Bei den Mythbusters wurde der Mythos? -- zwei Hammer aufeinanderschlagen sei gefährlich zerstört.
Bei der Messung wurden jedoch eher Tischler oder Zimmermannshämmer gegeneiandergeschlagen. Die normalen glatten Hämmer wurden wohl nicht
getestet , auch im zweiten Test nicht.
Möglicherweise wird -- Der moderne Hammer nicht so gehärtet das er splittern kann.
Noch interressanter war der Beitrag wo gezeigt wurde, das die Authentifizierung per Fingerabdruck garnicht so sicher ist.
Am besten hat da noch der Laptop abgeschnitten dessen Fingerabdrucksystem nicht ganz so leicht zu knacken war!
Off Topic 20.549 Themen, 228.205 Beiträge
Am intressantesten fand ich die Folge als sie getested haben, ob man taucher von Land aus abschießen könnte :)
Und geklappt hätte es nur mit den etwas antikeren Waffen, die vollautomik waffen und scharfschützen gewehre sind meist an der Wasseroberfläche gescheitert das die projektile innerhalb des ersten halben Meters in tausend stücke verteilt hatten.
Es ist definitiv sehr gefählich zwei gehärtete (Schlosser-)Hämmer aufeinander zu schlagen!!!
Der Splitter in meinem linken Auge wurde in einer mehrstündigen Operation entfernt.
Der kleine Splitter in meinem Arm ist immer noch drinn.
Hallo,
darf ich mich mal als Maschinebauer dazu äußern.....
...Möglicherweise wird -- Der moderne Hammer nicht so gehärtet das er splittern kann....
Ein Hammer wird aus Vergütungsstahl meist aus C45 hergestellt und hart gemacht. Danach wird der Hammer vergütet. das heisst, dass die Zähigkeit auf kosten der Härte verbessert wird.
Normalerweise darf ein Hammer nicht splittern.
MfG. Hexagon
..leider entspricht so mancher erworbene Hammer nicht diesen Eigenschaften.
China ist allgegenwärtig, besonders auch beim Werkzeug.
Man kauft ja auch kein Werkzeug wo das Set für 5€ verschachert wird. Das ist meist Schrott. Auch einen Hammer für 2,50€ würde bei mir nicht in der Werkzeugkiste landen. Bei Werkzeugen ist es halt wie bei PC Komponenten wer billig kauft, kauft zweimal.
Meine bevorzugten Werkzeugmarken, Facom und Du Pont kosten zwar ein Schweinegeld aber dafür hat man Qualität.
