Off Topic 20.494 Themen, 227.664 Beiträge

Vom Wesen und Unwesen der Spezifikationen

Bavarius / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Vom Wesen und Unwesen der Spezifikationen

Ein Grund, warum nicht schon längst alle Programme mit vierstelligen Jahreszahlen rechnen und das Jahr-2000-Problem damit inexistent ist, ist der starke Einfluss, den bestehende Programme jeweils auf neu zu erstellende Programme haben. Neue Programme werden z.B. meist auf vielfältige Weise mit bereits bestehenden verknüpft, über Daten-Import und -Export, Schnittstellen usw. Wenn Programme Daten untereinander austauschen, verstehen sie sich wesentlich besser, wenn sie alle das Jahr mit gleichvielen Stellen verarbeiten. Und wenn man schon 10 Programme hat, die mit zwei Stellen funktionieren, baut man eben das 11. auch wieder so. Häufig wurden die zweistelligen Jahreszahlen auch formal in Standards und Spezifikationen festgeschrieben, die zu missachten sich kein Programmierer leisten konnte, ganz abgesehen davon, dass sonst sein Programm mit Tausenden von Programmen nicht zusammengearbeitet hätte, die nach diesen Spezifikationen bereits erstellt worden waren. Kürzlich hat ein gewisser Kreskin in einem Posting in comp.software.year-2000 ein Beispiel aus der Weltgeschichte gebracht, das sich wunderbar eignet, um auch Leuten, die nicht mit Informatik vertraut sind, die unglaubliche Trägheit klarzumachen, die solchen Dingen innewohnt.

Spurbreite

Die Spurbreite von Eisenbahnen in den USA und in Kanada (der Abstand zwischen den Gleisen) ist 4 Fuß 8.5 Zoll. [Dies ist auch der Spurabstand hierzulande mit 1435 mm.] Das ist eine außerordentlich krumme Zahl. Warum wurde gerade diese Spurbreite verwendet ?? Weil Eisenbahnen so in England gebaut worden waren, und die Eisenbahnen der USA wurden von englischen Auswanderern gebaut. Warum hatten die Engländer sie so gebaut? Weil die ersten Eisenbahnlinien von denselben Leuten gebaut worden waren, die im Vor-Eisenbahn-Zeitalter die Straßenbahnlinien gebaut hatten, mit eben jener Spurbreite. Und warum hatten die Straßenbahn-Leute jene Spurbreite benutzt? Weil sie dieselben Werkbänke und Werkzeuge verwendet hatten wie beim Bauen von normalen Wagen, welche auch diesen Radabstand hatten. Na ja, aber warum hatten die Wagen genau diesen Radabstand? Weil die Räder der Wagen sonst zu Bruch gegangen wären beim Fahren auf gewissen Fernstraßen in England, weil diese Straßen tief eingefahrene Rillen in diesem Abstand hatten. Wer hatte diese Straßen gebaut, die so alt waren, daß die Wagen tiefe Furchen gefahren hatten? Die ersten Fernstraßen in England, wie überall in ganz Europa, waren vom kaiserlichen Rom für seine Legionen gebaut worden und immer noch in Gebrauch. Und die Furchen in den Straßen? Die ursprünglichen Furchen, auf die jedermann Rücksicht nehmen musste, aus Angst, sonst die Wagenräder zu Bruch zu fahren, stammten von römischen Streitwagen, von Streitwagen, die überall im Römischen Reich gleich waren in punkto Radabstand.

Die Standard-Eisenbahn-Spurbreite in den USA von 4 Fuß 8.5 Zoll ist abgeleitet von der ursprünglichen Spezifikation für römische Streitwagen. Spezifikation und Bürokration sind unsterblich. Wenn Du also das nächste Mal irgendeine Spezifikation vorgelegt bekommst und Dich wunderst, welcher Ar*** wohl darauf gekommen ist, könntest Du genau ins Schwarze treffen, weil nämlich der römische Streitwagen genau so breit gemacht worden war, daß er Platz bot für zwei Hintern von Armee-Pferden. Damit haben wir endlich die Antwort auf die ursprüngliche Frage.

Es gibt noch eine interessante Fortsetzung dieser Geschichte mit Eisenbahn-Spurabständen und Pferde-Hintern. Wenn man sich den Space Shuttle ansieht, wie er auf dem Startplatz steht, bemerkt man zwei Hilfsraketen an den Seiten des großen Haupt-Treibstofftanks. Dies sind Feststoffraketen, "Solid Rocket Boosters", kurz SRB. Diese SRB werden von der Firma Thiokol in einer Fabrik in Utah hergestellt. Die Ingenieure, welche die SRB konzipiert hatten, hätten sich diese eigentlich etwas dicker gewünscht. Aber die SRB mussten per Eisenbahn von der Fabrik zum Startplatz transportiert werden. Die entsprechende Eisenbahnlinie verlief durch einen Tunnel in den Bergen, und die SRB mussten natürlich durch diesen Tunnel passen. Der Tunnel ist ein wenig breiter als die Schienen, und die Schienen haben etwa den Abstand von zwei Pferde-Hintern nebeneinander. So kommt es, dass ein wichtiges Feature eines der modernsten Transportsysteme der Welt vor zweitausend Jahren festgelegt wurde mit Hilfe der Breite des Hintern eines Pferdes....

Alles klar ?? ;-))

cu Bavarius
bei Antwort benachrichtigen
triker Bavarius „Vom Wesen und Unwesen der Spezifikationen“
Optionen

Absolut guter Beitrag!
Das Ding kann ich doch mal kopieren und meinen Lehrlingen mitnehmen??
Ich hoffe doch...
de triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Bavarius triker „Absolut guter Beitrag! Das Ding kann ich doch mal kopieren und meinen Lehrlingen...“
Optionen

Hi Triker !

Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich den Text selber aus einem Off-Topic-Bereich geklaut habe, von einem CopyRight war da aber nix zu sehen... ;-)))

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Bavarius „Vom Wesen und Unwesen der Spezifikationen“
Optionen

Klasse Storie, die werd ich mir aufheben :-)

Gruß,
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
Langolier Bavarius „Vom Wesen und Unwesen der Spezifikationen“
Optionen

die Storie ist was für unsere Lehrlinge, wenn sie wieder mal fragen warum unsere Spurbreite 1435 mm ist. Wenn man denen dann erzählt gibt das ein mords gewiehre im Unterrichtsraum.
Gruß Langolier

bei Antwort benachrichtigen
triker Langolier „die Storie ist was für unsere Lehrlinge, wenn sie wieder mal fragen warum...“
Optionen

Hi Lango,
Schön mal wieder was von dir zu hören!
Wird Zeit das die Moped-Saison wieder losgeht...
Vielleicht komme ich dann auch mal in deine Kante.
(War doch was mit Schwarzwald...oder so...?)
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Langolier Bavarius „Vom Wesen und Unwesen der Spezifikationen“
Optionen

Hi triker,
klar doch ich schreib dir mal ne Mail mit meiner Adresse, dann könntste dich mal melden wegen Termin. Weist ja so´n oller Eisenbahner schafft halt Schicht.
Gruß Langolier

bei Antwort benachrichtigen
triker Langolier „Hi triker, klar doch ich schreib dir mal ne Mail mit meiner Adresse, dann...“
Optionen

In dem Sommer komm ich mal mit Frau und Kiste!
THX für die mail.

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Bavarius „Vom Wesen und Unwesen der Spezifikationen“
Optionen

Super Text!

bei Antwort benachrichtigen