gibt es eine möglichkeit seti dirket nach dem hochfahren im hidemodus laufen zu lassen. ich arbeite im moment mit setidriver. da startet aber immer erst das programmfenster. man muss immer manuell minimieren. es ist nähmlich nervig wenn man das prog im autostart hat, aber trotzdem manuell minimieren muss. wie sieht das bei setistash aus?
Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge
ich hab jetzt mal das stash probiert. da kann man zwar was einstellen, aber im lüft ja das dosfenster mit. alles was ich maximal haben will ist das icon in der taskleiste.
          das dos-fenster kann man mit "setup" und dort mit >Hide CLI window
          cu reime
        
thx, das ist genau das, was ich gesucht hab (hätt ich auch selber drauf kommen können :) jetzt startet setistash komplett minimiert. so wollt ich das haben. geht das mit setidriver auch? da kann man zwar auch den client verstecken, aber nicht das prog minimiert starten. naja dann nehm ich halt stash. cool jetzt kann ich seti auch auf unserem homerechner laufen lassen, ohne das sich mein dad aufregt, dass da son prog im hintergrund läuft. und das icon kann man auch noch verstecken, mmh dass is dann wohl eher für leute die heimlich seti im hintergrund laufen lassen wollen . eieiei, ob das nen legalen hintergrund hat. da kann man ja bei nem leien das prog installieren, ohne das dieser merkt, dass es läuft.
          Schau mal auf dieser Seite http://smallal.gmxhome.de/seti/stashsetup.htm
          dort findes du eine sehr gute Anleitung.
          Gruß
          Kuno
        
Sorry gehe bitte nicht über diesen link , sonder uber http://smallal.gmxhome.de/seti/seite3.htm
          geht, wie der Name schon sagt mit Setihide !
          
        
          K!llkeny möchte gerne wissen wie - verrate ihm daß doch mal ;-)
          Ich weiß es nicht, da ich e bisher nicht für notwendig halte SetiHide zu nutzen.
          Was spricht eigentlich für SetiHide im Vergleich zu SetiStash ?
        
          Hi,
          
          ich kann mich repi nur anschliessen.
          Vorteile:
        
- 
            
 - Windows98 und Me kann mit SetiHide (SH) ohne Komplikationen beendet werden
 - 
            
 - SH kann ganz ohne Symbole in Taskleisten laufen
 - 
            
 - WU-Import-Export möglich
 - 
            
 - Berechnungszeiten werden protokolliert und optisch dargestellt (ähnlich SetiWatch)
 - 
            
 - und, und
 - 
            
 
Gruß
computerschlumpf
          Na ich glaube ich werde mich wohl doch nochmal damit beschäftigen *g*, mal sehen vielleicht steige ich ja mal um.
          
          Noch ein Vorteil: Wird immer noch supported !
        
mmh also setihide? man soviele progs, da muss mann mal alle probieren. das nervt aber irgendwann, wenn man ständigbinstalliert und dann noch nen anderes. da muss man wohl durch. das setistash funzt jetzt. aber setihide macht grafisch auf den ersten blick ne menge her, xtrapunkt :) und wenn man da auch alles einstellen kann? ... also wieder installieren. aber bei dem ganzen schnickschnack. schlägt das nicht auf die performance?
Mann oh Mann, ich habe gerade erst SetiStash zum laufen gebracht und jetzt wird ein anderes Verwaltungsprogramm empfohlen. In der Anleitung steht, das es für kurze Laufzeit optimiert wäre, um wieviel schneller (in %) ist es denn gegenüber SetiStash?
          also ich habe jetzt setihide installiert. und kann dieses tool wirklich nur empfehlen. vielleicht is es nicht die beste wahl für anfänger da es leider nicht so schnell durchschaubar ist wie driver und stash. dort konnte man sehen wie weit eine wu berechnet wurde, wieviele man hat und ein bischen verstecken, das wars. reicht ja eigentlich auch vollkommen aus. aber setihide ist allein optisch wesentlich anspruchsvoller. man kommt nicht darum die bedienungsanleitung zu lesen. es kommt eine gewisse ähnlikeit mit seti für win oder dem thinkmodul von united devices zum vorschein. aber halt ohne grosse leistung zu verschwenden, denn im hintergrund arbeit ja immer noch seti-cmd. ma kann das prog beim start in die taskleiste minimieren, oder aber völlig verstecken. es werden automatisch genauere infos über die aktuelle wu angezeigt. man kann sich sogar auf einer sternenkarte die position des aufgefangenen signals anzeigen lassen. etwas problematisch lief bei mir die installation ab. setihide geht davon aus dass man einen seticmd mit wu installiert hat. wenn man setihide darüberinsttaliert wird alles automatisch erkannt. aber wenn man setihide in ein extra verzeichnis installiert kann es eine weile dauern bis man die erste wu wuseln kann. die seti-cmd und die user_info.sah sollte man im installationsverzeichnis bereitstellen. sehr gut gefällt mir auch, dass man wu im programm importieren und exportieren kann. so konnte ich problemlos die wu von den alternativprogrammen importieren. ohne die benötigten dateien von hand zu kopieren. also ich bleibe bei diesem prog. sollte man sich wirklich mal anschauen.
          
          www.setihide.de
          
          gruss
          kenny
        
          Wenn ich mir das hier als Anfänger (281 Tage wuseln für's Team) ansehe, kann ich nur optische Vorteile gegenüber SetiStash erkennen.
          Mir ist es ziemlich wurscht, wo das berechnete Signal herkommt und somit ist mir die Darstellung auf einer Sternenkarte völlig egal. Da meine Rechner eh' 24 Stunden am Tag am Laufen sind, sind mir auch die Herunterfahrprobleme bei Win98 völlig egal (mal abgesehen von der 49,7 Tage - Frist, innerhalb der ein Win9x - Rechner herunter- und wieder heraufgefahren werden muß, aber da kann ich den Client ja manuell deaktivieren).
          Ist das Verwaltungsprogramm SediHide in dem Resourcenverbrauch nun effizienter als SetiStash oder nicht ?
        
das wär mal interessant. dazu müsste man die bench-wu mit den drei programmen mal durchrechnen. wer meldet sich freiwillig? :)
