Mit der Arbeitslosigkeit und Harz IV könnte ja vielleicht die Neigung zum Demonstrieren zunehmen.
www.ainfos.de/news/index.php?show=264
Ein Harz IV-Empfänger wird so schnell keine Demo mehr anmelden.

Mit der Arbeitslosigkeit und Harz IV könnte ja vielleicht die Neigung zum Demonstrieren zunehmen.
www.ainfos.de/news/index.php?show=264
Ein Harz IV-Empfänger wird so schnell keine Demo mehr anmelden.
Ja, das passt in die Landschaft
Über Gebühren lassen sich Rechte (mit 'rechte' meine ich jus, juris) trefflich aushebeln.
Wenn Arme nicht mehr demonstrieren und nur noch Reiche studieren können, hat die Demokratie wieder mal einen Fortschritt gemacht. Es sind arg viele in den letzten Jahren.
Ich hab die Sendung gesehen und war sehr frustriert. Die bekommen dick Kohle, damit sie uns im Parlament vertreten und wissen nicht einmal, was in dem Papier steht, über das sie abstimmen. Na herrlich. Wäre Zeit, die Kündigung für Politiker einzuführen nach der Art: Jedes Jahr wird deren Wissen über wichtige Abstimmungen abgefragt und benotet. Wenn mehr als 10% falsch, dann fristlos und ohne Entschädigung aus dem Amt jagen.
Ist der beitrag in netz frei zugänglich gemacht wurden?
Ihr habt mich echt neugierig gemacht.
Da steckt bestimmt wieder "Bertelsmann" dahinter, oder ist es Neckermann?
Na ja ist ja auch egal.
"Da steckt bestimmt wieder Bertelsmann dahinter"
In gewisser Weise schon. Im Neoliberalismus hat alles seinen Preis. Der Bürger bekommt (nur) das, was er bezahlt hat. Ist so ähnlich wie in Robert Altmans Film Kansas City, wo die Alkoholiker zur Mehrfachstimmabgabe geprügelt werden.
Es ist genau das Bertelsmann-Konzept alles, aber genau alles nach marktwirtschaftlichen Regeln umzugestalten. Ich glaube die haben den klammen Kirchen schon die Bewirtschaftung des Segens vorgeschlagen.
Ich hör jetzt mal auf, ich habe den Verdacht, dass ich den IQ und die Aufmerksamkeit von nochdoofer nicht aufpäppeln kann.
www.foebud.org/pd/PD138-Hersch-Fischler-zu-Bertelsmann