Off Topic 20.515 Themen, 227.888 Beiträge

frage zu akkus

Silent Bob / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallihallo,

wer kann mir mal weiterhelfen?

ich habe mir für meinen mp3 player akkus gekauft .

die akkus sind von panasonic und haben 750mAh.

woran erkenne ich jetzt ob das schnell-ladeakkus sind oder normale?
ich kann auf der verpackung keine hinweise finden.
und woher weiss ich, wie lang ich die aufladen muss?

ich schreibe mal ein ppar daten, die auf den akkus aufgedruckt sind:

- Panasonic Rechargeable PRO+
- 750mAh
- typ: AAA (R03) P-03P
- 1,2V
mehr steht da nicht.

wer kennt sich aus?

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Silent Bob „frage zu akkus“
Optionen

Das sind bestimmt NiMH-Akkus, oder? Zumindest hab' ich noch keine AAA-NiCd-Akkus dieser Kapazität gesehen :-). Afaik sind die NiMH-Akkus in den für NiMH ausgelegten Ladegeräten alle schnellladefähig.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Silent Bob „frage zu akkus“
Optionen

...dieser Akku gilt dann als voll geladen wenn ihm so oder so ca. 160% seiner Eigenkapazität von 750mA zugeführt wurden.
Gesamte Ladungsmenge in diesem Fall also 1200mA.

Der einzig sichere Weg herauszufinden mit wieviel mA das Ladegerät tatsächlich lädt ist es den Ladestrom selber mit einem Multimeter in Reihenschaltung nachzumessen.

Beispiel:
Angenommen es fließt dort ein Ladestrom von 120mAh, dann würde es exakt 10 Stunden dauern bis dieser Akku vollgeladen ist.
Bei einem Ladestrom von 300mAh würde das blos noch 4 Stunden dauern, bei 600mAh bloß noch 2 Stunden.

Unter 2 Stunden würd ich diesen Akku wirlich nur mit spezielen Ladegeräten laden lassen. Billig Schnelladegeräte taugen dafür nichts...werde dazu später noch ein Bild hochladen.

Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Nachtrag zu: „...dieser Akku gilt dann als voll geladen wenn ihm so oder so ca. 160 seiner...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Silent Bob „frage zu akkus“
Optionen

Es ist auf den Akkus selber aufgedruckt, ob die Zellen schnelladefähig sind.
Wobei dieses Verfahren aber wiederum nicht gut für die Lebensdauer ist.
Nimm am besten ein gutes Ladegerät, von Ansmann z.B. lade die Zellen normal (über Nacht) und fertig.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Silent Bob „frage zu akkus“
Optionen

Ja. Kannst Du.
Wobei alle brauchbaren Ladegeräte nicht mit Timer, sondern mit Delta-peak-Abschaltung arbeiten. Akku rein, abgeschaltet wird, wenn er voll ist.

Bei Timer-gesteuerten Geräten wird mit 1,4 mal C geladen. Also ein 750er Akku mit 1050 mAh, wobei dieser Wert sehr großzügig ist und seit 20 Jahren als Faustregel gilt. Moderne Zellen haben einen geringen Innenwiderstand, dementsprechend geringe Ladeverluste, so daß C 1,1 auch reicht.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Silent Bob „frage zu akkus“
Optionen

Schau mal auf dieser Internetseite
www.akkuline.de/artikel2wg.asp?strWert=30
nach dem ähnlichen Akku Panasonic PA-800 PRO+.
Der ist schnellladefähig.

Die Ladezeit richtet sich nach dem Ladestrom. Auch der Ladewirkungsgrad ändert sich. Wenn man mit einem Strom, der 10% der Kapazitätsangabe entspricht auflädt, so braucht ein leerer Akku 14 Stunden...und ein paar Stunden überladen schadet nicht viel. Besser ist es NiMH-Akkus mit 30% zu laden, nur vertragen sie dann das überladen schlecht. Das Ladegerät müsste eine Elektronik haben. Die Ladezeit beträgt dann vielleicht 3 Stunden + 1 Std. langsames laden. Du musst also auf dem Ladegerät eine Angabe zum Ladestrom finden.

Bei Zimmertemperatur liegt die Ladeschlussspannung bei ca. 1,45 Volt pro Zelle. Bei höherem Strom vielleicht bei 1,50 Volt pro Zelle (Nickel-Cadmium hat mehr Überhöhung), bricht aber wegen der Erwärmung bei Überladung ein. Daher ist Schnellladen auf Ladeschlussspannung bei NiMH (und auch Nickel-Cadmium) nicht möglich, bzw. elektronische Ladegeräte detektieren, wann die Spannung nicht mehr ansteigt und nehemen den Ladestrom zurück und schalten dann nach ner Stunde auf Erhaltungsladung um.

Bei intelligenten elektronischen Ladegeräten, sind auch Standartzellen gut schnellladefähig.

bei Antwort benachrichtigen
Silent Bob Nachtrag zu: „frage zu akkus“
Optionen

hey leute, krass ;-)

das wird ja hier ein halber elektro-lehrgang...

also ich denke ich hab das jetzt verstanden. und mit viel glück und geduld hab ich auch die anleitung von meinem ladegerät gefunden.

also die 650mAh akkus soll man, wenn sie ganz leer sind, 6 stunden aufladen.

bei Antwort benachrichtigen