Hmm, wenn ich mich recht erinnere, dann ging es doch auch bei einer Wahl des letzten Präsidenten der USA im Hinblick auf die Stimmenauszählung in einem der westlichen Bundesstaates nicht so ganz korrekt zu, was letzten Endes wohl dazu geführt hat, dass jemand Präsident geworden ist, der nicht korrekt gewählt wurde (obwohl "korrekt" sowieso für jemand, der das amerikanische System mit den Wahlmännern nicht live und in Farbe erlebt hat, wohl sehr schwer nachzuvollziehen ist).
Woran ich mich allerdings so gar nicht erinnern kann waren im Anschluss daran blutige Aufstände, Androhungen von Wirtschaftembargos, empörte Staatsoberhäupter, einbestellte Diplomaten und konsularische Vertreter..... eigentlich lief das Ganze sogar knapp unter dem Wahrnehmungsradar, hätte nicht ein wohlbeleibter Filmemacher / Autor die Aufmerksamkeit der Medien erregt.
Man mag hier fast den Eindruck bekommen, dass in einer Demokratie Schummeln bei der Wahl okay ist, in einem totalitären Regime direkt den Untergang des Abendlandes bedeutet (sofern man den Aussagen einiger westlicher Politiker Gewicht schenkt).
BG,
Bergi2002
PS Das ist bitte nicht als Legitimierung des aktuellen Chaos im Iran zu verstehen - es versetzt mich immer nur in Erstaunen, wie schnell wir "West-Europäer" mit Urteilen über Nicht-westliche Völker, deren Lebensweise, Kulturen und Politik sind - vergessen wir denn unsere eigenen Fehler so schnell? Das Thema Gewalt / "Verteidigung des Staates Iran" klammere ich hier explizit aus - kein System sollte das Recht haben, sein eigenes Volk derart zu drangsalieren, bloß weil Meinungen auseinender driften...