Off Topic 20.505 Themen, 227.815 Beiträge

Ich bleibe da lieber zu Hause...

gelöscht_35042 / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

In Bombay kann es dir passieren, dass du erschossen wirst oder sonstwie krepierst und in Bangkok-Flughafen bist du eine Geisel auf unbestimmte Zeit!

Solltes du es schaffen aus diesen Ländern nach Hause zu kommen, bist du anschließend wirklich Urlaubsreif, aber zumindest die Nachwehen langen locker für ein Jahr!

Was ist es doch in Europa-West so schön.

Für mich Richtung Schweiz (demnächst ohne eine Passkontrolle) in die Berge, in Bern gut eingekehrt und dann Richtung Frankreich bis runter ans Mittelmeer.

Von Terroristen weit und breit nichts zu sehen! Sollte ich ernsthaft krank werden, bin ich in einem kultivierten Land oder ich fahre noch nach Hause. Mit dem Essen komme ich gut zurecht und Flughafen-Check-In-Out sind Fremdworte.

Weiterhin stehe ich nicht unter Generalverdacht, wie bei einer Einreise in den USA.

Fazit:

Lieber etwas durchgefroren (15°) am Mittelmeer, als gut gebräunt aber tot in der Kiste!

Ich bleibe jedenfalls gerne hier....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tom West gelöscht_35042 „Ich bleibe da lieber zu Hause...“
Optionen

Offensichtlich nimmst Du die Terrorismusgefahr in Europa ohne das geplante BKA-Gesetz nicht ernst genug. Lt. Frau Merkel ist das nicht so eitler (kalter) Sonnenschein.

Nun ja, andererseits, was die Kanzlerin sagt.......... ;)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Tom West „Offensichtlich nimmst Du die Terrorismusgefahr in Europa ohne das geplante...“
Optionen

Okay, nehme ich ab sofort ernst...

Werde dann schon mal die Pump-Gun auskramen, putzen und einen unauffälligen Platz dafür im Auto suchen!

Die Schweizer sollen nur kommen mit ihren Vorderladern..:))

Natürlich nur Spass, bis auf eine Ausnahme habe ich bis heute in der Schweiz nur nette Menschen kennengelernt.

Und Frankreich, meine 2.Heimat, liegt mir besonders....

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_35042 „Ich bleibe da lieber zu Hause...“
Optionen

Genau so, wie es die Software- Industrie geschafft hat, den Gedanken "Ohne TuneUp Utilities auf dem PC bist Du kein anerkannter User" in vielen Gehirnen zu verankern, ist es der Tourismus- Industrie gelungen, den Gedanken "Ohne Auslandsurlaub, möglichst weit weg, bist Du nicht gesellschaftsfähig" in die Hirne einzupflanzen.
Ich bin da ziemlich resistent dagegen. Was mir umso leichter fällt, weil es meine Erzieherin auch ist.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW gelöscht_35042 „Ich bleibe da lieber zu Hause...“
Optionen

"In Bombay kann es dir passieren, dass du erschossen wirst oder sonstwie krepierst und in Bangkok-Flughafen bist du eine Geisel auf unbestimmte Zeit!"

Hast du keine Kalaschnikov AK 47 zu Hause ?
Das ist eine Allwetter- Waffe.
Ich nehme immer eine in den Urlaub mit ;-).
Nur die Munition ist etwas teuer.

Auch die Bush Administration hat automatische Waffen wieder erlaubt. Sollte Frau Merkel eventuell auch machen. Dann wähle ich Sie auch .

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI KarstenW „ In Bombay kann es dir passieren, dass du erschossen wirst oder sonstwie...“
Optionen

@ Karsten

Wo kaufst Du den die Munition??, Händler wchseln.

Aber der Jena-Nachbau mit 5,65 ist sowieso leichter im Fluggepäck.

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 gelöscht_35042 „Ich bleibe da lieber zu Hause...“
Optionen

hi luttyy,
ich kann Dich absolut, vollkommen, verstehen. Hoffe, Du hast die von dir geschilderte Situation in Bombay oder Bankog nicht persönlich erlebt.
Ich werde ja grundsätzlich hier bei NICKELS als Pessimist empfunden und genau das möchte ich hier widerlegen. Wir klagen hier in Deutschland "auf hohem Niveau", also wir vergessen einfach, wie unsere Eltern, Ahnen gelebt haben und welchen Aufwand Sie betreiben mussten um zu überleben.
Von jüngeren Leuten habe ich die Aussagen gehört:
- Wir klagen auf hohem Niveau --
aber auch:
Die Zahlungen unserer Regierung an die Arbeitslosen, Armen, Harz-4 Empfänger und abdere benachteiligte Menschengruppen, sind "Schweigegeld" damit diese nicht auf die Strasse gehen...
Wir hoffen, dass es sobald keinen Anlass dafür gibt, dass gewisse Menschengruppen, nur noch den Ausweg des Strassenkampfes für sich, als Ausweg sehen..

bei Antwort benachrichtigen
buechner08 WVB-38 „hi luttyy, ich kann Dich absolut, vollkommen, verstehen. Hoffe, Du hast die von...“
Optionen

Hallo allerseits,

Wir hoffen, dass es sobald keinen Anlass dafür gibt, dass gewisse Menschengruppen, nur noch den Ausweg des Strassenkampfes für sich, als Ausweg sehen..

Das hoffe ich auch inständig, sehe da aber schwarz (Parallelen zu vorrevolutionären historischen Phasen leider zu deutlich).

Ansonsten sehe ich es so wie luttyy. Ich war in meiner Jugend viel in der Welt unterwegs und das reicht mir jetzt auch. In den 70er-Jahren konnte man sogar in Israel noch rumtrampen, auch wenn man vor Arabern gewarnt wurde (die waren aber meist netter als die jüdischen Israelis). Heutzutage muss ich bestimmt nicht mehr in irgendwelche Länder reisen, in denen die Hammelschächter das große Wort von Allah predigen oder die sich blasphemisch als "god's own country" bejubeln.

Schweiz ist sehr angenehm (Lago Maggiore!) oder Italien (nicht unbedingt mit eigenem Auto!) oder Portugal. Inzwischen sind wir auch häufiger in Deutschland unterwegs (Rügen, Usedom, Berlin), da hat man in seiner Jugend ja einiges links liegen lassen!

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 buechner08 „Hallo allerseits, Das hoffe ich auch inständig, sehe da aber schwarz Parallelen...“
Optionen

Tja, man wird im Alter vernünftiger :)

Europa ist sowas von schön, wobei ich da nicht unbedingt zu den Freunden von Osteuropa gehöre.

Dem Polen-Werbeslogan kann ich widerstehen.

Machen Sie doch in Polen Urlaub, Ihr Auto ist schon da

meine Frau, seit Jahren in Polen tätig, ist auch nicht gerade begeistert!

Aber gut,

dramatisch finde ich auch noch, dass leider viele Urlauber sich ihren Urlaub von der Bank finanzieren lassen, und sie bei ihrer Wiederkehr das Chaos inkl. Zinsen zurückzahlen müssen! (wenn sie denn noch leben)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 gelöscht_35042 „Tja, man wird im Alter vernünftiger : Europa ist sowas von schön, wobei ich da...“
Optionen

Vermieter können auch ein Lied davon singen. Manche meinen, "der Vermieter kann warten", und fahren erstmal mit der Kohle für die Miete in Urlaub. Ähnliches beim Weihnachtsgeschenkekauf. Mietrückstände gibt's regelmäßig vor dem Sommer und vor Weihnachten... Den nächsten Urlaub gibt's dann per Anhalter auf der Straße...

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Joerg69 „Urlaubsfinanzierung“
Optionen

Kann ich zwar so nicht bei meinen Mietern bestätigen, kann ich mir aber vorstellen....

Abhilfe, Miete ein Jahr voraus!

Hilft gegen chronische Nichtzahler und Mietnomaden.

Oder eine unwiderrufliche Bankbürgschaft, wobei da die meisten Banken mauern und ihren eigenen Kunden selbst nicht trauen!

Lieber lasse ich eine Wohnung leer...

Aber, wir schweifen ab!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_35042 „Kann ich zwar so nicht bei meinen Mietern bestätigen, kann ich mir aber...“
Optionen

Urlaub auf Kredit?
Ich weiß, ich bin rettungslos hinterm Mond.
Aber ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas auf Kredit gekauft.
Noch nie.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 jueki „Urlaub auf Kredit? Ich weiß, ich bin rettungslos hinterm Mond. Aber ich habe in...“
Optionen

Moin Jürgen,

also mein Haus musste ich einfach seinerzeit finanzieren.

Aber, wenn ich so mit meinen Bankern über meine Geschäftskonton spreche und noch nie selbst rote Zahlen hatte, glaubt man nicht, wieviele Urlaube auf Kredit laufen.

Ich bin so erzogen, das Urlaub nur mit erspartem Geld finanziert wurde!

Wobei ich heute zwar nicht mehr spare, aber von mir ist auch nicht die Rede....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 gelöscht_35042 „Kann ich zwar so nicht bei meinen Mietern bestätigen, kann ich mir aber...“
Optionen

Hallo Lutty,

klar, das gilt natürlich nur für Objekte bzw. Lagen, wo finanziell stark gebeutelte Menschen leben. Ich habe auch schon Lagen verwaltet, da hatte ich nie einen Euro Mietrückstand.

Hast Du tatsächlich Mieter gehabt, die ein Jahr im voraus gezahlt haben? Das müßten die ja dann aber auch monatlich wieder auffüllen, sonst wird der Vorauszahlungsbetrag immer weniger?

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Joerg69 „Mietzahlungen“
Optionen

Naja, so ein bisschen gequält...:)

Ich rede da von Auslandsimmobilien...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 gelöscht_35042 „Naja, so ein bisschen gequält...: Ich rede da von Auslandsimmobilien... Gruß...“
Optionen

Oh, ja, das Thema Auslandsimmobilien ist ein Studium für sich. Kommt immer darauf an, auf die Lage, Bauart/ -qualität, eingesetzte Verwaltung.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Joerg69 „Auslandsimmobilien - ein weites Feld“
Optionen

Meine eigenen Immobilien verwalte ich selbst, aber es gibt schon Probleme mit Nebenkosten, die die Allgemeinheit betreffen.

Hierbei treten auch noch sprachliche Probleme für mich auf.

OK, ist wirklich nicht das Thema hier...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Meine eigenen Immobilien verwalte ich selbst, aber es gibt schon Probleme mit...“
Optionen

Die neuesten Nachrichten, über 350.000 Leute sitzen fest....

Unglaublich!

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/26/0,3672,7485818,00.html

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Wolle0307 gelöscht_35042 „Tja, man wird im Alter vernünftiger : Europa ist sowas von schön, wobei ich da...“
Optionen

och man lutty... bis jetzt warst du mir ja echt sympathisch...
ich war von 2001-2005 regelmäßig in den masuren auf paddel-tour. ich hab in europa bisher keine ökologisch reizvollere gegend gefunden. die menschen denen wir dort begegneten waren offen und freundlich und das essen lecker. verwechselt das grenznahe polen bitte nicht mit dem kernland!

außerdem: was ist so schlimm daran, wenn man seinen horizont durch (auch mal etwas weitere, nicht mehr mit dem auto machbare) reisen erweitern möchte? was die sicherheit betrifft: ich bin vorhin mit der völlig überfüllten u-bahn zur uni gefahren. da hätte ich mich mit allem möglichen anstecken können, auf dem weg zum bahnhof hätte ich überfahren werden können, ein verrückter hätte mich abstechen können, mir hätte (gerade in berlin) nen stahlträger auf den kopf fallen können... und und und...

"Its dangerous business [...] walking out your front door..."
...und das überall.
warum sollte ich mir also von meiner (zum teil - genauso wie die oben erwähnte reiselust - auch nur) medial-erzeugten angst den kulturellen horizont einschränken lassen?! sei es beim essen, der religion, der musik, sprache...

i5-3750k, 8gb ram, ati sapphire hd7750 (passiv), asrock z77 pro3, 128 gb samsung ssd 840 serie, win 8 pro mce, 2x 15" links und rechts (pivot) sowie 1x 22" mittig
bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 gelöscht_35042 „Ich bleibe da lieber zu Hause...“
Optionen

@luttyy,

was Deine Begesterung für die Schweiz betrifft, kann ich absolutt nachvolziehen und Dir beistimmen. Ich fahre seit mehr al 25 Jahren, mehr als 15. mal jährlich über die schweizer Grenze und noch nie wurde ich von den schweizer Grenzern nach dem Pass gefraft, geschweige denn gefilzt oder nach Schmuggelware untsucht. Und in der Schweiz auch nie wegen Geschwindigkeisüberschreitung geblitzt. Ich vermute, die Grenzbeamten haben ein Gespür dafür, wen, wo, Sie untersuchen müssen. Ich bin schon x-mal durch die ganze Schweiz gefahren, dann durch Franreich und bis nach Südspaniene zur Costa del Soll, und "nie" hat ein Grenzbeamter oder Polizist in diesen Ländern mir Dokumente verlangt oder eine Strafe verpasst.
Voriges Jahr, fuhr ich nach vielen Jahren durch die k&k Republick in meine alte Heimat und siehe da, ich wurde geblitzt und bekam einen Strafzettel. Und wenn ich dann im Fernsehen sehe, dass deutsche wegen unvosichtigen Fahrens auf die Autobahn in Östereich geraten und dafür horrende Summen blechen müssen, dann lobe ich mir die Schweiz um so mehr.
Wenn ich dann überlege, dass meine Ahnen vor dem 2. Weltkrig Bürger dieser k&k Monarchei waren, wird mir klar, dass nur Deutschland uns als gleichberechtigte "Zuwanderer" akzeptiert hat.
Frage: was hat Deutschland, geschichtlich gesehen bis jetzt, von der gefülten Verbundenheit zu Österech gehabt, profitiert????? Soll ich da den Führer nennen.. den ersten Weltkrieg wegen Ihrem getöteten Prinzen??
Mir wird OE um so unsympatischer, jeh älter ich werde....

Wolfgang
p.s. liebe Öesterreicher, verzeit wenn Ihr könnt, aber denkt darüber nach....



bei Antwort benachrichtigen