Off Topic 20.438 Themen, 227.052 Beiträge

Reisebericht England

gelöscht_15325 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute, da es einige interessiert hat, dachte ich mir, ich koennte mal meine bisherigen Impressionen von der Insel zum Ausdruck bringen. Bei Nichtinteresse einfach ueberlesen, geflamed wird nicht.


Also dann will ich mich mal zu Wort melden und von "Czuk's Abenteuer im Rechtslenkerland" berichten.
Ich leb hier soweit ganz gut, zusammen mit 2 Englaendern und einem Kiwi (Neuseelaender). Das hat den grossen Vorteil, das ich quasi immer in Kontakt mit der englischen Sprache bin und deshalb auch schnell lerne.
Die Arbeit bei Jaguar ist soweit auch ganz ok, was einen allerdings ziemlich fertig macht ist diese Gelassenheit, die hier ueberall anzutreffen ist. Nirgends herrscht Stress, niemand schnauzt herum, ueberall relaxte Atmosphaere. Was wie das Arbeitsparadies aussieht, ist auf lange Sicht die reinste Hoelle, da die Zeit einfach nicht vorbei gehen will und ein Arbeitstag so lange erscheint, wie eine Woche. Aber was soll's, die Leute stimmen und lernen tu ich dort auch noch so manches. Leute, kauft den neuen Jaguar XJ! *gg* Ok, der ist ein wenig teuer, aber fuer das Geld bekommt man viel geboten. Da kann sich S-Klasse und 7'er BMW warm anziehen...
Generell finde ich den britischen Humor einfach klasse. Auch wenn man als Deutscher ja denkt, dass die Briten eher reserviert und kuehl waeren; das stimmt ueberhaupt nicht! Nonstop werden Scherze gemacht, es wird viel gelacht und wenn die Briten am Wochenende die Sau raus lassen, dann richtig...
A propos Wochenende. Das Nachtleben hier ist ein Fall fuer sich. Mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass die Pubs hier um 23 Uhr alle dicht machen, ging ich an meinem 1. Abend in eine Kneipe - und kam partout nicht herein. Kleiderordnung wird hier stellenweise sehr gross geschrieben. In vielen Laeden hat man mit Turnschuhen ab einer gewissen Uhrzeit ganz schlechte Karten und wird in der Regel allzu prompt von einem 130 kg, 2 Meter Schrank darauf hingewiesen, dass man das Lokal doch bitte verlassen solle. Naja, wenigstens stimmte er Ton. Mit dem Wissen, das Turnschuhe, oder Trainers wie sie hier heissen, ein Fauxpas sind, zog ich also mit nicht huebscheren, aber dafuer unsportlicheren Schuhen am naechsten Wochenende durch die Strassen. Und was stellte ich fest? Ach so, mit Jeans komm ich also hier auch nicht rein. Der Schrank war wiedermal nett, auch wenn mir seine Coolheit mittlerweile ziemlich auf den Senkel ging und ich ihm am Liebsten sonstwas erzaehlt haette. Aber man lernt ja stets dazu. Beim dritten Anlauf klappte es, ich durfte endlich das Lokal mal abends von innen sehen, juhu! Also schaute ich mir mal an, wie sich hier so das Paarungsverhalten geschlechtsreifer Grossstaedter aeussert. Sehr primitiv! Frauen werden hier einfach angegraben und mitgenommen, in der Regel wollen die das sogar noch so. Grossartig geredet wird dabei fuer gewoehnlich nicht, denn nach spaetestens 2, 3 Saetzen ist der Braten gegessen, bzw. die Frau erobert. Achja, im Gegensatz zu Deutschland, laesst hier fuer gewoehnlich so gut wie jeder Brite am WE richtig die Sau raus, was normalerweise in Heerscharen von Volltrunkenen endet, oder in einer Massenschlaegerei, je nach Stimmung. Dies laesst sich aber auch rel. einfach erklaeren. England ist teuer, sehr teuer. Das einzige was hier nen, fuer uns normalen Preis hat, ist der Sprit, wobei man bedenken muss, dass es hier keine Oeko-Steuer gibt. Naja, jedenfalls tragen die hohen Preise dazu bei, dass die brit. Jugend, sofern sie von eigenem Geld lebt, oft nur jedes 2. oder gar 3. wochenende weggeht. Und wenn man dann aber mal rausgeht, dann richtig...
Der Verkehr ist soweit auch kein Problem. Ans Linksfahren hat man sich nach etwa 2 Tagen gut gewoehnt, nach wenigen Stunden ist es bereits merklich leichter. Wenn man es dann einmal gemacht hat, ist es kein Problem, es nach einem Deutschlandbesuch, wieder zu tun.
Was hier relativ populaer ist, sind diese Argos Shops. Man geht rein, blaettert in einem Katalog herum, sucht sich raus was man will und kann es dann direkt an der Warenausgabe abholen. So spart man 1. Personal und 2. Regale.
Da ich ja Fahrzeugtechniker bin, hier noch ein paar Fakts dazu: Die meistgefahrene Marke ist hier Ford, Platz 2 und 3 werden von Opel (hier unter dem Namen Vauxhall bekannt) und Rover/ Mg vertreten. Dem folgt dann VW, Mercedes, BMW und dann der Rest. Reisschuesseln sieht man hier kaum...
Was bei uns der Doener oder Luigi ist, ist hier das Curry. So wird indisches Fastfood oder sonstiges bezeichnet. Generell ist der Anteil an Indern und Pakistanis hier sehr hoch, etwa soviel, wie wir Tuerken und Italiener haben. Auch sehr populaer sind Fish&Ships, wobei ich mich einfach nicht damit anfreunden kann, nach Fisch schmeckende (da im gleichen Fett frittierte) Fritten zu essen. Mexikanisches Essen ist hier auch sehr beliebt... Und natuerlich Kartoffel-Chips. Die werden hier im Uebrigen nicht als Suessware sondern als Lebensmittel gehandelt. So essen wohl etwa 20-30 Prozent der Ingenieure bei Jaguar Chips zum Fruehstueck. Mittlerweile hab ich mich dran gewoehnt, denen dabei zuzusehen. Am Anfang kam's mir dabei aber echt jedes mal hoch.
Getrunken wird hier traditionell Tee, wobei ich beim Kaffee geblieben bin. Abends gibt's hier allerlei zu trinken. "In" sind Wodka-Chemo-Mischgetraenke, in den verschiedensten Farben, die alle mehr oder weniger gleich schmecken, naemlich viel zu suess. Biermaessig ist man hier bestens bedient. @TurboLover: Und da muss ich dir leider widersprechen, mir schmeckt hier fast jedes Bier. Besonders das Ale (hier Bitter genannt), mag ich sehr, da es so leicht verdaulich ist.
Tja, was gibt's sonst noch zu sagen? Ich geniesse die Zeit total, auch wenn's manchmal hart ist, ohne ordinaeren Internet, geschweige denn Telefon-Anschluss zu leben. Naja, solange die Post noch klappt... ;-)
Im naechsten Sommer/ Winter geht's fuer mich erstmal nach Schweden, mal sehen was ich dann da zu berichten weiss :-)=


Hoffe den Brettern geht es soweit gut, vermisse die Nickles Gemeinschaft ja doch schon ein wenig *schnueff*


Gruss,

bei Antwort benachrichtigen
xafford gelöscht_15325 „Reisebericht England“
Optionen

wenn du schon denkst england wär teuer, dann freu dich auf schweden...
ne kneipenrunde könnte dort glatt die gehaltspfändung für ein jahr nach sch ziehen...;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
BIT+BYTE xafford „wenn du schon denkst england wär teuer, dann freu dich auf schweden... ne...“
Optionen

Wenn dir da dein Gehalt gleich für ein Jahr gepfändet wird...
Aber allen Ernstes für ein 0,3 Bier umgerechnet 5 Euro und dann nur der halbe Alkoholgehalt.....
Also Alkohol mitnehmen Czuk !!!!!
cu
Bit+Byte

auch Männer können durch ihr Verhalten zu Weibern werden
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen BIT+BYTE „Du solltest die Branche wechseln X“
Optionen

Man könnte ja einen Czuk-Notdienst einrichten und ihn postalisch versorgen.
Natürlich gegen eine geringe Gewinnbeteiligung am Verkaufserlös. ;-)))

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Fetzen „Du solltest die Branche wechseln X“
Optionen

Danke ihr beiden. Ich werde bei dringender Sucht darauf zurueckkommen. Aber geht das ueberhaupt? Werde ich, falls ich Bierreserven mitnehmen sollte, nicht bereits an der Grenze der gleichen wieder endledigt? Und falls ich ein Paeckchen bekomme, landet das nicht auch direkt beim Zoll?

Ich fang jetzt erstmal an einen zu trinken, denn es ist Wochenende hurra!

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover gelöscht_15325 „Du solltest die Branche wechseln X“
Optionen

Nöö du, du kannst deinen ganzen Koffer voll machen, darf nur die 25Kg nicht überschreiten, sonst musste Übergepäck bezahlen.
Ich habe das 3 Jahre lang gemacht*gg*


MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_15325 „Reisebericht England“
Optionen

Ja, Großbritannien ist schon eine ganz andere Kultur. Das Gefühl, im Ausland zu sein, ist dort imho viel stärker als in jedem anderen unserer Nachbarländer. Diese Geschichte mit dem Linksverkehr ist symptomatisch für alles weitere - so sind die Briten, immer ein wenig anders. Aber das macht sie in meinen Augen auch wiederum liebenswert.

Die durch nichts zu erschütternde Gelassenheit der Briten kann einem mitunter schon unheimlich werden. Da bleibt schon mal das eine oder andere unerledigt liegen, was dann dazu führt, daß irgendetwas nicht so funktioniert wie es soll. Aber darüber regt sich - im Gegensatz zu uns - kein Mensch auf. Im Gegenteil, wie Du schon sagst: Man macht ein paar launige bis sarkastische Bemerkungen dazu und damit gut. Und beim nächsten Mal wird das gleiche Problem wieder mit der gleichen Gelassenheit angegangen.

Ich weiß nicht, ob ich mir solche Verhältnisse für hier wünschen sollte - glaube eher, es würde mich ganz wahnsinnig machen. Aber bewundernswert ist es schon, und auch nachdenkenswert. Mit der Kunst zu leben hat diese Lebenshaltung auf jeden Fall viel mehr zu tun als die hierzulande so oft zu beobachtende Gehetztheit und Verbissenheit.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „Ja, Großbritannien ist schon eine ganz andere Kultur. Das Gefühl, im Ausland...“
Optionen

Jau, das haben wir zwar schon ein paar mal ausdiskutiert, aber ich kann heute nix unkommentiert stehen lassen:-)

Es war schon genial für mich, obwohl ich eigentlich ziemlich verlässlich, pünktlich etc. war, habe ich mich total den Verhältnissen angepasst damals. Leider ist mir das hier tierisch auf die Füße gefallen, ich hätts ja um ein Haar nicht zur Nickles Grillfete geschafft, weil ich ne Stunde bevor der Zug abfuhr noch gemütlich gepennt habe.
Ich habe immer versucht ein System zu erkennen, habe beobachtet um wie viel die Busse zu spät kommen da, aber leider gabs da kein System, alles kam wie es eben kam. Lustlosigkeit hat sich bei mir ganz dolle breit gemacht, ich dachte WOU DIE GANZE SCHEIßE.
9 Uhr Schule hieß für mich nach einiger Zeit, 9 Uhr langsam aufwachen, dann 11 Uhr da sein. 2 Stunden verpasst, na und? Buss kam ein bissel spät war die gelassene Ausrede. Aha ok war die Antwort.
Ich habe mal 4 Wochen in Reihe das College gemieden, ja es kam ne Mahnung das ich mal mich mit dem Head of Faculty treffen soll wegen meiner Attendence. Hmm, na gut, vor dem Treffen erstmal die 2 Stunden geskipped, ich dachte ich wär raus anyway, so whats the fucking point.
Dann nahm ich mir vor ganz cool zu bleiben und ihnen zu zeigen das mir als Deutschem nix vormachen können mit ihrer ganzen Sch.....(Ja das war ICH damals) Ist mir auch gelungen, ich habe den Head of Faculty und den Senior Teacher so böse in die Augen geschaut, dass sie beide ganz irritiert waren. Tja, dann fingen sie an, you why you are here? Erm ja, ich glaube ich war 4 Wochen nicht mehr da(Da wurde ich gerade 18 und hatte ein etwas übersteigertes Selbstbewusstsein). Hmmm, dann sahen sie sich meine Leistungen an und konnten leider nix drann aussetzen, weil sie hervorragend waren;-) Dann fing er an, I See ur German. Und dann haben wir 2 Stunden lang über englische und deutsche Geschichte gequatscht und das er findet das in Germany alles besser ist und alles funktioniert wie es soll usw. Dann meinte er, ja very nice having talked to you, of yourse its your choice now when you wanna come into college.Ich dachte....häääääh, das ist ja gut gelaufen.
Ein Mitschüler war vor mir drinn, allerdings waren seine Leistungen shit und er meinte zu mir, man they took the fucking piss outa me, be prepared. Er musste leider gehen:-/

Na ja, ich habe noch immer Probleme pünktlich zur Abendschule zu kommen, aber es handelt sich nur so um 10 Minuten oder so.

So nun weißt du oder ihr was ich mit dem Spruch genau meinte:Entweder partying oder Leben, ich entschied mich doch für's Leben. (Hat mich ungeheure Überwindung gekostet, aber irgendwann kam mir alles einfach sinnlos vor, hätte genausogut vom Tower springen können, alles war nichts.

MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Turbo Lover „ Jau, das haben wir zwar schon ein paar mal ausdiskutiert, aber ich kann heute...“
Optionen

Das sind ehrliche und wahre Worte!

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover gelöscht_15325 „Reisebericht England“
Optionen

Hi Czuk,

Sich an das Leben ohne Umlaut zu gewöhnen war bestimmt nicht einfach wa;-)

Ja man merkt ganz deutlich, you're picking up the language!
Impressionen und ordinäres Internet:-P

"Die Arbeit bei Jaguar ist soweit auch ganz ok, was einen allerdings ziemlich fertig macht ist diese Gelassenheit, die hier ueberall anzutreffen ist. Nirgends herrscht Stress, niemand schnauzt herum, ueberall relaxte Atmosphaere. Was wie das Arbeitsparadies aussieht, ist auf lange Sicht die reinste Hoelle, da die Zeit einfach nicht vorbei gehen will und ein Arbeitstag so lange erscheint, wie eine Woche."
Ja, ich bin jetzt echt beruhigt das ich nicht der Einzige bin dem das auffällt, das merkt man als Tourist nämlich nicht. Aber theorethisch musst du ja nur 7 Stunden arbeiten oder?
Mit den Frauen, das habe ich dir ja gleich gesagt, schon eine hübsche 16 jährige gefunden?
Also mit dem Reinkommen in Pubs oder so hatte ich noch nie Probleme gehabt, weder wegen Alter, noch wegen Dress Code. Na ja ist vielleicht nicht so locker bei dir wie in London.
"Die meistgefahrene Marke ist hier Ford, Platz 2 und 3 werden von Opel (hier unter dem Namen Vauxhall bekannt) und Rover/ Mg vertreten. Dem folgt dann VW, Mercedes, BMW und dann der Rest. Reisschuesseln sieht man hier kaum..."
Das Ford Nummer eins ist, ist richtig. Vor allen Dingen der alte Escort. Aber im Londoner Raum als Proleten Auto bezeichnet und einfach nur lächerlich. Golf GTI, Toyata Yaris, Vauxhall Corsa, 3er BMW und der olle Mazda 323 oder wie diese sportlichere Gurke heißt sind eigentlich so die üblichen Autos. Bei den Reichen Schnöseln Mercedes und BMW was immer. Rover habe ich noch nie viele gesehen.......

"Auch sehr populaer sind Fish&Ships, wobei ich mich einfach nicht damit anfreunden kann, nach Fisch schmeckende (da im gleichen Fett frittierte) Fritten zu essen. Mexikanisches Essen ist hier auch sehr beliebt... Und natuerlich Kartoffel-Chips"

Also jetzt verwirrst du mich, seit wann essen die Schiffe*LOL*
Mit Chips meinste jetzt die "Walker Crisps" oder?? Die schmecken aber auch geil, aber die Tüten sind extrem klein und teuer.
Und Mc Donalds, Burger King, KFC und Wimpy haste auch noch vergessen, das sind alles fast food adict's die Engländer;-)
Zum Trinken: Barcadi Breezer und son Zeug meinste sicherlich.
Und nicht die Milch im Tee vergessen gelle?;-)
Hmm, habe ich gesagt, dass das Bier Mist ist?? Da muss ich wieder extrem böse auf die Engländer gewesen sein. Also Bitter mag ich eigentlich auch und natürlich Guiness. ABer um John Smith habe ich stets einen großen Bogen gemacht.
Tja, was willste denn in Schweden? Ist das so ein Auslands Praktikum oder work experience die du da machst?

See Ya

TL

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Turbo Lover „Reisebericht England“
Optionen

Japp, die Sprache pick ich schon sehr schnell auf. Englisch ist stellenweise aber auch einfach besser. Ok, wenn ich Gefuehle ausdruecken will, oder ein Gedicht schreibe (Deutschland, Land der Dichter und Denker...) dann spielt Deutsch die Truempfe aus. Aber da ich "berufl." viele technische Texte Lesen muss, sind mir die in englisch echt lieber, da leichter (!) verstaendlich.

Shit, hab ich wirklich "Ships" geschrieben... Sowas aber auch. Ist mir gar nicht aufgefallen :-|

John Smith trinke ich im Uebrigen grad jetzt. Ist fuer mich ein Zwitter Bier. Kein richtiges Lager, schmeckt aber auch nicht so recht nach Bitter. An Caffreys kommt's jedenfalls nicht heran.

Warum muss ich theoretisch nur 7 Stunden arbeiten? Zeitverschiebung ist nicht taeglich ;-)

Nach Schweden geh ich im Rahmen des Master-Studiums, dass ich im Sommer anfange. Dort mache ich dann kein Praktikum, sondern hoere nur Vorlesungen. Yipeeh, endlich wieder Student :-)=

Ohne Umlaut schreiben ist voll Mist! Ich schreib hier grad auf meinem deutschem Lappie und komme gar nicht mehr auf die Idee, Umlaute zu verwenden, da ich jeden Tag fast 9 Stunden auf der engl. Tastatur rumklimpere. Dafuer verwechsle ich nun aber auch immer y mit z. Naja, man gewoehnt sich an alles.

Japp, ich mein mit dem suessem Zeug so Sachen wie Bacardi Breezer oder WKD oder Smirnoff Ice, etc...

CU

Czuk

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover gelöscht_15325 „Reisebericht England“
Optionen

Ja ich war zu Weihnachten auch in England, zu der Zeit als Joe Strummer, Sänger von The CLash starb:-( Sagt dir vielleicht gar nix.....
Naja, jedenfalls hatte ich auch tierisch mit der Engl. Tastatur zu kämpfen und habe geflucht ohne Ende.
Damals hatte ich ja meinen Deutschen PC mit englischem Keyboard, aber mit deutschem Tastaturlayout, hmmm das war verwirrend;-)

John Smith ist einfach nur...........wir haben immer deutsches Bier importiert oder Guinnes Drought in Cans bei ASDA für 10 Quid gekauft.
Zuerst haben wir das gute Bier versoffen und nachher, wenn mans chon betäubt war, John Smith.

In England gibt es die 7 Stunden Woche, das müsste dir eigentlich aufgefallen sein.
Die Engländer behaupten ja gerne das sie am meisten arbeiten in der ganzen Welt, ......öhm ja, sie rechen die 2 Stunden die sie auf den Bus warten auch mit;-)
Darüber musste ich mal einen Aufsatz schreiben, Thema war bei Business Studies: European Union and its cultures, compare 2 of your own choice. Hmm, klar habe ich D. und GB genommen, man was habe ich vom Leder gezogen. Mein Tutor meinte:Very well done, but next time don't burst out in emotions;-)

Bei dem süssen Zeug gibts es noch " HOOCH", was sich auf deutsch anhört wie HUUCH, man war das witzig, wir sind besoffen durch London gewankt und schrien rum HUUCH, who wants HUUCH. Tja, die alten Zeiten in denen nur der Alk mich vor dem lustlosen Leben waren konnte......

TL

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit gelöscht_15325 „Reisebericht England“
Optionen

England...
Ich bin da nur 1x gewesen, Blitzaktion mit Cheffe (wir fahren da schnell mal hin und schauen uns die Maschine an...) die schon länger her ist. Das einzige an das ich mich noch ungerne erinnere sind sehr, sehr verdächtige Würstchen die es zum Frühstück gab und einen Cheffe der vergessen hat sein Steak beim Abendessen medium zu bestellen und natürlich eins in english bekam... Was essen angehr haben die Engländer wirklich einen ganz anderen Geschmack als der Rest der Welt...
Gruss

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg TheVomit „England... Ich bin da nur 1x gewesen, Blitzaktion mit Cheffe wir fahren da...“
Optionen

Genau. Die vor Fett triefenden heißen Würstchen zum Frühstück nach einer alkoholischen Nacht (der Geruch allein!) und im Supermarkt kaum Mineralwasser, aber dafür jede Menge neonbunt gefärbte, zuckersüße Plürre in 1-Gallonen-Flaschen. Und die Preise für´s Essengehen sind STIFF! Macht trotzdem alle paar Jahre mal wieder Spaß.

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn gelöscht_15325 „Reisebericht England“
Optionen

ich war mal ne woche in london... ich weiß net... viele meinen es wäre "tool"...
naja... ich mein dass Stuttgart besser ist :-)

MFG Hellspawn und schön das du zurück bist !

bei Antwort benachrichtigen