Off Topic 20.505 Themen, 227.807 Beiträge

Eine schöne Spielerei!

REPI / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hier mal eine Foto von openSuSE 11.0 mit Compiz 3D Spielerei. In einer VM läuft dazu auch noch Vista und dort wird mittels Cooliris (geht leider nur unter Windows BS) gerade nickles.de dargestellt!



==

==
Hier der Link zum Adon für den FF: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5579

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 REPI „Eine schöne Spielerei!“
Optionen

Respekt!!!

Auf was für einem Rechner läuft das bei Dir?
Ich habe allerdings alles an 3D-Spielerei deaktiviert, weil sonst Quake nicht läuft, auf meiner Universal-Testkiste aus Performancegründen.
Bin jetzt allerdings am texten, ob ich die 11.1er Susi aufspiele, weil ich sowieso noch einige Sachen ändern möchte, mir graut bloß vor KDE4.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
REPI gelöscht_189916 „Respekt!!! Auf was für einem Rechner läuft das bei Dir? Ich habe allerdings...“
Optionen

Hallo fakiauso,

nichts besonders, eigentlich nur ein Office/Internet/Programmier-PC!

AMD X2 5000+ 2600@2800 Mhz, ATI Radeon X1300 PRO, RAM 8GB DDR2-800 OCZ, 1x 60 GB HD(PATA), 1x 500 GB HD (SATAII),
Brenner LG GSA-H62N (SATA), Brother DCP560-CN, SuSE Linux 11.0 (Kernel 2.6.25.20-0.1)-64 bit, (Windows XP Prof, Vista Ultimate und Windows 7 auf Virtualbox)


Aus meiner VK: http://www.nickles.de/c/vcard/10913.htm

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 REPI „Hallo fakiauso, nichts besonders, eigentlich nur ein...“
Optionen

Mein "Großer"

P4 3,2 Ghz (Prescott), 2GB DDR 400 2x250GB HD DVD-Brenner + LW auf Asus P4P800SE Geforce 7600GT passiv

Mein "Kleiner"

PIII 1,0 (Tualatin) 512 MB SD-RAM 133 2x40GB DVD-LW + CD-Brenner auf Asus TUSL-2 mit Geforce 5600XT

Bei der kleinen Testkiste darf man das aber nicht so verbissen sehen, wenn mir ein 1,4er Tualatin "vor die Füße fällt", wird das auch wieder anders.
Compiz ist halt eine schöne Spielerei mit einem gewissen Nutzen, einigen Bekannten, die drauf stehen, habe ich es auch schon eingerichtet, persönlich verzichte ich meist aus den o.g. Gründen darauf, auch wenn es schon etwas für das Auge ist.
Aber es ist schon enorm, was unter Linux optisch möglich ist, da muß sich selbst Vista ganz schön strecken, vor allem, wenn man die Rechenleistung im Bezug dazu sieht;-)

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
REPI gelöscht_189916 „Mein Großer P4 3,2 Ghz Prescott , 2GB DDR 400 2x250GB HD DVD-Brenner LW auf...“
Optionen

Wobei die Sache mit Compiz auch sehr Grafikkarten bzw. vom verbauten Chip abhängig ist.
Auf meiner zweiten Kiste mit einer ATI Radeon HD4350 läuft das Ganze nicht. Der Treiber von ATI (fglrx) schließt zwar diesen Typ Grafikchip (RV710) mit ein, aber der von SuSE in der 11.1 Distri angebotene X-Server kann mit der Hardware (noch)nichts anfangen. In der Hardwarekompatibilitätsliste von SuSE taucht diese Karte noch nicht auf!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 REPI „Wobei die Sache mit Compiz auch sehr Grafikkarten bzw. vom verbauten Chip...“
Optionen

Daher bevorzuge ich auch Nvidia.
Für die Atis bis zur X1... soll ja die Treiberunterstützung eingestellt werden, auch unter Windows, so richtig hat das ja auch nicht immer hingehauen mit dem fglrx, obwohl eine manuelle Installation da oftmals geholfen hat.
Naja, für heute langt es so sachte...

Gute Nacht

bei Antwort benachrichtigen