Off Topic 20.429 Themen, 226.932 Beiträge

Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...

FreddyK. / 93 Antworten / Baumansicht Nickles

...danke an alle Schröder- und Grünen-Wähler

Ihr werdet nochmal daran denken, wenn Eure
Arbeitsplätze den Bach runtergehen...

Vielen Dank...

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
lard FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

>Vielen Dank..

Gern geschehen - fuer dich doch immer.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

...ganz deiner meinung.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Anonym FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

gähn !
sind wir aber heude wieder "laurenz meyer-mäßig" drauf. tse !

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

So sollte es heissen! In nur vier Jahren konnte die Regierung Schröder unmöglich all das wieder in Ordnung bringen, was ein Herr Kohl - der ja anscheinend unter Alzheimer leidet (wieso kann er sich sonst an "nichts" erinnern, wenn es um die Spendenaffäre usw. geht??) - runtergewirtschaftet hat?? Weiteres könnt ihr meinem Posting weiter unten (Antwort auf den Thread von garftermy) entnehmen...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy gelöscht_84526 „So sollte es heissen! In nur vier Jahren konnte die Regierung Schröder...“
Optionen

...ob das argument nach 8 jahren rot/grün noch zieht?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 GarfTermy „...ob das argument nach 8 jahren rot/grün noch zieht?“
Optionen

Abwarten...

bei Antwort benachrichtigen
Kolti FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Ich möchte gerne sehen, wie die Euphorie am 1.1.2003 aussieht.
Dann kostet der Sprit nicht mehr 2,20 DM (1,11 EUR), sondern 2,30 DM (1,16 EUR).
Wenn dann die Arbeiter mehr Lohn haben wollen, dann wird wieder mir dem Verlust der Arbeistplätze gedroht.

Ich bin nicht Schuld - und Möllemann auch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Kolti „Euphorie in Deutschland“
Optionen

...sehr richtig bemerkt.

spd - erhöht immer erstmal igendeine steuer wenn was passiert ist und redet den leuten ein, dass kindergeld wurde ja erhöht - das reißt alles wieder raus. ???

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Kolti „Euphorie in Deutschland“
Optionen

Hi Kolti !
Besteht die Welt nur aus Spritpreisen ?? Sicher, ich bin den Grünen auch eher weniger zugeneigt, aber in vielen Dingen handeln sie doch richtig. Die Erde ist nun mal keine Flasche, die man leersaugen kann und dann wieder einfach auffüllen kann. Wenn Flasche leer, dann Flasche leer ("Flasche" bitte durch "Erde" ersetzen), da kommt nichts mehr nach....!!! Und: Hast du schonmal überlegt, dass der Guido Aussenminister geworden wäre??? Hihihi!!!

bei Antwort benachrichtigen
Micky gelöscht_84526 „Euphorie in Deutschland“
Optionen

Falsch! Guido wäre Innenminister geworden. Gehard wäre Außenminister geworden.
Aber ob das besser ist, wage ich anzuzweifeln.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Micky FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

...was interessiert mich das-Mentalität. Egal was sie anpacken, sie denken niemals an die Zukunft. Schulden machen, das können sie perfekt. So nach dem Motto: Was juckt uns das, unsere NAchkommen werden es schon richten.
Rotzen wir die Gelder für die UMTS-Lizensen raus wir haben es ja. Scheiß auf die Schulden. Weg mit den Lohnnebenkosten, was jucken uns die Alten und Kranken. Komm, Mutti hier hassu Familiengeld...hau raus den Schei*, wir bezahlen das mit neuen Schulden, Deine Kinder werden es schon irgendwie zahlen....
In 16 Jahren Kohl-Ära gab es nicht ein Jahr ohne steigenden Schuldenberg. Immer wurde mehr Geld verbraucht, als Einnahmen da waren. Was das Grundgesetzt sagt, ist uns doch wurst. Gewinne der LZB müßen dem Schuldenabbau zugeführt werden! Das juckt die Union überhaupt nicht, die pulvern immer weiter raus. Man schaue sich mal die finanzielle Lage der Bayern an.
Was kann die Union denn? Sie kann ausschließlich auf Fehler anderer zeigen, aber auf eigene Stärken verweisen? Fehlanzeige. Wie auch, gibt ja keine. Da wird auf Firmenrettungsgeschichten, die in die Hose gehen verwiesen. Aber die größte wirtschaftliche Misere in der Geschichte der BRD, nämlich Kirch-Media Schrott ist einzig und allein auf die Union zurück zuführen.
Aber ich rege mich schon wieder auf....was solls, WIR haben wieder einmal gesiegt und damit die Vernunft!

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Micky „Das ist es was mich ankotzt, die CDU/CSU und Ihre...“
Optionen

...wer hat denn das umts geld eingestrichen -die cdu? irrtum. die spd. als tolle folge gehen immer mehr firmen der telekommunikationsbranche pleite und arbeitsplätze werden abgebaut. danke spd. in finnland wurden umts lizenzen für "lau" verteilt.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Anonym GarfTermy „Das ist es was mich ankotzt, die CDU/CSU und Ihre...“
Optionen

das Geld aus der versteigerung der UMTS - Lizenzen hat nicht die SPD eingestrichen (im sinne von bekommen), sondern wurde in den Schulden-abbau gesteckt. zu jenem zeitpunkt war dies das beste, was mit den den über 90Mrd Märkern gemacht werden konnte. schuldenabbau ist eines der wichtigsten kriterien für die zunkunft, den EU-Vertrag ...

Warum in Finnland die lizenzen so billig waren ? naja, 5Mio einwohner gegenüber 81 in DTL - alles klar ?

und noch was: dass die telekom-sparte momentan ums überleben kämpft, ist nicht die schuld der SPD - die hatte ganz nebenbei gar keinen einfluss auf die UMTS-Versteigerung (neutralität gesetzlich gesichert). Vielmehr sind die Firmen a la MobilCom, E-Plus, T-D1 ...
selber schuld: wer frühzeitige anzeichen der konjunktur und aussagen von wirtschaftsexperten ignoriert, in marmaor-fussböden investiert, blauäugig riesen kredite aufnimmt .... der sollte ganz leise sein, wenn er pleite geht. schade ist es nur um die arbeiter - aber das ist immer so. zuerst werden die entlassen, und zum schluss bekommen die chefs ne riesen abfindung (wieder kleine anmerkung: SPD Finanzminister H. Eichel hat die Abfindungssumme eines Ron Sommer bei der Telekom (satte 11Mio €) sehr stark kritisiert und die frage gestellt: was sagen die gerade entlassenene arbeiter und die kleine-aktionäre dazu)

Ergo: ich kanns nur immer wieder sagen: wenn sich die SPD in die Wirtschaft einmischt um stellen zu retten, meckert die CDU, die FDP und der Rest der Deppen. Hält sich sich die SPD raus, fordern die Deppen wieder eine finazielle unterstützung für die angeschlagegen firmen.

Eine Regierung (die politik im allgemeinen) kann keine arbeitsplätze schaffen, sie kand nur für die rahmenbedingungen sorgen. und die hängen dank globalisierung und der usa extrem von der weltwirtschaft ab. und genau das weiss auch stoiber ! deshalb hat er auch nie ein programm zur arbeitlosigkeits-bekämpfung vorgelegt. 1. hat er keins, 2. sind schulden-machen keine lösung (eher sogar negativ) und 3. sind die programme der CDU/SCU und FDP immer gut für lacher der wirtschaftsexperten.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Anonym „wiedereinmal falsch“
Optionen

> das Geld aus der versteigerung der UMTS - Lizenzen hat nicht die SPD eingestrichen... sondern wurde in den Schulden-abbau gesteckt.

Habe ich auch so in Erinnerung. Damals haben sich Dutzende von "hungrigen Mäulern" geöffnet, die ein Stück vom Kuchen abbekommen wollen. Ich bin Herrn Eichel dankbar, daß er so standhaft geblieben ist, anstatt das Geld mit der Gießkanne zu verteilen.

> schuldenabbau ist eines der wichtigsten kriterien für die zunkunft

Absolut. Eine Zahl, die mir von damals in der Erinnerung haften geblieben ist:
28% aller Steuer-Einnahmen gingen zu jener Zeit in die Bezahlung von Schuldzinsen.
Diese Quote müßte durch die UMTS-Einnahmen rein rechnerisch um zwei, drei Punkte reduziert worden sein.

> 3. sind die programme der CDU/SCU und FDP immer gut für lacher der wirtschaftsexperten.

Das wiederum überrascht mich. Fast alle, die etwas mit der Wirtschaft zu tun haben, sind doch mehr oder weniger Unions- bzw. FDP-nah und haben schon auf Rot-Grün geschimpft, bevor die überhaupt angefangen haben zu regieren?!

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Olaf19 „wiedereinmal falsch“
Optionen

traditionen, lobbyisten ... alles CDU ! seit adenauer, erhard und co. damals ja zu recht, aber gegen diese verkrusteten strukturen geht ja keiner vor. zu kohl muss man nix sagen, aber zur FDP: dieses "kleines-minister-geiles-und-alles-dafür-tuende-und-mit-jedem-egal-wem-koalierendes" grüppchen in der "libarelen mitten" der parteienlandschaft hatte und hat keine echte bedeutung für bevölkerung.
der einzige der beliebt war, war genscher - der war gut ! aber der rest ist polit. abfall, ohne sinn, verstand, programm, logik, akne-creme und macht. und das ist auch gut so ! (ich als anhaltiner darf das sagen, nach dem DVU-Skandal ist nun "unsere" FDP-Landes-cheffin in der großen weiten bundes-welt zuhause und "repäsentiert" nun SA. naja, unser MP Böhme is auch ne luftnummer, 3 1/2 jahre muss ich das noch aushalten, solange geht mind. noch mein studium :)

bei Antwort benachrichtigen
Harm Anonym „wiedereinmal falsch“
Optionen

Mit deinem politischen Verstand ist es aber auch nicht so weit her.
Demokratieverständnis tendiert gegen Null?Politisch andersdenkende einer DEMOKRATISCHEN Partei als "Abfall"u.ä. zu bezeichnen,zeugt nicht von sehr viel Hirn.
War die Rot-Rote Regierung in SA besser?Glaube ich ja wohl alles nicht.Falls Du dein Studium jemals beendest-es soll ja auch Dauerstudierer geben,viel Spass bei der Jobsuche.Vielleicht werden ja dann Leute gesucht,die Sonnenkollektoren putzen oder getrocknetes Grass bündeln als alternativen Brennstoff.
Ansonsten wünsche ich Rot-Grün alles Gute.Vielleicht schaffen sie ja wirklich was.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Harm „wiedereinmal falsch“
Optionen

jeden seine meinung. wie leben ja in ner demokratie. dass ich gern rundumschläge mache, ist bekannt, dass ich miss-städe auch etwas härter zur sprach bringe, ist mein stil. das weckt auf und regt an.
ich bezeichne keinen persönlich als abfall, sondern die partei - spez. ihr "programm", ihre vorgehensweise und ihren wunsch nach 18%.
dies alles ist einfach nur dermaßen unrealistisch, dass es schon lächerlich ist - lachen kann ich aber über solchen schwachsinn net.

PS: die neuen sonnenlkollektoren habe eine sehr gut schmutz- und wasser-abweisende oberfläche (die Grünen sprachen sich stark dafür aus)
PS2: ich bin gegen jede art von drogen (außer anna, internet und ***)

bei Antwort benachrichtigen
lard Anonym „wiedereinmal falsch“
Optionen

schade ich habe mich schon auf von marauder gebuendeltes Gras gefreut*g*

bei Antwort benachrichtigen
Micky Harm „wiedereinmal falsch“
Optionen

Noch so ein Fall von geistiger Nutzlosigkeit.
Was hat IVI's Jobsuche mit der Politik zutun?
Das können nur Leute mit niedrigem IQ wollen. Ich habe keinen Job, los Politiker besorg mir einen.
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAa, ich könnte schreien. Bewegt Eure Är***e selbst, Euch wird niemand helfen, nirgends. Arbeit zufinden, ist Jedermanns eigene Sache. Aber es ist ja so schön leicht zu sagen, ich bin arbeitslos und der Kanzler ist schuld.
Faule Säcke sowas, das sind die, die meistens eh nicht beweglich sind. Ewig gestrige....

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Harm Micky „wiedereinmal falsch“
Optionen

Stimmt irgend was nicht?IQ? Faule Säcke?Du musst ein ganz schön grosser Schwachmat sein und begreifen tust Du eh nichts.Aber in dieser "Republik"braucht man solche Leute wie Dich.

Schade um die Zeitverschwendung.

bei Antwort benachrichtigen
Micky Harm „wiedereinmal falsch“
Optionen

Im Gegensatz zu Dir kann ich noch nachdenken und komme nicht mit hohlen Argumenten.
Aber ich habe weder Lust noch Zeit mich mit solchen Schmalspurargujenten auseinander zusetzten.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
DaVo Anonym „wiedereinmal falsch“
Optionen

hol mal Luft ;)

Daniel
bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Nun, denn sag doch mal, woher Stoiber dann z.B. die Arbeitsplätze her nimmt über Nacht...? Die reine ZAHL der Arbeitslosen zu senken ist kein Problem, da wird schon genug getrickst (es sind derzeit fast 6 Millionen und nicht 4,nochwas). Notfalls schickt man eben alle wieder in Arbeitslager oder treibt 6 Millionen in die Sozialhilfe, dann sind zwar keine mehr in der Statistik, aber schafft das denn einen einzigen Arbeitsplatz....?

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex Anne Radtke „Nun, denn sag doch mal, woher Stoiber dann z.B. die Arbeitsplätze her nimmt...“
Optionen

Ganz einfach:
er überzeugt die arbeitslosen Frauen, daß sie einen auf Hausfrau machen sollen.
Sind die Frauen dann so dumm und machen es auch noch, fallen sie aus der Statistik heraus.

Das daraus resultierende Problem des niedrigeren Einkommens der Familien hat Stoiber ja nicht angesprochen, muß es also auch nicht lösen.

In Bayern sind weit mehr Arbeitslose vorhanden, als tatsächlich gemeldet sind. Das liegt daran, daß in Bayern die Rolle der Frau auf Heim, Herd und Kind reduziert wird. Und das ist afaik nur in Bayern (Stoiber-Land) so!

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Anne Radtke „Nun, denn sag doch mal, woher Stoiber dann z.B. die Arbeitsplätze her nimmt...“
Optionen

...liebe anne - wo bitte steht denn bei der spd/hartz etwas von neuen arbeitsplätzen? da steht nur was von "verteilung" und verwaltung. aber auf welche nicht vorhandenen arbeitsplätze willst du denn jemanden vermitteln? na?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
DaVo GarfTermy „...liebe anne - wo bitte steht denn bei der spd/hartz etwas von neuen...“
Optionen

die Politik kann keine Arbeitsplätze schaffen,
das geht nur in der Wirtschaft

Daniel
bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke GarfTermy „...liebe anne - wo bitte steht denn bei der spd/hartz etwas von neuen...“
Optionen

Ich schreibe doch dass es KEINE gibt :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Gut gesprochen (geschrieben) Anne und Micky! Mal ´ne Frage: Wisst ihr eigentlich noch, wie hoch die Arbeitslosigkeit zu der Zeit lag, als Herr Kohl Kanzler wurde, also vor nunmehr 20 Jahren? Ich meine, damals lag das noch weit unter 1 Millionen, ich kann mich aber auch täuschen...Warum hat dann in der Zeit, als die Artbeitslosigkeit ständig stieg, niemand was getan, um diesen Trend zu bremsen. Es ist doch eigentlich leichter, 1 Millionen Arbeitsplätze zu schaffen als 4 Millionen...Vermutlich wäre es, wenn die das Thema damals schon ernsthaft angefasst hätten, gar nicht zu dieser hohen Zahl gekommen. Oder sehe ich da irgendwas falsch? Ich glaube, die haben an der falschen Stelle auf "Kontinuität" (welch schreckliches Wort) gesetzt.....
So, und dann kam Herr Schröder, und der sollte diese Zahl möglichst in einem halben Jahr wieder senken, man hätte ihm ja am liebsten gar keine 4 Jahre Zeit gegeben...
Denkt mal drüber nach, liebe CDU/FDP-Gemeinde!

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Micky gelöscht_84526 „Gut gesprochen geschrieben Anne und Micky! Mal ne Frage: Wisst ihr eigentlich...“
Optionen

Wäs? Ich und CDU?? Kann es sein, das Du mich da verlesen hast?

Zu Deiner Kernaussage: 1 Mio Arbeitslose vor 20 Jahren.
Du denkst in diesem Fall nicht nach. Das war VOR der Wende! Nach der Wende bröckelte die eh schon längst marode Wirtschaft und somit kamen rund 3 Mio Arbeitslose dazu. Da kannst Du weder der CDU noch der SPD die Schuld in die Schuhe schieben. Das war und ist eine wirtschaftliche Entwicklung.
Nimmt man nun einmal die Quoten der Arbeitslosenzahlen in Prozent und trennt diese nach Ost und West, stellt man fest, das sich die Qoute im Westen nur unwesentlich geändert hat im Vergleich vor 20 Jahren.
Aber das ist doch eh alles völlig egal. Jetzt sind weitere 4 Jahre SPD und gut ist das. Irgendwann dürfen auch die von der Union wieder ran (hoffentlich erlebe ich das nicht mehr) und dann können sie zeigen, ob sie es besser können. Basta!

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Micky „Wäs? Ich und CDU?? Kann es sein, das Du mich da verlesen hast? Zu Deiner...“
Optionen

Hallo Micky!
Hast falsch verstanden (oder auch gelesen). Mit "gut geschrieben" meinte ich Anne und dich. Mit dem Rest dann die CDU/FDP-Leute.... Da hätte ich vielleicht einen neuen Absatz beginnen sollen!

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Micky gelöscht_84526 „Hallo Micky! Hast falsch verstanden oder auch gelesen . Mit gut geschrieben...“
Optionen

Na Gott sei dank...ich dachte schon....puuuuh.

:-)

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
roha gelöscht_84526 „Gut gesprochen geschrieben Anne und Micky! Mal ne Frage: Wisst ihr eigentlich...“
Optionen

Hallo
Der dicke Helmut ist 1982 durch eine linke Sache an die Regierung gekommen um die geistige und moralische Erneuerung einzuleiten.Was er ereicht ist bekannt.
Arbeitslose von 1 auf über 4 Millionen
Rentenkassen geplündert für den Aufbau Ost.Jetzt ist die Frühverrendung schuld.
Einige Gesundheitsreförmchen die nur die kassenpatienten bezahlen.
wollten sogar den Arbeitgeberbetrag einfrieren und alle Steigerungen sollten die Arbeitnehmer bezahlen.
Jeder Geschäftsmann der so getrickst hätte wie Helmut&Co wäre im Knast
gewandert.Wenn ich alles schreiben wollte wäre meine Schreiberei so umfangreich wie Schillers Glocke.
Eddi der Saubermann(Sekretär von Franz Josef S.war guter Lehrmeister)
Deswegen war die Wahl schon richtig so.Soll wohl in 4 Jahren das erledigt werden was 16 ausgesessen wurde.
Eddi in den Zerstäuber.Und die Caotische Demontage Union soll noch lange da bleiben wo sie ist.
MFG

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Mitte bis Ende der Neunziger Jahre hat die Wirtschaft in Deutschland geboomt wie blöde - und gleichzeitig Arbeitsplätze gestrichen ohne Ende. Ich war damals selbst eine zeitlang arbeitslos und habe mich gefragt: Wie soll es eigentlich weitergehen, wenn sich die Wirtschaft mal wieder abwärts bewegt? Soll sich die Zahl der Arbeitslosen dann von heute auf morgen plötzlich verdoppeln?

Am Ende der Ära Kohl hatten wir über 4 Millionen Arbeitslose - bei guter wirtschaftlicher Lage.
Unter Schröder waren es zeitweise etwas weniger, jetzt sind es wieder über 4 Millionen - aber bei schwacher Konjunktur.
Ich will das jetzt gar nicht werten und zu viele Schlußfolgerungen anstellen. Das soll jeder für sich selber tun.
Nur soll bitte die CDU/CSU nicht immer so tun, als hätte sie die Weisheit mit Löffeln gefressen und würde im Fall eines Wahlsiegs die größte Job-Maschinerie aller Zeiten in Gang setzen. Das ist ihr unter Kohl auch nicht gelungen.

Das Hauptproblem sehe ich darin, daß menschliche Arbeitskraft immer überflüssiger zu werden scheint.
Man kann mit immer weniger Arbeitnehmern immer mehr Leistung bringen - das ist der sog. Fortschritt.
Es ist doch schon ein Erfolg, daß wir heute genau so viele Arbeitslose haben, wie vor vier Jahren - und nicht viel mehr.
Wenn es der Wirtschaft gut geht, läßt sich der Anstieg der Arbeitslosenzahl vielleicht verlangsamen.
Wenn es ihr schlecht geht - dann gute Nacht.

Und um einem immer wieder gern gebrachten Totschlag-Argument gleich entgegenzutreten:
Bitte nicht wieder die angeblich so vielen "faulen Zecken" ins Feld führen, die gar nicht arbeiten wollen.
Klar gibt es solche Leute. Aber wo ist das Problem? Solange es genug Leute gibt, die händeringend Arbeit suchen und ums Verrecken nichts finden, ist das doch eine völlig müßige Phantom-Diskussion. Erst wenn die alle in Lohn und Brot stehen und dann immer noch Jobs frei sein sollten, macht es Sinn sich darüber Gedanken zu machen.
Mir gefällt es auch nicht, daß ich bei meinem unterdurchschnittlichen Einkommen so viele Steuern und Sozialabgaben zahlen muß - unter anderem wegen der hohen Arbeitslosigkeit. Aber das läßt sich doch nun mal nicht ändern.

@Anne, King-Heinz, IVIauri u.a.
Ergänzt mich bitte, wenn ich etwas vergessen haben sollte.

@Freddy, Garf, Radkäppchen u.a.
Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsch dargestellt haben sollte.

CU all
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „@alle politisch Interessierten: Problem Arbeitsmarkt“
Optionen

...ich denke an die 9 wahlversprechen von schröder und seine aussage "...dann nicht wiedergewählt..." zu werden.

letztlich werden wir in 4 jahren das ganze neu beurteilen und die eine oder andere seite wird sich freuen recht zu haben. ich bin jedoch äußerst skeptisch, ob das für unser land gut sein wird.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen Olaf19 „@alle politisch Interessierten: Problem Arbeitsmarkt“
Optionen

..ich zäume das Pferd mal von hinten auf. Ich mach auch einen auf arbeitslos. Die Differenz zum alten Einkommen hol ich schwarz mit ein paar Stunden in der Woche locker wieder rein und was gehen mich die Renter an? Teuren Sprit muß ich dann auch nicht mehr verfahren, ergo wird die Umwelt endlich gerettet. Auch könnte ich mir dann auch ein paar Zähne überkronen lassen, die Kosten würden dann ja schließlich irgendwelche "Besserverdiener" übernehmen, z.Zt. kann ich es nämlich nicht bezahlen. Und Freizeit hätte ich! Gut, daß Museen, Kinos und Büchereien mich dann verbilligt reinlassen, so kann ich noch mehr sparen. Schade, daß alternate.de noch keine Rabatte anbietet.. ;-)
Endlich hätte ich auch wieder Zeit, einige Spiele zu zocken, die sich hier seit Jahren stapeln, mangels Freizeit. Ehrensache, daß mein PC dann auch nicht mit bösem Atomstrom betrieben wird. Man sieht, mit rot-grüner Lebensanschauung kann man wirklich sparen UND Spaß haben, es kommt nur auf den Standpunkt an.

Mit opportunistischem Gruß
Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Radkäppchen „och nö..“
Optionen

...immerhin hast Du's gelesen und geantwortet ;-)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
DoE FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

2006-dann kommt Roland Koch
Der Spendenrubel wird wieder rollen
Die Wirtschaft boomen wie jetzt-nämlich gar nicht
Steuern werden nicht erhöht sondern mehr Schulden gemacht (was dasselbe ist)
Die Wirtschaft wird wieder klagen, da ja die Steuern immer noch zu hoch sind
Ändern wird sich nichts-
Deutschland will den Status quo-in jeder Beziehung
Ergo Stillstand
Mahlzeit

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

In Österreich gibts im Dezember Neuwahlen, weil die sich nicht behaupten konnten. Tja, die SPD wird Deutschland weitere 4 Jahre runterwirtschaften. Und wehe ich höre von einem SPD/Grünen Wähler: Scheisse, mein Betrieb macht zu und ich werd Arbeitslos (ausgehend von mittelständigen Betrieben)
Die SPD wusste bis gestern zumindest noch nicht, wie sie das Problem der Arbeitslosigkeit lösen will. Die Grünen allerdings auch nicht. Naja, ich kann mir nix vorwerfen ich hab weder CDU, noch SPD noch die Grünen noch die PDS noch die FDP noch die Reps noch die NPD gewählt, noch habe ich ungültig gemacht. Ich gab meine Stimme einer aufstrebenden Partei, von der ich mir in 4 Jahern weitaus mehr Popularität erhoffe.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Heinz_Malcher „meint ihr im ernst die SPD hält eine Legislaturperiode durch??“
Optionen

o.T.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Olaf19 „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

genau diesem

dafür dass die fast keine werbung gemacht haben, lediglich in hamburg stark vertreten sind, und das erste mal bei ner bundestagswahl dabei waren, haben die verdammt viele gewählt: 1 % = ca. 500 000 Wähler mehr als NPD und Reps, die schon Jahre dabei sind. gibt ihnen noch einige landtagswahlen und die nächste bundestagswahl sind die mit 7 % dabei

bei Antwort benachrichtigen
lard Heinz_Malcher „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

Hehe ich wusste es ja schon immer.
Aber aufstreben tun die doch gar nicht mehr - haben doch schon wieder zum Tieflug mit baldigem Bodenkontakt angesetzt.
Nicht mal in SA (eigentlich Dummschwaetzern sonnst wohlgesonnen) bekommen die nen Fuss in die Tuer.
Ne Heinz waehl lieber PHP da kennste dich aus :)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Heinz_Malcher „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

Also doch...

Sicherlich wäre es nicht redlich, Schill und seine Partei mit NPD / REP / DVU auf eine Stufe zu stellen. Dann wären sie hier in Hamburg auch nicht mit in die Regierung gekommen, dafür ist auch unser CDU-Bürgermeister Ole von Beust zu seriös.

Und trotzdem: Weder ihr Gründer und Namensgeber noch der Rest der Partei hat bislang auch nur annähernd einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Viel Populismus, viel Effekthascherei, leiser Hang zur Ausländerfeindlichkeit, Hau-Ruck-Mentalität, kleine und größere Unregelemäßigkeiten, wenig Sachkompetenz, mageres Partei-Programm...

Sicher, wenn man aus Hamburg kommt und die Regierungsarbeit hier hautnah mit bekommt, hat man natürlich ein ganz anderes Bild als "aus der Ferne". Im Grunde genommen ist die Schill-Partei eine Hamburger Lokalpartei, deren Ausrichtung ganz auf diese Stadt zugeschnitten ist. Deswegen, und mit einer denkbar günstigen politischen Großwetterlage im Rücken, hat sie hier vor einem Jahr einmal so richtig "abgeräumt". Aber bei der Bundestagswahl gestern ist sie sogar in Hamburg weit unter 5% geblieben.

Lard hat recht: Längst ist die Partei entzaubert, da ist nichts mit jung und aufstrebend, sie hat zum Tiefflug angesetzt.
Bemerkenswert: Schill selbst hat sich erfolglos gegen eine Teilnahme an der Bundestagswahl gesträubt. Er wußte sehr wohl,
daß das eine Nummer zu groß ist. Hinzu kommt, daß die Experimentierfreudigkeit der wählenden Bevölkerung um so geringer ist, je mehr auf dem Spiel steht: Bei Kommunalwahlen oder im Land erzielen neue Parteien viel eher starke Ergebnisse als im Bund.

Tja, nun hast Du im Endeffekt Deine Stimme verschenkt - etwa so, als hättest Du gar nicht gewählt oder eine ungültige Stimme abgegeben. Okay, wenn es danach ginge, wären z.B. auch die Grünen niemals hoch gekommen. Aber es ist strategisch geschickter, wenn man zunächst an ein paar Landtagswahlen teilnimmt, flächendeckend Landesverbände behutsam aufbaut und sich erst dann in das Abenteuer Bundestagswahl stürzt, als so Hals über Kopf und schlecht vorbereitet wie im Fall der Schill-Partei.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

Wayne interessierts, Hauptsache man hat seine Stimme nicht der SPD=Schrott oder der CDU=GANZ RIESEN GROßER MIST gegeben.
Polik ist die größte Lüge der Welt, wenn's drauf ankommt wollen die Politiker immer auf der sicheren Seite sein und werden sich immer vom Volk differenzieren.
NPD z.B., Wenn die an die Macht kommen würden könnten wir mit erhobener Hand rumlaufen und schreien Ausländer raus, und ganz unaufällig würden es trotzdem mehr werden weil es nicht anders geht, bzw. die Politiker auch sparen wollen wo es nur geht.
Das hat leider sehr lange gedauert bis ich das gemerkt habe............
Keiner kann die Wirtschaft ignorieren und jede Partei muß sich danach richten.
Es ist doch alles one BIG fucking lie, also das einzige was man machen kann ist seinen eigenen Weg gehen und die Marktwirtschaft zu seinen Vorteilen zu nutzen wie es nur geht.

They stripped away my innocence and left me here to die
In this sad, cold realization, there are no more tears to cry
But I still believe in miracles, 'cause that's all I had before
And I ain't gonna take your promises no more

They stretched the Earth's resourses and built a funeral pyre
Through the smoke the children wonder, 'neith the stark and shattered[?] sky
There is no hope or reason while the coperations roar[?]
Disreguarding truth and sacred law

Can't you see we're living in the lie
I believed without a question why
Can't you see we're living in the lie
I believe, controlling all we think and see and do

We're living a lie
We're living a lie

They'll steal away your brightest dreams, just leaving hollow soles
To wander in this city's grime, without a hope or home
The devil plays is final hand, the battle now begins
But no one without true love will ever win

Can't you see we're living in the lie
I believed without a question why
Can't you see we're living in the lie
I believe, controlling all we think and see and do

Oh can't you see we're living in the lie
I believed without a question why
Oh can't you see we're living in the lie
I believe, controlling all we see and think and do

We're living a lie
We're living a lie
We're living a lie

Kinks
THE LIE

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Olaf19 „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

Ich verschenke nie eine stimme. Man verschenkt sie nur, wenn man nicht wählen geht!

Ich habe mich schon lange zeit mit der Schill Partei und deren Satzungen auseinandergesetzt. Meiner Meinung nach muss ich nicht mit den grossen Parteien ziehen. Denn die trauen sich nix mehr. Eine kleine Partei, die normale ansätze und vernünftige leute hat, die könnte vielleicht etwas bewirken, NPD und Co sind eher für Protestwahlen gut.

Ausserdem wähle ich nur Parteien, die ein breit gefächertes KOnzept auf allen Ebenen und nicht nur in Sachen Zuwanderung haben

bei Antwort benachrichtigen
Micky Heinz_Malcher „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

Heinz, genau da liegt das Problem. Ein Schill allein macht keine Partei. Ich bin einem Herrn Schill nicht unbedingt abgeneigt, nur fehlen dem guten Mann einfach die Leute. Woher soll die auch nehmen.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Micky „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

Da hast du allerdings recht. Ohne die nötigen Hintermänner und Parteimitglieder nutzt auch der Frontmann nichts.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Heinz_Malcher „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

hallo heinz, ich hoffe du weißt auch wes geistes kind roland koch ist und daß dieser saubermann seine position schon dazu genutzt hatte um bestechun´gsvorwürfe gegen ihn im keime zu ersticken...
die werbung die ich von seiner partei gesehen habe (ja es kam werbung, aber nicht abends) erinnerte mich äußerst stark an die wahlwerbung der republikaner vor 8 jahren und das wohl nicht per zufall.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher xafford „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

Hi xaff,

wenn ich jedoch nach Korruption etc gehen würden, dann dürfte ich aufgrund von Spendenaffären und bonusmeilen, bestechungen etc etc schonmal folgende parteien garnicht wählen:

  • spd
  • cdu/csu
  • grüne
  • pds

    Was bleibt da noch ? Die FDP und Schill, das der Junge nicht dumm ist, hat man in Hamburg gesehen und ich finde 1 Prozent ist verdammt viel für das erste mal dabei sein, auf letzter Listenpostition, mit wenig werbung zur derzeitigen wirtschaftslage

    und ich werde sich wieder wählen. was will ich mit einer ruhigen hand, mir als mittelständiger bringt sich nix!
bei Antwort benachrichtigen
xafford Heinz_Malcher „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

hallo heinz, seit wann bist du denn mittelständler? ist dein bausparbetrag ausbezahlt worden und du hast auf die schnelle ne firma gegründet? ;o)...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher xafford „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

nein aber ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen. Wenn die untergehen, gehe ich mit unter. Daher sehe ich mich als mittelstand, allerdings bin ich was die finanziellen mittel angeht, leider nur otto normal verbraucher, vielleicht sogar darunter

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Heinz_Malcher „Aber doch hoffentlich nicht den Herrn Schill??“
Optionen

> wenn ich jedoch nach Korruption etc gehen würden, dann dürfte ich ... schonmal folgende parteien gar nicht wählen

Glaub mir, in der Schill-Partei sitzen auch keine Übermenschen. Sobald jemand in der Politik die Möglichkeit hat, in die Fleischtöpfe zu greifen wird er es tun. Das wird sich nie ändern, solange es Parteien gibt.
Möglicherweise steht gar nicht immer böse Absicht dahinter. Manchmal ist nämlich auch die Rechtslage etwas unscharf.

> Was bleibt da noch ? Die FDP und Schill, das der Junge nicht dumm ist, hat man in Hamburg gesehen

Hat man das...? Was hab ich nun da wieder verpaßt, als eingefleischter Hamburger :-)
Ich halte ihn für einen ziemlichen Schaumschläger und Effekthascher. Als Richter hat er spektakuläre Urteile gefällt - die eine Instanz höher allesamt wieder kassiert worden sind. Er selbst mußte sich wegen Rechts-Beugung verantworten.

Das Programm ist wie erwähnt ziemlich dünn - Dreh- und Angelpunkt ist das Thema Kriminalität.
Klar, in einer Millionenstadt wie Hamburg ist das ein Problem. Das war aber immer so - daß das alles immer mehr und immer schlimmer wird, möchte ich nachdrücklich bezweifeln. Selbst wenn die Kriminalitätsrate steigt, muß man sich immer noch fragen: Woher kommt das? Müssen deswegen ältere Damen mehr Angst um ihre Handtaschen haben als früher? Nicht, wenn die Steigerungsrate auf das Konto Wirtschaftskriminalität geht...

Was ich mit all dem sagen will: Das Leben ist nicht gar so einfach, wie unsere Politiker - nicht nur Herr Schill - und das glauben machen wollen. Man müßte schon alle Fakten kennen, um zu einem halbwegs objektiven und ausgewogenen Urteil zu kommen - wer von uns will das leisten. Zumal sich niemand von uns von morgens bis abends mit Politik beschäftigen kann und will.

Dann bliebe ja vor lauter CDU und FDP gar keine Zeit mehr für CPU und FTP :-)))

Und nicht zu vergessen: HTML - Heinz Tiberius Malchers Language (Definition von PCO)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Olaf19 „Alles gar nicht so einfach...“
Optionen

Das stimmt so nicht: Er hat seine Urteile als Richter so gefällt, wie es die Mehrheit der Deutschen gerne haben wollte.
Beispiel: Schill verknackte einen Vergewaltiger zu 5 Jahren Haft ohne Bewährung. Der Berufungsrichter liess ihn mit 2 Jahren auf Bewährung raus. Was ist dir als Bürger wohl lieber??? Ich glaube die Antwort kannst du dir sparen. Leider trauen sich eben viele Bürger nicht, die richtigen Leute zu wählen. Erst heute in meinem Betrieb ein Auszubildener, der nun vor der Prüfung steht: Scheisse, ich hab keine Ahnung wo ich mich bewerben soll, hier nehmen keine Betriebe einen Azubi.... Was hat er gewählt? SPD. Tja mir fehlen die Worte

bei Antwort benachrichtigen
Micky Heinz_Malcher „Alles gar nicht so einfach...“
Optionen

Auch hier möchte ich Dich ein klein wenig korrigieren.
Herr Schill hat Urteile gefällt, die Ihm die Gesetze vorgegeben haben, nur hat er die Verhältnismäßigkeit wieder ins rechte Licht gerückt.
Eine Straftat wird mit einer Strafe von/bis belegt. Schill hat sie nur wieder etwas weiter oben angesetzt und das ist gut so.
Nur leider ist alles andere inzwischen auf der Strecke geblieben. Auch von seinen Vorhaben in der Politik ist nichts geblieben.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Micky „Alles gar nicht so einfach...“
Optionen

Tja, da hast du auch wieder recht, mittlerweile hab ich auch das gefühl, so ziemlich alle guten Vorsätze der Frisch-Politiker gehen verloren, je länger diese im Amt verweilen

bei Antwort benachrichtigen
lard Heinz_Malcher „meint ihr im ernst die SPD hält eine Legislaturperiode durch??“
Optionen

der PHP? oder der CPU oder FTP
scnr :)

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

...überschätze den Einfluß der jeweiligen Regierung nicht. Über Arbeitslosenzahlen entscheiden in JEDEM marktwirtschaftlich orientierten (meinetwegen auch kapitalistischen) Staat ganz andere Leute. Bestimmt nicht die Regierung, geschweige denn irgendeine Partei.
Frech finde nur, mit solchen Argumenten auf Wählerfang zu gehen...die sollten sich auf Themen beschränken auf die sie Einfluß haben.
Dummerweise werden Politiker, die die Wahrheit sagen nicht gewählt...die Mehrheit der Menschen will doch belogen werden...so traurig das ist.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Kaaa... „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

sicher leben wir in der freien wirtschaft, aber ganz so stimmt das nicht, ich arbeite in einem betrieb von 90 Mitarbeitern - eine überregionale Zeitung. Wir schreiben schon seit einiger Zeit (unverschuldet) rote Zahlen, da keine Sau mehr wirbt, ^FAZ und Rundschau entlassen bereits leute, wir auch bald. Hier schaltet und waltet kein Schröder, aber bei sinnloser UMTS Verschleuderung ist immer ein Kredit da. Deshalb ist Schröder nicht am Erhalt Deutschlands sondern an seinem Erhalt interessiert

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Tja, die Zeiten sind nun mal mies...kennst Du nicht die 3 großen K`s?
Konjunktur-Krise-Krieg...das ist der Lauf der Volkswirtschaft. Krieg wurde-anscheinend zumindest hier bei uns- abgeschafft...was bleibt ist die Krise. Die wird soweit gehen, bis wir alle für ein Appel und ein Ei arbeiten gehen und jeder min. 3 schlecht bezahlte Jobs haben muß, um überhaupt über die Runden zu kommen (das ist übrigens in etwa der Zeitpunkt, in dem sich hier wieder die Schaffung neuer Arbeitsplätze "lohnt"). Irgendwann geht`s dann wieder bergauf und das Spiel beginnt von neuem. Dabei ist nunmal es völlig egal ob der Kanzler nun Stoiber, Schröder oder Erwin heißt.
Und bitte halte mich nicht für pessimistisch, ich bevorzuge den Begriff "realistisch".
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Kaaa... „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Ja, wie sagt man doch so schön, Pessimisten sind gut informierte Optimisten;-)
Für'n Appel und'n Ei arbeiten ist besser als für Null Overt zu arbeiten.
Ansonsten sehe ich das genauso, selbst wenn die PDS oder sonst wer die Wahl gewonnen hätten, die haben die Wirtschaft hinter sich und können das nicht einfach so ignorieren.

Naja, jeder muß eben probieren das Beste für sich draus zu machen.
Viel mehr gibts da nicht zu sagen.

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Kaaa... „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

das ist richtig, dennoch bin ich der meinung, dass man einiges besser machen kann, schliesslich wähle ich aufgrund von wahlversprechen und persönlicher einschätzung und ich habe schon einmal gepostet:

  • wer versprechen macht muss sie halten
  • wer versprechen macht und weiss, er kann sie nicht halten oder daran zweifelt, soll und darf sich nicht zur kanzlerwahl aufstellen lassen
  • wenn jemand nach 4 jahren es nicht geschafft hat, dann braucht er mir nix erzählen, er habe ein konzept, das nochmal 4 jahre benötige, oder wohlmöglich noch immer alles auf die kohl ära abzuwälzen
bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Genau, da hast Du Recht!!
Aber ein Kanzlerkandidat/Partei der/die nichts (relevantes) verspricht, der/die wird nicht gewählt. So ist es leider obwohl jeder weiß, daß Wahlversprechen- bis auf irgendwelche Kleinigkeiten- nie eingehalten werden (wie denn auch??). Deswegen hängt mir die ganze Geschichte schon lange zum Hals raus. Es ist wie TurboLover gesagt hat: Sehen, daß man selbst gut durch kommt, was wiederrum bedeutet das für einen persönlich kleinere Übel zu wählen...das war z.B. für mich die SPD ( Berufsbedingtes Stichwort Gesundheitsreform unter Kohl/Seehofer; 02/96 waren dadurch allein in Niedersachsen über 200 Praxen für Physikalische Therapie pleite).
Yo und sorry aber Typen wie Schill sind nun wirklich keine Alternative...die kommen mir immer vor wie Leichenfledderer. Warum nur?
Gruß


bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Kaaa... „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Ich kann zumindest nicht sehen, was schröder hier positives bewirkt hat? garnichts, nein ehrlich, er hat garnichts bewirkt, mir kams so vor, als hätten wir hier keine regierung gehabt.

schill hat als innensenator hamburgs immerhin einiges erreicht, er ist richter und hat meiner meinung nach mehr ahnung von der realität als irgendeine ruhige hand.
Gib ihnen noch 4 jahre und sie könnten über die 5% kommen.

bei Antwort benachrichtigen
lard Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

>schill hat als innensenator hamburgs immerhin einiges erreicht, er ist richter und hat meiner meinung nach mehr ahnung von der realität als irgendeine ruhige hand.

Mach dich nicht laecherlich - was denn?
wie willst du das aus deinem Kuhkaff beurteilen?
Warum haben die Hamburger ihm dann so eine schallende Ohrfeige verpasst?
Was ist aus der Kriminalitaetsrate geworden die dieser Dumschwaetzer innerhalb der ersten 100 Tage halbieren wollte?
Hae hae hae?
Dumschwaetzer waehlen Dumschwaetzerparteien Basta!

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher lard „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

ausser [keinen] aurgumenten und sinnloser frechheit kann ich deinem posting keinen sinn entlocken,
aber keine sorge, ich nehms nicht persönlich. Dass wir politisch nicht einer meinung sind, macht nix. Schliesslich gehen Schröder und Stoiber auch zusammen mal'n bier trinken, auch wenn sie konkurrenten sind

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Hallo Heinz.

Ja, das Posting von lard ist schon deftig. Festzuhalten bleibt aber:

* Schill hat hier nach einem Jahr wirklich nichts Nennenswertes erreicht
* Seine Partei ist zerstritten und stolpert von einer Peinlichkeit in die Nächste
* Die Hamburger haben ihm bei der Bundestagswahl eine schallende Ohrfeige verpaßt

Daran ist nichts zu rütteln.
Jetzt muß ich Dich aber noch mit zwei Aussagen aus einem Deiner Postings weiter unten konfrontieren:

> Er hat seine Urteile als Richter so gefällt, wie es die Mehrheit der Deutschen gerne haben wollte.

Sorry Heinz, aber hier muß ich ausnahmsweise etwas deutlicher werden.
Der soll nicht so urteilen, wie es die Mehrheit der Bevölkerung haben will - der soll so urteilen, wie es juristisch angemessen ist. Auch wenn dem Mob auf der Straße das nicht in den Kram paßt. Sonst können wir ja gleich die Lynch-Justiz wieder einführen.

Wenn er den Krawallbruder heraushängen lassen will, ist er in der Politik wesentlich besser aufgehoben als auf dem Richterstuhl. Genau diesen Weg ist er gegangen - irgendwie konsequent. Als Politiker muß er potenziellen Wählern nach dem Munde reden - das wird geradezu von ihm verlangt, auch wenn's keiner zugeben will. Als Richter erwarte ich von ihm, daß er seine Ureile unabhängig von der öffentlichen Meinung fällt.

> Erst heute in meinem Betrieb ein Auszubildener, der nun vor der Prüfung steht: Scheisse, ich hab keine Ahnung wo ich mich bewerben soll, hier nehmen keine Betriebe einen Azubi.... Was hat er gewählt? SPD. Tja mir fehlen die Worte

Mir nicht. Was versprach Helmut Kohl Anfang der Achtziger Jahre, kurz nach seinem Amtsantritt:
"Alle Jugendlichen werden eine Lehrstelle bekommen".
Keine Ahnung, warum er das in 16 Jahren nicht geschafft hat. Warum sollte es Schröder nach 4 Jahren schaffen?

Schade, daß Hanau so weit weg ist. Sonst hätte ich schon längst gesagt: Den Rest bei einem Bierchen...
> Schliesslich gehen Schröder und Stoiber auch zusammen mal'n bier trinken

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Olaf19 „Reizfigur Ronald Schill“
Optionen

Naja, ich denke über Politik lässt sich ewig streiten.
Fakt ist: Schröder hat seine Amtszeit überlebt und eine 2. bekommen, er hat die Chance zu beweisen, dass er etwas verändern kann (laut eigener Aussage will er das ja). Er soll es tun und wir warten gespannt ab.

bei Antwort benachrichtigen
Micky Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Was bitte hat den Herr Schill erreicht??? Nenn mir bitte nur ein Beispiel! Seid Herr Schill Innensenator ist, hat sich auf dem Gebiet leider rein gar nichts getan...

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Micky „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

er hat erreicht, von Status 0 auf Innensenator zu werden, die Frage könnte ich dich nun auch zu Schröder stellen und ich würde dir als Antwort geben. Schröder hat nichts postitives erreicht

bei Antwort benachrichtigen
Micky Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Achso, der Schuldenabbau (ich sage nur UMTS-Lizensen) ist also nichts positives für Dich?
Aha, na dann ist es doch besser wenn Schill in Hamburg bleibt, wenn er nur solche Anhänger hat.
Aber ja auch eine tolle Leistung von 0 auf Innensenator und danach dann nichts mehr, ausser Senatorengehälter abzukassieren und sich auf die Haut legen.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Micky „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

naja also das beispiel mit dem UMTS ist nun denkbar schlecht gewählt, gerade durch vollkommen überteuerte Lizenzen haben sie doch mobilcom und co in den ruin getrieben, es wurde verhandelt, wobei man noch garnicht wusste, was man mit UMTS machen kann. jetzt stellt sich heraus, dass kein mensch diese technk braucht oder will, ist das selbe wie IMODE, nur das das billiger ist.

fazit: Staat baut schulden ab durch verkauf von vollkommen überteuerten lizenzen, mobilcom kauft, geht pleite, staat muss ihn auffangen, der finanzielle gewinn hebt sich auf

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

...sehr(!!!!) richtig.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
xafford Heinz_Malcher „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

13.900 investitionskredite für mittelständische unternehmen
ausbau regionaler wirtschaftsförderer
erhöhter finanzrahmen der inestitions und strukturbanken der länder
...
wenn die firmen zu blöde sind diese möglichkeiten zu nutzen (die entgegen allen unkunrufen nicht nur großunternehmen zustehen) dann kann man ihnen auch nicht helfen...
ps: unsere firma könnte kredite in einer höhe von 100.000€ in anspruch nehmen wenn wir sie bräuchten (50.000 davon staatlich verbürgt) und zuschüsse in höhe von 50.000.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Geht Ihr eigentlich einmal Einkaufen?? Warscheinlich nicht!! Die Preise laufen im Galopp davon, die Einkommen sind zu gering und die Steuern werden wieder erhöht! Vielen Dank SPD!! Die wenigsten von euch haben auch nur die geringste Ahnung, wie hoch mittlerweile die kommunalen Kosten sind, dank der Grünen! (Müll, Wasser, Abwasser usw.)

Sowas beknacktes. Das Wahlvolk ist wieder mal die Schlachtlämmer an die Urnen gerannt, weil Schröder im Osten jede menge Kohle versprochen und dann vom Krieg rumgefaselt hat.

Wir werden uns die nächsten 4 Jahre noch wundern, wie es an die Geldbörse geht!

Man kann nur hoffen, dass diese Regierung nicht lange überlebt!!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
lard gelöscht_35042 „Geht Ihr eigentlich einmal Einkaufen?? Warscheinlich nicht!! Die Preise laufen...“
Optionen

Wie furchtbar das alles - vielleicht musst du gar wieder arbeiten gehen.
Deutschland einig Jammerland

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher gelöscht_35042 „Geht Ihr eigentlich einmal Einkaufen?? Warscheinlich nicht!! Die Preise laufen...“
Optionen

ich muss dir ehrlich sagen: ich bin derzeit soweit dass mir die wirtschaft wurscht ist, ich gebe schon lange kein geld mehr aus, das wandert alles in den bauspahrvertrag. lebensversicherung? nein danke. bald investiere ich in eine immobilie und dann hab ich erstmal ne kapitalanlage. ich kaufe nichts, solange ich nicht die preise purzeln sehe, möchte mal wissen, wieso ein pfund butter mittlerweile doppelt so teuer ist, fressen die kühe gold oder werden die politiker noch mehr geschmiert????

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy gelöscht_35042 „Geht Ihr eigentlich einmal Einkaufen?? Warscheinlich nicht!! Die Preise laufen...“
Optionen

...ja. 100%ig deiner meinung.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Micky GarfTermy „...ja. 100 ig deiner meinung.“
Optionen

Jojo und alles Schuld der SPD......ne ist klar.
Wer hat den die Einführung des TEuro vorran getrieben? Wer hat den denn die ganze Sache mit EU überhaupt in Gang gesetzt?
Sorry, aber das war nie ein Kind der SPD.
Ich kann weder dem Euro etwas abgewinnen noch der Teilglobalisierung durch EU. Achne, heißt ja EG.....
Unter Schroeder haben wir es zum ersten mal geschafft, als Nettozahler nicht mehr auf Platz 1 zu stehen, sondern fallen endlich mal ab. Inzwischen nur noch auf Platz 3.
Kühe fressen Gold, Politiker stopfen sich die Taschen voll.
Ne, das ist mir zueinfach formuliert....

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy gelöscht_35042 „Geht Ihr eigentlich einmal Einkaufen?? Warscheinlich nicht!! Die Preise laufen...“
Optionen

...ja - und die grünen wollen lustig mal wieder die öko(hä???)steuer "weiterentwickeln" - aha - ein neues word für "erhöhen".

rot/grün verarscht uns - ich hab´ sie nicht gewählt.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Ich für meinen Teil verfluche heute noch die Regierung Kohl für die Bahnreform - die hat 200 000 Arbeitsplätze gekostet.
Und was ist passiert - die Bahn macht weiter nur Schulden weil alte gewachsene und bewährte Strukturen Zerschlagen wurden und alles was irgendwie wertvoll war, das wurde für ein Appel und ein Ei verscherbelt, so dass sich einige Herren die Finger drin waschen konnten. Und das schlimmste - die Leute die das Sagen haben, sind immer noch die Unfähigen von früher oder sind Leute die keine Ahnugn von der Materie Bahn haben - aber deren Gehälter wurden deutlich aufgestockt.
Desshalb - nie wieder CDU - Gott bewahre uns...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Micky mr_drehmoment „Ich für meinen Teil verfluche heute noch die Regierung Kohl für die Bahnreform...“
Optionen

Auch auf die Gefahr hin, das wir beide zu Feinden werden, aber DrehMo, an der Bahnreform ist weiß Gott nicht die Politik schuld.
Deine Äußerungen sind typisch für (inzwischen) Euch Bahnern.
Die Wahrheit ist nämlich, das es zwar Arbeitsplätze gekostet hat, es sind übrigens nicht mal 100.000, aber die Reform war mehr als überfällig.
Und glaube mir, ich war in einer Position, in der ich das beurteilen mußte und konnte.
Die Bundesbahn: Jedes Jahr ein defizit von etwa 2,1 Milliarden.
Reale Arbeitsplätze etwa: 150.000. Beschäftigte: etwa 320.000
In manchen Bereich waren Arbeitsplätze 3 und 4-fach belegt.
Unrentable Arbeitsaufträge, unwirtschaftliche Arbeitsweise in allen Bereichen. Viel zuteuer in den Leistungsangeboten.
Du willst Beispiele? Okay.
Du erinnerst Dich sicher an die Zeit vor der Reform. Da hatten wir zwei Bereiche. Da gab es den Personenverkehr und den Güterverkehr.
Fangen wir mit dem Personenverkehr an.
Da wurde (um einen Liebingsspruch des Mehdorns zu benutzen) heisse Luft von A nach B transportiert. Nahverkehr: Zu größer Aufwand für zu wenig Leistung. Ist Dir eigentlich klar, wie viele Menschen daran beteiligt sind, einen Zug nur über 10km zu bewegen? Zuviele, zu alte Technik, dadurch schlicht zu hohe Preise. Altes Equipment kostet zuviel Instandsetzung.
Dann immer der Schrei: Wieso sind die Züge immer so kurz? Der ICE platz aus allen Nähten, sollen sie Wagons dranhängen. Lächerlich.
Wußtest Du, das der ICE niemals schwarze Zahlen eingefahren hat? Nein, doch! Seid er auf den Schienen fährt, hat er Verlust gebracht. Auf keiner Strecke hat er Gewinn eingebracht, er war und ist nur zum Zwecke des Prestige da.
Wozu bitte schön, soll irgendein Zug nach Hintertupfing im Stundentakt fahren, wenn wenn ein zweimal am Tag etwa 5-10 Personen einsteigen?

Wechseln wir in den Güterverkehr.
Unrentable Kunden werden bis zum kotzen gehalten. Da werden 5! Mann zu einem Kunden geschickt, der 15km in der Wallachhei seine Scheune hat und einmal pro Woche einen Güterwagon halbvoll bekommt. Die Kosten die durch diesen Schwachsinn entstehen werden nicht mal zu 1% gedeckt, die der Kunde für diese Leistung zahlt. Also weg mit sowas. Wozu 5! Mann dahinschicken, wenn es 2 genauso tun? Im Prinzip würde einer reichen. Aber wir sind ja sozial und auf absolute Sicherheit bedacht. Völliger Blödsinn.
Nur ganze Züge sind nun einmal rentabel.
Okay: Gehen wir mal in Deinen Bereich. Wagenmeisterei.
Für diejenigen die keine Bahner sind und hier mitlesen: Der Job eines Wagenmeisters ist in etwa zu vergleichen mit dem eines TÜV-Mitarbeiters in Strassenverkehr.
Nehmen wir ein Beispiel. Ein Mischzug soll von A nach B. Fahrzeit beträgt 4 Stunden. Genauer: Der Zug muß am Rangierbahnhof zusammengestellt werden. Dieser besteht sagen wir mal aus 600m, also etwa 55 Wagons. Alle haben ein anderes Ziel. So vom Ursprungsbahnhof muß er zum nächsten Verteiler. Nun kommst Du ins Spiel (natürlich nur Bildlich) Dieser Zug bekommt nun eine untersuchung vor Abfahrt.
Etwa 30 Minuten später, angekommen im Verteiler wird eine Eingangsuntersuchung gemacht. Jeder Wagon ist nun zum zweiten mal untersucht worden. Nun wird ein neuer Zug zusammen gestellt, für den Städtetransport. Damit fertig bekommt nun jeder Wagon die 3. Untersuchung. Fein, ab damit zum Zielbahnhof. Angekommen, erneute Untersuchung. Jaja, wir sind noch nicht fertig. Der Zug wird getrennt, neu zusammen gestellt, erneut untersucht, Wagon wird an die Rangierlok gehängt erneut untersucht...und so weiter. Ein Wagon erhält vom Start bis zum Ziel ungefähr 10(!) Untersuchungen.
Wohlbemerkt jedesmal!
Drehmo, mach Dir einmal die Mühe und verfolge mal einen Wagon vom Start bis zum Ziel und schau mal wieviele Menschen daran so beteiligt sind. Du fällst hintenrüber.
Das ganze ist schlicht weg unrentabel, da kann angesetzt werden. Und wurde auch angesetzt. Und das ist gut so. Bitte, die Sicherheit wird in keiner Weise beeinträchtigt, auch wenn die Jungs von "unten" immer wieder gern behaupten.

Eines wäre da noch. Der Spruch: Güter auf die Schiene.
Wohin denn bitte??? Die Hauptstrecken sind völlig ausgelastet. 100% Auslastung! Die Züge fahren im Block. (Das sagt Dir sicher etwas Drehmo). Für alle anderen: Es kann kein weiterer Zug mehr auf der selben Strecke fahren, auf Grund von Abständen. Da paßt kein Rad mehr zusätzlich drauf. Es müßten weitere Strecken gebaut werden. Doch wozu? Diese müßten wiederum finanziert werden, welche sich aber nicht rechnen, da Bau und Unterhaltung der Strecke nicht durch Benutzung gedeckt sind.

Warum ich das alles so genau weiß? Ich war Bahner wie Du weißt. Was Du nicht weißt, was ich tatsächlich gemacht habe. Sagt Dir Qualitätsmanagment etwas? Genau, meine Aufgabe war es eben auch, solche Untersuchungen durch zuführen, wirtschaftliche Berechnungen, Personaleinsparungen und zusammenlegung von Arbeitsprozessen.
(Nun bin endgültig Dein Feind, kann ich mit leben).

Deine Aussagen: Beährte Strukturen zerschlagen.
Der Ansatz Deines Satzes ist schon falsch. Genau diese angeblichen "bewährten" Strukturen waren nämlich nie welche. Diese Strukturen haben der Bahn das Genick gebrochen. Kosten, Kosten, Kosten und keinerlei Gewinne. Diese Strukturen mußten aufgebrochen werden, damit sie umgestellt werden konnten und endlich Gewinn einbringen könnten.
Deine Aussage: Alles, was wertvoll war, wurde für ein Appel und ein Ei verschleudert.
Hallo, guten Morgen. Mal bitte das Hirn einschalten. Nichts, aber rein gar nichts, das Gewinn machte wurde verscherbelt.
Wenn es den Anschein hat, das ein Gebäude Wertvoll ist, heißt das noch lange nicht, das es rentabel ist. Die Kosten für ein Objekt sindso hoch, das sie den Wert dieses Objekts überschreiten.
Auch hier ein Beispiel: EIn Bahnhofsgebäude aus der Jahrhundertwende (Das Beispiel an sich ist schon eine Farce, weil unmodern und unflexibel)in einer Kleinstadt, sagen wir mit 40.000 Einwohner, hat einen Verkehrswert von etwa 1,5 Millionen Euro. Allein die Kosten für Energie (also Wasser Strom und Gas) betragen monatlich etwa 100.000 Euro! NAch etw 1,5 Jahren ist also soviel Geld ausgegeben worden, das der Wert langsam übersteigt wird. Aber das sind ja nicht mal alle Betriebskosten. Ein so altes Gebäude hat ständig irgendwelche Macken und Defekte. Man berechnet in etwa weitere 100.000 Euro p/Monat für Instandhaltung der Gebäude. (Hier eingerechnet sind Erweiterungen, Modernisierung und Verschönerungen.) Nochmal, es sind ausschließlich die Gebäude inkl. der Bahnsteige. Nicht in die Rechnung einfliesen die Kosten für Gleisinstandhaltung und andere Bahnanlagen wie Signale, Weichen usw.
Und Gnade Dir Gott, irgendeine Pappnase hat hat das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.
Ergo, Verkaufen, wenn es sich eh nicht mehr lohnt. Das Paradoxe an der Sache ist aber, das die Gebäude nie der Bahn gehören sondern immer den Städten und Gemeinden, die Bahn aber dafür zahlen muß, das alles Instand bleibt. Na nicht gewußt was.

Das sind alles nur wenige Beispiele, man kann an allen Ecken und Kanten, überall, einsparen und muß es auch, damit die Bahn auch nur ansatzweise eine Chance hat. Aber die hat sie eigentlich nicht mehr.
Sämtliche Konkurenz ist billiger, egal wo Du schaust. Güterverkehr auf der Starsse ist für die Bahn unschlagbar. Und im Personenfernverkehr? Europaweit weit für 98.-Euro fliegen. Und das ist noch teuer. Hier kann die Bahn nicht mehr mithalten.
Nun fragen einige, die sicher immernoch mitlesen, wieso können denn die kleinen privaten billiger und Gewinnbringend fahren? Eben, weil sie klein sind und wenig Personal benötigen, wesentlich weniger Personal.

Gut, es tut weh, 100.000 Leute entlassen, oder auch mehr. Das schmerzt, hinter jedem Arbeitsplatz stecht ein Schicksal.
Die Kehrseite ist aber nunmal, das Geld nicht auf Bäumen wächst, und wie willst Du Menschen für Ihre arbeit bezahlen, wenn kein Geld da ist? Jede Arbeitskraft muß sich selbst tragen und dem Unternehmen auch noch Gewinn bringen, sonst geht das nicht auf. Bis heute wird die Bahn mit über 1 Milliarde Euro jährlich subventioniert. Vom Staat. Und bis heute macht die Bahn unterm Strich weitere Verluste.

Bevor Du nun fragst, warum ich nicht mehr Bahner bin, antworte ich Dir selbst drauf.
Irgendwann ist der Punkt gekommen, wo einem genau diese Schicksale eben nicht mehr an der Schulter vorbei gehen, man aber sieht, das es keinen Ausweg gibt. Sämtliche Anstregungen die Bahn als solche zu retten sind zum scheitern verurteilt. Der Punkt zwischen Aufwand und Gewinn einfahren ist einfach zuweit auseinander. Auch wenn man dann noch Möglichkeiten findet, den Spagat zwischen Einsparung und eben "Nichtentlassung", und genau diese im Keim erstickt werden, dann kannst Du nicht mehr und gibst auf.
Ich sehe die Bahn inzwischen nur noch als Prestigeobjekt des Staates, den er sich eigentlich nicht mehr leisten kann. Aber hier kommt dann wieder die politik ins spiel. Keine Regierung kann es sich Leistung ein solches Unternehmen aufzugeben. Alle Bemühungen die Bahn zu privatisieren sind nur halbherzig. Die BRD hält nach wie vor 51% Anteile, der Börsengang ist von Tisch. Warum wohl???

So nun ist genug, vielleicht wirst Du noch wach, und schaust mal über Deinen Bahnertellerrand hinaus und siehst die Misere in der Ihr alle steckt. Die Lösung haben die Bahner selbst in der HAnd. Die Zeiten ändern sich und sich 8 Stunden täglich auf die Haut zulegen sind längst vorbei. Bei der Bahn hat sich nie jemand kaputt gearbeitet. Es gibt Ausnahmen, vielleicht gehörst Du dazu, ich weiß es nicht, aber der Irrtum, Bahn, Dein sicherer Arbeitsplatz, ist längst vorbei.

Genug nun, war ein langer Text, und es hätte sicher nochmal soviel werden können. Ich wollte eigentlich nur erreichen, das Du nicht die Schuld der CDU gibst, die kann Ausnahmsweise mal nichts dafür.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Micky mr_drehmoment „Ich für meinen Teil verfluche heute noch die Regierung Kohl für die Bahnreform...“
Optionen

Auch auf die Gefahr hin, das wir beide zu Feinden werden, aber DrehMo, an der Bahnreform ist weiß Gott nicht die Politik schuld.
Deine Äußerungen sind typisch für (inzwischen) Euch Bahnern.
Die Wahrheit ist nämlich, das es zwar Arbeitsplätze gekostet hat, es sind übrigens nicht mal 100.000, aber die Reform war mehr als überfällig.
Und glaube mir, ich war in einer Position, in der ich das beurteilen mußte und konnte.
Die Bundesbahn: Jedes Jahr ein defizit von etwa 2,1 Milliarden.
Reale Arbeitsplätze etwa: 150.000. Beschäftigte: etwa 320.000
In manchen Bereich waren Arbeitsplätze 3 und 4-fach belegt.
Unrentable Arbeitsaufträge, unwirtschaftliche Arbeitsweise in allen Bereichen. Viel zuteuer in den Leistungsangeboten.
Du willst Beispiele? Okay.
Du erinnerst Dich sicher an die Zeit vor der Reform. Da hatten wir zwei Bereiche. Da gab es den Personenverkehr und den Güterverkehr.
Fangen wir mit dem Personenverkehr an.
Da wurde (um einen Liebingsspruch des Mehdorns zu benutzen) heisse Luft von A nach B transportiert. Nahverkehr: Zu größer Aufwand für zu wenig Leistung. Ist Dir eigentlich klar, wie viele Menschen daran beteiligt sind, einen Zug nur über 10km zu bewegen? Zuviele, zu alte Technik, dadurch schlicht zu hohe Preise. Altes Equipment kostet zuviel Instandsetzung.
Dann immer der Schrei: Wieso sind die Züge immer so kurz? Der ICE platz aus allen Nähten, sollen sie Wagons dranhängen. Lächerlich.
Wußtest Du, das der ICE niemals schwarze Zahlen eingefahren hat? Nein, doch! Seid er auf den Schienen fährt, hat er Verlust gebracht. Auf keiner Strecke hat er Gewinn eingebracht, er war und ist nur zum Zwecke des Prestige da.
Wozu bitte schön, soll irgendein Zug nach Hintertupfing im Stundentakt fahren, wenn wenn ein zweimal am Tag etwa 5-10 Personen einsteigen?

Wechseln wir in den Güterverkehr.
Unrentable Kunden werden bis zum kotzen gehalten. Da werden 5! Mann zu einem Kunden geschickt, der 15km in der Wallachhei seine Scheune hat und einmal pro Woche einen Güterwagon halbvoll bekommt. Die Kosten die durch diesen Schwachsinn entstehen werden nicht mal zu 1% gedeckt, die der Kunde für diese Leistung zahlt. Also weg mit sowas. Wozu 5! Mann dahinschicken, wenn es 2 genauso tun? Im Prinzip würde einer reichen. Aber wir sind ja sozial und auf absolute Sicherheit bedacht. Völliger Blödsinn.
Nur ganze Züge sind nun einmal rentabel.
Okay: Gehen wir mal in Deinen Bereich. Wagenmeisterei.
Für diejenigen die keine Bahner sind und hier mitlesen: Der Job eines Wagenmeisters ist in etwa zu vergleichen mit dem eines TÜV-Mitarbeiters in Strassenverkehr.
Nehmen wir ein Beispiel. Ein Mischzug soll von A nach B. Fahrzeit beträgt 4 Stunden. Genauer: Der Zug muß am Rangierbahnhof zusammengestellt werden. Dieser besteht sagen wir mal aus 600m, also etwa 55 Wagons. Alle haben ein anderes Ziel. So vom Ursprungsbahnhof muß er zum nächsten Verteiler. Nun kommst Du ins Spiel (natürlich nur Bildlich) Dieser Zug bekommt nun eine untersuchung vor Abfahrt.
Etwa 30 Minuten später, angekommen im Verteiler wird eine Eingangsuntersuchung gemacht. Jeder Wagon ist nun zum zweiten mal untersucht worden. Nun wird ein neuer Zug zusammen gestellt, für den Städtetransport. Damit fertig bekommt nun jeder Wagon die 3. Untersuchung. Fein, ab damit zum Zielbahnhof. Angekommen, erneute Untersuchung. Jaja, wir sind noch nicht fertig. Der Zug wird getrennt, neu zusammen gestellt, erneut untersucht, Wagon wird an die Rangierlok gehängt erneut untersucht...und so weiter. Ein Wagon erhält vom Start bis zum Ziel ungefähr 10(!) Untersuchungen.
Wohlbemerkt jedesmal!
Drehmo, mach Dir einmal die Mühe und verfolge mal einen Wagon vom Start bis zum Ziel und schau mal wieviele Menschen daran so beteiligt sind. Du fällst hintenrüber.
Das ganze ist schlicht weg unrentabel, da kann angesetzt werden. Und wurde auch angesetzt. Und das ist gut so. Bitte, die Sicherheit wird in keiner Weise beeinträchtigt, auch wenn die Jungs von "unten" immer wieder gern behaupten.

Eines wäre da noch. Der Spruch: Güter auf die Schiene.
Wohin denn bitte??? Die Hauptstrecken sind völlig ausgelastet. 100% Auslastung! Die Züge fahren im Block. (Das sagt Dir sicher etwas Drehmo). Für alle anderen: Es kann kein weiterer Zug mehr auf der selben Strecke fahren, auf Grund von Abständen. Da paßt kein Rad mehr zusätzlich drauf. Es müßten weitere Strecken gebaut werden. Doch wozu? Diese müßten wiederum finanziert werden, welche sich aber nicht rechnen, da Bau und Unterhaltung der Strecke nicht durch Benutzung gedeckt sind.

Warum ich das alles so genau weiß? Ich war Bahner wie Du weißt. Was Du nicht weißt, was ich tatsächlich gemacht habe. Sagt Dir Qualitätsmanagment etwas? Genau, meine Aufgabe war es eben auch, solche Untersuchungen durch zuführen, wirtschaftliche Berechnungen, Personaleinsparungen und zusammenlegung von Arbeitsprozessen.
(Nun bin endgültig Dein Feind, kann ich mit leben).

Deine Aussagen: Beährte Strukturen zerschlagen.
Der Ansatz Deines Satzes ist schon falsch. Genau diese angeblichen "bewährten" Strukturen waren nämlich nie welche. Diese Strukturen haben der Bahn das Genick gebrochen. Kosten, Kosten, Kosten und keinerlei Gewinne. Diese Strukturen mußten aufgebrochen werden, damit sie umgestellt werden konnten und endlich Gewinn einbringen könnten.
Deine Aussage: Alles, was wertvoll war, wurde für ein Appel und ein Ei verschleudert.
Hallo, guten Morgen. Mal bitte das Hirn einschalten. Nichts, aber rein gar nichts, das Gewinn machte wurde verscherbelt.
Wenn es den Anschein hat, das ein Gebäude Wertvoll ist, heißt das noch lange nicht, das es rentabel ist. Die Kosten für ein Objekt sindso hoch, das sie den Wert dieses Objekts überschreiten.
Auch hier ein Beispiel: EIn Bahnhofsgebäude aus der Jahrhundertwende (Das Beispiel an sich ist schon eine Farce, weil unmodern und unflexibel)in einer Kleinstadt, sagen wir mit 40.000 Einwohner, hat einen Verkehrswert von etwa 1,5 Millionen Euro. Allein die Kosten für Energie (also Wasser Strom und Gas) betragen monatlich etwa 100.000 Euro! NAch etw 1,5 Jahren ist also soviel Geld ausgegeben worden, das der Wert langsam übersteigt wird. Aber das sind ja nicht mal alle Betriebskosten. Ein so altes Gebäude hat ständig irgendwelche Macken und Defekte. Man berechnet in etwa weitere 100.000 Euro p/Monat für Instandhaltung der Gebäude. (Hier eingerechnet sind Erweiterungen, Modernisierung und Verschönerungen.) Nochmal, es sind ausschließlich die Gebäude inkl. der Bahnsteige. Nicht in die Rechnung einfliesen die Kosten für Gleisinstandhaltung und andere Bahnanlagen wie Signale, Weichen usw.
Und Gnade Dir Gott, irgendeine Pappnase hat hat das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.
Ergo, Verkaufen, wenn es sich eh nicht mehr lohnt. Das Paradoxe an der Sache ist aber, das die Gebäude nie der Bahn gehören sondern immer den Städten und Gemeinden, die Bahn aber dafür zahlen muß, das alles Instand bleibt. Na nicht gewußt was.

Das sind alles nur wenige Beispiele, man kann an allen Ecken und Kanten, überall, einsparen und muß es auch, damit die Bahn auch nur ansatzweise eine Chance hat. Aber die hat sie eigentlich nicht mehr.
Sämtliche Konkurenz ist billiger, egal wo Du schaust. Güterverkehr auf der Starsse ist für die Bahn unschlagbar. Und im Personenfernverkehr? Europaweit weit für 98.-Euro fliegen. Und das ist noch teuer. Hier kann die Bahn nicht mehr mithalten.
Nun fragen einige, die sicher immernoch mitlesen, wieso können denn die kleinen privaten billiger und Gewinnbringend fahren? Eben, weil sie klein sind und wenig Personal benötigen, wesentlich weniger Personal.

Gut, es tut weh, 100.000 Leute entlassen, oder auch mehr. Das schmerzt, hinter jedem Arbeitsplatz stecht ein Schicksal.
Die Kehrseite ist aber nunmal, das Geld nicht auf Bäumen wächst, und wie willst Du Menschen für Ihre arbeit bezahlen, wenn kein Geld da ist? Jede Arbeitskraft muß sich selbst tragen und dem Unternehmen auch noch Gewinn bringen, sonst geht das nicht auf. Bis heute wird die Bahn mit über 1 Milliarde Euro jährlich subventioniert. Vom Staat. Und bis heute macht die Bahn unterm Strich weitere Verluste.

Bevor Du nun fragst, warum ich nicht mehr Bahner bin, antworte ich Dir selbst drauf.
Irgendwann ist der Punkt gekommen, wo einem genau diese Schicksale eben nicht mehr an der Schulter vorbei gehen, man aber sieht, das es keinen Ausweg gibt. Sämtliche Anstregungen die Bahn als solche zu retten sind zum scheitern verurteilt. Der Punkt zwischen Aufwand und Gewinn einfahren ist einfach zuweit auseinander. Auch wenn man dann noch Möglichkeiten findet, den Spagat zwischen Einsparung und eben "Nichtentlassung", und genau diese im Keim erstickt werden, dann kannst Du nicht mehr und gibst auf.
Ich sehe die Bahn inzwischen nur noch als Prestigeobjekt des Staates, den er sich eigentlich nicht mehr leisten kann. Aber hier kommt dann wieder die politik ins spiel. Keine Regierung kann es sich Leistung ein solches Unternehmen aufzugeben. Alle Bemühungen die Bahn zu privatisieren sind nur halbherzig. Die BRD hält nach wie vor 51% Anteile, der Börsengang ist von Tisch. Warum wohl???

So nun ist genug, vielleicht wirst Du noch wach, und schaust mal über Deinen Bahnertellerrand hinaus und siehst die Misere in der Ihr alle steckt. Die Lösung haben die Bahner selbst in der HAnd. Die Zeiten ändern sich und sich 8 Stunden täglich auf die Haut zulegen sind längst vorbei. Bei der Bahn hat sich nie jemand kaputt gearbeitet. Es gibt Ausnahmen, vielleicht gehörst Du dazu, ich weiß es nicht, aber der Irrtum, Bahn, Dein sicherer Arbeitsplatz, ist längst vorbei.

Genug nun, war ein langer Text, und es hätte sicher nochmal soviel werden können. Ich wollte eigentlich nur erreichen, das Du nicht die Schuld der CDU gibst, die kann Ausnahmsweise mal nichts dafür.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Micky mr_drehmoment „Ich für meinen Teil verfluche heute noch die Regierung Kohl für die Bahnreform...“
Optionen

Auch auf die Gefahr hin, das wir beide zu Feinden werden, aber DrehMo, an der Bahnreform ist weiß Gott nicht die Politik schuld.
Deine Äußerungen sind typisch für (inzwischen) Euch Bahnern.
Die Wahrheit ist nämlich, das es zwar Arbeitsplätze gekostet hat, es sind übrigens nicht mal 100.000, aber die Reform war mehr als überfällig.
Und glaube mir, ich war in einer Position, in der ich das beurteilen mußte und konnte.
Die Bundesbahn: Jedes Jahr ein defizit von etwa 2,1 Milliarden.
Reale Arbeitsplätze etwa: 150.000. Beschäftigte: etwa 320.000
In manchen Bereich waren Arbeitsplätze 3 und 4-fach belegt.
Unrentable Arbeitsaufträge, unwirtschaftliche Arbeitsweise in allen Bereichen. Viel zuteuer in den Leistungsangeboten.
Du willst Beispiele? Okay.
Du erinnerst Dich sicher an die Zeit vor der Reform. Da hatten wir zwei Bereiche. Da gab es den Personenverkehr und den Güterverkehr.
Fangen wir mit dem Personenverkehr an.
Da wurde (um einen Liebingsspruch des Mehdorns zu benutzen) heisse Luft von A nach B transportiert. Nahverkehr: Zu größer Aufwand für zu wenig Leistung. Ist Dir eigentlich klar, wie viele Menschen daran beteiligt sind, einen Zug nur über 10km zu bewegen? Zuviele, zu alte Technik, dadurch schlicht zu hohe Preise. Altes Equipment kostet zuviel Instandsetzung.
Dann immer der Schrei: Wieso sind die Züge immer so kurz? Der ICE platz aus allen Nähten, sollen sie Wagons dranhängen. Lächerlich.
Wußtest Du, das der ICE niemals schwarze Zahlen eingefahren hat? Nein, doch! Seid er auf den Schienen fährt, hat er Verlust gebracht. Auf keiner Strecke hat er Gewinn eingebracht, er war und ist nur zum Zwecke des Prestige da.
Wozu bitte schön, soll irgendein Zug nach Hintertupfing im Stundentakt fahren, wenn wenn ein zweimal am Tag etwa 5-10 Personen einsteigen?

Wechseln wir in den Güterverkehr.
Unrentable Kunden werden bis zum kotzen gehalten. Da werden 5! Mann zu einem Kunden geschickt, der 15km in der Wallachhei seine Scheune hat und einmal pro Woche einen Güterwagon halbvoll bekommt. Die Kosten die durch diesen Schwachsinn entstehen werden nicht mal zu 1% gedeckt, die der Kunde für diese Leistung zahlt. Also weg mit sowas. Wozu 5! Mann dahinschicken, wenn es 2 genauso tun? Im Prinzip würde einer reichen. Aber wir sind ja sozial und auf absolute Sicherheit bedacht. Völliger Blödsinn.
Nur ganze Züge sind nun einmal rentabel.
Okay: Gehen wir mal in Deinen Bereich. Wagenmeisterei.
Für diejenigen die keine Bahner sind und hier mitlesen: Der Job eines Wagenmeisters ist in etwa zu vergleichen mit dem eines TÜV-Mitarbeiters in Strassenverkehr.
Nehmen wir ein Beispiel. Ein Mischzug soll von A nach B. Fahrzeit beträgt 4 Stunden. Genauer: Der Zug muß am Rangierbahnhof zusammengestellt werden. Dieser besteht sagen wir mal aus 600m, also etwa 55 Wagons. Alle haben ein anderes Ziel. So vom Ursprungsbahnhof muß er zum nächsten Verteiler. Nun kommst Du ins Spiel (natürlich nur Bildlich) Dieser Zug bekommt nun eine untersuchung vor Abfahrt.
Etwa 30 Minuten später, angekommen im Verteiler wird eine Eingangsuntersuchung gemacht. Jeder Wagon ist nun zum zweiten mal untersucht worden. Nun wird ein neuer Zug zusammen gestellt, für den Städtetransport. Damit fertig bekommt nun jeder Wagon die 3. Untersuchung. Fein, ab damit zum Zielbahnhof. Angekommen, erneute Untersuchung. Jaja, wir sind noch nicht fertig. Der Zug wird getrennt, neu zusammen gestellt, erneut untersucht, Wagon wird an die Rangierlok gehängt erneut untersucht...und so weiter. Ein Wagon erhält vom Start bis zum Ziel ungefähr 10(!) Untersuchungen.
Wohlbemerkt jedesmal!
Drehmo, mach Dir einmal die Mühe und verfolge mal einen Wagon vom Start bis zum Ziel und schau mal wieviele Menschen daran so beteiligt sind. Du fällst hintenrüber.
Das ganze ist schlicht weg unrentabel, da kann angesetzt werden. Und wurde auch angesetzt. Und das ist gut so. Bitte, die Sicherheit wird in keiner Weise beeinträchtigt, auch wenn die Jungs von "unten" immer wieder gern behaupten.

Eines wäre da noch. Der Spruch: Güter auf die Schiene.
Wohin denn bitte??? Die Hauptstrecken sind völlig ausgelastet. 100% Auslastung! Die Züge fahren im Block. (Das sagt Dir sicher etwas Drehmo). Für alle anderen: Es kann kein weiterer Zug mehr auf der selben Strecke fahren, auf Grund von Abständen. Da paßt kein Rad mehr zusätzlich drauf. Es müßten weitere Strecken gebaut werden. Doch wozu? Diese müßten wiederum finanziert werden, welche sich aber nicht rechnen, da Bau und Unterhaltung der Strecke nicht durch Benutzung gedeckt sind.

Warum ich das alles so genau weiß? Ich war Bahner wie Du weißt. Was Du nicht weißt, was ich tatsächlich gemacht habe. Sagt Dir Qualitätsmanagment etwas? Genau, meine Aufgabe war es eben auch, solche Untersuchungen durch zuführen, wirtschaftliche Berechnungen, Personaleinsparungen und zusammenlegung von Arbeitsprozessen.
(Nun bin endgültig Dein Feind, kann ich mit leben).

Deine Aussagen: Beährte Strukturen zerschlagen.
Der Ansatz Deines Satzes ist schon falsch. Genau diese angeblichen "bewährten" Strukturen waren nämlich nie welche. Diese Strukturen haben der Bahn das Genick gebrochen. Kosten, Kosten, Kosten und keinerlei Gewinne. Diese Strukturen mußten aufgebrochen werden, damit sie umgestellt werden konnten und endlich Gewinn einbringen könnten.
Deine Aussage: Alles, was wertvoll war, wurde für ein Appel und ein Ei verschleudert.
Hallo, guten Morgen. Mal bitte das Hirn einschalten. Nichts, aber rein gar nichts, das Gewinn machte wurde verscherbelt.
Wenn es den Anschein hat, das ein Gebäude Wertvoll ist, heißt das noch lange nicht, das es rentabel ist. Die Kosten für ein Objekt sindso hoch, das sie den Wert dieses Objekts überschreiten.
Auch hier ein Beispiel: EIn Bahnhofsgebäude aus der Jahrhundertwende (Das Beispiel an sich ist schon eine Farce, weil unmodern und unflexibel)in einer Kleinstadt, sagen wir mit 40.000 Einwohner, hat einen Verkehrswert von etwa 1,5 Millionen Euro. Allein die Kosten für Energie (also Wasser Strom und Gas) betragen monatlich etwa 100.000 Euro! NAch etw 1,5 Jahren ist also soviel Geld ausgegeben worden, das der Wert langsam übersteigt wird. Aber das sind ja nicht mal alle Betriebskosten. Ein so altes Gebäude hat ständig irgendwelche Macken und Defekte. Man berechnet in etwa weitere 100.000 Euro p/Monat für Instandhaltung der Gebäude. (Hier eingerechnet sind Erweiterungen, Modernisierung und Verschönerungen.) Nochmal, es sind ausschließlich die Gebäude inkl. der Bahnsteige. Nicht in die Rechnung einfliesen die Kosten für Gleisinstandhaltung und andere Bahnanlagen wie Signale, Weichen usw.
Und Gnade Dir Gott, irgendeine Pappnase hat hat das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.
Ergo, Verkaufen, wenn es sich eh nicht mehr lohnt. Das Paradoxe an der Sache ist aber, das die Gebäude nie der Bahn gehören sondern immer den Städten und Gemeinden, die Bahn aber dafür zahlen muß, das alles Instand bleibt. Na nicht gewußt was.

Das sind alles nur wenige Beispiele, man kann an allen Ecken und Kanten, überall, einsparen und muß es auch, damit die Bahn auch nur ansatzweise eine Chance hat. Aber die hat sie eigentlich nicht mehr.
Sämtliche Konkurenz ist billiger, egal wo Du schaust. Güterverkehr auf der Starsse ist für die Bahn unschlagbar. Und im Personenfernverkehr? Europaweit weit für 98.-Euro fliegen. Und das ist noch teuer. Hier kann die Bahn nicht mehr mithalten.
Nun fragen einige, die sicher immernoch mitlesen, wieso können denn die kleinen privaten billiger und Gewinnbringend fahren? Eben, weil sie klein sind und wenig Personal benötigen, wesentlich weniger Personal.

Gut, es tut weh, 100.000 Leute entlassen, oder auch mehr. Das schmerzt, hinter jedem Arbeitsplatz stecht ein Schicksal.
Die Kehrseite ist aber nunmal, das Geld nicht auf Bäumen wächst, und wie willst Du Menschen für Ihre arbeit bezahlen, wenn kein Geld da ist? Jede Arbeitskraft muß sich selbst tragen und dem Unternehmen auch noch Gewinn bringen, sonst geht das nicht auf. Bis heute wird die Bahn mit über 1 Milliarde Euro jährlich subventioniert. Vom Staat. Und bis heute macht die Bahn unterm Strich weitere Verluste.

Bevor Du nun fragst, warum ich nicht mehr Bahner bin, antworte ich Dir selbst drauf.
Irgendwann ist der Punkt gekommen, wo einem genau diese Schicksale eben nicht mehr an der Schulter vorbei gehen, man aber sieht, das es keinen Ausweg gibt. Sämtliche Anstregungen die Bahn als solche zu retten sind zum scheitern verurteilt. Der Punkt zwischen Aufwand und Gewinn einfahren ist einfach zuweit auseinander. Auch wenn man dann noch Möglichkeiten findet, den Spagat zwischen Einsparung und eben "Nichtentlassung", und genau diese im Keim erstickt werden, dann kannst Du nicht mehr und gibst auf.
Ich sehe die Bahn inzwischen nur noch als Prestigeobjekt des Staates, den er sich eigentlich nicht mehr leisten kann. Aber hier kommt dann wieder die politik ins spiel. Keine Regierung kann es sich Leistung ein solches Unternehmen aufzugeben. Alle Bemühungen die Bahn zu privatisieren sind nur halbherzig. Die BRD hält nach wie vor 51% Anteile, der Börsengang ist von Tisch. Warum wohl???

So nun ist genug, vielleicht wirst Du noch wach, und schaust mal über Deinen Bahnertellerrand hinaus und siehst die Misere in der Ihr alle steckt. Die Lösung haben die Bahner selbst in der HAnd. Die Zeiten ändern sich und sich 8 Stunden täglich auf die Haut zulegen sind längst vorbei. Bei der Bahn hat sich nie jemand kaputt gearbeitet. Es gibt Ausnahmen, vielleicht gehörst Du dazu, ich weiß es nicht, aber der Irrtum, Bahn, Dein sicherer Arbeitsplatz, ist längst vorbei.

Genug nun, war ein langer Text, und es hätte sicher nochmal soviel werden können. Ich wollte eigentlich nur erreichen, das Du nicht die Schuld der CDU gibst, die kann Ausnahmsweise mal nichts dafür.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke Micky „Du bist sowas von geblendet.“
Optionen

"Wozu bitte schön, soll irgendein Zug nach Hintertupfing im Stundentakt fahren, wenn wenn ein zweimal am Tag etwa 5-10 Personen einsteigen?"
Darum geht es doch gar nicht. Und diese Bahnverbindungen sind im übrigen schon lange gestrichen!
Bist Du schon jemals an einem Freitag von Nürnberg aus in Richtung Süden gefahren...? Wohl noch nie ! Die Bilder erinnern mich da sehr stark an den Zugverkehr in INDIEN, wo die noch aufm Dach sitzen und dazu noch links und rechts aus den Fenstern hängen *lol* Und da ich für meine Fahrkarte teure EUROS hinlegen muss, kann man wohl verlangen, dass die Affen von der Bahn genügend Waggons dahin bringen, egal wie, so dass man nicht wie in der Heringsdose 3 Stunden zwischen 2 Waggons eingequetscht da stehen muss. Diese Sauerei besteht übrigens schon seit Jahrzehnten und wird sich auch wohl nie mehr ändern bei dem grosskotzigen unfähigen Pfuscher von Mehdorn. Fazit: also treibt man damit auch den letzten am Umweltschutz interessierten wieder ins Auto (was auch noch um einiges billiger ist), irgendwann hat man sowas von genug und pfeift eben dann auf die Bahn und auf die Umwelt :-(((

bei Antwort benachrichtigen
Micky Anne Radtke „Scheiss auf die Bahn !!!“
Optionen

Bitte Anne nicht falsch verstehen, es geht nicht gegen Dich persönlich.
Aber bitte schön, nur weil zwei(!) Züge am Tag mal voll sind, sollen gleich alle Züge unnötig verlängert werden. Dummes Zeugs.Auch hier gilt: Die Kosten übersteigen die Möglichkeiten.
Umweltschutz? Wer hat Dir den Floh ins Ohr gesetzt? Die Gruenen? Haha, das stimmt schon seid 10 Jahren nicht mehr....Das läßt sich ohne weiteres belegen, soll aber sicher nicht hier erledigt werden.

Aber in einem sind wir uns einige: Bahn? Wer braucht die noch?

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke Micky „Scheiss auf die Bahn !!!“
Optionen

Na das musste wirklich selber mal sehen, es sind garantiert nicht nur 2 Züge an Tag sondern volle 3 Tage lang ALLE, und zwar rund um die Uhr!! Selbst Reisende mit gebuchten und bezahlten Platzkarten (weil es anders ja schon gar nicht mehr geht) stehen dann blöde da einfach weil die gebuchten Wagen dann gar nicht da sind !!! Und sowas ist bekannt, es ist seit Jahren bekannt wieviele Leute da fahren, und da ist es nicht zuviel verlangt zumindest am Wochenende ein paar Wagen anzuhängen, denn die sind GARANTIERT dann nicht leer!
Und zum Umweltschutz brauche ich keine grünen Spinner, ich tue selber sehr viel auf dem Gebiet. Aber gerade die sehr schlechten Erfahrungen mit Nahverkehr / Bahnverkehr haben mich sehr schnell dazu wieder gebracht, wieder aufs Auto umzusteigen.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mr_drehmoment „Ich für meinen Teil verfluche heute noch die Regierung Kohl für die Bahnreform...“
Optionen

...immerhin traue ich der cdu zu aus fehlern gelernt zu haben - bei der spd/grünen vermisse ich das.

erst wenn wir sie abgewählt haben, werden sie ihre fehler bemerken...

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Hey luttyy, leider die roten Socken überleben und wir werden wieder älter. Mein Berlin ist schon genug kaputt, langsam eine Provinz geworden, Jobs sind gesucht,Hunde und nicht nur Hundedreck, keine saubert weil sparen und sparen wird gerufen. Haben einen Bürgermeister der sich als gewählt nennt, kam aber plötzlich auf den Stuhl.
Und jetzt gabs Wahlen und ändert sich nichts. In Berlin 36 % SPD, CDU 25%. Die Leute erholen sich in der Umgebung, und bei uns wachsen Brennessel statt Blumen.( Die Berliner kann ich nicht begreifen)
Ich bin voll enttäuscht, wollte nur ein Regierungstausch, haben wir das wirklich verdient.
mfG

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
lard Marwoj „Hey luttyy, leider die roten Socken überleben und wir werden wieder älter....“
Optionen

Haste noch was von dem Kraut? Ich will das auch rauchen ;)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Rauch lieber unsere alte weiße Stäbchen.
Schmeckt besser und sind noch bilig....
mfG

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

ach... wollt mich nur mal an dem riesigen posting beteiligen....

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hellspawn „ach... wollt mich nur mal an dem riesigen posting beteiligen....“
Optionen

...ist imho Marc Zappa jr.

Er hatte nach unseren Lieblings-Platten gefragt. Da kamen über 75 Antworten...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Gefangene Herzen ...
Die Wut der Straße und auch du bist am Schreien
Was du liest all die verbotenen Verse
Und genießt die Musik des wirklich bösen Tieres

Rassenhass - Klassenkampf
Rassenkampf - Klassenhass
Rassenhass - Scheiß Spiel



Rassenhass - Klassenkampf
Rassenkampf - Klassenhass
Rassenhass - Scheiß Spiel

Zu wenig Bäume, zu viel schmutziges Bier
Zu selten Frühling, Hitze- oder Kältetod

Rassenhass - Klassenkampf
Rassenkampf - Klassenhass
Rassenhass - Scheiß Spiel
Rassenkampf - Klassenhass
Rassenhass - Klassenkampf
Rassenhass - Scheiß Spiel

Scheiß Spiel
Scheiß Spiel
Scheiß Spiel
Scheiß Spiel


http://home.arcor.de/truemmergemuet/punktexte/chaosz/

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser FreddyK. „Nochmal 4 Jahre, um D noch schlechter hinzustellen...“
Optionen

Hi FreddyK.!

Ob Schröder oder Stoiber, die Arbeitsplätze werden sowieso alle den Bach heruntergehen, weil eine Lösung dieses Grundproblems nicht nicht in Sicht ist:
In vielen wirtschaftlichen Bereichen werden immer weniger Menschen für immer mehr Umsatz gebraucht.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen