Off Topic 20.433 Themen, 226.988 Beiträge

Einstellungstests bei siemens

FlamE~one / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

könnte mir jemand helfen und sagen was so in einem einstellungstest bei siemens rankommt ich habe keine arnung was ich lernen könnte
ich bedanke mich jetzt schon und wünch euch einen schönen tag
danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 FlamE~one „Einstellungstests bei siemens“
Optionen

Lern mal Deutsch - und besonders fehlerfreies Schreiben, da ist dir schon viel geholfen.

Wenn ich dein kurzes Posting so lese, dann fällt mir nur @Nörglers Sig ein: Armes Deutschland!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO gelöscht_84526 „Lern mal Deutsch - und besonders fehlerfreies Schreiben, da ist dir schon viel...“
Optionen

lol :-))

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 FlamE~one „Einstellungstests bei siemens“
Optionen

Hi!

Generell, falls beim Einstellungsgespräch ein Interview geführt wird, würde ich mich in diesen Bereichen schlau machen:

Such dir aktuelle Nachrichten zu Siemens (oder zu der Firma, zu der man gerade geht) raus, damit du einen Überblick bekommst, was dort global los ist (Tipp: Google hat auch eine Nachrichtensuche). Siemens hatte ja gerade erst die Hauptversammlung...

Bei Einstellungstests ist es generell nicht schlecht, wenn man die wichtigsten Regierungsmitglieder kennt. Hört sich dämlich an, aber ich würde im Moment auch nicht alle Minister zusammenbekommen, also auch hier etwas nachlesen und die Namen lernen. Ditto mal die aktuelle Nachrichtenlage mit USA, Frankreich und GB überblicken.

(Man muss das nicht alles wissen, es geht darum zu wissen über was gerade gesprochen wird; nicht dass man sowas antworten muss wie "Märgel, wer? - Nie gehört, der Bolidig-Scheiss geht mir glatt am Arsch vorbei).


Wichtiger ist aber die Stelle für die du dich bewirbst:

Was machen die? Warum willst du dich gerade da bewerben? Was willst du in ein paar Jahren erreicht haben?


Den Rest am besten igrnorieren. Inteligenztests sind lästig, aber ich denke, man sollte sie einfach bearbeiten wenn sie kommen. Die Pseudo-Psychologischen-Spielchen hasse ich selbst und weiss nicht, ob es überhaupt irgendeine vernünftige Art gibt, diesen Mist zu lösen, ohne sich lächerlich zu machen oder Lachkrämpfe zu bekommen (mein Liebling: das Briefkastenspiel: Stellen sie sich vor sie arbeiten seit 58 Jahren für unsere Firma, bereiten sich gerade auf die erste Marslandung vor - die nächsten Mittwoch stattfindet; sie müssen noch Blumen für Ihre Frau kaufen, die gerade ins Krankenhaus gekommen ist weil sie vom Babysitter ihrers Grossonkels in den USA bei Start des Jets auf dem Lüneburger Flughafen überrollt wurde; bedenken sie dabei den Termin mit der Bettlervertretung von Bad Deutelsburg gegen 14:37 Uhr (keine Minute Verspätung erlaubt, da sonst der Generalsekretär der Zentralvertretung Süd-Böderhelbstädts sein Gesicht gegenüber den Saufkumpanen des Abteilungsleiters verliehrt, der dafür gesorgt hat, dass ihre Affäre bei der letzten Beförderungsrunde übergangen und sie nach Klein-Kaltschmied versetzt wurden); ihr Sohn muss aus dem Skiurlaub auf Schalke abgeholt werden, weil er beim sich Rugby den kleinen Onkel ausgekugelt hat und Gestern eine Mattearbeit schreiben muss; ihre Tante liegt im Sterben, deshalb müssen sie den Grossonkel erreichen, der nach dem Zwischenfall am Flughaven am Fahrwerg des gestarteten Jets baumelt. Hinweis: Ihr Supermancape ist in der Reinigung; die Sekretärin ist schwanger und hat frei; Batman und Robin sind gerade mit Catwoman privat unterwegs; ihr Handyakku ist leer - es ist ein Siemenshandy).

Ich glaube heute würde ich etwas in der Art darauf antworten:

Ich blinzele zwei mal in die Sonne. Stelle dann fest, dass ich Arthur Dent heisse, im Schlamm vor meinem Haus leige und einen Bagger daran hintere meinen Gartenzaun und meinn haus dahinter platt zumachen. Ich schaue verdutzt in das Gesicht meines Freundes Ford, der mich egrade aufgefordert hat in eine Kneipe zu gehen und vier Mass Bier und ein paar Erdnüsse zu mir zu nehmen...

Bis dann
Andreas

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula FlamE~one „Einstellungstests bei siemens“
Optionen

Wenn du dich auch so ausdrückst wie du hier schreibst dann geh lieber nicht hin, dürfte besser für alle Beteiligten sein.

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise FlamE~one „Einstellungstests bei siemens“
Optionen

Einstellungstest ALS WAS?

Meinst du da kommt, für Informatiker und Bürokaufleute, Strippenzieher und Industriekaufleute das gleiche dran?

Also ich würde mir die blamage an deiner stelle ersparen und morgen zu hause bleiben, wenn du nicht mal weisst, für welchen Beruf du dich beworben hast

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp FlamE~one „Einstellungstests bei siemens“
Optionen

1. Frage: Was verstehen Sie unter Arbeitszeit?

Die Antwort muß lauten: Nur wenn mein Puls beim Arbeiten die Raten von 150 überschreitet, habe ich Anspruch auf Entlohnung. Alles andere ist Freizeit und muß vom Arbeitgeber nicht entlohnt werden.

2. Frage: Was verstehen Sie unter Flexibilität?

Die Antwort muß lauten: Ich stehe dem Arbeitgeber jederzeit und überall zur Verfügung, habe keine eigenen Interessen, all mein Denken und Handeln ist nur auf die Interessen meines Arbeitgebers gerichtet. Anweisungen vom Arbeitgeber erfülle ich immer ohne jeden Widerspruch. Selbstausbeutung ist mein innigstes Bedürfnis! Was darf ich tun, Meister?

3. Frage: Was halten Sie von Gewerkschaften und Betriebsräten?

Die Antwort muß lauten: Gewerkschaften und Betriebsräte sind der Untergang, die Verdammnis, die Hölle, die Pest, der Teufel, kurz: DAS BÖSE!

4. Frage: Was halten Sie vom Sozialstaat?

Die Antwort muß lauten: Abgewirtschaftetes Gesellschaftsprinzip, das armen Menschen den Ferrari, den Nerzmantel und den Caviar nicht gönnt, kurz: Neidgesellschaft!

5. Frage: Was halten Sie von der FDP?

Die Antwort muß lauten: Die einzige Partei, die demokratisch ist. Nur unter großen Denkern wie Guido W. kann das deutsche Wesen genesen.

6. Frage: Was halten Sie von jährlichen Lohn- und Sozialkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen?

Die Antwort muß lauten: Von Gott gewollte Einschränkung meiner Habgier!

...


So, nun kann nicht mehr viel schief gehen, und du mußt nur noch mit den übriggebliebenen 101 Betriebs- und Volkswirten um die 3-Stunden-Teilzeitstelle zittern.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler The Wasp „Einstellungstest-Muster:“
Optionen

Aber erst mal ein halbes Jahr unbezahltes Praktikum machen, damit du als Arbeitskraft überhaupt einschätzbar bist!

So, wie sich Siemens im Moment gebärdet, würde ich sagen, soll er hingehen und den Laden kaputt machen. Dann hast er, auch wenn es erst mal sehr hart klingt, aber recht wird man am Ende trotzdem behalten, der deutschen Volkswirtschaft einen Wahnsinnsdienst damit getan. Vielleicht ist er sogar irgendwann einmal auf Grund dieser Verdienste ein Anwärter aufs Bundesverdienstkreuz. Aber spätestens dann sollte er seinen Namen fehlerfrei schreiben können.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
MaWin|DA FlamE~one „Einstellungstests bei siemens“
Optionen

Sooo ungewöhnlich ist FlamE~one gar nicht - paßt genau ins Raster dieser Schulabgänger, die bei uns in der Firma die Einstellungstest absolvieren. Über so manche Antworten und Rechenwege könnte man sich totlachen, wenn es nicht so traurig wäre... Pisa läßt grüßen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Lupe1 FlamE~one „Einstellungstests bei siemens“
Optionen

Mein Tip:
In Deiner Schule sind offensichtlich diverse Deutschstunden ausgefallen.Deshalb enpfehle ich Dir entsprechend
ausreichende Nachhilfestunden an einer Volkshochschule o.ä. Einrichtung.
Dann bist Du auch nicht so a r nungslos bei der Formulierung eines Bewerbungsschreibens.
Viel Glück !
Lupe

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Lupe1 „Mein Tip: In Deiner Schule sind offensichtlich diverse Deutschstunden...“
Optionen

...darfst das überschüssige p in Schnappsidee nehmen und bei Tip einfügen.

Mein Tipp:

bildet eine Fahrgemeinschaft zur VH.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Lupe1 charlie62 „Und du...“
Optionen

Moin Charlie,
Tip mit einem p ist die alte Schreibweise, wird ja wohl noch toleriert.
Schnapsidee mit pp war nur ein Tippfehler, kann möglicherweise ja auch mal einem Charlie passieren.
Wünsche Dir einen angenehmen Abend !
Lupe

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Lupe1 „Und du...“
Optionen

Siehst du, für die eigenen Fehler finden sich immer Ausflüchte.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen