Off Topic 20.438 Themen, 227.047 Beiträge

Unsere Bundesregierung ....

Pitje_Puck / 41 Antworten / Baumansicht Nickles

Darf man mal ein Fazit ziehen?

  • Der Dosenpfand ging voll in die Hose, nach 6 Monaten wurde reformiert

  • Die LKW Maut wurde gross angepriesen, ist dann gescheitert

  • Die Gesundheitsreform ist aus dem Ruder gelaufen und nun müssen die normalen Bürger zahlen, die Abgeordneten und Beamten müssen pauschal fürs ganze Jahr lediglich 20 Euro berappen.

  • Fortsetzung folgt ...
bei Antwort benachrichtigen
technot Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Darf ich auch ein Fazit ziehen? Diesmal auch ein sinnvolles, korrektes und reales?

"Der Dosenpfand ging voll in die Hose, nach 6 Monaten wurde reformiert "
Der Doenpfand ist keine Erfindung der aktuellen Regierung, diese hält sich an geltendes Recht was von der Regierung Kohl verfasst wurde.

"Die LKW Maut wurde gross angepriesen, ist dann gescheitert "
Die LKW-Maut an sich ist eine sinnvolle Idee und über ganz Europa verteilt und erfolgreich. Die Inkompetenz von DaimlerCrysler und Co ist ja nun wohl nicht Herrn Stolpe anzuhängen. Gescheitert ist sie übrigens nicht, es verzögert sich nur (leider).

"Die Gesundheitsreform ist aus dem Ruder gelaufen und nun müssen die normalen Bürger zahlen, die Abgeordneten und Beamten müssen pauschal fürs ganze Jahr lediglich 20 Euro berappen. "
Die Gesundheitsreform ist keine Reform, sondern eine "Abänderung" geltender Regeln. Ich bin und alle Kleinverdiener sollten heilfroh sein, dass nicht die "Kopfpauschale" eingeführt wurde. Da zahlen wir mit unserem kleinen Einkommen nämich heftig drauf, während die Gutverdiener mächtig sparen. Die 20€ Pauschale für "Beamte" ist erstens nicht für "Bamte" und zweitens weder Gesetz und an erster Stelle von der SPD angeprangert und wird aktuell überprüft und wirdsicherlich nicht in Kraft treten

"Fortsetzung folgt ..."
Das glaube ich kaum, außer Du willst wieder mit billiger Progapaga ankommen, weiter mit Lügen und Halbwissen glänzen. Du solltest Dich wirklich mal mit der Realität beschäftigen und Dein CDU/CSU oder FDP-Parteibuch wenigstens kurz vergessen.

bei Antwort benachrichtigen
flipside technot „Darf ich auch ein Fazit ziehen? Diesmal auch ein sinnvolles, korrektes und...“
Optionen

>>Dosenpfand ist keine Erfindung der aktuellen Regierung, diese hält sich an geltendes Recht was von der Regierung Kohl verfasst wurde.
genau das war vor ca 10 jahren noch unter umweltminister töpfer(?)
da hies es wenn der marktanteil von dosen höher wird als 72%
dann muss das pfand eingeführt werden

und die maut ist absolut notwendig
deutschland ist das transitland schlecht hin
hier donnern massig skandinavissche lkw's richtigung süden
ohne was zu bezahlen

das kann nicht angehen wir zahlen in anderen ländern auch
und die strassen werden auch nich besser durch die vielen lkw's

die einführung der praxisgebühr is aber ganz großer mist
deswegen sind schon die ersten arztpraxen überfallen worden :(

daflip
bei Antwort benachrichtigen
Pitje_Puck flipside „ Dosenpfand ist keine Erfindung der aktuellen Regierung, diese hält sich an...“
Optionen

>>und die maut ist absolut notwendig
deutschland ist das transitland schlecht hin
hier donnern massig skandinavissche lkw's richtigung süden
ohne was zu bezahlen

das kann nicht angehen wir zahlen in anderen ländern auch
und die strassen werden auch nich besser durch die vielen lkw's
Das sag ich doch garnicht, dass sie schlecht ist, aber wenn man sie nicht umsetzen kann, ist das noch schlechter und das ist ein Armutszeugnis für unsere Regierung

bei Antwort benachrichtigen
Camino technot „Darf ich auch ein Fazit ziehen? Diesmal auch ein sinnvolles, korrektes und...“
Optionen

>Die Inkompetenz von DaimlerCrysler und Co ist ja nun wohl nicht Herrn Stolpe anzuhängen.
Dem Herrn Stolpe ist aber das wachsweiche Vorgehen gehen Daimler-Chrysler und Co. anzulasten. Immerhin sieht der Vertrag wohl Konventionalstrafen vor, die DC und Co. derzeit nicht bezahlen. Da kann ich den Herrn Stolpe nicht mal ansatzweise verstehen.

Es stellt sich immer wieder die Frage, warum man nicht einfach Vignetten genommen hat. Vielleicht ist das für Deustchland zu einfach.

bei Antwort benachrichtigen
Pitje_Puck Camino „ Die Inkompetenz von DaimlerCrysler und Co ist ja nun wohl nicht Herrn Stolpe...“
Optionen

Wenn die Regierung bloss mal mit uns Normalbürgern so nachgiebig wäre, wie sie es mit Grosskonzernen ist, die Milliarden von EUro Verlust durch nicht fertiggestellte Mautsysteme bringen.

bei Antwort benachrichtigen
Pitje_Puck technot „Darf ich auch ein Fazit ziehen? Diesmal auch ein sinnvolles, korrektes und...“
Optionen

>>Darf ich auch ein Fazit ziehen? Diesmal auch ein sinnvolles, korrektes und reales? Selbst Hohlbohrer wie du können nicht ewig die Augen zumachen, sondern müssen sich irgendwann mal der Realität anpassen

>>"Der Dosenpfand ging voll in die Hose, nach 6 Monaten wurde reformiert "
Der Doenpfand ist keine Erfindung der aktuellen Regierung, diese hält sich an geltendes Recht was von der Regierung Kohl verfasst wurde.
Die Idee ist spitze, aber die Umsetzung ist Müll, wer hat sie umgesetzt? Jetzt erzähl mir bloss nicht, dass es die CDU war, ausserdem hast du dich mit dem "Argument" ziemlich reingeritten, wenn die derzeitige Regierung in der 2. Legislatur nicht fähig ist, sich gegen alte Gesetze durchzusetzen und diese gescheit umzusetzen, ein zusätzliches Armutszeugnis, danke, der Punkt geht an mich :-)

>>"Die LKW Maut wurde gross angepriesen, ist dann gescheitert "
Die LKW-Maut an sich ist eine sinnvolle Idee und über ganz Europa verteilt und erfolgreich. Die Inkompetenz von DaimlerCrysler und Co ist ja nun wohl nicht Herrn Stolpe anzuhängen. Gescheitert ist sie übrigens nicht, es verzögert sich nur (leider).
Und wieder muss ich fragen, wer hat sie umgesetzt? Die CDU wohl nicht - wohl mal wieder SPD und Co, wenn sie nicht fähig sind eine gescheite Firma zu beauftragen, dann sind sie eben nicht fähig. Schluss aus punkt. Mir als Endwähler ist das doch egal, sie müssen das Ding durchkriegen, mit eben einer fähigen Firma.


>>"Die Gesundheitsreform ist aus dem Ruder gelaufen und nun müssen die normalen Bürger zahlen, die Abgeordneten und Beamten müssen pauschal fürs ganze Jahr lediglich 20 Euro berappen. "
Die Gesundheitsreform ist keine Reform, sondern eine "Abänderung" geltender Regeln. Ich bin und alle Kleinverdiener sollten heilfroh sein, dass nicht die "Kopfpauschale" eingeführt wurde. Da zahlen wir mit unserem kleinen Einkommen nämich heftig drauf, während die Gutverdiener mächtig sparen. Die 20€ Pauschale für "Beamte" ist erstens nicht für "Bamte" und zweitens weder Gesetz und an erster Stelle von der SPD angeprangert und wird aktuell überprüft und wirdsicherlich nicht in Kraft treten
Aha, die SPD prangert ihre eigenen Reformen an - hmm - wieder geht der Punkt an mich. Wo sind denn die versprochenen Kassensatzsenkungen - ich kann sie nicht sehen! So wie du schreibst, weiss du wahrscheinlich nicht mal, wofür die Praxisgebühr wirklich eingesetzt wird, daher spare ich mir jede weitere Argumentation

>>"Fortsetzung folgt ..."
Das glaube ich kaum, außer Du willst wieder mit billiger Progapaga ankommen, weiter mit Lügen und Halbwissen glänzen. Du solltest Dich wirklich mal mit der Realität beschäftigen und Dein CDU/CSU oder FDP-Parteibuch wenigstens kurz vergessen.
Schlaf schön weiter - gähn du solltest Mal Nachrichten lesen

Hier noch was, was du sicher verstehst, grammatikalisch gesehen
Ausserdem ist das nicht Mein CDU oder Dein CDU - oder du machen kein Deutsch hier danjn du hören besser deine Techno lieber in deine Disco

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Pitje_Puck „ Darf ich auch ein Fazit ziehen? Diesmal auch ein sinnvolles, korrektes und...“
Optionen
"Hier noch was, was du sicher verstehst, grammatikalisch gesehen
Ausserdem ist das nicht Mein CDU oder Dein CDU - oder du machen kein Deutsch hier danjn du hören besser deine Techno lieber in deine Disco"


Na ja, zumindest damit liegst du falsch. Es wurde nämlich folgendes geschrieben: "und Dein CDU/CSU oder FDP-Parteibuch".

Mein Kommentar zu dieser Passage:



Und damit geht der Punkt zurück an TechnoT!

Aus der Diskussion an sich halte ich mich ´raus. Meiner (!) Meinung nach ist dieses Brett dafür nämlich nicht besonders geeignet.

Gruß
K.H.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Warum denn nicht, King-Heinz? Hier findet das Leben doch genauso wie draussen statt. Es muss ja nicht unbedingt ausufern, aber wenn jemand mal was darüber posten möchte, empfinde ich das als Bereicherung, insofern das Posting inhaltsvoll ist.

Gruß

Fr@nky

bei Antwort benachrichtigen
SounD.FactorY Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Ich will die Kette mal in der Zukunft fortsetzten:

- die von Schröder geforderten "elite-Unis" in der Realität: der Steuerzahler bezahlt die Profs, die Studenten bezahlen zig-tauende Euros fürs studieren -> Doppelte Abzocke= typisch rot. So wirds sein, wenn denn welche eingeführt werden, was eigentlich gar nicht nötig ist, da es schon welche gibt: z.B. MBA Mainz, die aber Privat ist und dem Staat keine Kohle bringt. ...

SounD.FactorY - pure music

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

keinen weiteren Kommentar!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

ich halte mich mich nicht raus und stelle fest...

für mich hat die rot/grüne regierung absolut JEDEN bezug zur realität verloren - wie ein teil ihrer übriggebliebenen anhänger auch. besonders schlimm finde ich dabei, das selbst falsche politische entscheidungen, gegen die eine große mehrheit des volkes ist, auf einmal damit begründet werden, das die cdu es viel schlimmer machen würde.

völlig außer acht wird dabei IMMER gelassen, das wir keine so großen probleme hätten, wenn es nicht 4,3 millionen arbeitslose in deutschland gäbe.

eine hauptaufgabe der regierung ist es rahmenbedingungen zu schaffen, die auch in schweren zeiten wirtschaftswachstum ermöglichen. dabei hat rot/grün einfach nur versagt.

was passiert also?

es wird an denen gespart, die es eh nicht "so dicke" haben. es werden die unter druck gesetzt, die nicht ausweichen können.

rot/grün macht einen sozialen kahlschlag ohne beispiel, selbst die "steuerreform" ist augenwischerei... linke tasche etwas rein - rechte tasche doppelt raus.

arme werden ärmer, reicher werden wieder einmal reicher. noch mehr arbeitslosigkeit. eliteunis für - na? - reiche. weniger für familien. nichts für obdachlose. keine neuen arbeitsplätze. ...to be continued.

meine bitte: streicht endlich das "sozial" und das "demokratisch" aus dem namen dieser verbrecher und wechselt das "grün" gegen "dreckig".

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Harm GarfTermy „ich halte mich mich nicht raus und stelle fest... für mich hat die rot/grüne...“
Optionen

Jo! Denn sie wissen nicht,was sie tun.

Es ist ein Trauerspiel-Ende noch offen.....

bei Antwort benachrichtigen
Gurus GarfTermy „ich halte mich mich nicht raus und stelle fest... für mich hat die rot/grüne...“
Optionen

nur große Lippe von Dir! kein Verbesserungsvorschlag!
Nun haubtsache wir bekommen nicht den großen menschenverächtlichen Dreck wie CDU/CSU ..

Bananenrepublik deutschland ist schon lange wahr..

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Gurus „nur große Lippe von Dir! kein Verbesserungsvorschlag! Nun haubtsache wir...“
Optionen

@gurus...

"großen menschenverächtlichen Dreck wie CDU/CSU .. ..."

sorry - aber ich sehe das im moment eher bei der "s"pd so.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Gurus GarfTermy „@gurus... großen menschenverächtlichen Dreck wie CDU/CSU .. ... sorry - aber...“
Optionen

hmm,, wir sollten uns auf alle Einigen, oder? :+))

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Gurus „hmm,, wir sollten uns auf alle Einigen, oder? : “
Optionen

@gurus...

"...hmm,, wir sollten uns auf alle Einigen, oder? :+)) ..."

ja - und eine vernünftige partei gründen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
technot Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Da werden klare Argumente angebracht, die einfach, ohne Gegenargumente, negiert werden. Hinzu kommt das stupide Ignorieren von Fakten und das Beleidigen meiner Person. Und dann soll ICH MEINE Augen öffnen? Ihr widersprecht euch wo ihr nur könnt und seid kein Stück diskussionsfähig. Das betrübt mich natürlich und ja ich bin Schuld daran, denn ich habe es tatsächlich gewagt, die Wahrheit zu sagen und eure Aussagen zuwiderlegen. Das kann natürlich bei euch verbohrten Sturköpfen nicht funktionieren. Ihr seid wie blinde Religionsanhänger. Die Religion des "Glaubens statt des Wissens", "die Religion des "Nicht-Lernen-Wollens" und des "Realität-Nicht-Akzeptieren-Wollens". Zum Glück gibt es hier einige, die verstehen wollen.


Übrigens: meine Vorliebe für elektronische Musik ist in keinster Weise relevant und die Argumentation eurerseits nicht nur unsachlich, sonder auch ein klares Teichen von Hilflosigkeit.

"Wer das System nicht versteht, sollte es nicht kritisieren" (hat übrigens der alte Adenauer gesagt)

bei Antwort benachrichtigen
Harm technot „Also ich find das schon teils lustig“
Optionen

Es ist deine WAHRHEIT!Denn bekanntlich kann man ja Dinge aus verschiedenen Perspektiven betrachten.Und wer Rot/Grün nicht mag,oder deren jetzige Politik kritisiert,mutiert ja nicht automatisch zum CDU/CSU oder FDP-Anhänger.
Traurige Wahrheit ist,dass du dir noch garnicht ausmalen kannst,was hier in Deutschland in den nächsten Jahren passieren kann,wenn diese perfide Abzocke so weitergeht.Aber irgendwann muss ja auch der letzte Ignorant mit Rot/Grünen oder Schwarz/Gelben Scheuklappen einmal munterwerden.Argumente findet man,so man sich die Mühe gibt,sowohl für die eine Position als auch gegen eine Position.

bei Antwort benachrichtigen
technot Harm „Also ich find das schon teils lustig“
Optionen

Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was ich mir so alles ausmalen kann. Dass Du es mir nicht einmal zutraust, finde ich nicht akzeptabel.
Die CDU gewinnt 2006, die Kopfpauschale kommt, die Kleinverdiener zahlen mächtig drauf, die GKs machen mit ihrer Verschwendung weiter, das System kollabiert.
Die CDU gewinnt 2006, die Kopfpauschale kommt nicht (Stoiber sei Dank, da bin ich seiner Meinung, das "S" in CSU macht hier wirklich Sinn), die Beträge steigen stetig, die Kleinverdiener zahlen mächtig drauf, das System kollabiert.
Die Zahl der Krankenkassen wird nicht verkleinert, sie behalten ihre Narrenfreiheit, die Beiträge steigen, wer es sich leisten kann, versichert sich privat, die Kleinverdiener zahlen mächtig drauf, das System kollabiert.
Egal wer gewinnt: die Grenzwerte zur PKV werden nicht angehoben, die Kleinverdiener bezahlen sichselbst, sie zahlen mächtig drauf, das System kollabiert.
Die SPD gewinnt, lässt alle, vor allem die Reichen, in die GKV einzahlen, die Beiträge sinken, das System rettet sich (wenn CDU oder DSP dies so handhaben würden, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich diese wähle).

Noch ein Wort zu den Parteien: in Zeiten, wo das "Paradigma des Neoliberalismus" dominant wird, müssen immer die draufzahlen, die eh schon wenig Geld haben. Ob dies nun unter Stoiber, Westerwelle oder Schröder geschieht, ist mir egal, denn ich zahle fürs Gleiche einfach mehr und bin stinkstocksauer.

Zu den Argumenten: solange sie stichhaltig und nachvollziehbar sind, sind es gute,sinnvolle Argumente. Mit dumpfen Parolen und blöden Geplärre kommt man nicht weiter, das gilt natrülich für alle.

Zur Wahrheit: wahr ist, dass eine Kopfpauschale nach Herzog/Merz mir pro Monat 30€ Mehrbleastung einbringt, meiner Schwester 50€, meinem Vorarbeiter eine Entlastung von 50€. Meinen Chef juckt es überhaupt nicht, der verdient genug für eine PKV. Wahr ist auch, dass eine Kopfpauschale eine zusätzliche Last für Kleinverdiener und eine Entlastung für Gutverdiener darstellt. Wahr ist auch, dass Paralellen zum Schweizer System existent sind, es sich aber in Dtl. nicht umsetzen lässt. Unwahr hingegen ist, dass eine Kopfpausche, auch auf Grund der Ausgleichs- und Rückzahlungensmechanismen, weniger Bürokratie mit sich bringt und sozialer ist. Unwahr ist auch, dass es nicht parteienunabhängig ist, denn die Regirung spricht sich klar dagegen aus, die Opposition ist für die Kopfpauschale.

"Meine" Wahrheit: beruht auf MEINEM Fall und auf den Vorschlägen der Opposition. Sie beruht auf eienr Wisenschaft namens "Mathematik", einer Wissenschaft, die so manchem hier schlicht nicht geläufig ist oder gar negiert wird.

"Abzocke" ist ein dehbarer, jedoch immer negativ assoziiertes Begriff. Er bezeichnet die unrechtmäßige, unsoziale, mutwillige Eintreibung von Geld zur aufrechterhaltung eines Systems. Abzocke aber ist nicht, das Bezahlen von max. 40€ jährlich, wo der Gegenvorschlag mich mit 360€ (!) jährlich belasten würde.


Noch was generelles: das aktuelle System ist stark reformbedürfig, da sind wir und offentlich alle einig. Die Grage ist nur: wie sozial und menschliche mache ich das. Wenn man sich die Zahlen ansieht, dann bleche ich immer drauf. Dies ist ein Umstand, den ich "nicht mag" (ich sage es mal diplomatisch). Wenn ich aber die Wahl habe, zwischen 40€ jhrlich weniger in der Börse und 360€, dann habe ich sehr wohl das Recht, mich für das "kleinere Übel" zu entscheiden und dies klar darzustellen (was meine Kontrahenten nicht können, wollen oder gar akzeptieren) und auf die Fakten hinzuweisen.


Ich hoffe meine Position ist nun für alle Anwesenden nachvollziehbar und vielleicht, hoffentlich, auch verständlich.

bei Antwort benachrichtigen
Harm technot „Ich bin sehr kreativ“
Optionen

Im Grossen und Ganzen hast du vollkommen recht.Ich kann deine Argumente jedenfalls jetzt nachvollziehen.Aber Tatsache ist auch,das die jetzige Regierung die Taktik der kleinen Schritte verfolgt,siehe Ökosteuer,Tabaksteuer oder meinetwegen auch die Praxisgebühr.Der in Deutschland lebende Normalbürger ist ist sehr leidensfähig und gewöhnt sich schnell an die verschiedensten Sachen.Kollegen haben aufgestöhnt als es hiess:Tabaksteuer ab 01.01.2004 einen Euro rauf.
Fast alle wollten aufhören zu qualmen.Jetzt wird diese Steuer schrittweise angehoben und siehe da:"naja,so wild ist es ja auch erst mal nicht".Das gleiche denke ich über alle anderen Steuern und Abgaben:wenn man es geschickt anstellt,wird dem Normalbürger jede Erhöhung schmackhaft gemacht,indem man ihm suggeriert:"Es hätte ja schlimmer kommen können!"Der Witz ist nur,es wird noch schlimmer kommen.Und das zu sagen traut sich KEINE! Partei,die in Deutschland zum demokratischen Spektrum gehört.Zum Beispiel der Begriff "Volksparteien"wird dadurch für mich ad absurdum geführt.
Fazit:Egal wer regiert,es wird nicht besser für die meissten Menschen werden.

bei Antwort benachrichtigen
technot Harm „Ich bin sehr kreativ“
Optionen

"Im Grossen und Ganzen hast du vollkommen recht.Ich kann deine Argumente jedenfalls jetzt nachvollziehen."
Danke erstmal, Du machst mir Hoffnung. Ich hätte mir aber natürlich gewünscht, dass Du Dir schon vorher mal der Sache genauer angenommen hättest (was viele aber auch nicht gemacht haben), ich musste es, nicht nur weil ich auf Arbeit der einzig "Linke" bin.

"Aber Tatsache ist auch,das die jetzige Regierung die Taktik der kleinen Schritte verfolgt,siehe Ökosteuer,Tabaksteuer oder meinetwegen auch die Praxisgebühr."
Das bestreite ich ja nicht, ich habe auch zum Ausdruck gebracht, dass mir diese Taktik nicht passt (wobei das höhere Besteuerung von Fluppen aus meiner Sicht OK ist, obwohl ich Raucher bin, denn Rauchen sorgt ja nicht nur für Schmerzen, sondern für enorme Kosten im Gesundheitswesen).
Nebenbei: ein Großteil der Öko-Steuer-Einnahmen wandert in die GRV, ohne dies wäre der Beitragssatz für alle (auch die Nicht-Auto-Fahrer und Strom-Sparer) merklich hochgegangen.

"das zu sagen traut sich KEINE! Partei,die in Deutschland zum demokratischen Spektrum gehört"
Ja, seh ich auch so. Und seitdem ich IVI's Artikel zur "Maurikratie" gelesen habe und mir mal das Buch "politische Philosphie" in der hiesigen Bücherei ausgeliehen habe, weiß ich auch warum.

"Fazit:Egal wer regiert,es wird nicht besser für die meissten Menschen werden. "
Klares "Jein". Bedenke ich mal die Erhöhung des Kindergeldes, die Erhöhung des maximalen Lohnes bei "Mini-Jobs" (400€ nebenbei steuerfrei sind besser als 315€ und das hat mir über ein Jahr hinweg sehr geholfen) oder die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen zur GKV und RKV seitens der aktuellen Regierung und gegen die Ablehnung der Opposition, dann sind das alles durchweg positive Aspekte die alle dem Kleinverdiener (wozu ich als Maler-Lehrling ja auch gehöre) sehr geholfen. Dass nun die Krankenkassen trotz der 500.000 neuen, guteinzahlenden Mitglieder, dennoch ihre Betragssätze, entgegen der ersten Ankündigung, erhöht haben, ist für mich "Abzocke". DA hat aber die Regierung keinen Fehler gemacht, die wollten ja das Gegenteil und das dekctsich auch mit der Mathematik.

Druch die verschiedensten Entscheidungen habe ich viel Vetrauen und Respekt in die politische Szene verloren, jedoch, bis auf wenige Ausnahmen (ich bin z.B. ein "Pendler") vor allem gegenüber der CDU/CSU und FDP. Die PDS lasse ich mal außen vor, die sind teils Traumtänzer mit rosaroter Brille und unrealistischen "Konzepten".

Ergo: ich kann begründen, warum ich Schröder meine Stimme gegeben hat, ich weiß warum ich die SPD gewählt habe. Viele "Gegner" lassen ihren Bauch und RTL2 entscheiden, ich meinen Taschenrechner, Geldbeutel und mein soziales Herz (auch wenns schmerzt). Wenn ein Gutverdiener begründet, dass er unter Merkel mehr Geld in der Taschen haben würde, hätte ich zwar einen inneren Widerstand gegen seine Entscheidung, kann ihn aber durchaus verstehen.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 technot „Also ich find das schon teils lustig“
Optionen

Nun leg mal Deine "Gott-Allüren" ab. Auch Deine Argumente sind alles andere als die "Zehn Gebote".

1.) Als die Dosenpfand-Idee geboren wurde, gab es noch kein funktionierendes "Duales System Deutschland". Von einer Regierung kann man erwarten, dass sie in der Lage ist gesetzliche Regelungen an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen.

2.) Schon bei der Auftragsvergabe des Mautsystems wurde gemauschelt. Es ist fraglich ob das System (so wie geplant) jemals funktionieren wird. Dass Herr Stolpe in dieser Tragödie eine tragende Rolle spielt, belegt schon seit zögern und zaudern bei der Durchsetzung von Sanktionen gegenüber den stümpernden Firmen.

3.) Die Praxisgebühr ist sehr wohl eine Kopfpauschale und belastet Personen mit niedrigem Einkommen im Verhältnis zum Einkommen natürlich überproportional.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
technot charlie62 „Also ich find das schon teils lustig“
Optionen

o.T.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 technot „Siehe mein aktuellstes Post (unten)“
Optionen

Ich glaube Du liest gerne was Du geschrieben hast.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
technot charlie62 „welches zwar mit Worten, aber nicht mit Inhalt gefüllt wurde“
Optionen

Och naja, ich lese generell gern Sachen, wo sitchhaltige Argumente drin sind und daher meine Kommentare lieber als z.B. Deine. Denn mit Deiner letzten Aussage hast Du halt wieder beweisen, dass Du meine Ausführungen nicht einmal gelesen hast, vom Verständnis gar nicht zu sprechen.

Wenn Du nicht lesen und verstehen willst, dann sag das einfach. Ich muss ja nicht mit Dir duskutieren, ich hab ja nur versucht, meinen Standpunkt klarzumachen und es Dir zu ermöglichen meine sitaution zu verstehen. Wenn Du natürlich ein Besserverdiener bist, dann hast Du natürlich Deine Meinung, was ja an sich nichts Schlimmes ist, aber halt sehr schade, dass Du n keinster Weise kooperationsfähig bist.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy technot „Also ich find das schon teils lustig“
Optionen

...musikalisch liegen wir auf einer wellenlänge - das muß dann nicht unbedingt in politischen dingen genauso sein.

das ändert aber nichts am gegenseitigen respekt.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
T E S T E R Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Ich sage nur eines dazu, die nächste Wahl kommt bestimmt und dann wird sich hier was ändern, es wird langsam langweilig, alles auf die Ära Kohl und Co zu schieben.

Die Behauptung, alle Entscheidungen basieren noch auf unserer alten CDU Regierung würde im Umkehrschluss bedeuten, dass unsere derzeitige Regierung noch unfähiger ist, als sie scheint zu sein - im Klartext würden sie somit nämlich zugeben, keinen einzigen Vorschlag durchgesetzt zu haben, und das während 2 Legislaturperioden

bei Antwort benachrichtigen
technot T E S T E R „Ich sage nur eines dazu, die nächste Wahl kommt bestimmt und dann wird sich...“
Optionen

Hat jemand gesagt, dass alles an der Regierung Kohl liegt? NEIN!
Den Rest Deines Posts kannst Du damit in die unrealistische "Unlogik-Tonne" kloppen.

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann technot „Nur hör aber auf!“
Optionen

Hast dein Nickles Passwort verloren?

Les dir mal deine unteren Postings durch

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
technot Der_Milchmann „Nur hör aber auf!“
Optionen

... kommt von irgendwo ein Quarkhirn her *g*

Pietje: "Der Dosenpfand ging voll in die Hose, nach 6 Monaten wurde reformiert"

Ich: "Der Doenpfand ist keine Erfindung der aktuellen Regierung, diese hält sich an geltendes Recht was von der Regierung Kohl verfasst wurde."

Tester: "ich sage nur eines dazu, die nächste Wahl kommt bestimmt und dann wird sich hier was ändern, es wird langsam langweilig, alles auf die Ära Kohl und Co zu schieben."

Du: "Hast dein Nickles Passwort verloren?
Les dir mal deine unteren Postings durch "

Was lernen wir: Du kannst nicht lesen. "Les" ist nicht der korrekte Imperativ. Es heißt "lies".

Geh mal besser häufiger in die Schule.

bei Antwort benachrichtigen
T E S T E R technot „Immer wenn man denkt, dümmer gehts nicht mehr...“
Optionen

*lol* wenn du auch in der Realität so einen Dünnpfiff verzapfst, haben die Menschen deines Umfeldes mein Mitleid

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Die und ihr Journalistenpack haben völlig den Realitätskontakt verloren. Wundert mich gar nicht, dass auf den Klos im Reichstag Kokainspuren entdeckt wurden. Die Opposition kann auch nur Grufties aufbieten.

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Tilo Nachdenklich „Die und ihr Journalistenpack haben völlig den Realitätskontakt verloren....“
Optionen

Ich bin überzeugt davon, dass auch die CDU Regierung sich nicht traut, viel zu ändern, wenn sie an der Macht wäre, jeder der grossen bangt um die Wähler und ist zu feige etwas zu "revolutionieren"

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Der_Milchmann „Ich bin überzeugt davon, dass auch die CDU Regierung sich nicht traut, viel zu...“
Optionen

Also die SPD traut sich schon. Die trennen sich halt von 43000 Mitgliedern, wenn "Reformen" notwendig sind, damit die Superreichen nicht mehr so unter quasi-kommunistischen Verhältnissen (Umverteilungsmechnismen??) leiden müssen.
http://de.news.yahoo.com/040110/12/3tznc.html

Ich glaube ein Vorstandsmitglied in einer Versicherung hat das 440-fache Gehalt eines durchschnittlichen Angestellten der Versicherung, egal ob er die Firma in die Pleite führt oder des Betrugs überführt wird. Tja, Leistung soll sich wieder lohnen. Die arbeiten also 440-mal soviel wie der faulenzende Pöbel!

Gerade in den Nachrichten gehört:
Die Politkergehälter im EU-Parlament werden an die Bezüge der höchsten Richter gekoppelt. Das nenne ich unabhängige Justiz. Bisher hatten die Gerichte so manche Politikergehaltserhöhung gekippt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Eines habe ich in meinem doch schon etwas längerem Leben gelernt! Diskutiere mit Freunden und Bekannten nicht über Politik und die Religion. Du schaffst dir Feinde und verlierst Freunde.

Bei der nächsten Bundestagswahl können die sich die Hände reiben, die auf den Sieger gesetzt haben, aber dann wohl doch auch erst mal schauen, gelle!!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

Solange diese Damen und Herren Politiker nicht verantwortungsbewusst mit unseren erarbeiteten Gelder umgehen können haben sie jeglichen Anspruch auf Glaubwürdigkeit verloren.

Ein Bundestagsabgeordneter durfte meines Wissens (oder darf er es noch?) bis zu 22! Nebenämter bekleiden. Meine Frage also, wie, bitteschön. lässt sich das ohne Gewissenskonflikt realisieren? Da macht man Jagd auf Schwarzarbeiter, die sich durch kleine Nebenjobs kleine Extras gönnen und selbst scheint man nicht besser zu sein. Zudem fließen diese Schwarzgelder ohnehin wieder in die Wirtschaft.

Wenn sich Leistung wieder lohnen soll, darf man die arbeitendes Schicht in Deutschland nicht für ihren Fleiß bestrafen. Wenn ich dran denke, wieviel Abgaben ich als Normalverdiener abdrücken darf. Lohnsteuer, Mehrwertsteuer, Versicherungssteuer, Mineralölsteuer, usw. Das alles, ausser die Lohnsteuer, geht noch mal extra von meinem Nettolohn ab. Ich möchte nicht wissen, wieviel mir real netto übrig bleibt, wenn ich alle Mehrfachbesteuerungen mal runterrechne.

Nee Leutz´, hier in diesem unseren Land zählt man als einfacher und redlicher Bürger nur am Tag der Wahlen etwas, danach ist man das, was man vorher auch schon immer war - ein unmündiges Stück Dreck.

Nur eines zum Schluß, wenn man einen Betrieb so führen würde, wie unsere ehrenwerten Politiker Deutschland regieren, dann wäre man schon mehrfach wegen Veruntreung und Betrug in den Bau gewandert.

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Anonym „Solange diese Damen und Herren Politiker nicht verantwortungsbewusst mit unseren...“
Optionen

Ich gebe dir zu 200% Recht

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Steffi11 Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

ich komm nochmal aufs Fazit:

- Die Grünen und die SPD schaffen die Legehennenhaltung ab. Ein Pluspünktchen.
Außerdem finanzieren sie nicht - wie die CSU in Bayern - tchechische Atomkraftwerke bar jeder Garantie.

- Zu den 10 Euro Arztkosten: Verzichtet man auf nur 5 Bier im Vierteljahr, hat man sie schon drinne :-) Gut für die Gesundheit. Außerdem: Irgendwie muss die Krankenkassen-Sache finanziert werden. Und nochmal außerdem: Die Gesundheitsreform war ein Kompromiss mit der Union, Herr Seehofer war da doch aktiv dabei? Freute mich, weil es gezeigt hat, dass Zusammenarbeit doch möglich ist, wenn man dringend eine Lösung will und braucht.

- Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an den Unis wurde ausgeweitet (v.a. des weiblichen; und der wurde bisherb sehr benachteiligt. Auf den Lehrstühlen sitzen fast nur Männer, während der Studierendenanteil 50 männl./ 50 weil. ist).

- Die Altersteilzeit wurde erleichtert.

- Statt Erziehunsgurlaub gibt es nun die Elternzeit mit einem Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit und der Möglichkeit, ihn GEMEINSAM zu nehmen.

- Das Benzin wurde teurer mit der Folge, dass es in der Werbung nun auch um Benzinverbrauch geht und nicht nur um PS. Autos, die weniger verbrauchen, werden nachgefragt und gebaut; nach Alternativen wird geforscht. Aber nur wegen der Nachfrage, die wiederum angeschürt wird von den teuren Benzinpreisen. Alternativen: Ist auch nötig, Öl reicht nur noch 50 Jahre und die Abhängigkeit von den Emiraten wird sich mir beginnender Knappheit nur noch erhöhen. Auch nix erfreuliches.

- SPD/Grüne wandten sich gegen den Irak Krieg.


Fällt noch wem was Positives ein?

- Das Dosenpfand finde ich verbesserungswürdig, solange das Geld für die nicht abgegebenen Dosen, das momentan der Einzelhandel kassiert, nicht auch der Umwelt zugute kommt.

Zum Schluss die Frage: Habe ich irgendwo Mist geschrieben?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Steffi11 „ich komm nochmal aufs Fazit: - Die Grünen und die SPD schaffen die...“
Optionen

"...Verzichtet man auf nur 5 Bier im Vierteljahr..."

kannst du dir vorstellen, das es leute gibt, die nicht einmal das haben?

"...Statt Erziehunsgurlaub gibt es nun die Elternzeit mit einem Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit und der Möglichkeit, ihn GEMEINSAM zu nehmen. ..."

toll! anstatt die finanzielle ausstattung von familien zu verbessern, oder zum beispiel in kita´s zu investieren, oder zum beispiel etwas für die kinderfreundlichkeit im lande zu tun...

"...Das Benzin wurde teurer mit der Folge..."

...das leute mit geringerem einkommen und längeren fahrwegen (wie zum beispiel auf dem lande...) nicht unwesentliche einbußen ihres realeinkommens hinnehmen müssen - reiche, einkommensstarke triftt das mal wieder - na? NICHT.

"...SPD/Grüne wandten sich gegen den Irak Krieg. ..."

toll - und jetzt betteln sie bei bush um aufträge zum wiederaufbau...

"...Fällt noch wem was Positives ein? ..."

nein. oder?

* hohe neuverschuldung
* mautdisater
* gesundheits"reform"
* rekordstand bei den arbeitslosenzahlen
* rekordstand bei den pleiten von firmen
* rekordstand bei privatinsolvenzen
* bildungsmisere ...lol... von wegen "eliten"

"...Zum Schluss die Frage: Habe ich irgendwo Mist geschrieben?..."

ja - hast du. offensichtlich ist der realitätsverlust der rot/grünen genauso ansteckend wie sars.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Steffi11 Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

ich meinte, ob irgendetwas sachlich falsch ist :-)

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Pitje_Puck „Unsere Bundesregierung ....“
Optionen

"...sachlich falsch..."

das meinte ich genau SO.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen