Off Topic 20.519 Themen, 227.976 Beiträge

Tischmanieren / Essgewohnheiten

Nasser / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Kennt ihr auch Freunde / Kollegen / Mitmenschen mit außergewöhnlichen Essgewohnheiten?


Meistens bleiben ja eher negative Essgewohnheiten, eines Tischnachbarn, in Erinnerung.


MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
T-Rex Nasser „Tischmanieren / Essgewohnheiten“
Optionen

Was fällt denn (Deiner Meinung nach) in die Rubrik "außergewöhnlich"?

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
Nasser Nachtrag zu: „Tischmanieren / Essgewohnheiten“
Optionen

@T-Rex!

Ok, ich blitze den Thread und klink mich aus.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Nasser „Tischmanieren / Essgewohnheiten“
Optionen

Ich kenne Vegetarier ...
;-)

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Nasser „Tischmanieren / Essgewohnheiten“
Optionen

@ nasser: kein Grund zum Blitzen

@ cromogan: kein Grund, beleidigend zu werden

Versuchen wir doch, dem Thema mal auf den Leib zu rücken.
Tischmanieren:
Also was mich total stört, ist, wenn jemand zu essen anfängt, bevor nicht alle Beteiligten am Tisch sitzen. Ich denke da z.B. an meine Schwiegermutter, wenn wir alle zu Weihnachten oder anderen Gelegenheiten zum Essen eingeladen sind, und obwohl alle mithelfen, ist sie doch immer die Letzte, die sich hinsetzt, und es gibt immer ein paar Pappenheimer, die schon vorher anfangen zu spachteln, das finde ich ihr gegenüber total unhöflich, ich mache jedesmal drauf aufmerksam, und so nach 27 Jahren haben es diese Pappenheimer auch kapiert, jetzt fängt keiner mehr an zu essen, bevor sie nicht mit am Tisch sitzt.
Was mich auch stört, ist, sich auf die Ellenbogen zu stützen beim Essen.
Oder wenn jemand an einem Tisch anfängt zu rauchen, während andere noch essen (ich rauche selber, aber das stört mich).

Essgewohnheiten:
Tja, schwierig, also ich bin ein ausgesprochener Fleischfresser, schon als Kind hatte ich eine Scheibe Wurst lieber als ein Bonbon oder ein Eis. Da hat in den letzten 40 Jahren auch nichts dran geändert. Ohne einmal Fleisch am Tag, fehlt mir was. Ich will jetzt hier aber um Gottes Willen keine Vegetarier-Diskussion lostreten. Hier gehts nur um die Essgewohnheiten. Während mein Mann und meine Tochter abends gerne Chips oder Flips zu sich nehmen, esse ich als Snack lieber Rauchenden oder geräucherte Rippenspeckwürfel.

Meine Tochter isst z.B. gerne rohe Zitronen, in Scheiben geschnitten, und lutscht sie dann aus, da sträuben sich mir die Nackenhaare. Sie isst auch schon mal ein Brot mit Honig, und hinterher eine Schüssel Peperonie, also völlig gegensätzliche Geschmacksrichtungen...
Aber es bekommt ihr, keinerlei Verdauungsprobleme, also was solls...

Tja, so ist das bei uns, irgendwie haben wir alle komische Geschmäcker.

So, das sollte genügend Stoff sein für eine gepflegte Diskussion auf OT...

bei Antwort benachrichtigen
Nasser Nachtrag zu: „Tischmanieren / Essgewohnheiten“
Optionen

Hi @ll

@schnaffke

Ja, das meinte ich mit Tischmanieren und Essgewohnheiten, wie Du es beschreibst.

Wir waren vor einiger Zeit mal in Frankreich, wo ja die Esskultur sehr hoch bewertet wird.

Bei fast jeder Gelegenheit, wird ja in Old Germany der Satz Essen wie Gott in Frankreich verwendet.

Nun ja, wir waren einigermaßen schockiert, als wir morgens mit ein paar Franzosen beim Frühstück saßen.

Es gab das übliche zum Frühstück.
Neben verschiedenen Brot und Brötchen Sorten auch Marmelade, Obst und diverse Kleinigkeiten.

Mir gegenüber saßen ein paar Franzosen, die alle die gleiche Essgewohnheit an den Tag legten. (Was ja nicht unbedingt für ganz Frankreich gelten muss).

Jedenfalls nahmen sie ihr Baguette, was relativ groß war, beschmierten es dick mit Margarine und ein paar große Löffel Marmelade und weichten dann das vordere Teil in ihrer, mit Kaffee gefüllten Kaffeetasse ein. Danach schlürften sie Bissen für Bissen in sich hinein.

Für uns war es recht unangenehm sowas mal live, am frühen morgen, zu erleben.
Zumal ja, wie schon gesagt, die französische Esskultur so hoch geschätzt wird.
Das wird wohl ein recht grosser Unterschied zwischen Esskultur und Tischmanieren sein.
Wobei wir allerdings volles Verständis für andere Länder und Sitten haben, z.B. essen mit den Fingern in anderen, nicht europäischen Ländern, usw.
Aber Frankreich ist ja direkt vor unsere Haustür.

Und was Cromogan sagt, ein bischen Selbstreflektion werden wir auch mal walten lassen. Mal sehen, was da so bei rauskommt.

PS: Erklärung zum Blitzen: Wir haben uns kurz die History angeschaut und haben uns dann zum Blitzen entschlossen. ;)

Bon Appetit

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 Nasser „Hi @ll @schnaffke Ja, das meinte ich mit Tischmanieren und Essgewohnheiten, wie...“
Optionen

@nasser: wat für ne History habt Ihr Euch angeschaut? Und warum wollt Ihr dann blitzen?
Ich versteh nur Bahnhof....!

Gruß!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_116802 „@nasser: wat für ne History habt Ihr Euch angeschaut? Und warum wollt Ihr dann...“
Optionen

Mit History ist dieses gemeint:

Deine History: Klick

Nassers History: Klick.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Nachtrag zu: „Mit History ist dieses gemeint: Deine History: KlickNassers History: Klick. Gruß“
Optionen

@coelmoe-d: Deine History war natürlich 1. falsch verlinkt und 2. wollte ich die sowieso hier nicht posten. Vielmehr wollte ich die History von @Cromogan verlinken, was ich hiermit mache: Klickediklick

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 gelöscht_84526 „@coelmoe-d: Deine History war natürlich 1. falsch verlinkt und 2. wollte ich...“
Optionen

@King-Heinz: Danke für die Antwort!

Leider versteh ich immer noch nicht, warum man nach dem Ansehen der History irgend etwas blitzen sollte! Was hat das eine mit dem anderen zu tun? *rätsel*

Gruß!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nasser „Tischmanieren / Essgewohnheiten“
Optionen

Also meine Frau ist Französin und sowas stört mich seit 25 Jahren nicht, im Gegenteil. Dies hat weder etwas mit Esskultur noch mit Tischmanieren zu tun, sondern ist einfach Tradition.

Für Franzosen ist es viel unangenehmer, wenn sich Deutsche in der Öffentlichkeit sinnlos mit Bier besaufen und dann rumgröhlen. Unvorstellbar in Frankreich! Von diversen Sauf-Manieren auf spanischen Inseln will ich erst gar nicht reden.

So nebenbei hat mein Oma ihr Frühstück auch "geditscht"

luttyy

bei Antwort benachrichtigen