Bin grad hin und her gerissen. Was ist bessser? Rolex? Oder Cartier? Grad ne Mail mit einem Link bekommen.
Bei den Preisen muß man doch zugreifen!
Da waren auch noch excellente Schmucksachen dabei. Konnt ich grad noch schnell wegklicken, als meine Erzieherin herzuströmte...
Also - welche Uhr würdet Ihr favorisieren?
http://www.juekirs.de/temporaere/rolex.jpg
Jürgen
Off Topic 20.494 Themen, 227.668 Beiträge
Wie oft denn noch?
Max - ich bitte um Verzeihung.
Hab ich da zuvor nicht danach gegoogelt und auch nicht die Forensuche benutzt... Kurz, ich wußte nicht, das darüber schon gelacht wurde.
Schändlich, ich gestehe.
Übrigens, erstaunlich. Als ich das Postig gestern abend veröffentlichen wollte, kam ein Hinweis, das das nicht möglich sei.
Und kurz danach ging garnichts mehr. Dafür ist es jetzt gleich 4x da - bei den restlichen 3 hab ich eine Löschung beantragt.
Jürgen
jüki, natürlich gibt es auch Leute, die sich sowas in Echt kaufen.
Ich habe da seinerzeit eine Cartier Santos (natürlich keine Quarz) vorgezogen. Bis auf ein Überholung nach 5 Jahren läuft das Teil bis heute ohne Probleme (Automatic).
Mann gönnt sich ja sonst nichts...http://www.luttyy.de/biggrin.gif
Gruß
luttyy
Kürzlich erst wurde, ich glaube von RTL, eine Sendung ausgestrahlt, die ich leider nur von meiner Frau erzählt bekam.
Irgendwo stand ein großes Auto und ein Gewinnspiel wurde veranstaltet.
(So schien es - in Wirklichkeit wars vom Sender gestellt!)
Der allererste, oberflächliche Eindruck deutete darauf hin, das man den Wagen gewinnen konnte.
Man mußte nur eine Teilnahme- Erklärung ausfüllen - komplett mit Adresse und Konto - und diesen Zettel dann durch die einen Spalt geöffnete Fensterscheibe einwerfen.
Der Reporter dort fragte die Leute, die da den Zettel voll ausgefüllt einwerfen wollten, ob sie wissen, was sie da unterschrieben hatten. Nein.
Diese oberklugen Leuts hatten jeder 13 Waschmaschinen gekauft.
Stand eindeutig - und nicht einmal allzu klein gedruckt auf dem Zettel.
Jürgen
Ich habs auch gesehen, und das mit den 13 Waschmaschinen stand im Kleingedruckten, und es ging um den Gewinn eines Matchboxautos Größe ca. 5cm.
Glashütte, meine läuft seit 35 Jahren ohne Macken, zieht sich durch Armbewegung auf.
Wer viel Moneten übrig hat: Langeuhr ebenfalls aus Glashütte
Glashütte?
Würde mir auch gefallen! Ich war ja schon mal dran, (Sonderauflage Skelett-Uhr) aber da schreckte ich sogar vor dem Preis :))
Gruß
luttyy
Ich hab eine Cartier Roadster in Edelstahl...und die finde ich schick. hab sie aber nicht selber gekauft( nicht meine Gehaltsklasse), sondern von Vaddern geerbt. Ist aber ein anderer Schnack als eine Uhr von TCM,Lidl,Aldi & Co.
Gruß michel9
Du bist aber ganz schön knauserig...Luttyy...ich hab links die Chopard Super Ice Cube und rechts die Patek Philippe Sky Moon Tourbillon....
ach...das original Nürnberger Ei hab ich noch vergessen...das liegt noch in meiner Jacht, der QM2....
Aber das Billigzeugs langweilt mich, deshalb hab ich mir nen Satellit mit einer Atomuhr bauen lassen...der startet gleich...muss mich auf den Weg nach Canaveral machen mit meiner Concorde...aber nicht weitersagen, sonst lässt sich noch jeder Hungerleider eine nachbauen...
Meine Herren -
Es war eigentlich nicht meine Absicht, einen Thread zu starten in welchem festgelegt wird, wer hier der Reichste von allen ist - Fakt ist eines, ein wirklich Reicher hat es nicht nötig, in einem Internet- Forum zu posten.
Ein Wirklich Reicher hat andere Interessen, als das vergleichsweise billige Tippen in einem anonymen Forum.
Meine Absicht war darauf hinzuweisen, das die Betrüger anscheinend niemals schlafen und die Dummen ebenfalls nicht aussterben.
Weiter nichts. Ach so - und ein bischen Schmunzeln sollte mein Postig noch bewirken.
Und das alles und ausnahmsweise unter meinem Erst- Account.
Ach so - und was den Reichtum anbetrifft:
- ich habe keine Cartier, sondern nur eine Goldmeister- Funkuhr, unter 100 Euro. Ich habe kein dickes Auto, sondern fahre Bus oder Taxi. Ich habe auch keinen sieben Meter langen Fernseher, sondern nur ein kleineres Röhrengerät. Ich habe im Urlaub auch keine Weltreise im Luxus- Liner rund um die Welt gemacht, sondern hab die herrlichen Gebirge Österreichs genossen.
Aber ich zahle jeden Monat 180 Euro für mehrere Patenschaften afrikanischer Kinder.
Ganz still und leise - ist leider nichts zum Angeben.
Jürgen
Es gibt eben Leute die meinen, wenn jemand ein Cartier hat, derjenige wäre Reich.
Man sieht daran, dass sie nie wirklich wissen werden was Reichtum ist.
Kein Mensch regt sich auf, wenn eine Frau eine Halskette mit einem Brilli trägt, der locker so eine Cartier in die Tasche steckt. Ich jedenfalls konnte mir sowas schon vor 15 Jahren leisten, da ich immer ein fleißiger Mensch war und gutes Geld verdient habe.
Aber ich weiß, Erfolg wird immer geneidet!
Stört mich aber nicht weiter und ich wollte ja nur jüki darauf hinweisen, wenn er denn mal mit dem Gedanken spielt, soll er eben auf eine Cartier gehen!
Ich bin mir sicher dass hier Daddelkisten gibt, die bei weitem den Preis einer Cartier überschreiten. Niemals würde ich mich darüber äußern.
So eine Uhr zeugt nicht von Reichtum, sondern von gutem Geschmack!
Es gibt halt Leute die haben keine Ahnung und davon eben viel!
Gruß
luttyy
Vollkommen richtig...Luttyy...ich seh schon, wir sind aus dem selben Holz geschnitzt, diese Neider nerven wirklich...manchmal möchte man schreien:
"Eure Armut kotzt mich an!!!"
Aber was solls..unser Understatement ist schließlich hart erarbeitet...
und ganz im Vertrauen...so ganz standesgemäß ist so eine schäbige Cartier ja nun wirklich nicht...Ich könnte dich morgen mit meinem Bugatti Royal Kellner abholen...dann gehen wir mal richtig shoppen...
Was hast du nur heute wieder geraucht...http://www.luttyy.de/gruebel.gif
Na was wohl...du Schelm...natürlich eine Behike...
http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Aus+aller+Welt/id/181537
Das beste ist für uns doch gerade gut genug...nicht wahr...
Obwohl...ich war schon ein bisschen verärgert, dass bei der letzten Lieferung keine persönliche Widmung von Castro dabei war...
Du wunderst Dich aber nicht wirklich darüber immer mehr Spam zu bekommen, oder? Auch ein Trojaner auf deinem Rechner wäre keine große Überraschung für Dich?
Nicht sauer sein, aber wenn man Links in solchen Mails folgt, oder solche Mails als HTML anzeigen lässt (inklusive nachgeladener Bilder und Pipapo) kann man auch gleich überall posten, dass man mit Spam zugeschmissen werden will.
Ich bin da keinesfalls sauer, @Xafford. Ganz im Gegenteil, das kann nicht oft genug wiederholt werden!
Allerdings, hier in diesem meinen Fall: Ein winzig klein bischen sind mir die Hilfen, Belehrungen und Kommentare - nicht nur bei Nickles - schon im Gehirn hängen geblieben.
Und die Fähigkeit zu Schlußfolgerungen kann man mir auch nicht gänzlich absprechen.
Also bedeutet das für mich, das ich
- erstens einen vorzüglichen Spamfilter habe (SuperSpamKiller von Mirko Böer) und das ich
- zweitens derlei Mails (wenn ich es denn mal einfach so will) ausschließlich auf meinem Test- PC empfange.
Surfen und downloaden - alles das mache ich ausschließlich auf dem Test- PC mit Wechselrahmen- Festplatten! (Fast identisch mit dem in meiner Visitenkarte)
Auf diesem Test- PC installiere ich ab und an sogar ganz zielgerichtet Trojaner & Co - nur um deren Wirkungsweise zu studieren. Und die durch Voodoo- Priester angebotenen "Rrrreinigungsmethoden" zu studieren.
Danach wird die entsprechende, eigens dafür vorgesehene Festplatte formatiert (mit Acronis DiskDirektor v10) und per (sauberen) Image wieder aktiv gemacht.
Mein Haupt- PC ist sauber - und bleibt es auch.
Jürgen
Der User jüki hat die Belehrung zum Thema Datenschutz im Netz erfolgreich umgesetzt.
Wie gesagt: No offend... nur Spammer sind nicht von gestern.
Alles so weit okay, aber trotz allem bestätigst Du den Spammern auf jeden Fall die reale Existenz deiner Emailadresse und dass sie abgerufen wird, denn jeder Spammer, der sein Handwerk auch nur einigermaßen versteht wird einen Link oder in eine Mail eingebundene Bilder mit einem Tag versehen, dass automatisiert die "bespammte" Adresse in der Datenbank als gültig und damit wertvoll markiert.
Dies ist unabhängig vom verwendeten Rechner. Wenn es keine Wegwerfadresse war, so wird sie das über längere Zeit auf jeden Fall werden.
Hallo,
stellt sich die Frage..
wann entwickelt Jüki endlich ein Rückrat?
MfG
Liberté
;~)
Pop-Tray z.B. und direkt auf dem Server löschen...
- und luttyy:
"aber trotz allem bestätigst Du den Spammern auf jeden Fall die reale Existenz deiner Emailadresse"
Soweit habe ich ganz ehrlich noch nicht gedacht. Und Nein - ich benutze keine Wegwerfadressen.
Die beiden Adressen, die in der Hauptsache bei mit bespamt werden, sind die Adressen, mit denen ich in Foren angemeldet bin. Überhaupt hält sich die Spammerei bei mir eigentlich in Grenzen - Null bis 4 am Tag.
Wenn ich eine solche als Spam gekennzeichnete Mail erhalte, dann rufe ich diese niemals direkt ab - das hab ich, ohne das mir diese Warnung so richtig "intus" war, rein gefühlsmäßig nicht gemacht.
Der SSPK bietet mir eine Möglichkeit, die fragliche Mail auf dem Server anzuschauen. Leider hab ich grad keine SPAM- Mail "anliegen":
http://www.juekirs.de/Foren/nickles/sspk1.jpg
http://www.juekirs.de/Foren/nickles/sspk2.jpg
Da schau ich mir das im Textformat an - und lösche die Mail dann auf dem Server.
Die als "#SSPKPRO_SPAM#" gekennzeichneten Mails kommen also in keinem Fall direkt auf meinen PC. Auch nicht auf den Test- PC.
Allerdings, und das muß ich eingestehen - nicht erkannte SPAM- Mails rufe ich schon einmal auch auf dem Haupt- PC ab. Selten zwar, aber immerhin.
Wenn es mir danach ist, rufe ich auf dem Test- PC den dort angezeigten Link mal auf. Reine Neugier sozusagen.
Es wird sicher alles nicht das Optimale sein - aber noch mehr Sicherheiten einzubauen, das ist für den Privatmann nicht unbedingt erforderlich, oder?
Jürgen