Off Topic 20.503 Themen, 227.800 Beiträge

1 September - die Folgen

Chaos3 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Das Datum und die Ereignisse danach kennt jeder. Doch eventuell kennt nicht jeder die Bilder aus zerstörten Warschau, das von den "ungebetenen Gästen" umgestalltet wurde.

http://wiadomosci.wp.pl/gid,11446024,title,Taka-Warszawe-zostawili-nam-Niemcy---zdjecia,galeria.html

(vor- und zurückblättern rechts neben den Bild)

Heute ist ein Tag der Erinnerung, also erinnern wir uns.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Chaos3 „1 September - die Folgen“
Optionen

Hallo Chaos3,

ein guter Freund sagte mir, das man nicht dauernd in die Vergangenheit wuehlen sollte. Was passe ist, ist passe. Weil sonst kommt man nie voran.


Ich bin der meinung, das man die vergangenheit immer vor Augen haben sollte, damit man in die gegenwart und zukunft nicht die gleiche Fehler machen sollte. Nur diese Vergangenheit (bitte nicht falsch auffassen) sollte man endlich loslassen. Weil solche erinnerungen bringen wieder ungewollte Emotionen, die immer noch in einem vertseckt sind und schopn rudert man ans andere Ufer.

Ein Deutsches Volk leidet immer noch dran. Das weiss ich von mein Vater (1945 geboren) sehr sehr gut. Er hatte keine Kindheit, musste als Kind arbeiten. Meine Grossmutter musste sich abackern wie viele Frauen auch. Was mich aber noch mehr stresst ist mein Onkel, er musste nicht abackern, er kriegte alles in den Hintern geschoben wie viele andere ich auch kenne.

Nur man sollte es endlich in ruhe lassen. Das Deutsche Volk hatte nicht die Schuld. Viele waren einfach in bestimmte Weisse Blind. Weil ein Volk braucht immer eine Ordnung. Aber wie die Geschichten immer so sind. Fast jedes Land hat oder hatte ein Diktator und es wurden auch greueltaten begangen. Sicherlich nicht in die Weisse.

Ich will mich nicht lustig machen, nur wenn man dauern daran sich erinnert, dann kommt man nicht hoch aus seinem Leben. Wenn ich dann so sehe, wie ein Kuenstler in Berlin wo ein Kunstwerk erschaffen hat, was eigentlich in keinste Weissean den Holocaust erinnert und er dafuer noch so viel Geld verpulvert worden ist, dann dreht es mir den Magen.

Gruss
Sascha

P.S. In die Heutige Zeit, ist es noch schlimmer. Nur verglichen mit damals war es auf einen Schlag. Heute ist es auf der ganzen Welt und es ist schleichend.

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Prosseco „Hallo Chaos3, ein guter Freund sagte mir, das man nicht dauernd in die...“
Optionen

"Die Geschichte lehrt uns, daß uns die Geschichte nicht lehrt"

Und daher ist es wichtig, daß man sich daran erinnert. Das Problem ist - die Leute lernen das zwar in den Schulen (gemeint: in Deutschland), aber es ist für sie nur eine bloße Ansammlung von Daten, Ereignis Beschreibungen und dabei kann man nur die Geschichte als Unterrichtsfach lernen, aber man bekommt kein Gefühl für diese. Daher ist es wichtig, den Wahnsinn des Krieges zu erkennen, damit sich dieser - zumindest in diesem Umfang - nicht mehr wiederholt.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Chaos3 „ Die Geschichte lehrt uns, daß uns die Geschichte nicht lehrt Und daher ist es...“
Optionen

Du vergisst eins Chaos3.

In Mexiko gibt es ein Spruch und der lautet:

En cabeza ajena no se aprende. In fremden Koepf lernt man nicht.

Wenn Menschen was schlimmes wiederfahren ist, werden es andere erst recht nicht reralisieren koennen. Weil sie nicht dabei waren. Ausserdem heute ist es wichtiger zu chatten und Tokio Hotel an zu himmeln.

Nur immer und immer wieder das gleiche, wird es auf dauer nur noch stressig. Kriege kriegen die Kinder schon vor der glotze verschickt. Die Kriege werden jetzt schon gemacht. Siehe China, siehe Afrika, siehe USA. Also braucht man schon nicht dauernd in die vergangenheit wuehlen, wenn man es schon vor die Augen hat.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Chaos3 „1 September - die Folgen“
Optionen

Interessant finde ich manche Kommentare unter den Bildern.

Der Haupttitel in deinem Link finde ich provokativ ausgedrückt. Übersetzung "so eine Stadt haben uns die Deutschen hinterlassen"
In Kommentaren findet man sogar eine Erklärung WARUM, warum keiner redet von Unsinn des Aufstandes und den Verantwortlichen für die Zerstörung, warum haben die Russen nur per Fernglass die andere Ufer beobachtet und..und..
Einer wundert sich sogar, dass das Warschau ist. Seine Stadt hat so ähnlich noch 1964 ausgesehen.
Wobei 1 September 39, also der Anfang, hat weniger mit Warschau und Zerstörung zu tun. Die Stadt hat zuerst 1944 im September richtig abbekommen. Deswegen wundere mich etwas, dass die polnische Seite bringt die Zeitperiode etwas durcheinander.;)

Hier sieht aber besserr aus, gestern auf Westerplatte.
(Tusk, Merkel, Putin, und kaczynski)
http://i.wp.pl/a/f/jpeg/22901/wes3.jpeg
M.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Chaos3 „1 September - die Folgen“
Optionen

Mehr passend zu September, und ein Stück Geschichte..
Fragment aus einem polnischen Film "Westerplatte" (1967) den ich kenne und nicht schlecht finde. Dargestellt ist Moment der Kapitulation.
Schade, dass der Film nur eine Sprache verfügt, wobei hier wurde versucht detailliert mit dem Dolmetscher zu arbeiten.
http://www.youtube.com/watch?v=-Iqu5XVvQ-s
M.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 Nachtrag zu: „1 September - die Folgen“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Chaos3 „Es gibt noch mehr was ich fand, gehört auch zum Krieg, keine Sorge. Keiner...“
Optionen
Schließlich der gleiche Krieg.
Aber nicht 1 September.
Die Zeitperiode zieht sich 6 Jahre und wichtige Ereignisse werden schon nach Datum sortiert, zumindest sollen.
Wobei du stellst dein Thema zusätzlich als FOLGEN, und dadurch kann grob betrachtet werden.

Dein Link Nr1.
Interessant historisch, dass die beide Diktators sich nie im Leben getroffen haben.
M:
amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Marwoj „ Aber nicht 1 September. Die Zeitperiode zieht sich 6 Jahre und wichtige...“
Optionen

Siehste Chaos3,

das sind dann Berichte wo es einen Spass und Freude macht. Und nicht dauernd das Graue zeigen.

http://www.derwesten.de/nachrichten/reise/2009/9/6/news-131853100/detail.html

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen