Off Topic 20.437 Themen, 227.016 Beiträge

Internetseite Legal?

PcVirus / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
habe folgende Seite gefunden, wo man sich für 0,10$ eine Song downloaden kann und wollte wissen ab das legal ist.
http://www.mp3search.ru/

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn PcVirus „Internetseite Legal?“
Optionen

Hmm ja, ein gesamtes Album (vorgestern erschienen) für 0,99 $. Das klingt so richtig legal :)

Aber nachdem die Seite in einem quasi rechtsfreien Raum (.ru) liegt, ist es nicht wirklich verwunderlich, dass sie dennoch nicht abgeschaltet wird.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Abe S. PcVirus „Internetseite Legal?“
Optionen

Das ganze ist ein alter Hut. Die Sache ging schon einmal durch den ganzen Pressewald. Sinngemäßer Tenor: Der Anbieter behauptet, mit dem russischen Pendant der GEMA ein Lizenzabkommen zu haben. Die europäischen Rechteinhaber hebaupten, keine Einnahmen aus dem Download unter der Adresse zu haben. Über die Rechtmäßigkeit kabbeln sich beide Seiten. Nach russischem Recht dürfte die Sache OK sein. Problem in Deutschland ist nur, dass der Gesetzgeber anderer Meinung sein dürfte ...

MFG
Abe S.

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Abe S. „Das ganze ist ein alter Hut. Die Sache ging schon einmal durch den ganzen...“
Optionen

Der letzte Beitrag, den ich dazu gelesen habe, behauptete etwas anderes. Es kann nicht Aufgabe des Käufers sein sich erst im internationalen Medien Recht kundig zu machen, bevor er ein solches Geschäft abschliest.
Ich erwerbe eine Ware legal im Ausland (wann schlägt da eigentlich mal der Zoll zu) und zwar ein Produkt, dessen Besitz nach geltendem Recht nicht strafbar ist. Also keine Drogen, Medikamente, geschützte Tiere usw..
Die Musikindustrie hat schon versucht den Laden dicht machen zu lassen und mit einer ungefähr ähnlich lautenden Begründung sind sie abgeblitzt. Sie wollen zwar weiterhin dagegen vorgehen, aber etwas Neueres habe ich zu dem Thema noch nicht gehört.
Leider finde ich die Sachen, die ich suche nicht dort, sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Abe S. Fetzen „Der letzte Beitrag, den ich dazu gelesen habe, behauptete etwas anderes. Es kann...“
Optionen

Musikstücke sind geschützte Werke im Sinne des § 2 UrhG. Wenn die MP3-Dateien aus einer offensichtlich illegalen Quelle stammen, ist es egal, ob man für die Stücke bezahlt: Man begeht auf jeden Fall einen Verstoß gegen das Vervielfältigungsrecht des Urhebers (§ 16 Abs. 1 UrhG). Rechtsfolge nach § 106 UrhG: Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahre oder Geldstrafe. Dies beinhaltet noch nicht die möglichen zivilrechtlichen Ansprüche der Rechteinhaber.

MFG
Abe S.

(UrhG = Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, kurz: Urheberrechtsgesetz)

bei Antwort benachrichtigen
Aide Abe S. „Musikstücke sind geschützte Werke im Sinne des 2 UrhG. Wenn die MP3-Dateien...“
Optionen

Vielleicht solltest Du Fetzens Text noch mal lesen. Wenn nach russischem Recht das Anbieten legal ist, ist somit auch die Quelle legal und Deine Textkopie greift nicht!

Die Zeit, wo sich die Welt noch deutschem Recht richten muss, ist zum Glück vorbei, also pack die Gema und dies UrhG in Klopapier, schmeiß es dahin wo das hingehört und zieh ab.

AideÄTgmx.dewird nur sporadisch abgerufen
bei Antwort benachrichtigen
Massafagga Abe S. „Musikstücke sind geschützte Werke im Sinne des 2 UrhG. Wenn die MP3-Dateien...“
Optionen

Außerden wenn die seite erläutert wieso sie so günstig ihre MP3s anbieten kann, auch wenn es nicht stimmt ist es dann immer noch eine offensichtlich Illegale Quelle? Ich denke nein

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Fetzen „Der letzte Beitrag, den ich dazu gelesen habe, behauptete etwas anderes. Es kann...“
Optionen

Schon mal was vom organisierten Verbrechen gehört?

Echt ansprechende Site: Kein Impressum, keine AGB, keine Verschlüsselung... Naja, sind ja eure Daten...

: wofür steht das nochmal?

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen The Wasp „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

>>Schon mal was vom organisierten Verbrechen gehört? Ja.
>>: wofür steht das nochmal? Auf diesen Seiten für Moderatoren, soweit mir bekannt, jedenfalls nicht für omnipotentes Allwissen, wie the Wasp. (ist das tatsächlich das Niveau auf dem du diskutieren magst?)

Was soll so ein flache Anmache? Bring Beispiele, dass Leute die dort gekauft haben abgezockt worden sind, oder halte den Ball ein wenig flach. Ob in Russland ein Impressum zwingend vorgeschrieben ist, ist mir nicht bekannt. Hätte die Seite etwas mit der Mafia zu tun, dann hätte es sicher Möglichkeiten gegeben, entweder die Seiten dicht zu machen, oder gegen die Betreiber vor zu gehen. Wenn du mehr weisst, als Anwälte, die sich mit internationalem Recht beschäftigen, dann raus damit.
Im Übrigen erfahre ich gerade am Telefon, dass die MI in der Berufung verloren hat. Laut der Aussage von Nanü wird dort völlig korrekt abgerechnet und das Angebot ist nach den Vereinbarungen mit Russland legal. Das mit den Daten ist sicher bedenkenswert. Nach dem ich dort nicht das Gewünschte gefunden hatte, habe ich mir den weiteren Bestellvorgang nicht mehr angesehen.
Ich stehe bereits seit 10 Jahren nicht mehr im Telefonbuch und dieses auch nur in einer Ausgabe durch den Eintrag meiner Ex. Davor war ich auch noch nie eingetragen. Letztens habe ich bei einem neuen chinesischen Lieferservice bestellt und der hatte sofort meine Adresse über die Telefonnummer. Soll ich jetzt nicht nicht mehr aus dem Haus gehen wegen der Triaden? (sorry, aber das musste jetzt einfach noch raus)

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Fetzen „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

@fetzen

rechtlich betrachtet ist es egal wo jemand ein mp3 downloaded. primär kann also auch in deutschland der download rechtswidrig und damit strafbar sein, wenn die quelle zweifelhaft oder offensichtlich rechtswidrig ist.

...bei der o.g. site würde ich wegen des extrem geringen preises eher davon ausgehen, dass damit etwas nicht in ordnung ist.

rechtsfolgen?

* illegaler download ist in D strafbar
* unwissenheit schützt nicht

im zweifel würde ich die finger davon lassen. um sicher zu gehen, kann man auf die in D ansässigen mp3 portale - zb musicload - zurückgreifen.

aber...

wo kein richter - da auch kein verurteilter...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Aide GarfTermy „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

wieder einer der glaubt, Deutschland (oder er?) könnte weltweit entscheiden, was RECHT ist!

Was in Russland RECHT ist, kann Deutschland nicht für (dort) illegal erklären.

AideÄTgmx.dewird nur sporadisch abgerufen
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Aide „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

@aide

ich entscheide nicht was recht ist, das macht im zweifel ein richter. was in russland recht ist kann in deutschland unrecht sein - das rechtssystem ist nunmal so. ...ob dir das gefällt, oder ob du das verstehst ist eine andere geschichte.

beispiel gefällig?

clonecd und co sind auf einer insel legal - in deutschland jedoch nicht.

offenbar verstehst du diesen unterschied aber nicht. ...oder noch nicht.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Aide GarfTermy „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

verstehe ich schon lange und natürlich kann in Deutschland Unrecht sein, was in Russland erlaubt ist, aber genau da ist das Problem, was DU nicht verstehst. Das UrhG sagt was von offensichtlich illegalen Quellen, und die Quelle ist dort LEGAL, also ist es eine legale Quelle.

Es ist ja nicht verboten, eine Kopie zu erstellen, sondern nur von offensichtlich illegalen Quellen.

Aber vielleicht ist das etwas zu viel für Dich!

Übrigens, nutzen tue ich sowas nicht. Würde niemals persönliche Daten + Konto etc. nach Russland schicken. Ist mir VIEEEEEEL zu unsicher.

AideÄTgmx.dewird nur sporadisch abgerufen
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Aide „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

@aide

du hast das prinzip noch nicht verstanden:

"...Das UrhG sagt was von offensichtlich illegalen Quellen, und die Quelle ist dort LEGAL, also ist es eine legale Quelle. ..."

der fakt ist richtig - deine auslegung nicht. im zweifel stellt ein richter fest, was legal und was nicht legal ist. das trifft auch für diese site aus .ru zu.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen GarfTermy „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

Mir ist durchaus bewusst, dass Dinge, die im Ausland legal sind hier strafrechtlich verfolgt werden können.
Ich habe lediglich eine Info, die ich entweder aus der Presse, oder dem Netz hatte weiter gegeben. Nach dieser Info ist es durchaus legal MP3s von dieser Seite zu beziehen. Dass die MI in Berufung gehen wollte, war dort auch zu lesen und
Karl Stadler
Mühlenweg 43
31191 Algermissen
Tel. 05126/375575 (nicht vor 17.00 Uhr)
der sich Gestern 200MB MP3s kostenlos bei Kazaa runtergeladen hat (jetzt, da ich die Infos habe brauche ich Nanü nicht mehr)
hat mir gesagt, dass die MI das Berufungsverfahren verloren hat.
Es ist also derzeit nach richterlicher Entscheidung klipp und klar legal. Völlig Wurst, ob CloneCD hier verboten ist, oder nicht, denn diese Dinge haben damit nichts zu tun, wie bereits oben beschrieben.
Es ist mir im Grunde auch völlig gleichgültig, da ich dort meine Musik nicht finde. Ich wollte lediglich dem Threadstarter eine andere als auf Vermutungen und halbgaren Spekulationen basierende Information weiter geben.






Da man hier im Allgemeinen Scherze erklären muss, Nanü heisst weder Karl Stadler, noch wohnt er in Algermissen, noch gibt es dort einen Mühlenweg 43, noch weiss ich ob er irgendwelche MP3s zieht, noch stimmt die Telefonnummer. Telefoniert habe ich aber mit ihm.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Fetzen „*sonst wäre ich da schon seit Monaten Kunde*“
Optionen

Sinnlos sich mit so einem Thema noch zu beschäftigen. Eh ich für diesen Mist 10Cent mit so verlogenen Argumenten wie euren, die an Heuchellei nicht mehr zu überbieten sind, saugen würde, würde ich gleich den Kostenlos-Weg nehmen. Zu beführchten habe ich da genausoviel, nämlich nichts.
Moral, was ist das? Aber wehe wenn es um euer privates Recht geht, dann ist das verlogene Geschrei groß...

Was dein Telefon und deine Ex damit zu tun haben, verstehe ich nicht und daß dir mein Posting nicht schmecken würde, war mir schon beim Drücken auf Abschicken klar.

Mein Name ist The Wasp und ich steche... Heuchelei wird von mir mir entsprechend beantwortet.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen The Wasp „Mein Name ist The_Wasp und ich steche“
Optionen

Dass dir meine Entgegnung ebenfalls nicht geschmeckt hat lässt sich an deiner Reaktion genauso ablesen. Deine Antwort war schlichtweg eine Sauerei. Ich habe dieses Post geschrieben, nicht die Vips und ausserdem hat nicht jeder Russe und dessen geschäftliches Angebot automatisch etwas mit der Mafia zu tun. Mich würde mal interessieren, was hier los wäre, wenn die Vips bei irgendwelchen strittigen Themen alle User pauschal über einen Kamm scheren und sie quasi als blöde verunglimpfen würden und genau das war das, was hinter dem Satz stand.


Wenn ich also ein günstiges Angebot aus dem Ausland wahrnehme, weil irgend einer einen Vertrag abgeschlossen hat, der zu seinem Nachteil ist, dann ist das nicht korrekt.
Wenn dieser Vertrag auch noch vor Gericht bestand hat und man das Angebot wahrnimmt, dann ist das nicht korrekt.
Wenn also einer der grössten, selbstbeweihräuchernden Abzockvereine der Menschheit einen dummen Fehler macht, bei dem er sich selbst geschnitten hat (oder jemand anders das für die MI erledigt hat), dann sollte man so ein Angebot als moralisch einwandfreie Instanz ablehnen. Ist schon klar.
Wenn man statt dessen Lieder klaut, dann ist das Ganovenehre. Ahja.
Zum Glück gibt es aber Leute, die in ihrem Leben noch nie einen Fehler gemacht haben, geschweige denn etwas, was man ihnen als Heuchelei auslegen könnte.
Ich bin mir auch vollkommen sicher, dass du deine Jeans lieber für 120€ kaufst, als beim nächsten Händler das Sonderangebot der gleichen Marke für 50€ wahr zu nehemen. Das Mehr an Gewinn kommt ja schliesslich den chinesischen Näherinnen zu gute.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Nachtrag zu: „Mein Name ist The_Wasp und ich steche“
Optionen

Was glaubst du, wie viele von mir gemachte Bilder unrechtmässig durchs Netz geistern? Wenn ich da anfangen wollte mich aufzuregen, hätte ich wirklich viel Arbeit.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Fetzen „Mein Name ist The_Wasp und ich steche“
Optionen

Ein paar Anmerkungen: "Die Frage: VIP was war das nochmal?" Ist rethorisch und war allein auf dein Posting begrenzt. Was du da reininterpretierst ist deine persönliche Interpretation. Daß die VIPs hier eine wichtige Aufgabe erfüllen, weiß ich, nur stellt sie das nicht frei, daß man den einen oder anderen kritisiert. Und zu deinem Terminus "blöde": Ich wäre blöde, wenn ich Leute wie Xaff, Andreas, hadu, czuk ... als blöde bezeichen würde, also bleib auf dem Teppich! Und um es genau zu bezeichnen, nein ich halte auch dich nicht für blöde, nur weil ich mal in Ranitzki-Art etwas vom Leder ziehe.

Die juristischen Evtentualitäten interessieren mich nicht, das führt zu endlosen Threads, die mir zu viel Zeit für nichts verbrennen. Ich hab einen Juristen in der Familie und selbst der könnte nie mit Gewißheit sagen, was in dem ein oder anderen Fall am Ende ein Gericht entscheidet. Was soll diese Diskussion also bringen? Ich halte den Laden für einen kriminellen Haufen von Raubkopieverteilern, die dumme User suchen, die für sowas auch noch bezahlen. Übrigens: organisierte Kriminalität hat mit Mafia so viel zu tun wie die Heilsarmee mit der Nato.
Aber am tollsten finde ich jene, die sich dann als Helden und Freiheitskämpfer für "die gute Sache" darstellen, weil sie die Musikinhaber perse als Abkassierer darstellen und dazu ist ihnen jedes Argument recht. Daß das russische Recht es seit Jahren ermöglicht, daß ein ganzes Volk seit Jahren unterjocht wird, sprich Tschetschenien und in dem Pressefreiheit mit Füßen getreten und Journalisten ermordet werden, interessiert keinen und eine labile Gesetztgebung wird dann als Ei des Kolumbus gefeiert...
Was kommt als nächstes? Filesdownload aus Cuba? Nord-Korea? Weil es dort tolle Gesetze ermöglichen?

Der Thread ist für mich beendet.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
kongking PcVirus „Internetseite Legal?“
Optionen

Information ist irgendwann auch für den Käufer eines Produktes
eine Holpflicht. Sollte dann gelten, wenn die Einkaufspreise
sich mehr als xx Prozent (sorry, bin kein Anwalt) vom
Verkaufspreis des Herstellers bewegen.
Du weisst, dass ein aktuelles Album im Mediamurks Minimum 19 Euronen kostet.
Du weisst, dass Du es dort für 0,99 Dolleronen bekommen kannst.
Sonst würdest Du nicht fragen.

Grauzone zur Zeit.

--------------------------------------------------------------------------------------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape kongking „Information ist irgendwann auch für den Käufer eines Produktes eine...“
Optionen
Sollte dann gelten, wenn die Einkaufspreise
sich mehr als xx Prozent (sorry, bin kein Anwalt) vom
Verkaufspreis des Herstellers bewegen.

Seit wann sind die preise (bzw. löhne) auf der ganzen welt gleich und warum ausgerechnet sollen die fantasiepreise bei uns die referenz sein? Sind nicht vielleicht im geiz_ist_geil/isch_lass_misch_verarschen-markt die preise zu hoch?
Wenn sich die industrie die rosinen durch globalisierung herauspickt, ist das nur recht, wenn der konsument das genau so macht.

Und zur rechtmäßigkeit ausländischer angebote gibt es die unterschiedlichsten aussagen, von leuten, die es wissen müssten und dabei nicht gerade die interessen von wem auch immer vertreten, sondern sich nur auf die fakten beschränken. Damit sind diese angebote (im besonderen allofmp3) eindeutig nicht offensichtlich illegal, bestenfalls ungeklärt.
Damit ist das herunterladen für den käufer vollständig legal.

Bei allofmp3 war vor kurzen die ru. staatsanwaltschaft und hat aber nach kurzer zeit das verfahren eingestellt. Solange die dortige gesetzeslage so bleibt (vermutlich bis mindestens anfang '06) ist das vollkommen legal. Und selbst wenn das ganze nur eine gesetzeslücke sein sollte, ist das nicht das problem der käufer, sondern des gesetzgebers.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ PcVirus „Internetseite Legal?“
Optionen

ist AllofMP3.com legal?

Zitat SWR3

Deutsche Internet-User handeln legal, wenn sie Musik-Downloads für ihren Privatgebrauch bei AllofMP3.com beziehen. Die russische Download-Plattform ist in ihrem Heimatland entgegen anders lautenden Behauptungen der Musikindustrie kein illegales Angebot. Die deutsche Landesgruppe der Internationalen Vereinigung der Tonträgerproduzenten (IFPI) hatte die Meldung verbreitet, das Angebot der Russen sei in Russland illegal, weil es von den Tonträgerherstellern nicht lizenziert sei. Darauf aber kommt es nach Recherchen von SWR3 nicht an.

Das in Russland geltende Urheberrecht ermächtigt Verwertungsgesellschaften dazu, im Namen aller Rechteinhaber Lizenzen für Online-Angebote von Musik zu erteilen, auch im Namen ausländischer Tonträgerhersteller. AllofMP3.com hat – wie die russische Verwertungsgesellschaft ROMS bestätigt – eine rechtmäßige Lizenz erworben und zahlt für das Download-Angebot Tantiemen. Damit darf AllofMP3.com nach Auskunft von ROMS-Justitiar Ivan Andreevic die Tonträger der ausländischen Plattenindustrie ebenfalls auf seinen in Russland lokalisierten Servern zum Download anbieten. Auch die Staatsanwaltschaft Moskau hat das auf Veranlassung der IFPI eingeleitete Strafverfahren gegen AllofMP3.com inzwischen eingestellt.

Die auf das ausländische Repertoire entfallenden Anteile an den gezahlten Tantiemen würde ROMS gerne an seine ausländischen Schwestergesellschaften wie z.B. die deutsche GVL weiterleiten. Aber hierzulande weigert sich die Plattenindustrie, den Verwertungsgesellschaften die Rechte für Internet-Downloads einzuräumen. Damit ist auch eine Entgegennahme von Zahlungen aus dem Ausland schwierig, so dass das für die ausländischen Tonträgerhersteller eingenommene Geld wohl in Russland bleiben wird. Die ROMS-Lizenz beschränkt sich allerdings auf den Geltungsbereich der russischen Gesetze. Darum darf AllofMP3 Kunden aus dem Ausland nicht bedienen. Für deutsche Nutzer von AllofMP3.com hat das aber keine Konsequenzen, denn sie können sich nach dem in Deutschland geltenden Urheberrecht ohnehin auf die Befugnis zur Anfertigung von Privatkopien berufen. Die ist nach aktuellem Recht zwar nur dann zulässig, wenn nicht eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Kopiervorlage benutzt wird. Doch die Kopiervorlagen hat AllofMP3 für eine in Russland zulässige Nutzung erstellt, weshalb man angesichts der ROMS-Lizenz sogar von einer legal hergestellten Kopiervorlage ausgehen kann.

Zitatende + der dazugehörige Link = klickedeklick

Soweit vor der Abweisung der Berufung der IFPI, die vor 3 Tagen erfolgte - sowohl was allofmp3 (ru) wie auch weblisten.com (es) betrifft. Dieses Urteil bzw. die Begründung der Abweisung der Klage ist noch nicht online zu lesen!

Was ich auf dieser Seite - poste hier äußerst ungern - wiedermal nicht verstehe, warum gehen sich hier die Leute so schnell an die Gurgel und @ the Wasp, du bist einer der (wenigen?) Leute, die hier stets vernünftig bleiben + oft gehe ich mit deinen Aussagen konform; was hat dich denn bei dem Thema so auf die Palme gebracht, daß du die Fassung verlierst?

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp NANÜ „zur Klärung @ all + @ the Wasp“
Optionen
Lies das, ob es verständlich ist, weiß ich nicht.
Ende
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ The Wasp „zur Klärung @ all + @ the Wasp“
Optionen

Hi nochmal,
die Entrüstung über das russische Vorgehen in vielen ehemaligen Staaten der UdSSR und da besonders Tschetschenien (aber auch Berg-Karabach) teile ich, keine Frage!
Nur sind die meisten Bürger Russlands nunmal nicht kriminell und in diesem Fall offeriert ja auch ein nun eher unverdächtiges spanisches Unternehmen dieselben Preise.
Das soll - wenn schon Ethik und Moral eine Rolle spielen - jeder für sich entscheiden.

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen