Off Topic 20.515 Themen, 227.903 Beiträge

Das kleine Telefon 1 mal 1

gelöscht_21112 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

1876 brachte Alexander Graham Bell das Telefon in Bosten auf den Markt. Man sollte davon ausgehen, dass in der Zwischenzeit die Menschheit gelernt hat, mit diesem Apperat umzugehen, kein Stück!


Der Background-Sound in den meisten Warteschleifen so laut, dass man die nächste Hausparty damit beschallen könnte.

Viel schlimmer sind die Gabelknaller. Peng, den Hörer mit 3 Meter Anlauf auf die Gabel geknallt und dem Gegenüber platzt das Trommelfell.

Nicht weil die Knaller sauer wären, sie checken es einfach nicht zuerst mit dem abgespreitzten Zeigefinder kurz auf den Schalter zu tippen und dann den Hörer auf die Gabel zu knallen.

bei Antwort benachrichtigen
pco gelöscht_21112 „Das kleine Telefon 1 mal 1“
Optionen

Unsere Warteschleife ist mit wundervollstem Ostrock bestückt.
Der Grund, warum das manchmal so laut ist, liegt daran, dass die meisten einen einfachen CD-Player an die Anlage hängen und die Lautstärke auf mehr als die hälfte drehen. Da nun aber die Telefonanlage von einem normalen LINE-Audiosignal ausgeht wird hierdurch der Ton deutlich zu laut wiedergegeben.

Trotzdem, wenn Herr Bell eine solche Anlage gesehen hätte, hätte er geschwärmt.

Was das "Höreraufschmeissen" angeht, gibts nun was ganz tolles: Telefone ohne echte Gabel. Das ganze funktioniert magnetisch und reagiert auf den Hörer. So lange Du als keine Magnethandschuhe anhast, kannste da lange auf der Gabel rumdrücken.

Wirklich professionelle Telefonierer nutzen ferner ein Headset. Sie haben das Kabel vom Höhrer ab und legen ihn daneben. Zum auflegen muss man ihn nur noch auf den Magnetschalter "schmeissen". Das wiederum geht aus dem Handgelenk.

Ich bitte um Verständnis für jeden Hörerknaller.

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 gelöscht_21112 „Das kleine Telefon 1 mal 1“
Optionen

Mich würde mal interessieren, wie man damals erkannt hat, dass der Telefonbenutzer wirklich ein paar Cent nachgeworfen hat anstatt ein paar Unterlegscheiben für Schrauben *g*

bei Antwort benachrichtigen
Nasser gelöscht_21112 „Das kleine Telefon 1 mal 1“
Optionen

Tja, hätte sich Alex G. Bell mal lieber an den Erfinder des Telefon, Philipp Reis 1834-1874 orientiert, dann hätte er ja vielleicht eine "sanfte Auflegegabel" gebaut, anstelle eines Plagiat von Telefon. *grins

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
pco Nasser „Tja, hätte sich Alex G. Bell mal lieber an den Erfinder des Telefon, Philipp...“
Optionen

Nur dass das Reis'sche Telefon nie praktisch nutzbar war.

PCO

bei Antwort benachrichtigen