In den nächsten Tagen soll Aldi eine Bohrmaschine von Top Craft verkaufen.Wie ist die Bohrmaschine?

In den nächsten Tagen soll Aldi eine Bohrmaschine von Top Craft verkaufen.Wie ist die Bohrmaschine?
Okay, ich kann zu dieser Bohrmaschine nichts sagen, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben:
Vielleicht sagt die Stiftung Warentest ja noch was dazu: http://www.stiftung-warentest.de/suche.html?suchen=Schnelltest
Kann aber sein, dass der Test erst nach dem Verkaufsstart erscheint.
Der Bohrhammer im Februar hat jedenfalls im Preis-Leistungs-Verhältnis gut abgeschnitten: http://www.stiftung-warentest.de/online/haus_garten/meldung/1239800.html
Bei der letzten Schlagbohrmaschine (oder war es die vorletzte) gab es aber ein Problem: http://www.stiftung-warentest.de/online/steuern_recht/meldung/1170309.html
Allerdings gibt es bei Aldi eigentlich nie Probleme, wenn mal Probleme auftauchen.
Ich habe selber nicht so viel Elektrowerkzeug von Aldi (nur eine Heckenschere), aber meine Erfahrung mit anderen Artikeln sagt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis im allgemeinen in Ordnung ist, man aber auch nicht mehr erwarten darf. (Wie auch? Bei diesen Preisen!)
Wenn ich dann die Tests von Aldi-Aktionsartikel (insbes. Werkzeug) Revue passieren lasse, dann lohnt es sich, solche Artikel zu kaufen, wenn man sie gelegentlich einsetzen möchte. Sie sind dann oft besser als das, was man bei anderen Discountern oder im Baumarkt für diesen Preis bekommt.
Wenn du im Jahr ein oder zwei Löcher bohren willst, oder wenn du ausschließlich in weichen Materialien bohrst, dann kann man sie sicherlich kaufen. Wichtig ist, dass sie einen dosierbaren Schalter hat, so dass man mit niedriger Drehzahl langsam losbohren kann, bevor man Vollgas gibt. (Nein, so was ist in diesem Preissegment nicht selbstverständlich.) Ob das bei dieser Maschine der Fall ist, weiß ich leider nicht. Du kannst das ja ausprobieren und die Maschine bei Nichtgefallen zurückgeben. Wenn du Beton vor dir hast oder viele Löscher bohren musst, weil du umgezogen bist, oder wenn du gar ein Haus baust und ein bisschen selber dranrumwerkeln willst, wirst du mit dieser Maschine wahrscheinlich nicht glücklich werden. Aber vielleicht hat der Nachbar ja einen anständigen Bohrhammer ;)
HTH
Claus
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Werkzeuge auch mehr wie nur gelegentliches Arbeiten vertragen!
Und selbst wenn es ein Problem gibt (innerhalb der ersten 1-2 Wochen), dann nimmt Aldi die Ware in der Regel ohne zu murren zurück, gegen Kaufpreiserstattung (ws auch keine selbstverständlichkeit ist!)!
Wir selber haben einen Akku-Schrauber und einen Bohrhammer mit SDS-System (Dieses Schnellwechselsystem). Vor allem der Bohrhammer ist seit drei Jahren voll im Einsatz und zeigt bisher keine Altersmängelerscheinung.
Also kurz gesagt: "Viel Spaß!"