Bin mal gespannt, wer von Euch die richtige Antwort kennt, ohne nachzuschlagen.
" In meinem Hof steht ein Wagen. Beim Nachbar stehen 2 W....". Nun schreibt doch bitte mal, wie ihr den Plural von Wagen bildet!
Ich kann ja nicht glauben, was die im Duden dazu sagen ;)
Gruß
App
Off Topic 20.497 Themen, 227.691 Beiträge
zwei wagen würd ich meinen (ok, deutsch war eh nie meine stärke und ich hab noch den schweizerbonus).
zwei wägen? tönt ja nach gewichtmessung
zwei wagens? anglifikation überall
zwei wagenen? tut ja in den augen weh (ok, alles andere zwar auch)
workaround: in meinem hof steht ein wagen. beim nachbarn stehen sogar deren zwei ;-)
Hi Mic,
genau so habe ich auch gedacht! Aber siehe da: der Duden meint es würde Wagens lauten! Tz, tz, tz...
Dein letzter Vorschlag gefällt mir aber am besten ;)
Gruß
App
oh je, ich glaub die duden-kommission müsste mal auf eine andere sorte koks wechseln - sowas hält man ja im kopf nicht aus.
aber jetzt weiss ich wenigstens, wie der plural für nicht mehr ganz gesetzeskonforme fahrzeuge lautet: WAGENZ ;-)
Es müsste also heißen: "In meinem Hof steht ein Wagen, bei meinem Nachbarn zwei Wagens und beim Gebrauchtwagenhändler um die Ecke 10 Wagenz!"
Gruß
App
Hi App
Dein Duden scheint mir ein seltsames Exemplar. Stammt wohl noch aus einer Zeit da der Plural von Film Films war?
Erotische Films: DRM 1,25 :)
http://www.reporters.de/wort2.htm
MfG lard
Doch so günstig? Na wenn das kein Schnäppchen ist...
Hmmm, jetzt hast Du mich auf einen Gedanken gebracht. Vielleicht habe ich einen Dummduden? Könnte mal die neuere Ausgabe in Augenschein nehmen.
Schönen Gruß
App