Off Topic 20.505 Themen, 227.807 Beiträge

Gottschalk/Reich-Ranicki-Diskussion: Erste Zitate

libertè / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Am Freitag nun strahlt das ZDF die Diskussion zwischen Marcel Reich-Ranicki und Thomas Gottschalk aus. Während Gottschalk - ersten Zitaten zu Folge - diplomatische Töne anschlägt, hat Reich-Ranicki seinen Frieden mit dem Fernsehpreis wohl noch nicht gefunden.

Die Sendung wurde am Mittwoch im Kurhaus Wiesbaden aufgezeichnet und wird am Freitag just auf dem Sendeplatz des Kulturmagazins "Aspekte" zu sehen sein. Nicht am Sonntag-Abend und nicht eine Stunde lang, wie Gottschalk dem zeternden Reich-Ranicki noch am Samstag auf der Bühne in Köln-Ossendorf versprochen hatte.

Quelle: http://www.dwdl.de/article/news_18171,00.html


Der arme alte Mann...



mfg
Liberté
;~)

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn libertè „Gottschalk/Reich-Ranicki-Diskussion: Erste Zitate“
Optionen

Willst du dich schon wieder wichtig machen...?

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
libertè Flashbonn „Willst du dich schon wieder wichtig machen...? “
Optionen

Bitteeeeeeeeeee?

bei Antwort benachrichtigen
kds libertè „Bitteeeeeeeeeee?“
Optionen

"Der arme alte Mann..."

Hm, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Wie schon, ähm (hüstel), Atze Schröder heute Abend bei Kerner richtig bemerkte, war es eine ziemliche Respektlosigkeit seitens der Organisatoren, einen 88jährigen bis zur Preisverleihung 4 Stunden lang rumsitzen zu lassen.

Wäre das nicht passiert, dann hätte Ranicki auch nicht die Gelegenheit gehabt, diesen Serien und Comedy-Schrott über sich ergehen lassen zu müssen.

Davon abgesehen, waren das natürlich auch Welten, die da zusammengetroffen sind. Reich-Ranicki, als aufrechter Intellektueller, zu dem man stehen mag wie man will. Ich persönlich empfinde ihn einfach als einen echten Menschen, der sich niemandem und nichts zuliebe verstellt. Und im grassen Gegensatz dazu eben diese (ok, wieder stark pauschalisiert) verschleimte Bande von TV-Machern und deren schleimige und Höflichkeit heuchelnde Gefolgschaft (Schauspieler, etc.).

Vermutlich hätte Reich-Ranicki dieses Lebenswerk-Verleihungs-Spektakel stoisch (sich seinen Teil denkend) über sich ergehen lassen, wenn er nicht mehrere Stunden bei fragwürdiger Berieselung hätte warten müssen.

Naja, wie auch immer, ich fand seinen Auftritt köstlich.

In freudiger Erwartung auf den Freitag Abend...

kds (:

bei Antwort benachrichtigen
libertè kds „ Der arme alte Mann... Hm, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Wie schon,...“
Optionen

naja,
hauptsache Kerner schauen, die Qualitätsproduktion des ZDF....

*LoL* Kerner und MRR, das passt schon..

mal schaun wer sich noch meldet



mfg
Liberté
;~)


bei Antwort benachrichtigen
Prosseco libertè „naja, hauptsache Kerner schauen, die Qualitätsproduktion des ZDF.... LoL Kerner...“
Optionen

Ich natuerlich, wie immer.

Mann o Mann.

Lasst es doch endlich in Ruh oder Ruhe.

Der eine ist ein Kasper, weil er mit seine 60 Jahren Blond Sein, immer noch nicht weiss, was ein Magnet ist. "Mit 66 Jahren, da faengt das Leben an". Was Udo Juergen sang.

Reich Ranicki.

Seine Buecher die habe ich zig mal wieder verspuckt.

Aber wie ich es immer wieder und nochmals betone.

Nicht viele wollen oder vertragen die Realitaet.

Einer kann es mit 15 vertragen, andere mit 60, verstehen es immer noch nicht. Nur irgendwann, wird man ja schlauer.


Gruss
Sascha


Pink - So What

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
kds libertè „naja, hauptsache Kerner schauen, die Qualitätsproduktion des ZDF.... LoL Kerner...“
Optionen

@Liberté

Ich weiss jetzt nicht genau was dein Problem ist, aber nachdem ich mir gestern deine Statistik angeschaut habe ist mir klar, dass du irgend eine Art privaten Rachefeldzug gegen diesen Literaturkritiker führst.

Von daher macht es natürlich wenig Sinn, dir diesbezüglich eine gewisse Objektivität abzuverlangen.

Vielleicht solltest du dich mal in professionelle Hände begeben.

kds (:

bei Antwort benachrichtigen
libertè kds „@Liberté Ich weiss jetzt nicht genau was dein Problem ist, aber nachdem ich mir...“
Optionen

Literaturkritiker? ha, ein selbsternannter Narr der gutes Geld mit gleubigen wie dir Geld verdient..
konstruktive Kritik ist ja immer angebracht, aber doch keine Selbstherrlichkeit..

ansonnsten, kds, renn mir nicht weiter hinterher


mfg
Liberté
;~(

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn libertè „Literaturkritiker? ha, ein selbsternannter Narr der gutes Geld mit gleubigen wie...“
Optionen

man...man...Gläubigen....

mit 2 Fehlern in einem Wort, bist Du dann nicht der selbst ernannte Narr....?

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen