Ja, heute sind es 50 Jahre in denen wir armen Badenser von den Schwaben unterdrückt wurden - 50 Jahre BADEN WÜRTTEMBERG ! - wer trauert mit mir *gg* ?
Off Topic 20.497 Themen, 227.690 Beiträge
Hey Nickel,
ziehe an den Rhein und dann is alles in Butter.
In einem Nachbarlabor ist ein neuer Laborleiter eingezogen (Schwabe!!). Den habe ich jetzt schon gefressen! (TYP= Sparbrötchen) Kriegt noch nicht mal die Zähne zum "guten Morgen" auseinander.
schwabenhenkschwenk
de triker
Hey Nickel,
ziehe an den Rhein und dann is alles in Butter.
In einem Nachbarlabor ist ein neuer Laborleiter eingezogen (Schwabe!!). Den habe ich jetzt schon gefressen! (TYP= Sparbrötchen) Kriegt noch nicht mal die Zähne zum "guten Morgen" auseinander.
schwabenhenkschwenk
de triker
>schwabenhenkschwenk
Du hast doch einen.......
Wenn ich eins hass, dann sin's Vorurteile un Sauschwobe! :-)
Mir hän des heut' in da Schul ewig durchgekaut.Die ghöre abgschobe.Des sin doch alles bloß OschtBadner!
Mfg Achmed
>Die ghöre abgschobe
Scheiß Nazis !!
Und wer weiss die Namen aus welchen 3 Ländern Baden-Württemberg entstand?
Hohenzollern,Württemberg und den letzten weiss ich net mehr.
Alle Angaben ohne Gewähr
Mfg Achmed
Württemberg-Baden
Baden
Württemberg-Hohenzollern
Die armen Schwaben haben's schwer
umzingelt sind von überall her
von den Bayern
diesen Geiern
auch von den Franken
und sonstigen Kranken
vom den Ösl
im ledernen Hösl
den Eingeborenen von Baden
(beiss die in die Waden)
dazu noch die Schweizer
diese elenden Geizer
mit freundlicher Unterstützung von selbst gebrautem Baileys *lol*
@ KäseAchmed: "Nur ein getroffener Hund bellt."
Wozu denn Abschieben? Ich könnte mir das sehr gut vorstellen jedem Badener einen Schwaben als Diener zur Verfügung zu stellen - aber bitte nicht als Koch!!! ;)))
1-0 Für dich.
So'n Sauschwob als Diener? Für die führen wir die Leibeigenschaft wieder ein.
Mfg Achmed
Ab morgen bin ich ein Ariellesor (Amtlich rechtilcher Inhaber eines Leibeigen Sauschwobs ohne Rechte)
:-)
Yeah Baby , KäseAchmed
SCHWÄBISCHE PROVINZPOSSE ( aus dem Spiegel )
Der mysteriöse Fleck im Streifenwagen
Mit Fahndungsmethoden wie bei Clintons Sexskandal hat sich ein Polizeidirektor in Sigmaringen in die Nesseln gesetzt. Er hatte zwei seiner Beamten verdächtig, sich im Dienst zu nahe gekommen zu sein. Dann durchsuchte er den Dienstwagen - und fand prompt einen verdächtigen Fleck.
Sigmaringen - Die beiden Kollegen verstanden sich prächtig, das herzliche Verhältnis bemerkte auch ihr Chef, der Leiter der Polizeidirektion Sigmaringen, berichtet die "Südwest Presse" am Donnerstag. Doch statt sich über das gute Betriebsklima zu freuen - oder es zu ignorieren, vermutete die Spürnase offensichtlich, dass das Verhältnis der beiden zu herzlich sein könnte. Möglicherweise sogar im Dienst. Gelegenheit hätten der Polizist und die Polizistin ja gehabt, schließlich fuhren sie gemeinsam im Peterwagen. Sogar nachts, wenn sie Schicht hatten. Im wildromantischen Donautal, wo sonst der Hund begraben liegt.
Der Verdacht war geboren, der Schnüffler nahm die Fährte auf. Nach einer Nachtschicht des Pärchens Ende November inspizierte der Chef den Wagen - und entdeckte einen verdächtigen Fleck auf einem Sitzpolster, schreibt das Blatt weiter. Sehr verdächtig, war doch der Peterwagen noch recht neu. Sex im Dienstwagen? Er gab Anweisung, die vermeintlichen Beweisspuren zu analysieren.
Noch bevor die Untersuchung beendet war, soll er gegenüber dem Revierführer die Vermutung geäußert haben, dass die beiden Beamten im Auto Geschlechtsverkehr gehabt hätten. Doch, was für eine Enttäuschung, das Ergebnis der Fleckenprobe war eindeutig: keine Spuren eines intimen Techtelmechtels.
Empört über die Äußerung des Chefs reichten die Beamtin und der Beamte Strafanzeige ein: Beleidigung und üble Nachrede. Die Staatsanwaltschaft Hechingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Fortsetzung folgt