Off Topic 20.519 Themen, 227.976 Beiträge

Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...

DannyCoburg / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

...nämlich, weil sich jedesmal, wenn diese alte Holztüre vom Wohn- zum Eßzimmer (aus den 30-er-Jahren mit schönem gestreiften Milchglas, sowas bekomme ich doch nicht mehr!) offensteht, sofort der Papagei drübermacht und die Kanten wegnagt. Er scheint das alte Holz zu mögen. Wie oft habe ich gesagt, daß die Türe zubleiben muß, aber nein!

Es fehlt jetzt eine gehörige Kante und ich will das wieder irgendwie kaschieren. Ich bräuchte so ne Art Moltofill für Türen und dann müßte ich versuchen, den Farbton wieder hinzubekommen.

Meinen alten Sekretär hat mal ein Restaurator mit Schellack wieder gut hinbekommen. Ob sowas zu empfehlen ist? Wer hat sowas schon mal gemacht?

Es gibt eine Art Wachsstifte für Holzeinfärbung, sowas könnte ich zur Not nehmen, aber wie füttere ich die Kante auf?

frekte Kante

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

Es gibt sehr guten halbfesten Holzkitt in Fachgeschäften. Bekommst du wieder hin!

Für den Papagei schicke ich dir gerne ein Bild von meinem Mini-Tiger als Drohung, vielleicht langt ja auch ein Suppentopf :))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg gelöscht_35042 „Es gibt sehr guten halbfesten Holzkitt in Fachgeschäften. Bekommst du wieder...“
Optionen

Holzkitt - notiert! Und wenn´s den nicht in ähnlicher Farbe gibt, mache ich das mit den Wachs-Farbstiften.

Mini-Tiger = Katze? Hammwer selbst! Da lachen meine Papas auf dem Stockzahn! Ich würde mich auch "lieber" von der Katze beißen lassen als von einem Papagei.

Gruß Danny

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV DannyCoburg „Holzkitt - notiert! Und wenn s den nicht in ähnlicher Farbe gibt, mache ich das...“
Optionen

Kein Wachs!!!

Auf Wachs kannst Du nie wieder mit lack, übrigens auch nicht mit Holzkitt arbeiten. Wachs ist ein Trennmittel.

Holzkitt (Hersteller u.a. Clou, Zweihorn) gibts in jedem Baumarkt in allen Farben. Den Untergrund mit Nitroverdünnung reinigen und leicht anschleifen.

bei Antwort benachrichtigen
_Quax DannyCoburg „Holzkitt - notiert! Und wenn s den nicht in ähnlicher Farbe gibt, mache ich das...“
Optionen

Es hat zwar nix mit der zerbissenen Tür zu tun aber trotzdem lasse ich´s mal los:
Als ich vor 7,4 Jahren meinen jetzigen Hund bekam, ist meine Katze (Burma-Perser-Mischling komplett schwarz, wunderschön und dennoch ohne Karten) einmal komplett ausgerastet, hat mir einen Daumen bis auf den Fingernagel durchgebissen und sich anschließend in meinem Unterarm verbissen - das war wirklich lustig - ich mache sowas nicht noch einmal.
Wenn Moppel (Katze)schlecht drauf ist, greift sie den Hund an, bei Deinen Papa´s wäre ich skeptisch.

N8 _Quax

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg _Quax „Es hat zwar nix mit der zerbissenen Tür zu tun aber trotzdem lasse ich s mal...“
Optionen

Glaube ich dir ja. Aber weißt du, wie hart, spitz und lang so ein Papageienschnabel ist? Nicht, daß eine Katze langsam wäre, aber so ein Raptor kann blitzschnell hacken - der hackt dir aus dem Telefonbuch einen Kanten raus, daß die Katze blaß wird.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg gelöscht_35042 „Es gibt sehr guten halbfesten Holzkitt in Fachgeschäften. Bekommst du wieder...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

Ein Papagei macht keinen Unterschied zwischen einer Tür oder einem Ast. Wird nicht das letzte Mal sein, tja, die lieben kleinen nagen halt gern. :)

Holzkitt verwendet man nur, wenn man es später überstreichen will. Ein Tischler sägt oder schleift eine definierte Kante in die Tür und fertigt ein entsprechendes Gegen-Holzstück an, das er in die Tür einsetzt und überschleift es dann.
Problem, die Tür ist furniert, du kannst also irgendwelches Holz nehmen, um die Ecke auszubessern, danach mußt du noch ein Stück Furnier einkleben und ganzflächig nachschleifen. Man muß schon einiges Geschick haben, um es so zu können wie ein Restaurator. Furnier gibt es in Bastlerläden etc... Die Tür sollte dazu natürlich ausgehangen werden. Geklebt wird mit irgendwelchem Leim, selbst Holzleim reicht, muß mit Zwingen fixiert werden.

Im Prinzip ist das ganze kein Problem, wenn man weiß, wie es geht und handwerklich geschickt ist und ordentliches Werkzeug parat hat.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

"Wie oft habe ich gesagt, daß die Türe zubleiben muß, aber nein!"

Ich kann dir jetzt keinen konkreten Tip geben, aber klare Regeln sind immer von Vorteil. Wenn die Tür zubleiben muß, dann muß das auch eingehalten werden. Alle Beteiligten müssen mitspielen. Ihr seid ein Team. Egal ob Familie, oder auf der Arbeit. Ihr zieht an einem Strang, um etwas besser in den Griff zu bekommen.
Wenn dieses Team nicht funktioniert, werden auch die Probleme nicht gelöst werden...

Ich knabbere gerade an derselben Problematik, was meine Arbeit betrifft, aber ich bleibe dran....

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 schnaffke „Klare Regeln....“
Optionen

Gütiger Himmel, es geht doch hier nicht um Leben oder Tod.

Menschen sind vergesslich - automatische Türschliesser nicht.

Aber wenn dann jemand einen Stuhl dazwischen klemmt, dann darf man den großen Familienrat einberufen.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Nasser DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

Ausbessern der alten Tür, in deinem Fall, steht in keinem Preis Leistungs Verhältnis zu einer neuen Tür. Kommt immer auf die Grösse des Schadens an.
In der Regel wird auch nie, das Ergebnis zufriedenstellen.

Ein guter Tischler oder Schreiner, würde dir zu einem Austausch raten. Nur wenn er an deinem Geld interessiert ist, würde er eine Reparatur der Tür vorschlagen. Aber dann wärst du sicherlich hinter enttäuscht.

Ein Überfurnieren der Tür, kann sowieso nur ein Tischler/Schreiner machen, da hierzu grössere Maschinen, Presse, Schleifmaschine, Lackkabine usw. von Nöten sind.
Bei Teil-Furnierarbeiten, ist das Ergebnis auch dementsprechend.

Holzkitt wird auf rohem Holzmaterial verwendet.
Wachskitt wir nur auf lackierten Türen verwendet.

Empfehlung:
Eine neue Tür einbauen und einen mechanischen Türschliesser.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Nasser „Ausbessern der alten Tür, in deinem Fall, steht in keinem Preis Leistungs...“
Optionen

LOL. Das ganze kostet kaum einen Zehner, wenn man einigermaßen ordentliches Werkzeug hat.
So eine Reparatur dauert ca. 4 Stunden, dabei kann man in Ruhe ein Bier trinken und nebenbei mit der Frau schwatzen. Tja, vorrausgesetzt, man hat die handwerklichen Fähigkeiten.
Beliebtes Hobby vieler Hausfrauen war mal Intarsienbilder aus Holzresten basteln, ist sicher aufwendiger als so ein bisl popelige Tür ausbessern...
Ich würde mich überdies wundern, wenn es für solcherlei Holzausbesserungen nicht auch Hobbyseiten im Netz gäbe, die die ganze Sache auch noch idiotensicher erklären...
Neue Tür kaufen? Warum nicht gleich das ganze Haus abreißen? LOL.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Nasser The Wasp „Bestell am besten den Abrißbagger!“
Optionen

Hahaha.

Da gebe ich dir Recht. Einen popeligen Zehner. Genauso sieht dann die Tür auch aus.
Bei Tschibo gibt es auch lustige Türhaken, für eine popeligen Fünfer, aus Metall. Die kann man oben in die Türfalz einhängen. Einen Bademantel anhängen und nichts ist mehr zu sehen.

Deine Wohnung möchte ich mal sehen, oder besser doch nicht.
Ist bestimmt ein Traumhaus. *lol

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Nasser „Traumhaus oder Wespennest.“
Optionen

Wiedermal ein Beweis dafür, daß es hier einige Leute gibt, die wegen Mangels an Kenntnissen nur dumm rumschwätzen. Du bist einer von diesen Schwätzern, weil sie nichts Konstruktives beizutragen haben.
Eine solche Holzausbesserung macht jeder Tischler-Azubi im ersten Lehrjahr. Und man sieht danach nur etwas, wenn man wie du nicht nur dumm rumlabert, sondern auch noch ungeschickt ist...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Nasser The Wasp „Irgendwas Konstruktives?“
Optionen

Hehehe, cool!

Sorry, aber ich vergaß..... (oder doch nicht) ;)

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_24861 DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

entsprechende furnierstückchen besorgen, mit leim und schraubzwinge ( holzstückchen unterlegen ) ausbessern;
ev. gleich mit einem tischler reden, kann dir dann auch gleich die passende beize dazugeben.
normal ist das ausbessern kein problem.


bei Antwort benachrichtigen
xafford DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

Hm...sieht nach Furnier aus, da würde ich weder mit Kit, noch mit sonstigem Füllmaterial hingehen. Am Besten wäre die Ecke rechtwiklig aussägen, ein neues Stück einleimen und neu zu furnieren. Ganz unsichtbar bekommst Du das aber nur hin, wenn Du die komplette Tür furnieren würdest, was aber wohl vom Kostenfaktor her einer neuen Tür gleich käme ;o)

Kleine Furnierstücke solltest Du günstig bekommen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

Also danke erstmal für die vielen Ratschläge!

Neue Türe? Niemals! Das ist ne sozusagen historische Türe, die fast nur aus Glas besteht. Wer Lust und Laune und MB übrig hat bzw. ne Flat, kann sich das grottenschlechte Bild, das ich eben aufgenommen habe, mal anschauen (hätte wohl den Blitz einschalten müssen, na egal).
wayne´s denn...

Ich versuche es jetzt erstmal selbst, wenn das zu schlecht wird, säge ich vielleicht tatsächlich ein Trumm raus und lasse mir vom Schreiner ne Ecke anfertigen. Ganz genau werde ich das wohl nie hinbekommen, denn beim Furnier fällt jeder Stamm anders aus und das Furnier dunkelt durch Rauch, Staub etc. sowieso nach. Wenn einer meiner Besucher durch Farbunterschiede pikiert sein sollte, kann ich ihn eh´ in die Tonne kloppen. Übrigens ist die Türe nicht furniert, sondern Massivholz (das Haus hat mal einem Schreiner gehört).

Auf der anderen Seite sehen wir das alle beim mir nicht so eng, wie lange lebt man letztendlich! Lieber ist die Familie mit ihren Tieren lustig & locker drauf und hat deswegen so manche Kaschierung an der Einrichtung, als steril, alles proper und nix lebt so richtig.

Daß es den Holzkitt in verschiedenen Farben gibt, ist doch schon mal was.

Wie eingangs schon gesagt, danke ich euch allen für die Tipps und Anregungen!

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

Das Bild ist so schlecht daß es ungültig geworden ist...
Zumindest mit Firefox 1.0

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen
Grottenschlechtes Bild

Hoffe, es geht jetzt.
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Grottenschlechtes Bild Hoffe, es geht jetzt.“
Optionen

Verstehe nicht, wieso die "frekte Kante" in meinem Startpost jetzt dasselbe "grottenschlechte Bild" zeigt wie hier unten, habe nix verändert afair. Narrt mich ein Spuk?

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

Also ich würde mal dazu sagen, wenn das Tier da raus will dann kommt es da auch irgendwie raus ;-)
Ansonsten wie schon vorgeschlagen, Holzkitt in der passenden Farbe und fertig.

bei Antwort benachrichtigen
fichti_02 DannyCoburg „Einer der die Tür LAUT zugemacht hat....aus Wut...“
Optionen

servus gplagter,

das sieht aus wie eine auf edelholz gebeizte fichte.
schneide das angeknabberte eck weg, aber so dass eine
saubere, rechtwinkelige lücke entsteht. einen entsprechenden
ersatz kannst du dann entweder von einem schreiner erbetteln
oder beim restaurator kaufen. diesen genau anpassen,
die schraubenlöcher vorbohren und lackieren. die leimkanten
nicht lackieren. wenn der lack hart istmit leim bestreichen
und durch die vorgebohrten löcher mit langen, dünnen spax-schrauben
festschrauben.
für die zukunft würde ich oben auf die türkante ein metall-
profil in u-form aufbringen, dann kann der vogel nicht so leicht
anknabbern.
mail mich an,meine mail-addy ist in der vk, kriegst dann bilder
von reparierten stellen an unserer kommode, kannst dir dann
eine vorstellung davon machen wie es nach der reparatur aussieht.

servus f_2

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg fichti_02 „servus gplagter, das sieht aus wie eine auf edelholz gebeizte fichte. schneide...“
Optionen

Danke fichti, für den professionellen Vorschlag, aber jetzt werde ich es zunächst mal mit dem Holzkitt ausprobieren, am wenigsten Aufwand, wie ich denke. Sollte das Ergebnis nicht befriedigen, melde ich mich wieder.

Das mit dem U-Profil habe ich mir auch schon gedacht, am liebsten in Messing, allerdings ist die Türe 58 mm dick und ich muß mal schauen, ob ich Profile in der Größe überhaupt bekomme. Evtl. 2 L-Profile nebeneinander, ginge auch mit kleinem Spalt, Hauptsache er kommt mit dem Schnabel nicht mehr ran.

Komisch, daß er die anderen Türen nicht annagt, vielleicht mag er deren Lack nicht. Oder es ist eine gewisse Holzart, auf die er besonders steht.

bei Antwort benachrichtigen