Off Topic 20.505 Themen, 227.813 Beiträge

Filter der Dunstabzugshaube doch noch retten?

Bean / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Vorweg: Ich suche nicht die leichte sondern die Hardcorelösung!
Wir haben selbst Schuld, haben es irgendwie verpennt, das Gerät regelmäßig zu reinigen. Jetzt ist es komplett verharzt und tut nicht mehr wirklich, was es soll. Hab allerhand gegoogelt. Was man so liest, hört sich nicht gut an. Angeblich ist der total verfettete Edelmetallfilter nicht mehr zu retten, wenn er aussieht, wie unserer. Dabei: Es muß doch einen echt ruppigen Sprühfettlöser geben und dann einwirken lassen und dann den Dampfstrahler volle Kanne drauf und gut ist - oder?
Wer hat es geschafft und kann mir einen Tip geben.
Gruß
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
xafford Bean „Filter der Dunstabzugshaube doch noch retten?“
Optionen

Ich würd´s auf Verdacht mal mit Kaltreiniger aus dem KFZ-Bereich versuchen (das Zeug um den Motorraum zu reinigen).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Bean „Filter der Dunstabzugshaube doch noch retten?“
Optionen

Total verharzte Filter und Räucheranlagen werden in der Fleischwarenindustrie standardmäßig mit Natronlauge resp. natronlaugenhaltigen Gelees (weg Haften an senkrechten Kammerflächen) gereinigt.
Besorge Dir also Natronlauge resp. setze die richtig dick an (wird ja zum Abbeizen von Schränken überall angeboten) und weiche Deine Filter drin gründlich ein resp. einpinseln - aber aufpassen, da sich Naturborsten lösen. Bürste mit Kunstoffborsten nehmen. Einwirkzeit bestimmst Du nach Löseprobe.
Dann die Dinger gründlich mit Hochdruckreiniger ausblasen. Sollte problemlos wieder blitzblank werden - kein Grund mehr zum Weinen also.

Nun, bevor hier wieder die üblichen Dummschwätzer dazu ihren Senf abgeben:
Entsorgung gut mit Wasser verdünnt normal über das Abwassersystem ist bei sporadischer Anwendung und den Kleinmengen zulässig.

bei Antwort benachrichtigen
Kamusi Bean „Filter der Dunstabzugshaube doch noch retten?“
Optionen

Hi,
würde es mal mit Bremsenreiniger versuchen.
Das Zeug wirkt oft wahre Wunder, oder wie bereits genannt Kaltreiniger.

Gruß Kamusi

Genieße die Stille
bei Antwort benachrichtigen
peterson Bean „Filter der Dunstabzugshaube doch noch retten?“
Optionen

Edelmetallfilter?

Hört sich nach Miele an.
Diese Dinger kann man getrost in die Spülmaschine tun. So werden sie nämlich gereinigt.

60° hilft da schon weiter.

Möglicherweise mußt Du es 2x machen.

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco peterson „Edelmetallfilter? Hört sich nach Miele an. Diese Dinger kann man getrost in die...“
Optionen

Tja Willkommen wie hier in Mexiko. Weil bei viele Restaurants sieht es genauso aus.

Haben keine Reinigungs Kultur.

Aber fuer mich war es am einfachsten mit diese Saeure:
Ich hoffe das der Translate es richtig uebersetzt hat.

Hydroclorid Saeure. In Mexiko werden in Plastik Flaschen (220 ml)Acido Muriatico (Acido Clorhidrico) verkauft. Mit Handschuhe fuelle ich die in Zerstaeuber. Spruehe die kraeftig ein, von allen Seiten. Lass es einwirken. Dann mit Kalten Wasser alles abspuelen.

Danach blitzt alles sauber. Keine Sorge ist zwar Saeure, aber kein so schlimmen das man sich wegaetzt. Habe es viele male in die Finger gekriekt. Aber nichts passiert.

Man muss halt gute Plastik Handschuhe nehmen. Am besten die wo die Hausfrauen mit putzen.

Gruss
Sascha


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Prosseco „Tja Willkommen wie hier in Mexiko. Weil bei viele Restaurants sieht es genauso...“
Optionen

Na, das kingt doch ganz nach meinem Hinweis. Steht da auf "Zapatas Rache" eigentlich auch ein Hinweis auf die chemische Verbindung drin (irgendwas mit OH am Ende? Poste das doch mal bitte)

Übrigens wirken auf eingebrannten Fetten leider KEINE üblichen Öl-/Fettlöser aus der Technik. Wer's nicht glaubt, soll die Sachen mal an einem zugebackenen Grillrost ausprobieren.
Laugenreiniger gibt'S für gut Geld ürbigens auch fertig angesetzt im Gastro-/Großküchen oder Metzgereibedarf zu kaufen. An Natronlauge kommt man aber i.a. schneller und einfacher. (Brille & Handschuhe nicht vergessen)

bei Antwort benachrichtigen
Harzer Pumbo „Na, das kingt doch ganz nach meinem Hinweis. Steht da auf Zapatas Rache...“
Optionen

Acido Clorhidrico klingt nach Salzsäure (HCL).Acido=Säure Clorhidrico=Chlorwasserstoff.

Gruß Steffen

Wenn einer,der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum,schon meint,das er ein Vogel wär,so irrt sich der.(Wilhelm Busch)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Harzer „Acido Clorhidrico klingt nach Salzsäure HCL .Acido Säure Clorhidrico...“
Optionen

Meine Filterkassetten sind wieder wie am ersten Tag! Grund- sie sind neu ;-)
Hatte auch schon alles möglichliche versucht, auf Natronlauge bin ich nicht gekommen.

Bleibt nun die Unterseite der Abzugshaube, da wollte ich jetzt mal Etiketten- und Dichtungslöser von Loctite ausprobieren.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco gelöscht_152402 „Meine Filterkassetten sind wieder wie am ersten Tag! Grund- sie sind neu - Hatte...“
Optionen

Klar geht es nur im Freien, wegen die Duenste. Aber das sollte jeder auch wissen. Wenn man mit bestimmten Saeuren handelt.

Habe Oefengasleitungen (Duenne) die schon so verstopft waren durch die Oelfette, mit einspritzen (Einwegspritzen) der Saeuren, sauber gekriegt.

Aber das beste seit ich Chefkoch bin, ist fuer mich diese Art. Habe durch die Jahre alles ausprobiert.

Es fehlte mir zu erwaehnen, das es keine reine Saeure ist, sondern, die ist mit Wasser verduennt. Die kann man hier in jedes Geschaeft kaufen.

http://www.grupogonher.com/_ScriptLibrary/XSite.Esp/GrupoGonher/pquimicos.htm

Im Bild rechts oben wo die Produkte angezeigt werden. Ist die Flasche (lang und weiss, mit Rot Blaue-Etikette) mit drauf. In der 2. Reihe links.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Bean Nachtrag zu: „Filter der Dunstabzugshaube doch noch retten?“
Optionen

Respekt und Dank wegen der überraschend vielen brauchbaren Vorschläge!
Ich glaube, die Pumbo-Lösung ist das Risiko einer gut kalkulierten chemischen Kettenreaktion wert. Ich bin nicht unerfahren mit Natronlauge, habe vor Jahren mindestens 20 Schränke und reichlich andere Kleinmöbel abgebeizt. Es müßte sogar noch was von dem Granulat ist der Werkstatt stehen.
Wie in alten Zeiten: 10ér Wassereimer, kochendes Wasser rein und dann ein halbes Kilo Ätznatron. Schön vorsichtig, sonst fliegt einem der Kram um die Ohren. Plasitkbürste (Naturborste brennt sofort weg), säurefeste Handschuhe, Schutzbrille, alte Klamotten und ordentlich einjallern - danach mit dem Dampfstrahler abblastern und staunen. Ein schöner Plan!
Wenn ich das gemacht habe, erzähle ich Euch vom Erfolg der Maßnahme.
Plan B wäre Kaltreiniger oder Bremsenreiniger.
Gruß an alle und auch Danke wegen des Wortwitzes
"Zapatas Rache" - kicher!
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Bean „Respekt und Dank wegen der überraschend vielen brauchbaren Vorschläge! Ich...“
Optionen

Versuch es doch erstmal "im Guten" - mit weniger harten Sachen.
Ich zähle einfach mal ein poaar varianten auf:

1. Heisses (*richtig* heisses!) Wasser, und 2 - 3 Spülmaschinen-Tabs (oder alternativ reichlich Spülmaschinen-Spülulver) dazu. Einweichen lassen, am besten über Nacht.

2. Heisses Wasser wie oben, dazu reichlich "Oranex HT" - das ist letzlich Orangenschalen-Extrakt plus Tenside. Dieses Orangenschalen "Öl" ist kein Öl, sondern ein Terpen- uind damit einganz hervorragender Fettlöser. Verdünnung in deinem Fall 1 Teil Wasser 2 Teile Oranex.
Kann aber sein, dass du das nahezu pur anwenden musst (dann ist aber nix mit warm)

3. Kaltreiniger. Wäre allerdings für mich sowas wie ein "letztes Mittel". Danach ist im übrigen unbedingt Spülen angesagt.

Mit Säuren und Laugen wäre ich vorsichtig und würde das erst in Betracht ziehen, wenn gar nichts mehr geht.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco neanderix „Versuch es doch erstmal im Guten - mit weniger harten Sachen. Ich zähle einfach...“
Optionen

Das beste Mittel weit und breit, ist:

Jeden Montag, die Zeit nehmen und es mit Heissem Wasser und Spuelmittel reinigen oder in die Spuelmaschine. Niemals es wieder verkommen lassen.

Meine Vorredner die sagten in die Spuelmaschine. Tja wenn man es macht, dann macht eure Geldbeutel auf, fuer die Reparatur der Miele Maschine.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Prosseco „Das beste Mittel weit und breit, ist: Jeden Montag, die Zeit nehmen und es mit...“
Optionen
Jeden Montag, die Zeit nehmen und es mit Heissem Wasser und Spuelmittel reinigen oder in die Spuelmaschine. Niemals es wieder verkommen lassen.

klar. Aber jetzt ist der Filter erstmal "verkommen" und muss sauber werden.

Meine Vorredner die sagten in die Spuelmaschine. Tja wenn man es macht, dann macht eure Geldbeutel auf, fuer die Reparatur der Miele Maschine.

Weshalb sollte das der Maschine schaden? Erklär mal!

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco neanderix „ klar. Aber jetzt ist der Filter erstmal verkommen und muss sauber werden....“
Optionen

Ich beziehe mich darauf. Wenn einer so einen Versiften Filter, in eine Spuelmaschine steckt und versucht es sauber zu Waschen, dann prost Mahlzeit.

Weil Fettverunreinigungen lassen sich nicht abwaschen als waere es Staub. Es bilden sich auch Kluempchen. Nach dem Waschvorgang, bleiben immer Rueckstaende uebrig und haengen sich Fest. Besonders noch, das danach. Wenn die Maschine erkaeltet.

Fett Dampf die sich durch die Zeit ansammelt, wird schlimmer, es bilden sich Schichten. Es wird zu Hartz (Weiss nicht ob es richtig geschrieben ist).

Bei manche Restauranten Kuechen, wo nicht Montags gereinigt wird. Kannst du es sogar mit die Spachtel abkratzen.

So ich kenne mich mit Spuelmaschinen nicht so genau aus, aber denke das die sogar ein Filter haben. Um Essenrueckstaende zu sammeln. Wenn es nicht so waere. Dann waere der Planet die Reinste Kloake.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen