Hallo!
Das Block-KKW!
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,589778,00.html
Haben will!
Gruss
ChrE

Hallo!
Das Block-KKW!
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,589778,00.html
Haben will!
Gruss
ChrE
Das Hauptproblem der Atom-Energie ist die Entsorgung, aber dafür gibt es kein Konzept. Aber vielleicht taugt dafür ja dein Garten! :p
Hi!
Das wäre eigentlich die Idee: ich bin Mitbesitzer eines Mondgrundstückes. :-D
Die Mondbasis Alpha 1 wurde ja wegen eines explodierenden Atommülllagers aus der Erdumlaufbahn geschleudert (zusammen mit dem Mond). Da waren die TV-Macher wohl etwas ihrer Zeit vorraus. ;-)
Bis dann
Andreas
Also gegen die Kosten für deinen Umzug zum Mond ist der Reaktor geradezu ein Schnäppchen.
"Das wäre eigentlich die Idee: ich bin Mitbesitzer eines Mondgrundstückes." Und ich bin der Kaiser von China! Glaubs mir, ich habe sogar eine Urkunde! ;)
Pah!
Das Mondgrundstück war mal eine kostenlose Aktion von einer Seite mit Namen www.netzstart.de.
>From: Netzstart -Mond- mond@netzstart.de
>Subject: Mondgrundstück
>Date: Wed, 19 Jul 2000 08:16:26 -0600 (MDT)
>
>Hallo Andreas42,
>
>hiermit übersenden wir Ihnen Ihre offizielle Mitbesitzerurkunde.
>(Wir empfehlen Ihnen, sich diese eMail auszudrucken.)
>
>
>Folgende Person ist Mitbesitzer des Netzstart-Mondgrundstückes:
>
>Andreas42, Dortmund
>
>Lage des Netzstart-Mondgrundstückes:
>Area J-3, Quadrant India, Lot Nr. 390,
>approx. Latitude 26° - 30° S,
>approx. Longitude 40° - 44° W
>
>Größe: insgesamt ca. 7193690 m2
>
>
>Mit freundlichen Grüßen
>Netzstart.de
>
>
>___________________________
>
>Besitzurkunde: http://www.netzstart.de/mond/urkunde.htm
>Lage: http://www.netzstart.de/mond/mondlage.htm
>Fragen & Antworten: http://www.netzstart.de/mond/mond2.htm
Man, war ja fast noch im letzten Jahrtausend. Vielsagend, dass ich die Mail noch habe, wenn auch nur forewarded. Mal schaun, ob die Links noch gehen...
Also Netzstart scheints noch zu geben, aber die links sind futsch. :-(
Ahhh, aufs dicke Webarchiv ist verlass: http://web.archive.org/web/20010519145539/www.netzstart.de/mond/urkunde.htm
Und jetzt will ich deine Urkunde sehen Kaiser Wasp! :-D
Oh, "Mist!" (Zitat Bernd das Brot) ich wohne ja gar nicht mehr in Dortmund. OK, das war's dann wohl mir dem sicheren Platz für den Reaktor...
Bis dann
Andreas
Meine Urkunde liegt in einer Schachtel in Peking unter meinem Thron. Ich muss warten, bis die Kommunisten wieder weg sind, dann zeig ich sie dir. ;)
Nicht wirklich neu. Siehe atomgetriebene Schiffe, U-Boote, Satelliten. In meiner Jugendzeit(ist lange her)war schon mal die Rede von atomgetriebenen Lok`s. Das Problem bisher war die Sicherheit. Und wie schon angeführt, zur Entsorgung wird nichts gesagt. Aber es wird wohl kommen. Natürlich nicht in Deutschland.
Was ist, wenn an das Ding ein Irrer eine Bombe bastelt und das Ding in die Luft jagt, einfach nur so, weil er irre ist? Sorry, ich kann mir diese Technik so nicht vorstellen.
Klar, die Dinger sind bestimmt absolut sicher...
Das erinnert mich an Sprüche von Politikern wie...Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung...
Hallo!
Nein das ging anders...
"Die Rente ist sicher!"
:-))
Gruss
ChrE
Zur Entsorgung:
Es gibt noch genügend Stellfläche für
ausgediente Block-KKWs in der Umgebung einer
Stadt in der Ukraine. Da ist sowieso Hopfen und
Malz verloren, was die Umgebungs-Radioaktivität betrifft.
"Endlich mal ein sinnvoller Beitrag zur Energieknappheit" ???????????????
Glaube eher, daß das der neueste Alptraum ist.
Mit diesen Dingern soll wohl das Genehmigungs- und Durchsetzungsproblem unterlaufen werden, das man bei Großanlagen hat.
Und wie zu befürchten steht, wird das in vielen Ländern außerhalb Deutschlands auch gelingen. In Deutschland, wo man da sehr genau hinschaut, wird das zum Glück wohl wenig Chancen haben.
Sollte wirklich durch solche Dinger die schon totgesagte Atomenergie wieder fröhliche Urständ feiern, dann wären damit die Uranvorräte rateputz weggebrannt.
Wirklich eine Schande, wie unverfroren die verpönte Atomenergie jetzt wieder favorisiert wird. Anstatt daß man echte Zukunftstechniken entwickelt.
Letztlich brauchen wir uns nicht einbilden, daß unsere heutige Energieverschleuderung so weiter gehen kann.
Es wird nicht anders gehen als daß wir Existenzformen finden, wo nicht mehr so irrsinnig viel produziert und dann schnell zu Müll wird. Ich glaube nicht, daß die Menschheit ohne "bescheidener leben" eine Zukunft hat.
Hallo!
Exakt.
Mal sehen wie lange sich der deutsche Normalverbraucher
den Griff in die Geldbörse noch leisten kann.
Irgendwann ist Kernkraft wieder hoffähig.
Windräder und Solarpanels sind auf Dauer nicht
wirtschaftlich.
Und wenn das Uran alle ist, nehmen wir halt
Thorium.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thorium#Atomwirtschaft
Gruss
ChrE
Ich weiß schon, daß nickles.de alles andere als ein passender Platz ist, um schwerwiegende ökologische Fragen qualifiziert zu erörtern. Bei manchen müßte man da erst mal Studienjahre an Wissen nachholen. Ich kann das zeitlich nicht leisten, schon gar nicht hier.
Ich bleibe aber bei der Darstellung, daß Atom uns noch viel tiefer in die Krise fahren wird. Die Weltfinanzkrise, die Weltwirtschaftskrise, die Weltrohstoffkrise, die Weltsozialkrise, die Welternährungskrise, globales Artensterben, globale Vermüllung usw. brüllen uns doch entgegen, daß überall Grundlegendes verkehrt läuft. Durch Atomenergie den Energiehahn wieder stärker sprudeln zu lassen, wird die Lage der Menschheit in keinster Weise verbessern sondern im Gegenteil. Damit Schluß von meiner Seite aus, auch wenn man darüber "ein Buch" schreiben müßte.