grüße...hat von euch jmd erfahrungen damit und kann mir sagen in welcher höhe das übliche lehrgeld liegt...???
wäre dankbar...im netz find ich zwar nen haufen inhalte usw....aber was man in der lehre verdient sagt mir keiner...lg

grüße...hat von euch jmd erfahrungen damit und kann mir sagen in welcher höhe das übliche lehrgeld liegt...???
wäre dankbar...im netz find ich zwar nen haufen inhalte usw....aber was man in der lehre verdient sagt mir keiner...lg
siehe hier:
IT-Kaufmann/frau
Google mal nach IT-Kaufmann/Informatikkaufmann und Vergütung, da gibts einige Ergebnisse.
25 Märker habe ich im Monat bekommen...., na gut ist lange her und wir wurden voll ausgenutzt. (55 Stunden die Woche und kein Jugendschutzgesetz)
Gruß
luttyy
Da hast du es aber richtig gut gehabt. Mittlerweile gibt es sogar "Firmen" die lassen sich von ihren Auszubildenden bzw. deren Umfeld dafür bezahlen, dass sie sie ausbilden. Anscheinend ist dieses Treiben, das eindeutig wider Sitte und Moral ist, rein rechtlich nicht wider Sitte und Moral.
Auch und gerade deshalb mal wieder:
Da haben wir Österreicher wieder mal Glück, bei uns ist dies mit fixen Lehgehältern rechtlich abgesichert. Dies gilt für Gewerbe sowie für den Handel. Ich hatte noch 480.- Schilling = 34.88 Euro im dritten Lehrjahr (1960 - 1963). Heute verdienen die Lehrlinge laut Kollektiv - Vertrag im Handel so an die 390.- Euro im ersten Lhj und 720.- Euro im dritten Lhj - im Gewerbe so an die (Maurer) 723.- Euro im ersten Lhj und im dritten Lhj so an die 1450.- Euro. Ja so ändern sich die Zeiten. Gibt noch welche die weniger verdienen - Friseure.
Ls
huhu...
hab was gefunden beim "bundesinstitut für berufsbildung" hat jmd gewusst des es sowas gibt?!?! ich mein nich die tabelle...sondern eine solche institution...
dank für die hinweise...
http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a21_dav_gesamt_2005.pdf
hat jmd von euch eine solche lehre hinter sich gebracht und wie waren die erfahrungen...vor allem der lernfaktor...in jeder hinsicht?!??!