Off Topic 20.497 Themen, 227.690 Beiträge

@czuk Schwenker schon flott gemacht???

mr_drehmoment / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

hab heute zum ersten mal für dieses Jahr geschwenkt - das heisst mit meinen Feuerwehrkameraden (Kameradschaftsabend jeden 2.Donnerstag).
Es gab wie immer Schwenkbraten, Lyoner, U-Pi und für mich ein gutes Fläschlein Wein.;-)))
Hast Du auch schon Deine Nachbarn mit dem verlockenden Geruch von Schwenkbraten belästigt?
Was hat das mit Hardware zu tun? - Keine Ahnung, wollt halt nur mal hören, ob die Leute aus dem Volke der Griller und Schwenker schon die Roste poliert haben. Es scheint eine gute Saison zu werden.

Schwenk-Heil



Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 mr_drehmoment „@czuk Schwenker schon flott gemacht???“
Optionen

Japp, die Schwenk-Götter scheinen dieses Jahr gnädig zu sein :-)

Habe meinen Jungfrau-Schwenker vor etwa 4 Wochen traditionell mit dem 1. richtig schönem Wetterchen im März zelebriert.

Allerdings nahmen meine Nachbarn nicht daran teil. Ich wohne nämlich im "3-Länder-Eck": Ein Nachbar ist Italiener, ein anderer Türcke und dann noch meine Family die die Polen-Fraktion übernimmt. Da schaut's schlecht aus mit dem saarl. Schwenk-Gewohnheiten. Aber ich tu natürlich mein Bestes um diese essentielle Tradition an das Volk zu bringen.

Roste polieren? Das gute Zeug muß doch drauf bleiben, har har. :-)

In diesem Sinne,
Rück-Schwenk,
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
triker gelöscht_15325 „Japp, die Schwenk-Götter scheinen dieses Jahr gnädig zu sein :- Habe meinen...“
Optionen

Mein Schwenker hat über den Winter Füße gekriegt. Soll heissen: Sohnemann hat ihn zum Winterschwenken auf dem Grillplatz vergessen. Klaro das der nach zwei Monaten nicht mehr auf dem Grillplatz steht (war ein öffentlicher)...
de triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Nachtrag zu: „@czuk Schwenker schon flott gemacht???“
Optionen

@czuk
Die schwarze Kruste sollte bei Rosten die rosten können draufbleiben, bei nichtrostenden Edelstahlrosten sieht ein blank poliertes Rost besser aus.
Wenn Du die Pampe noch drauf hat, dann sollte man bevor man was auflegt das Rost über dem Feuer auf Temperatur bringen und dann die breiig-flüssige Pampe mit Zeitungspapier abwischen (aber nicht mit Bild-Zeitung - der Schwenker hat auch seinen Stolz). Diesen Vorgang so 2-3mal Durchführen, damit das alte evtl. ranzig gewordene bzw. verdorbene Fett und lose Eiweissreste entfernt werden.

@triker
Hallo triker,
Du bist, wenn meine Informationen stimmen, ein im "Reich" lebender Saarländer.
Dein Schwenker ist fort, das beweist meiner Meinung nach, dass die Jungs im "Reich" was mit ´nem Schwenker anfangen können und deutet darauf hin, dass Du sehr gute Missionierungsarbeit und Entwicklungshilfe geleistet hast. -Respekt
Einen neuen Schwenker hast Du aber schnell gebaut - oder besser noch auf saarländisch "organisiert" - Du weist ja: ich kenne einen, der kennt einen,... ;-))) .

Ich hab auch so meine Problemchen mit den Leuten im "Reich".
Jedesmal versuche den Leuten im "Reich" beizubringen, dass der Maggi immer auf dem Tisch zu stehen hat.
Wenn ich mir in der Caffeterria im Kaufhof in Trier an der Kasse extra den Maggi verlangen muss, werde ich gleich als Saarländer enttarnt und geoutet. Das geht dann in etwa so: "He Leute!!! Da ist schon wieder ein Saarländer - Hahaha".
Würde der Maggi gleich auf dem Tisch stehen, dann könnte es mir im "Reich" auch besser gefallen.
Aber ohne meinen Maggi, da sag ich nur: "Nix wie hemm!"

schöne Wochenende noch - trotz Regen



Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
triker mr_drehmoment „@czuk Die schwarze Kruste sollte bei Rosten die rosten können draufbleiben, bei...“
Optionen

Hi Drehmoment,
Wie du meiner VK entnehmen kannst binn ich kei Saarlodrie, sondern aus Bingen am Rhein. Awwer hier is de Schwenker genauso beriehmt wie bei de Saarlänner. Aber dat is gaanitt so schlimm. Am Rhoi (Rhein) isses aach ganz schee. PS: Maggi hommer aach :-)
de triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Nachtrag zu: „@czuk Schwenker schon flott gemacht???“
Optionen

Hallo Triker,
ich dachte Du wärst aus dem Saarland ins Reich emigriert. - Ich dachte immer Schwenkbraten sei eine rein Saarländische Spezialität und so zog ich eins und eins zusammen und kam zu dem Schluss, dass Du ein Saarländer bist.
Also, es gibt in Deiner Gegend Maggi und Schwenkbraten - dann könnte ich mich dort bestimmt wohlfühlen.

Meine Schwester lebt in Kölle am Rhin dort war der Schwenkbraten was neues für die Nachbarschaft.
Ich hatte meiner Schwester einen stabilen Dreibeinschwenker aus verzinktem 1" Wasserleitungsrohr gemacht. (Das Rost musste sie sich selbst besorgen).
Das Dreibein ist zerlegbar in 1Meter Stücke (geschraubt) und die Beine sind nicht starr an der oberen Aufhängung befestigt sondern sind schwenkbar; die Umlenkrolle für die Kette bzw das Drahtseil ist oben am einem Bein festgeschweisst. Auf diese Weise kann man so den Neigungswinkel der Beine der Grösse des Schwenkrostes anpassen und die Kette/Drahtseil wird nicht zu stark vom Feuer erwärmt, da sie/es durch das Bein von der Wärmestrahlung etwas abgeschirmt wird.
Weil die Beine nicht an einem Stück sind, sondern zusammengeschraubt werden, kann man im Bedarfsfall noch Verlängerungen für die Beine anfertigen und einbauen und so statt der bisherigen 2m Beinlänge 3-4Meter Beinlänge herausholen. Das wäre dann für einen Schwenkerrost mit Durchmesser von ca. 1,50m.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 mr_drehmoment „Hallo Triker, ich dachte Du wärst aus dem Saarland ins Reich emigriert. - Ich...“
Optionen

DAS nenne ich mal eine flexible Schwenker-Lösung, wie sie ein jedermann braucht ;-)

bei Antwort benachrichtigen
triker gelöscht_15325 „DAS nenne ich mal eine flexible Schwenker-Lösung, wie sie ein jedermann braucht - “
Optionen

Moin Czuk,
Ich glaube die Schwenkerfraktion auf Nickles nimmt langsam RIESIGE Formen an. Wenn Drehmoment so einen fetten Schwenker hat, dann muß er mal rausrücken wo er wohnt. Auf das er im Sommer auf unseren Besuch harre!! :-)
de triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 triker „Moin Czuk, Ich glaube die Schwenkerfraktion auf Nickles nimmt langsam RIESIGE...“
Optionen

Ich glaube auch, daß so langsam da einiges ins Rollen kommt. Triker der Trendsetter, lol...

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Nachtrag zu: „@czuk Schwenker schon flott gemacht???“
Optionen

Hallo,
Ich selbst hab keinen Schwenker - ich geh lieber zu Leuten die einen Schwenker und auch den Platz zum Schwenken haben. Desshalb hab ich meiner Schwester und meinem Bruder ja auch jeweils so´n Teil gebaut.
Ich selbst hab leider keinen Platz zum schwenken. ;-(((.
Aber wenn ich mit Leuten aus dem Chor in dem ich Singe, mit meinen Feuerwehrkameraden, meinen Arbeitskollegen, meinen ex-Arbeitskollegen oder meinen Geschwistern schwenke, dann bringe ich immer bestes Schwenkholz (mind. 2Jahre trocken gelagertes Buchenholz) mit.

Die Konstruktion des Schwenkers hab ich mir bei den Schwenkern abgeschaut die ich als Lehrjunge im 2. Lehrjahr im DB Ausbesserungswerk Saarbrücken-Burbach (gibt´s seit 1997 nicht mehr) für irgendwelche einflussreichen Leute bauen musste - damit unsere Lehrwerkstattsleitung bei diesen Burschen glänzen und sich einschleimen konnte.
Was hasste ich damals die Lehrwerkstattsleitung dafür dass für uns Lehrjungen nix davon abfiel.
Aber zu irgendwas hat´s ja nun doch genutzt ;-).

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 mr_drehmoment „Hallo, Ich selbst hab keinen Schwenker - ich geh lieber zu Leuten die einen...“
Optionen

Ich möchte wirklich mal gerne wissen, wie viele Millionen Euro jedes Jahr der saarl. Wirtschaft durch den Bau von Schwenkern in Großbetrieben verloren geht.
Alleine was ich schon von Saarberg und der Dillinger Hütte weiß, reicht für 'nen Maserati...

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Nachtrag zu: „@czuk Schwenker schon flott gemacht???“
Optionen

Ja, mindestens - aber eher noch wesentlich mehr.
Bei der Dillinger Hütte verbauen die Jungs ja noch sauteure Edelstähle.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 mr_drehmoment „Ja, mindestens - aber eher noch wesentlich mehr. Bei der Dillinger Hütte...“
Optionen

*g*
Ja, das stimmt. "Durfte" so ein Teil auch mal zusammenbasteln im Rahmen meines damaligen FOS-Praktikums (obwohl ich E-Technik gemacht hatte)...

bei Antwort benachrichtigen