Warum wandert ein Teppich, auch wenn dieser gar nicht betreten wird? (Läufer 3m wandert quer)
Die Gegenmittel sind mir bekannt, aber warum wandert er.....
Gruß
luttyy

Warum wandert ein Teppich, auch wenn dieser gar nicht betreten wird? (Läufer 3m wandert quer)
Die Gegenmittel sind mir bekannt, aber warum wandert er.....
Gruß
luttyy
Das hat doch sicherlich was mit der Webrichtung zu tun.
Du trittst drauf und preßt die Maschen zusammen.
Dann gehst Du weiter und sie kommen wieder hoch.
Da sie nicht senkrecht stehen, wandert der Teppich in die Webrichtung.
Es geht doch keiner drauf....
es fehlt das "haftnetz" und die Wohnung ist nicht eben?
Luftkisseneffekt (Thermik) bei Fußbodenheizung. Sehr praktisch beim Möbel verrücken. Früher dachte ich immer, es sei der Hausgeist ;-)
Beschreib doch mal bitte das Material vom Teppich und Untergrund.
Nix von all dem!
Der ist Boden ist waagerecht und eine Fußbodenheizung gibt es auch nicht.
Der Läufer ist aus China-Seide und liegt auf einer normalen kurzflorigen Auslegeware...
Gruß
luttyy
Da leben bestimmt noch ein paar Seidenraupen drin. Evtl. hilft ja das "Dickflüssige Domestos"... :-))
Gruß
K.-H.
http://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-teppich-unter-dem-laminat-liegen-lassen
zitat:"Jeder Fachmann für Laminat rät davon ab, weil der Flor der Teppichböden in eine bestimmte Richtung wandert. Das merkt man, wenn man einen Teppich, selbst einen schweren Orientteppich, drauf legt, dass dieser zu wandern anfängt.
Das sieht man, wenn men einen Hammer auf den Teppichboden fallen läßt, dass der Stiel immer in eine Richtung fällt.
Bei einer größeren Fläche, z.B. im Wohnzimmer bedeutet dies, dass das Laminat früher oder ppäter in eine Richtung wandert. Oder es bedeudet, dass nur ein Teil zu wandern anfängt und sich dadurch die Nahtstellen öffnen.
Unter Laminat gehört eine ordentliche Trittschalldämmung und sonst nichts."
gehts vielleicht auch ohne drüberlaufen?
eventuell.
Eine Lösung stand im "Globolist" und lautet :
Das Symbol für die Kampagne „Frauen Macht Kommune" ist ein Teppich. Ein roter Teppich. Die etwas eigenwillige Symbolik soll den Weg von Frauen in die Politik markieren. Der Teppich wandert bis Mai 2009 quer durchs Land, von Kommune zu Kommune.
Gruß -groggyman-
Trägheitsgesetz gepaart mit der Erdrotation?
k.A.
gruß Steffen
Ging mir auch so. Bevor ich den ersten Teil der Schrankwand im Zimmer hatte, war der Belag schon 5cm an der Wand hochgeklettert. Wie man mir erklärt hatte, hängt das mit der Webrichtung zusammen. Der Belag steht nach dem Transport,gerollt oder gefaltet, unter Spannung und beginnt sich in Webrichtung zu entspannen.
Grüße!
Ist bestimmt der Coriolis Effekt...
http://de.wikipedia.org/wiki/Coriolis-Effekt
:D
Da muss luttyy aber ganz schön schnell über seinen Läufer wetzen, um diesen Effekt zu erzeugen.
Hallo Luttyy,
auch wenn du nicht über den Teppich läufst, können das durchaus die Familienmitglieder incl.Haustiere sein. Und dabei wirst du von deiner Familie beobachtet, wie du versuchst, das Problem wissenschaftlich zu lösen.
Gruss weka
Hallo Luttyy,
könnten bei Deinem Problem evtl. auch die statische Aufladung Deines Seidenteppich's eine Rolle spielen? Denn Seidenteppich und kurzfloriger Bodenbelag. Ist nur mal so eine Idee! Als Kinder hatten wir auch einmal solch einen Experimentierkasten, da konnte man derartige Experimente nachvollziehen.
Gruß
unhold06