältnis ist gestört!!!!! Mich Kotzen die Richter an und glaube mir, man kann die kommende R.F auch passiv unterstützen. So ich hab die Schnauze voll.


Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Unholy Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Unholy „http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/10/16/news-137162624/detail.html comments“
Optionen

Hallo

Das wird wohl die neue Unternehmens(un)kultur werden.
Wenn man unbequeme Mitarbeiter loswerden will, findet sich auf diese Art doch immer ein Weg...
Hauptsache der Boss oder ein Manager versenkt auf die Schnelle mal etwas Geld und kürzt im Gegenzug die Gehälter, um den Betrieb zu "retten" oder wird für sein Fehlverhalten noch mit dem goldenen Handschlag verabschiedet!?
Aber das sind natürlich ganz andere Verhältnisse, was sind schon ein paar Millionen gegenüber dem moralisch absolut verachtenswerten "Diebstahl" von Nahrungsmitteln für 3-4€, während die Ackermänner dieser Welt auf Steuerkosten ein Geburtstagsbankett für Tausende bei der Kanzlerin abfressen dürfen.
Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob es da sogar eine Art stillschweigendes Abkommen gab, das so etwas geduldet wird in diesem Betrieb, nur um jemanden ins Messer rennen zu lassen, wenn es drauf ankommt, woanders ist es das Aufladen des Privathandys mit Stromkosten im Centbereich.
Ähnlichkeiten mit der derzeitigen Wirtschaftssituation sind rein zufällig.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
c41024h gelöscht_189916 „Hallo Das wird wohl die neue Unternehmens un kultur werden. Wenn man unbequeme...“
Optionen
Wenn man unbequeme Mitarbeiter loswerden will, findet sich auf diese Art doch immer ein Weg...

Deiner z.B., müsste nur auf dieses Forum stoßen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 c41024h „ Deiner z.B., müsste nur auf dieses Forum stoßen.“
Optionen
Deiner z.B., müsste nur auf dieses Forum stoßen.
bildantworten


Warum, weil ich das Recht auf freie Meinungsäußerung ausübe?;-)
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Nach Rechtslage ja. Aber im Angesicht dessen, daß Millionen schwere Bangster noch Bonuszahlungen für ihre Milliardenverbrennungsaktionen bekommen oder gar vor Gericht erstreiten, äußerst fragwürdig.

Zudem gleicht eine solche Bestraffung heutzutage einem Todesurteil, denn der Arbeitgeber ist sich sicherlich klar, daß die gekündigte Person in diesem Alter keine Arbeit mehr finden wird. Zudem handelt es sich um Essensreste, die man sonst wegwerfen würde. Von daher halte ich es persönlich für eine Sauerei.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Chaos3 „Nach Rechtslage ja. Aber im Angesicht dessen, daß Millionen schwere Bangster...“
Optionen

naja, in den Fall würde ich fast davon ausgehen das sie noch was bekommt - altenpfleger sind wohl noch einer der gefragtesten Ausbildungsberufe da es kaum einer Lernen will und die es lernen oft auch früh aussteigen(rücken oder Familie manchmal auch beides zusammen)

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Crazy Eye „naja, in den Fall würde ich fast davon ausgehen das sie noch was bekommt -...“
Optionen

Meine Mutter hatte das 20 Jahre lang gemacht. Danach wurde sie vor die Wahl gestellt: frühere Rente, oder Umwandlung des Arbeitsvertrages. Sie hat die Rente gewählt. Wieso? Weil sie mit einem neuen Arbeitsvertrag 40% weniger verdienen würde, dafür aber 30% länger arbeiten müsste. Defacto hätte das also eine Kürzung von 70% bedeutet. Ihre Arbeitskollegen - die, die den Vertrag so akzeptierten - erzählen jetzt, daß die Arbeitsbedienungen wie am Fließband geworden sind. Und auch der Ton ist deutlich rauer. Für all die, die gegangen sind, wurden junge, unverantworliche und schlecht ausgebildete Ersatzkräfte für Niedriglöhne eingestellt. Meine Mutter hatte noch eine 3 Jährige Ausbildung damals gemacht. Heute werden die Leute in 3 Monaten ausgebildet. Dementsprechend ist auch die Qualität der geleisteten Arbeit. Da kriegt man Angst vor dem älter werden.

Also Summa-Summarum - sie kann Arbeit finden. Aber ob sie mit ihren neuen Arbeitsvertrag glücklich wird, ist eine andere Frage.

bei Antwort benachrichtigen
81Onkelz Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Es geht ja nicht um 3-4 Euro, es geht um das Summieren. Machen das alle von 100 Angestellten, sind das mal eben 400 Euro am Tag. Hinzu kommt die berühmte Halskrankheit, dass die also den Hals nie voll genug bekommen, und schon sind es in der nächsten Woche 5 Euro, im nächsten Monat 6 Euro. Die Mutter eines Jugendfreundes hat früher als Putze in einem Krankenhaus gearbietet, ich habe immer Stielaugen bekommen was die "angeschleppt" hat. Eine Ex von mir bei HochTief als Sekretärin, die hat ihr Büro mit nem Selbstbedienungladen verwechselt, hatte Toner Papier & Co. zuhauf im Haus (nein, nicht Heimarbeit). Ein früherer Bekannter ist Hausmeister bei der Universität, ich wage nicht einmal anzukratzen was der sich alles traut.
Es ist deise Selbstbedienungsmentalität die das eigentliche Problem sind.
In menen Augen ist die Frau zu Recht gefeuert.

I never want to hear the screams, Of the teenage girls in other people's dreams
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco 81Onkelz „Es geht ja nicht um 3-4 Euro, es geht um das Summieren. Machen das alle von 100...“
Optionen

In der groessen Ordnung, kann man es schon sehen, Onkelz. Nur viele machen es auch nicht.

Nur wie viele arbeiter tun mehr, als wie es im Vertrag steht. Wie viele schieben Extra Stunden und kriegen nichts. Wenn du Haar genau arbeitest wie es im Vertrag steht, dann wird man auch angemosert.

Wie viele Arbeiter, tun mehr als das Normale. Wo es auch abverlangt wird.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Prosseco „In der groessen Ordnung, kann man es schon sehen, Onkelz. Nur viele machen es...“
Optionen

Ich glaube eher, daß es Chefs gibt, die auf sowas warten um einen schlecht kündbaren und teuren Mitarbeiter dann zu entlassen und ihn durch einen "günstigeren" - also mit neuem Vertrag - zu ersetzen.

bei Antwort benachrichtigen
81Onkelz Prosseco „In der groessen Ordnung, kann man es schon sehen, Onkelz. Nur viele machen es...“
Optionen

Man kann nicht alle über ienen Kamm scheren, und die die sich für 3 Euro Maultaschen einpacken sind in der Minderheit, ganz klar.

Aber wenn ich Überstunden mache bin ich selbst Schuld. Bezahlt mich mein Chef nicht für meine Überstuden, gibt es andere Wege dieses einzufordern. Bei allen anderen Wegen muss ich damit rechnen gefeuert zu werden. So einfach sieht das aus.
Aus dem Handwerk weiss ich dass so ein Verhältnis sehr gut klappen kann, ich shcaue nicht auf meine Stunden, Du schaust nicht auf meine Hände bzw. in meine Taschen. Aber das auch nu rin Kleinbetrieben.

I never want to hear the screams, Of the teenage girls in other people's dreams
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye 81Onkelz „Es geht ja nicht um 3-4 Euro, es geht um das Summieren. Machen das alle von 100...“
Optionen
Es geht ja nicht um 3-4 Euro, es geht um das Summieren. Machen das alle von 100 Angestellten, sind das mal eben 400 Euro am Tag.

Dann schreibst du an diesen Tag 100 abmahnungen, ziehst von mir aus noch die 3 euro von gehalt ab und wenn sie es dann weitermachen kannst ja immernoch feuern - aber hier gehen wir von einen Ersttäter aus der damit noch nichtmal den Betrieb geschadet hat(in den sinne das die Arbeit aufgrund des mangels an den Rohstoff "Maultasche" nicht mehr ausgeführt werden konnte, er hat vielleicht sogar den Gang zum Mülleimer erspart^^)

Hinzu kommt die berühmte Halskrankheit, dass die also den Hals nie voll genug bekommen, und schon sind es in der nächsten Woche 5 Euro, im nächsten Monat 6 Euro.

Gegen sowas nützen ja auch abmahnungen, und die Diebstähle bewegen sich doch kaum in einen anderen Bereich als das zu spät kommen ... Da kann man auch sagen wenn man nichts tut wenn der angestellte 15 minuten zu spät kommt, dann kommt er in der nächsten Wochen 30minuten zu spät und dann ... Wenn du hier aber gleich feuerst, zeigt dir jeder richter den Vogel und sagt erstmal wird der Arbeitnehmer abgemahnt.

Und 15 minuten verspätung, sind oftmals wirtschaftlich ein größerer Schaden als die 3-4 Euro.

ich persönlich denke auch das man in wiederholungsfall durchaus tätig werden kann und auch sollte, aber gleich wegen so einer Kleinigkeit eine Kündigung durchgehen lassen?
bei Antwort benachrichtigen
81Onkelz Crazy Eye „ Dann schreibst du an diesen Tag 100 abmahnungen, ziehst von mir aus noch die 3...“
Optionen

Ja, hast Eindeutig Recht, ne Abmahnung wäre klüger. An die hatte ich nicht gedacht.

Gang zum Mülleimer? Das Ding Müll ist mittlerweile ein Milliardenegschäft. Der Müll der Kantinen wird VERKAUFT!

I never want to hear the screams, Of the teenage girls in other people's dreams
bei Antwort benachrichtigen
neanderix 81Onkelz „Ja, hast Eindeutig Recht, ne Abmahnung wäre klüger. An die hatte ich nicht...“
Optionen
Der Müll der Kantinen wird VERKAUFT!

Aber nicht durch die Kantine. Die muss im Gegental für die Entsorgen *blechen* und das oft nicht zu knapp.
Und mich kotzt es schlicht an, dass manche lieber Lebensmittel wegwerfen als sie leuten, die sie brauchen könnten, zum Essen zu überlassen.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
81Onkelz neanderix „ Aber nicht durch die Kantine. Die muss im Gegental für die Entsorgen blechen...“
Optionen

Ein Bäcker hier um die Ecke sagte auf meine Frage wieso er kein Brot mehr von gestern zum halben Preis verkaufen würde, was bis dahin ein Renner war, dass er das abgeben MUSS. Allerdings nicht für die "Tafeln" sondern in die BioGasAnlagen nach Jühnde.
Peinlich wenns denn wirklich so ist.

I never want to hear the screams, Of the teenage girls in other people's dreams
bei Antwort benachrichtigen
neanderix 81Onkelz „Ein Bäcker hier um die Ecke sagte auf meine Frage wieso er kein Brot mehr von...“
Optionen

Sorry, aber das nehme ich dem Bäcker nicht ab. Wer sollte ihn genau wie dazu zwingen?

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Eine absolut weltfremde Rechtssprechung, die Arbeitgeber auszunutzen wissen, um missliebige Arbeitnehmer loszuwerden.
Würde man sein Kind nach diesem Maßstab erziehen, müssten alle Kinder von Kindesbeinen an im Maßregelvollzug leben...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Hallo!

Das Urteil geht voll in Ordnung.
Denn - wo ist die Grenze? 4 Maultaschen? 40 Maultaschen?
Die gute Frau hätte vorher ihren Chef fragen sollen.
Wenn der Chef doof ist, nützt das natürlich nichts.
Trotzdem muss man VORHER fragen.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco ChrE „Hallo! Das Urteil geht voll in Ordnung. Denn - wo ist die Grenze? 4 Maultaschen?...“
Optionen

Hallo ChrE,

Das Urteil geht voll in Ordnung.

Halbwegs. Du hast Recht und zwar vollkommen Recht. Wenn ein Angestellter sieht, was abgeht, dann haette sie hoefflichst fragen sollen und egal auch wenn es zu ihre Anfangszeit war.

"Darf ich mir eins genehmigen". Nach 34 Jahren und sie fragte niemals danach. Dann darf sie sich nicht Wundern.

Aber und ich betone "Aber". In wie weit ging oder wurde durch das Vertrauen-Verhaeltniss, ein Vertrauen aufgebaut oder missbraucht ?

Ein Angestellter, kann so viele Sachen mitnehmen, solang sie/er fragt. Nur wenn Emotionen im Spiel sind, wegen einbildungen, egal auch von deide Seiten aus, dann ist man am verlorenen Posten.

Nur der CEO, weil die Scheiss Zahlen nicht Stimmen, darf er nicht die Leute in den Grund tretten. Aber die Leute die sich in den Grund tretten lassen, haben auch eine Schuld in sich.

Verdammt nochmal. All diese ganze wiederliche Scheisse mit ein Vertrauen Verhaltniss, bringt doch alles aus dem Strich.

Bitte, eine Chefsekre, nach 34 Jahren. Dann muss ich wieder mein Augenblick, aus dem Rahmen werfen.

Das ist wieder so ein Politisches-Medien-Fressen-Geilheit.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Prosseco „Hallo ChrE, Halbwegs. Du hast Recht und zwar vollkommen Recht. Wenn ein...“
Optionen
"Darf ich mir eins genehmigen". Nach 34 Jahren und sie fragte niemals danach. Dann darf sie sich nicht Wundern.

Hier war sie in Zeitstreß, fortbildung nach der Arbeit vielleicht hat sie deshalb nicht gefragt ...

Zudem wird hier ein einzelfall behandelt, und nicht der wiederholungsfall das heißt das sie vorher deshalb auch nicht fragen konnte, und da seh ich ehrlich gesagt den unterschied nicht ob sie mal 15minuten zu spät kommt oder 4 maultaschen glaubt außer in der art der behandlung.
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Crazy Eye „ Hier war sie in Zeitstreß, fortbildung nach der Arbeit vielleicht hat sie...“
Optionen
sie mal 15minuten zu spät kommt

Was passiert wenn sie dann 30 minuten, zu spaet raus kommt ?

Gruss
Sascha
Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Prosseco „ Was passiert wenn sie dann 30 minuten, zu spaet raus kommt ? Gruss Sascha“
Optionen

du bekommst eine Abmahnung, und wenn es noch öfters vorkommt kann dich der Chef dann feuern ;)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Crazy Eye „ Hier war sie in Zeitstreß, fortbildung nach der Arbeit vielleicht hat sie...“
Optionen

Hallo

Der Fall kann bis ins letzte Detail zerpflückt werden, wie er will, im Grundsatz bleibt der Fakt, das der Anlaß in keinem Verhältnis zur Strafe steht.
Ladendiebe werden bei weit größeren Summen einfach wieder auf freien Fuß gesetzt und erhalten maximal Hausverbot im entsprechenden Laden und vielleicht noch eine Bewährungsstrafe, nur um genauso weiter zu machen wie bisher.
Bei Sachbeschädigung (man kann es auch Randalieren, Vandalismus oder sinnlose Zerstörung nennen), wo ebenfalls Werte sinnlos vernichtet werden, ist es genau dasselbe, aber da handelt es sich im Regelfall um Allgemeingut und damit ist es egal.
Aber wenn sich eine Mitarbeiterin unter den bekannten Umständen erlaubt, etwas Essen vom Bufett zu nehmen, wird gnadenlos gekündigt.
Wahrscheinlich wäre eine Krankmeldung wegen Hunger oder Unterzuckerung besser gewesen, das hätte dann aber wieder mit Arbeitsverweigerung geahndet werden können, oder wie?
In der Regel ist es bei einem Erstvergehen und bis dahin seriösen Mitarbeitern mit einer Pflichtenmahnung oder Abmahnung mehr als getan.
In dem betreffenden Fall hätte sich die Pflegerin bis zur Rente definitiv nie wieder zu so einem Vorgehen hinreißen lassen.
Andererseits kann ein Chef dann auch eine Betriebsvereinbarung erlassen, das so etwas bis zu einer Grenze genehmigt wird, eine Kasse eingerichtet wird, in die jeder etwas einzahlt oder generell verboten wird, aber dann gibt es ja keinen Gummi mehr für solche Urteile.
Inzwischen sind ja bereits mehrere solche Fälle bekannt, sei es der Pfandbon, eben mehrmals schon Mitnahme von Essensresten, die weggeworfen worden wären, Handyladen usw.
Die Überstunden, freiwilligen Arbeiten nebenher, für die es weder extra Geld noch ein Dankeschön oder überhaupt irgendeine Anerkennung gibt, darf aber als selbstverständlich hingenommen werden und zählen in so einem Fall von jetzt auf nachher nicht mehr?

Wie The_Wasp und meine Wenigkeit weiter oben schon bemerkt haben, das ist nur der billigste Weg, unliebsame Mitarbeiter zu entsorgen und die Justiz macht das ganze noch mit.
Denn in diesem schönen Land sind vor Gericht alle gleich, nur manche noch etwas gleicher.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
ChrE gelöscht_189916 „Hallo Der Fall kann bis ins letzte Detail zerpflückt werden, wie er will, im...“
Optionen

Hallo,

> das der Anlaß in keinem Verhältnis zur Strafe steht.

Das war das grundsätzliche Problem:
Was wäre angemessen gewesen??
Oder anders gesagt: Wieviele Maultaschen rechtfertigen eine Kündigung?

Du kannst aber beruhigt sein - im ganzen Land werden
Tausende weiterhin Maultaschen (oder ähnliches) mitnehmen,
ohne dass was passiert. Aber sie werden vielleicht vorsichtiger sein
und evtl. fragen.

Ich bin ein grosser Gegner des Wegwerfens von Lebensmitteln.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 ChrE „Hallo, das der Anlaß in keinem Verhältnis zur Strafe steht. Das war das...“
Optionen

Hallo

Was wäre angemessen gewesen??

Zitat aus dem Spiegelartikel:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,655511,00.html

"Der Verteidiger der Altenpflegerin hatte den Standpunkt vertreten, angesichts der langen Beschäftigung der 58-Jährigen wäre eine Abmahnung ausreichend gewesen."

Und dann noch ein Beitrag von hier:

http://www.ad-hoc-news.de/essensreste-kuendigung-wegen-diebstahls-uebriggebliebener--/de/Wirtschaft-Boerse/Marktberichte/20610157

"Die Frau ist tariflich ordentlich unkündbar."

Klingelt's?

Da ging es wohl doch eher darum, ein Exempel zu statuieren, als die Kollegin auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen.
Außerdem muß es auch jemandem aufgefallen sein, das in den Essensresten, die entsorgt werden, 6 Maultaschen fehlen und das gleich an die große Glocke gehängt haben.
Das hat schon mehr als nur einen leichten Beigeschmack, da es in dieser Form sicher nicht zum ersten Mal so gewesen sein wird in diesem Heim.
Denn das es sich hier nur um eine reine Schutzbehauptung handelt, wage ich zu bezweifeln.
Nur wird das jetzt natürlich keiner mehr zugeben.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, das hier das Brett an der dünnsten Stelle gebohrt wurde und nur die Angst vor dem Verlust der Arbeit ausgenutzt wird.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
neanderix ChrE „Hallo! Das Urteil geht voll in Ordnung. Denn - wo ist die Grenze? 4 Maultaschen?...“
Optionen
Das Urteil geht voll in Ordnung.

Nein, geht es nicht. Juristisch vielleicht, aber nein, es ist schlicht unverhältnismäßig.

Dazu kommt, und das kotzt mich am meisten an:
die Richter haben geurteilt, dass es völlig in Ordnung ist, jemandem zu kündigen, der völlig intakte Lebensmittel lieber isst,
statt sie wegzuwerfen. DAS ist in meinen Augen der eigentliche Skandal.

Die gute Frau hätte vorher ihren Chef fragen sollen.

Sicherlich. Trotudem ist das Urteil nicht ok.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp ChrE „Hallo! Das Urteil geht voll in Ordnung. Denn - wo ist die Grenze? 4 Maultaschen?...“
Optionen

Also ich würde niemandem kündigen, der bei mir 17 Jahre arbeitet, nur weil er etwas tut, das sehr viele tun, weil sie es für eine Bagatelle halten, weil kein Schaden entsteht.
Ein guter Arbeitgeber führt in dem Fall ein Gespräch (im Zweifel mit Abmahnung) mit dem Arbeitnehmer und damit ist die Sache in der Regel aus der Welt.

Um Diebstahl oder Vertrauen geht es in diesen Fällen aber fast nie. Hier geht es oft um eiskalte Personalpolitik, in Amerika "Union-Busting" genannt. Diese Arbeitgeber nutzen eine Hintertür im Arbeitsrecht aus, einem unliebsamen, weil immer teurer werdenden Arbeitnehmer zu kündigen, der ansonsten nur sehr schwer kündbar wäre.

Die absolute Unfehlbarkeit gibt es im Vertragsrecht nicht, die wird von Arbeitgebern aber von unliebsamen Arbeitnehmern immer öfter verlangt; da werden Gewerkschaftlern sogar Privatdetektive auf den Hals gejagt und Kollegen angewiesen, auf Fehlverhalten zu achten und zu melden. Die Frage ist hier, ob es sich wirklich um einen so schweren Verstoß handelt, dass Arbeitgeber den Arbeitsvertrag einseitig kündigen dürfen.
Höhere Gerichte sehen das hoffentlich bald differenzierter als es bisher der Fall ist.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen
Ich bin ein grosser Gegner des Wegwerfens von Lebensmitteln

Und trotzdem ein Verfechter des Urteils. Und damit bist du in meinen Augen ein Heuchler.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
ChrE neanderix „ Und trotzdem ein Verfechter des Urteils. Und damit bist du in meinen Augen ein...“
Optionen

Hallo!

Ich denke, dass die beiden Sachverhalte nichts miteinander zu tun haben.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
c41024h Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

aber deswegen nicht ungerecht.

Hätte die Frau 1 oder 2 Maultaschen vor Ort gegessen, wäre es wohl bei einer Abmahnung geblieben.

Wer aber 6 Maultauschen (das reicht für 2 oder 3 Frauen) zum Mitnehmen einpackt und in einer Tasche verstaut, der muss schon zur Abgrenzung zum obigen Fall härter bestraft werden.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye c41024h „Das Urteil ist zwar hart,“
Optionen
Wer aber 6 Maultauschen (das reicht für 2 oder 3 Frauen) zum Mitnehmen einpackt und in einer Tasche verstaut, der muss schon zur Abgrenzung zum obigen Fall härter bestraft werden.

ich sag mal das kommt auf die maultaschen an, wenn du Burger maultaschen meinst sind 6 pro Kopf imho ok sogar mit beilage.
bei Antwort benachrichtigen
neanderix c41024h „Das Urteil ist zwar hart,“
Optionen
Hätte die Frau 1 oder 2 Maultaschen vor Ort gegessen, wäre es wohl bei einer Abmahnung geblieben.

Wer aber 6 Maultauschen (das reicht für 2 oder 3 Frauen) zum Mitnehmen einpackt und in einer Tasche verstaut, der muss schon zur Abgrenzung zum obigen Fall härter bestraft werden. '"


nein, der muss in einem Fall wie dem obigen *gar nicht* bestraft werden. Wofür auch? Dafür, dass er zum *wegwerfen* vorgesehene Lebensmittel lieber mitnehmen und ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung zuführen wollte?

Wie gesagt: ich erkenne hier keinerlei schuldhaftes Verhalten der Frau.

die Richter sind nicht relevant, >Juristen leben ohnehin in einer eigenen Welt, die mit der realen Welt wexakt *GAR NICHTS* mehr zu tun hat.
(Hast du schon mal Juristen über längere zeit zugehört? Da sträuben sich dir die Nackenhare...)

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
ABatC Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Meiner Ansicht nach ist die Kündigung so rechtens.

Warum?

Weil die Frau nicht nur 1, sondern 2 Fehler begangen hat.

1. Sie hat eindeutig einen Diebstahl begangen als sie die Maultaschen mitgenommen hat. Daran gibt es nichts zu rütteln, auch wenn es sich um zu entsorgende Lebensmittel handelt kann man die nicht einfach mitnehmen.

2. Sie hat gegen eine direkte Anweisung der Heimleitung verstossen, das Essensreste nicht mitzunehmen sind (siehe den verlinkten Artikel). Demnach hat sie also nicht nur einen Diebstahl begangen, sondern auch bewusst gegen eine Arbeitsanweisung des Arbeitgebers verstossen.

Auch wenn hier einige einen etwas lockeren Umgang mit dem Eigentum Anderer zu haben scheinen ist doch Diebstahl am Arbeitsplatz eines der Kapitalvergehen was das Vertrauen des Arbeitgebers angeht. Dazu noch das Ignorieren einer Arbeitsanweisung...doch, da ist eine Kündigung gerechtfertigt.

Ich finde es überhaupt erstaunlich, wie vehement hier die Angestellte als Opfer und der Arbeitgeber als Bösewicht dargestellt wird. Ohne weitere Hintergrundinformationen wird hier behauptet, das der Arbeitgeber nur eine unkündbare Angestellte loswerden wollte und die arme Frau sowieso unschuldig ist.

Man könnte auch argumentieren, das die Frau sich auf ihren Status der Unkündbarkeit verlassen hat und bewusst Arbeitsanweisungen ignoriert hat, in dem Wissen das ihr niemand was kann. Aber sowas ist natürlich vollkommen unmöglich........träumt weiter.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye ABatC „Meiner Ansicht nach ist die Kündigung so rechtens. Warum? Weil die Frau nicht...“
Optionen

Die Frage ist ob man bei so bagatell diebstählen gleich kündigen muss, oder zumindest eine chanche zur ebsserung einräumen soll.

Den auch beim zu spät kommen verstößt man direkt gegen die anordnung der heimleitung, und punkt eins ist laut link zumindest strittig will ich nur mal sagen - wobei das für die verteidigung vllt auch nicht optimal ist.

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Ich frage mich die ganze Zeit, wie schwer wiegt dann im Vergleich dazu die Untat der Banker, welche das Eigentum anderer (z.B. Altersrücklagen etc.) bewusst verzockt haben? Oder deren Aufsichtsräte, die dem Einhält hätten gebieten müsssen.

Wie z.B. die verschiedenen Affairen über die Nutzung dienstlicher Beförderungsmittel zum privaten Zweck... Wie sieht es z.B. mit der Planung und Umsetzung irgendwelcher schwachsinniger Millionengräber aus?

Fragen über Fragen...

bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Tja, ist wie überall bei uns in Deutschland. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen! Armes Deutschland!!!

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Tja, und schon ist es schlagartig still, hört man nix mehr....

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Crazy Eye „Ist so eine Kündigung ok?“
Optionen

Im Bereich Gemeinschaftsverpflegung von Krankenhäusern aber auch Pflegeeinrichtungen gibt es seit langem besonders strikte Vorgaben im Umgang mit Essensresten, zu denen auch nicht gegessene Retouren gezählt werden.

Grund:
Es wird als potentiell infektiöses Material eingestuft, von dem ein Infektionsrisiko für das Personal resp. Verschleppen von Keimen z.B. durch Verfütterung an Nutztiere oder simple Deponierung ausgehen kann. Das ist nicht aus der Luft gegriffen, wie enstpr. Fälle aus Zeiten vor dessen antimikrobiell sicheren Enstorgung zeigen.
Niemand käme wohl auf die Idee, es wäre O.K., wenn einer z.B. blutverschmierte Explantate aus dem OP mitnimmt, nur weil er gerne diese extrem haltbaren und teuren Schrauben bei sich zu Hause verbasteln will.

Eine alte Pflegeurschel kennt das ganze in- und auswendig, da sogar als Ferienjobber arbeitenden Hilfskräften das als erstes eingetrichtert wird. War bei mir schon vor 30 Jahren so - absolut nichts durfte an der Entsorgung vorbei, noch nicht mal OVP-Joghurtbecher, eingeschweißte Kekse o.ä. .

Man blickt nicht in diesem Fall im Detail dahinter, doch wenn das vielleicht eine in diesem Punkt weisungsresistente pelzige Kuh war, die wiederholt mit Blick auf ihre Unkündbarkeit aufrund der langen Betriebszugehörigkeit sich so bediente, dann ist der Rausschmiss vollkommen O.K. .

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Pumbo „Im Bereich Gemeinschaftsverpflegung von Krankenhäusern aber auch...“
Optionen

das sieht aber nicht danach aus, hier argumentiert die Firma ja auch mit den entgangenen einnahmen fürs Dienstessen.

Reste heißt ja nicht unbedingt das sie rausgingen, ich bin mir zwar nicht sicher wie das in Altersheim abläuft aber ich denke da es viele nicht körperlich können wird das keine "mensa" sein wo alle nahrungsmittel ausgestellt sind und man mit den Tablettdurchgeht und sich seine Speisen zusammenstellt ich geh eher davon aus das es eine Art restaurant ist bei den man vielleicht an Vortag eins von 3-4 menüs bestellen muss. Wenn jetzt dann noch ein paar Maultaschen in der Küche sind, und die "Spesung" vorbei ist sind es auch reste ohne diesen Gefahrenübergang.

bei Antwort benachrichtigen