Hi Leute,
zuviel der Ehre! Aber die Ehre, - sofern es sich um eine Solche handelt -, gebührt nicht mir, sondern einem mir unbekannten Autor.
Ich schmücke mich grundsätzlich nicht mit fremden Federn.
Den Vers habe ich irgendwo im Internet durch Zufall gefunden.
@Kolti:
Olaf19 hat Recht. "Data's" soll nicht den Plural von Data darstellen.
Denn dann, - wenn überhaupt -, hieße es "Datas". Ohne Apostroph.
Ausgeschrieben würde es "Data is" heißen.
> Und wenn das nun "has gone" heißt?
Vielleicht sollte Dr. Hook das klar stellen.
Hätte nicht gedacht, daß ein harmloser Liedtext derartige Fragen aufwirft. Obwohl ich das Ding gar nicht geschrieben habe, kann ich's jetzt ausbaden! Das hat man nun davon!
Also: In der ersten Zeile heißt es: "Now my database has gone away". Das ist "Present Perfect". Also eine Vergangenheitsform.
In der Zeile weiter unten heißt es: "Now all my data´s gone".
Da mit einem Auslassungszeichen (Apostroph, Hochkomma) i.d.R. kenntlich gemacht wird, daß ein Buchstabe weggelassen wurde, müßte dieser Satz ausgeschrieben "Now all my data is gone" lauten.
Da sich der Inhalt der beiden Sätze im Prinzip auf dieselbe Sache bezieht (Database = Datenbank; Data = Daten innerhalb der Datenbank),
liegt hier wohl ein kleiner temporaler Fehler des Autors (is = Present Tense) vor. Vermutlich hat der Texter zugunsten der Erhaltung des Versmaßes hier "Vorteil" gelten lassen. Ich finde, wir sollten ihm dies ausnahmsweise nachsehen.
Habe ich jetzt alles zufriedenstellend und erschöpfend genug dargestellt? Ich habe es zumindest versucht.
cu all
Dr. Hook