CC-Nacht im Heinz Nixdorf Museumsforum im Jahr 2000.
http://www.youtube.com/watch?v=_tZ0OyoNo2k
Ein denkwürdiges Interview und was zum schmunzeln.
Andy

CC-Nacht im Heinz Nixdorf Museumsforum im Jahr 2000.
http://www.youtube.com/watch?v=_tZ0OyoNo2k
Ein denkwürdiges Interview und was zum schmunzeln.
Andy
Hallo Andy
Danke für's einstellen! :-)
Bezüglich Maguhns Meinung über's Raubkopieren kann man aber geteilter Meinung sein.
Zitat Maguhn:
"Auch bei der Raubkopie ist überhaupt nichts geraubt. Das ist ein totaler Quatschbegriff, sondern das Ganze ist immernoch da. Da hat sich im Gegenteil noch was vermehrt."
??? :-))
Übrigens habe ich die eine und leider bislang einzige Folge von NicklesTv jetzt mal bei Youtube eingestellt und dabei ganz gezielt den Foren-Name "Nickles.de" im Titel des Videos verwandt.
So ist dann jetzt endlich auch der Begriff "Nickles.de" bei Youtube vertreten.
Gruss,
kds
Ja kds
Hast du denn wenigstens geschmunzelt.
M. hatte an dem Abend einiges zuviel
getrunken. Ich war da und über Ihn auch
etwas verwundert. Isss Vergangenheit.
Andy
Natürlich kann man sich, was die Begrifflichkeiten angeht, vortrefflich in Haarspaltereien ergehen.
Aber darum geht/ging es mir nicht.
Fakt ist doch, dass es in bestimmten Fällen illegal ist, kopiergeschützte 'Werke' bei Umgehung des Kopierschutzes zu kopieren.
Da nützt auch die Flucht in juristische Semantik/Nomenklatur nichts!
Gruss,
kds