Off Topic 20.515 Themen, 227.903 Beiträge

Fahrschule kostenlos ?

kongking / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine über alles geliebte Mutter möchte im zarten Alter
von 61 erstmals Auto fahren, (Vaters Augen zu schlecht).
Ich habe da so meine Bedenken:

Mutter ist fit, Radfahren etc. Kann auch recht gut mit
Computern umgehen. Aber in dem Alter von 0 auf Hundert in 40 Sekunden???
Freewaresimulation, gibt es sowas?

Angebote wie :
http://www.sybex.de/index.php/start/0/0/06186/
gibt es ohne Ende.

Hat jemand für solche Fälle eine Nase zum
Hineinriechen? Wo sollte ich als Sohn schnüffeln?

----------------------------------------------------------------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Nasser kongking „Fahrschule kostenlos ?“
Optionen

Geh mit deiner Mama zu einer Fahrschule deines Vertrauens und mach eine Schnupperstunde auf einem Fahrschulwagen mit einem Fahrlehrer.
So eine Fahrstunde kostet auch nicht mehr als ein gutes Buch oder eine 3D Fahrschulsimulationssoftware.
Der Vorteil, der Realität, ist nicht von der Hand zu weisen.
Wenn Du Glück hast, verrechnet der Fahrschulbesitzer die Fahrstunde mit einem späteren Kursus und deine Mama braucht eine Stunde weniger.
Falls deine Mama den Fahrschulwagen versemmelt, ist sie fein raus und braucht keine Kosten zu übernehmen.
Kleiner Tip:
Such dir eine Fahrschule aus, die für deine Mama einen passenden Wagen bereitstellt, z.B. Mercedes, Jaguar oder in der Art.
Ältere Menschen wollen in der Regel etwas gehobenes und wenn die Auswahl des Fahrzeugs für lau ist, dann also nur das Beste für Mama.

Escape Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
bollerman kongking „Fahrschule kostenlos ?“
Optionen

Hallo, und was ist wenn deine Mutter dann auch noch tatsächlich die Fahrprüfung ablegt und einen Führerschein bekommt? Also ich wäre dann stolz auf meine Mami, wenn sie dann noch einmal mit 61 Jahren so loslegt.

Aber was jetzt deinen Vater betrifft.
Jetzt kenne ich zwar deinen Vater nicht und auch den Zustand seiner Augen leider auch nicht.
Doch nicht immer ist dann jedes Krankheitsbild gleich so hoffnungslos, so wie es dann vielleicht scheint, oder so wie es dann hingestellt wird. Wenn es jetzt um meinen Vater ginge, dann würde ich es noch lange nicht dabei belassen oder aufgeben.
Und besonders nicht wenn die Augen nicht mehr so richtig wollen.
Wenn dann vielleicht jemand ernsthaft zuckerkrank ist, dann leiden sehr oft auch die Augen sehr darunter. Doch selbst dann kann schon mal durch gezielte Nahrungsergänzung recht gute Hilfe geboten werden. Auch ist dann eine gesunde Ernährung und etwas Bewegung besonders sinnvoll.

Aber sehr viele Leute leiden dann noch aus einem ganz anderen Grund an den Augen.
Und ein Verursacher hat dann, wie so vieles andere dann auch, einen fast schön klinkenden lateinischen Namen "candida albicans". Oder ein anderer Übeltäter ist das "Amalgam"(oder auch Amalgan) woraus Zahnfüllungen bestehen können. Fast jeder 2. oder 3. leidet in unserer Zivilisation dann durch diese zwei Gifterzeuger im Körper. Und nicht allein die Augen können dadurch leiden, aber auch noch so etwa 35 andere Krankheiten können dadurch auftreten.
Und das fast komische, oder vielleicht noch richtiger gesagt, das schlimme an der Sache ist dann, die Zahnärzte wollen dann schon einmal gar nichts davon hören, und viele Ärzte bis dann auf ganz wenige Ausnahmen sagen: "es kann nicht sein"

Zu den ganz wenigen positiven Ausnahmen unter den Ärzten, zählen dann jene mit einer etwas anderen Meinung darüber, es sind dann die Orthomolekularen Ärzte, nur davon gibt es dann leider noch immer ganz wenige in Europa. Wer dann so eine Fachkraft findet, der hat dann besonders großes Glück. Vielleicht gibt es später einmal dann mehr davon.

Doch bis es einmal soweit ist, bis dahin werden dann im Allgemeinen weiterhin sehr oft nur die Symtome bzw. die Giftfolgekrankheiten dann am laufenden Band behandelt; aber in den meisten Fällen bleibt dann das Gift bzw. die Giftbrunnen da, da wo sie sind, nämlich weiterhin im Körper vieler Menschen. Und dies, obwohl man Candida Albicans eigentlich sehr leicht behandeln kann, und man Amalgam als erstes erst einmal gegen ein ungiftiges Material austauschen kann. Und man weiter dann auch noch eine Restgiftstoffausleitung durchführen könnte.
Nur solange dann ein Arzt diesen Weg halt nicht für nötig achtet, so lange bleibt halt alles so wie es jetzt ist, und ein großer Teil der Bevölkerung bleibt so dann weiterhin krank.

Und so zahlen sich dann auch die Kassen weiterhin dumm und dämlich.

So gibt es dann jedenfalls auch besonders viele Augenleiden. Und eine typische Krankheitsbezeichnung dafür ist dann "Conjunctivitis sicca". Dann werden in der Regel Augentropfen verschrieben. Doch richtig helfen tun diese Tropfen dann aber auch nicht. Wie sollten sie aber auch helfen, denn wenn es den Augen dann in erster Linie akut an A Vitamin mangelt.
Und der eine oder andere kommt dann sogar so an seine erste Brille, obwohl viele dann eigentlich viel besser mit besonders vollwertig verbesserter Kost, zusätzlichen Multivitaminen und dann besonders mit etwas extra A Vitamin geholfen wären, und nach der einer A Vitamin-Ergänzung dann vielleicht gar keine Brille mehr nötig haben.

Und besonders gut als Ergänzung haben sich dann oft schon einmal ganz einfache A-Vitaminkapseln 2500 von „Taxovit“ bewährt. 60 Stück für etwa 2,75€ aus dem Reformhaus.

Ginge es hier um meinen Vater, dann würde ich es jedenfalls nicht unversucht lassen.
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
audax31 kongking „Fahrschule kostenlos ?“
Optionen

@bollerman, wenn jemand 61 ist, keinen Diabetes hat, vielleicht schon Vollprothese, sich zeitlebens normal-richtig ernährt hat, wenig Fett, Eiweis normal, wenig Alkohol, nicht geraucht, jeden Tag Vitamine, wenigstens einen Apfel, was soll er dann noch ausleiten.
Es wird sich um eine ganz normale Altersweitsichtigkeit handeln, voraussgesetzt es ist kein grauer Star. Vitamine in Tablettenform sind sowieso nutzlos und kosten. Vitamine sind in rohem Gemüse und Obst genügend vorhanden, in Mitteleuropa gibt es keinen Vitamin- und Mineralstoffmangel bei normaler Ernährung.
Dies gehört eigentlich zum Allgemeinwissen, falls es noch nicht durch die Regenbogenpresse, Apothekenzeitschriften, welche durch Werbung finanziert werden, verwässert worden ist. Soll kein Vorwurf sein.
Frohe Ostern.

doc
bei Antwort benachrichtigen
Anonym kongking „Fahrschule kostenlos ?“
Optionen

Eine Faustformel sagt, pro Lebensjahr etwa eine Fahrstunde -> Kostenfaktor bedenken.

Fahrschultrainer (10,- Euronen), wurde auf Winload.de mit 2,2 bewertet.

http://www.bonny.de/

Oder kostenlos

http://www.fuehrerscheinhilfe.de/


Einen Fahrsimulator (19,90 Euronen) fand ich hier:

http://oncomputer.t-online.de/c/31/37/81/3137812.html

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich kongking „Fahrschule kostenlos ?“
Optionen

Führerschein erst mal nur für Automatik. Führerschein nicht in der Großstadt machen. Blos keinen VW-Automatik kaufen, ich empfehle Toyota, der säuft nicht so auf den ersten Kilometern, viele Automatikwagen sind da wirklich schlimm. Auf ADAC-Übungplatz erst mal ein paar Samstage zubringen.

bei Antwort benachrichtigen
kongking Nachtrag zu: „Fahrschule kostenlos ?“
Optionen

@Nasser:
Fahrschule meines Vertrauens ? Habe ich nicht, bin nicht monatlich da
wie beim PC-Händler meines Vertrauens.
Natürlich ist der Vorteil der Realität nicht von der Hand zu weisen,
aber Realität ist teuer. Deshalb gibt es Simulatoren.
Mam + Dad sind bodenständig. Es bringt nichts,
meine Mutti auf einen Jaguar zu setzen um damit die Lust
auf`s Fahren zu erwecken.

@Bollermann:
Das ist ja fast schon ein Roman das Posting... ;-)
Vater erblindet nicht, es werden einfach im Laufe der Zeit die Augen
schlechter. Weitsichtigkeit, Brille ist angepasst.
Bei längeren Fahrten wäre einfach ein Wechsel zwischen beiden
wünschenswert, alleine wegen der Konzentration und aus dem Fakt
heraus, das man meist bei einer Raststätte wechselt und
dort aus der Monotonie der Autobahn herauskommt.

Sorry, hatte mich in dem kurzem Posting vielleicht nicht
klar genug ausgedrückt.

Trotzdem muss ich noch einen kleinen Tiefschlag anbringen:
Stolz bin ich über meine eigenen Leistungen, Respekt habe ich
für die Leistung anderer. Das schließt "Gott und die Welt" mit ein,
im engeren Maße natürlich die Eltern.
Hast Du irgendwo im Posting gelesen, dass ich gegen den "Führerschein"
für die Mam bin?

@ Fr@nky:
Werde mal probieren. Deswegen ja auch die Frage.

@ all:

Danke. Hätte nicht gedacht, was eine Frage nach einem Fahrschulsimulator
so hervorbringen kann. Ich glaube, ich muss mal wieder zum Zahnarzt,
obwohl ich keine Amalganfüllungen habe...

kongking
bei Antwort benachrichtigen
bollerman kongking „Fahrschule kostenlos ?“
Optionen

Überschrift:Aber gesagt sollte es dann doch wenigstens einmal werden!

Hallo,
Na wenn Mutti dann mit 61 einen Wunsche hat, der für 20 und 30 Jährige ganz normal und selbstverständlich ist, dann bin ich jedenfalls ganz und gar dafür. Bedenken dagegen die schlage ich dann lieber in den Wind, und weise sie zurück.
Und wenn Vatis Augen dann mal nachlassen oder gar als: "(Vaters Augen zu schlecht)" bezeichnet werden, dann werde ich es jedenfalls nicht ganz tatenlos dabei belassen - auch haben andere dann wie immer sehr plausible Erklärungen dafür.

Also da bin ich dann ja auch schon lange eher einmal dahinter gekommen, die Krankheiten selbst werden dann ja immer plausibel erklärt.

Nur was nützen den Leidenden dann all diese Erklärungen, wenn es dann durch Krankheit eine dann somit nichtausbleibende sehr stark verschlechterte Lebensqualität gibt, und das Leben dann drastisch verkürzt wird.

Und schon bei der geringsten Immunschwäche kann sich dann z.B. Candida Albicans im Körper manifestieren. Und darüber gibt es halt dann diesen traurigen Streitpunkt, und viele von denen, die ja dann eigentlich für Gesundheit anderer dann verantwortliche sind und sein wollen, sie sagen einfach kategorisch dann nur: "Es kann überhaupt nicht so sein - und fertig" Und diese Gruppe darf dann auch ganz offiziell weiterhin so darin beharren. Armes Europa was dann diesen Streitpunkt betrifft. Denn in den Staaten wird allgemein dann auch etwas anders darüber gedacht. Oder man findet dann hier einen von den wenigen Ärzten, die sich dann damit auskennen und Patienten dann wirklich von dieser Volkskrankheit Nummer 1 heilen.
Denn auch nicht jeder kann zur Behandlung dann nach USA reisen.
Denn erfolgreiche und längst bewährte Medikamente dagegen die gibt es ja auch hier, also daran liegt es dann ja auch eigentlich nicht.

Man darf dann natürlich auch so wie @Roland Lippoldt hier dann sagen:
"In Mitteleuropa gibt es keinen Vitamin- und Mineralstoffmangel bei normaler Ernährung"
Es wäre ja auch noch schöner, wenn man es dann nicht dürfte. Aber ob es darum dann auch tatsächlich so ist?
Es kommt dann hier wohl sehr wenig akuter Vitamin- und Mineralstoffmangel vor. So kann man es dann wohl besser sagen.

Andere meinen dann aber trotzdem, die Ursache fast alle Zivilisationskrankheiten findet man dann aber fast immer bei der Ernährung oder eigentlich bei ernsten gemachten Ernährungsfehlern. Andere gehen da dann noch etwas weiter, und sie meinen dann, fast jede Krankheit ensteht dann durch eine Vitamin- oder Mineral-Unterversorgung.

Eine Tatsache ist dann aber doch; nur ganz wenige Menschen leben hier in Mitteleuropa dann tatsächlich gesund bis in ein hohes Alter, und auch nur ganz wenige Menschen sterben dann wegen Vergreisung oder tatsächlichem Altertum ihres Körpers oder nur durch ein Altertum ihrer Organe.

Habe wirklich keine Lust zum Streiten und schon gar nicht über diese Themen.
Wer diese Angelegenheit dann belächeln möchte – bitteschön – dann kann er es ja tun.
Es stimmt dann auch, das Lesen langer Artikel, die dann überhaupt nicht interessieren – ist dann sehr langweilig und unangenehm. Aber gesagt sollte es dann trotzdem einmal werden. Und sei es dann hier bei Off topic – einer der wenigen Plätze wo man dann fast alles sagen darf. (und dann im Heydparc darf man es dann ja auch)
Von Bollerman1 aus dem Nachbarland (NL)

bei Antwort benachrichtigen