Off Topic 20.505 Themen, 227.810 Beiträge

"Crisis? What Crisis?"

Olaf19 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Die Älteren unter euch werden sich sicherlich an das Supertramp-Album aus den 70ern mit dem sarkastischen Cover (siehe unten) erinnern. So ein wenig war ich daran erinnert, als ich diesen Artikel las:

http://www.heise.de/newsticker/CES-2009-Die-Show-in-Las-Vegas-will-der-Krise-trotzen--/meldung/121113

Die Unterhaltungs-Elektronik-Industrie will also der Krise trotzen und Stärke zeigen - warum auch nicht, was will man sonst auch tun. Wünschen wir ihr viel Glück dabei. Deutlich wird im Artikel imho vor allem, wie das oft beschworene Zusammenwachsen von U'Elektronik und Computer unaufhaltsam vorangeht.

FYI
Olaf

http://www.affordablehousinginstitute.org/blogs/us/crisis_what_crisis_small.jpg

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „"Crisis? What Crisis?"“
Optionen

Hi Olaf,
die kannte ich noch nicht, aber die mit Crime of the century und natürlich -- School.

Weckt igenwie alte Erinnerungen..
mit den Baßschlägen von Crime of the century hat mein alter NAD (nur 20 Watt) schon mal abgeschaltet.

Das Cover mit dem Gitter sieht selbst bei den kleinen CD`s noch gut aus.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Xdata „Hi Olaf, die kannte ich noch nicht, aber die mit Crime of the century und...“
Optionen

Hi Xdata,

ja, die alten Plattencover aus den Siebzigern waren schon großartig. Heutzutage kann man viel weniger machen, weil die CD-Booklets viel zu wenig Platz bieten - von mp3s wollen wir gar nicht reden...

An das Cover mit dem Gitter konnte ich mich spontan gar nicht erinnern, aber die Google-Bildersuche hat mir schnell wieder auf die Sprünge geholfen. Ja klar, das kenne ich auch.

Ebenfalls sehr hübsch: "Even in the quietest moments", mit dem Konzerflügel im Schnee :-) Musikalisch war ich nie ein so großer Fan von Supertramp, allerdings muss ich gestehen, dass ich auch fast nur die Hits kenne, die jeder kennt, und das ist nicht unbedingt ein Kriterium.

Das einzige Album, das ich komplett durchgehört habe - hatte ich damals von einem Freund geliehen - war "Breakfast in America". Das fand ich ziemlich gut, und zwar gerade nicht die abgedroschenen Hit-Singles, sondern eher das unbekanntere Material.

Kennst du eigentlich die Marke Wurlitzer? Die sind Hersteller von allerlei Juke-Boxen und Daddel-Automaten, haben aber auch Musikinstrumente gebaut - das sog. Wurlitzer E-Piano. Der Sound ist völlig anders als der eines Fender Rhodes - letzteres klingt sehr hell, offen und glockenartig, das Wurlitzer hat dagegen eher einen näselnden Sound, ein bisschen wie ein Holzblasinstrument.

Dieser Sound wurde durch Supertramp weltberühmt - bis heute! Paradebeispiel sind die stakkato-geschlagenen Moll-Akkorde im Intro vom "Logical Song".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „[OT] Supertramp & Wurlitzer“
Optionen

Bin jetzt erst wieder hier,
ja Wurlitzer sagt mir was.
Das sind doch die Musikautomaten die zugleich modern - ala las Vegas und klassisch aussehen und Orgeln mit mehreren Manualen.

Sailor, die mit Glass Of Champagne und girls girls girls, hatten auch so eine Art
spezielle Orgel.


Schade ist: Die Hifi Welle scheint sehr abzuflauen.
Nicht jeder braucht eine Spitzenanlage oder gar High End.

Seit sie jährlich ist ist die Berliner Funkaustellung nur noch ein Schatten ihrer selbst. Richtig enttäuschend.. das High End Fehlt geht ja noch, aber nichtmal normales Hifi gab es zu sehen.

Wenn man sich Bloß große TFT Monitore und was sonst noch da war ansehen will, kann man auch in ein großes Media Kaufhaus gehen.

Gut, MP3 und Co. sind in.
Aber noch kleiner - alles von steckbaren IC`s?

Praktisch wärs schon, aber das Haptische
irgentwas in der Hand zu haben wie beim großen Cover einer LP fehlt.





bei Antwort benachrichtigen
neanderix Xdata „Bin jetzt erst wieder hier, ja Wurlitzer sagt mir was. Das sind doch die...“
Optionen
Sailor, die mit Glass Of Champagne und girls girls girls, hatten auch so eine Art
spezielle Orgel.


Nennt sich "Nickelodeon" und das haben sie noch, denn selbstredend jodeln die noch - wenn auch mittlerweile ohne George Kajanus. Und ein neues Album mit neuen Songs wollen sie demnäxt auch aufnehmen.

Was genau das Nickelodeon früher beinhaltete weiss ich nicht - heute beinhaltet es ein Doppelrack mit Soundmodulen, Rack-Synthesizern und natürlich zwei Stage-Pianos.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Xdata neanderix „ Nennt sich Nickelodeon und das haben sie noch, denn selbstredend jodeln die...“
Optionen

Die gibt es immer noch.. danke für die info neandernix.

Obwohl, der der "in the Summertime" gesungen hat war neulich auch noch im Fernsehen.

Mehr noch, sogar Chucky Berry, glaube ich.
"Twist Again"
-- aber etwas voluminöser.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Xdata „Die gibt es immer noch.. danke für die info neandernix. Obwohl, der der in the...“
Optionen
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Xdata neanderix „In the Summertime das ist Mungo Jerry “
Optionen

Morning, genau - Mungo Jerry. Der Name war mir entfallen.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Xdata „Morning, genau - Mungo Jerry. Der Name war mir entfallen. “
Optionen

Die LP von Olaf gemeint, war Spitze in der Zeit.

Aber vielleicht kann mir einige der Forum Mitglieder, helfen.

Ich suche seit Jahren, eine LP oder Musick Sammlung.

Gruppe: Asia

Den Titel weiss ich nicht mehr. Nur ich weiss das auf dem Cover. Ein Weisses Pferd drauf war.

Es tut mir leid, wenn ich es nicht Richtig beschrieben habe. Weil es war ein Unicorn. Denke mir, das es war.

Gruesse
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Prosseco „Die LP von Olaf gemeint, war Spitze in der Zeit. Aber vielleicht kann mir einige...“
Optionen

Jetzt haben wir hier so viel computer-fernes Zeugs herumgequatscht, dass dieser Thread es sich redlich verdient hat, seinen Lebensabend auf Off-Topic zu fristen :-D

Cheers
Olaf

P.S. @Sascha: Das Einfachste wäre, du klickst dich durch sämtliche Asia-Alben in der Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Asia_(band)#Discography - fast jedes Album hat einen eigenen Wiki-Artikel, inkl. Bild!

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Olaf19 „So! Jetzt reicht's :-D“
Optionen

Hallo Olaf,

ich weiss was du mit dein Posting in frage stellen, wolltest.

Nur ich muss mich ja wie immer einmischen.

Vielen Dank
Sascha

P.S. Nein, ich werde mich nicht aeussern ueber dein Thread. (Nicht beleidigend gemeint).

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen