Off Topic 20.540 Themen, 228.135 Beiträge

Der PC: Bazillen-Hochburg und Viren-Schleuder

rocknwolf / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Der PC: Bazillen-Hochburg und Viren-Schleuder
 
Vor Computerviren der biologischen Art warnen Forscher der  University of Arizona : Laut einer Studie des Molekularbiologen Charles Gerba sind PC-Tastaturen 400-mal stärker mit Bazillen und Viren verseucht als eine von ihm definierte "durchschnittliche Toilette". Diese Definition stellt eine Quersumme der von Gerba ermittelten in den USA üblichen Zustände der stillen Örtchen dar.

Allerdings hat der Wissenschaftler wohl nur gut gesäuberte Porzellanschüsseln näher in Augenschein genommen, denn laut Studie ist auch eine frisch geputzte Wohnung noch 200-mal stärker belastet als der Durchschnittsabort. Außerdem sind die meisten der in den Keyboards gefundenen Lebewesen sehr gefaerhlich.

Besonders stark verseucht sind Heim und Firmenrechner, auf deren Tastaturen verschiedene Menschen und Mitarbeiter ihre Finger wetzen, so Gerba. Dort finden sich neben Niesspuren auch Essensreste und Haarschuppen auch Arschhaare!

Milben dagegen finden ideale Lebensbedingungen im Inneren des PCs. Durch den Gehäuselüfter angesogen kommen die Tierchen an ein warmes Plätzchen, an dem sie immer gut mit Staub versorgt werden, in dem sie ihre Nahrung finden.

Gegen schmutzige Tastaturen soll übrigens Ausschütteln und Desinfizieren mit handelsüblichen Reinigungssprays helfen. Experten raten jedoch, von dem Einsprühen von Milbensprays in das Rechnergehäuse abzusehen - Kurzschlüsse sind bei solchen Aktionen nicht ausgeschlossen.


 

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast rocknwolf „Der PC: Bazillen-Hochburg und Viren-Schleuder“
Optionen

@Tilo Nachdenklich
Ich habe das schon mehrmals gemacht, allerdings wusste ich nicht dass das mehr als 200 Teile sind. Scheisse, was muss ich Zeit haben, bloss gut dass ich das nicht gezählt habe.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rocknwolf „Der PC: Bazillen-Hochburg und Viren-Schleuder“
Optionen

Was nicht tötet härtet uns ab.

Ich habe mal meine Tastatur in mehr als 200 Einzelteile zerlegt, gewaschen und getrocknet, aber nicht geföhnt. Dass ich nicht einfach eine neue gekauft habe, habe ich dabei sehr bedauert. Allein die transparenten Gummistpösel nicht zu verlieren, nicht einen einzigen darf man verlieren. Wenn es wieder soweit ist, spende ich die Tastatur einem Biologie-Studiengang.

bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke Tilo Nachdenklich „Was nicht tötet härtet uns ab. Ich habe mal meine Tastatur in mehr als 200...“
Optionen

Na denn sei doch froh, dass wir keine türkischen Tastaturen haben ! Die Dinger haben ja eine Menge mehr Tasten als unsere! Genau 76 Buchstaben, 26 davon als Alphabet, wie wir hier von A-Z, und dann jeweils noch 25 "Ö" und 25 "Ü" ...

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd rocknwolf „Der PC: Bazillen-Hochburg und Viren-Schleuder“
Optionen

Na also, klappt doch mit dem Bio-Chip! *gg*

bei Antwort benachrichtigen
klauswerner rocknwolf „Der PC: Bazillen-Hochburg und Viren-Schleuder“
Optionen

Also gut: Bevor ich die nächste Tastatur in die Tonne kloppe
(diese ist auch bald fällig ) kippe ich kochendes Wasser drauf
und heize mit´m Auto drüberweg. Das sich die Yogi´s von der
Müllkippe nicht noch was einfangen. loel

Mfg klaus

bei Antwort benachrichtigen
Anonym rocknwolf „Der PC: Bazillen-Hochburg und Viren-Schleuder“
Optionen

das Bild davon kannste dann an www.shybe.com schicken !

bei Antwort benachrichtigen
Rudolf_Schenker Anonym „das Bild davon kannste dann an www.shybe.com schicken !“
Optionen

Das Bild kommt bei mir in die Visitenkarte.
Mein Scanner ist kaputt...

bei Antwort benachrichtigen