Hi Setianer,
habe mir den Text-Client runtergeladen, nur es kommt die Fehlermeldung WS2_32.DLL fehlt.
Läuft die Sache nicht mit Win95 ??? sollte mich wundern.
Wo bekomme ich die DLL ?
Seti läuft ansonsten, nur wohl eben im unbeliebten Grafikmodus, wie ich hier schon gelesen habe.
Zum Ganzen habe ich noch ein paar Fragen, die FAQ\'s machen mich nicht so recht schlau. Dazu später, jetzt will ich erstmal sehen was geschieht, wenn ich den Monitor abschalte und ab in die Kiste gehe.
Mal sehen, ob ich heute früh euer 200 ster bin.
cu Rolf
Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge
Du mußt Winsock 2.0 installieren.
Bei Win98+ ist es dabei, bei 95 nicht.
Es ist eine 32Bit Anwendung.
......
Dann wird das mit Seti wohl nichts rechtes, denn mit 6 Stunden CPU-Zeit sind nunmehr gerade mal 11 % der Daten berechnet :-(
In der Teilnehmerliste habe ich auch nur einen mit Win95b gesehen. Bekomme ich denn die Socke für Win98 nicht auch irgendwie auf 95 übergezogen ? Klappt freilich nur, wenn die 98er Socke eine Nummer größer als die 95er ist ;-)
cu Rolf
Die Datei für die Installation von Winsock 2 findest Du bei microsoft - falls nicht kurze Mail an mich (SmallAl@gmx.net) schicken und ich schicke sie Dir per E-Mail ;-)
Hi SmallAl,
mein Posting unten habe ich wohl kurz bevor deines kam abgesendet.
Habe mir neue Socken von Microsoft geholt und sie passen :-) Danke !
Nun habe ich das Prog "etiathome-3.03-386-winnt-cmdline.exe" (das ist doch wohl der Text-Client)gestartet. Es ist ein Internetupdate erfolgt.
Seti beende und neu gestartet, nur der Grafikmodus ist noch da.
Auf jeden Fall ist das bisherige Rechenergebnis erhalten geblieben.
Mal sehen, wie es weitergeht.
cu Rolf
Das hört sich für mich aber so an, daß Du jetzt wieder den Grafik client benutzt ?
Den Text-Client solltest Du entweder im Dos-Fenster starten, oder Du lädst Dir SetiStash (z.Bsp. von meiner Homepage) runter.
Mit letzterem kannst Du auch mehrere WU's verwalten was besonders bei Serverausfällen hilfreich sein kann - natürlich nur wenn man vorher welche gebunkert hat).
Hi Small,
ja, es scheint so, als ob noch der Grafikmodus läuft, obwohl die Sache insgesamt schneller zu laufen scheint.
Nun habe ich gerade auf deine Seite geschaut und werde leider auch nicht schlauer - sorry - liegt sicher an mir :-(
Leider bin ich offensichtlich auch nicht euer 200'ster in eurer Runde geworden - aber das macht nichts.
Nach dem Besuch auf deiner Seite und dem befolgen deiner Ratschläge ist nun leider mein bisheriger Rechenstand hinüber. Sozusagen im All, ÜberAll und im Nirvana. Nochmal sorry :-(
Schade, dass es mir nicht wie den anderen Neuen gelingt, die Sache im Nickles-Team voran zu bringen.
Aber ich geb nicht auf, die Sache mit den WinSocken war doch erstmal erfolgreich.
Für deine neue Frage oben auf dem Brett wünsche ich mir eine einigermaßen sichere Anleitung ala der Buchreihe "*. für Dum*" zur Benutzung der Seti Software.
cu Rolf
(ps; die Sache auf deiner HP mit der Java-Zeit find' ich nicht so gut, weil es erfolgreich ein Reset herausgefordert hat :-) )
Das hört sich für mich so an als ob Du den text-clienten in dasselbe Verzeichnis wie den Grafikclienten geschoben hast ?!
Hm ich versuch jetzt mal die Sache für du***:
1. Programm downloaden (SetiStash 2.1 incl. txt-client)
2. mit Winzip entpacken, dabei muß das Häkchen für "Pfadangaben verwenden" (unten links) aktiv sein.
3. Deine user_info.sah in das nun entstandene Unterverzeichnis "/run0" kopieren.
4. Eine Verknüpfung (Im Startmenü und/oder auf dem Desktop) mit dem Programm "SetiStash.exe" erstellen.
5. Das Programm aufrufen.
6. "Transfer WUs" anklicken - jetzt sollte Stash eine Internetverbindung aufbauen, sobald es eine WU gesogen hat kannst Du den Button "Process WUs" anklicken. Das war's erstmal.
7. Wenn Du fertige WUs hast mußt Du wieder auf "Transfer WUs" klicken damit diese übertragen werden und dein Rechenknecht neue bekommt.
verständlich ?!
Was man im Setup alles einstellen kann wird demnächst auf meinen Seiten erklärt werden ;-)
zu "die Sache auf deiner HP mit der Java-Zeit find' ich nicht so gut, weil es erfolgreich ein Reset herausgefordert hat"
Das verstehe ich jetzt leider nicht - falls Du oder irgendjemand weiß woran genau es liegt bitte ich um eine E-Mail an SmallAl@gmx.net
Hi SmallAl,
danke für deine Anleitung, habe es genau so gemacht und es klappt. Die ersten SETI Dateien habe ich dort mit hin kopiert und es läuft.
Soeben habe ich meinen ersten WU (ganz stolz) abgeliefert. Vielleicht habe ich dabei einen neuen Rekord aufgestellt: 23.45.09 h CUP Zeit *g*
Aber jetzt geht es besser mit Dunkler Bildschirm. Am Anfang war etwas verwirrend, da der SETI Schoner ja auch Grafik zeigt, weshalb man schon deshalb auf Grafik Modus schließen kann und bei Text Modus halt keine Grafik erwartet, sondern vielleicht das Schreiben einer Textdatei im Hintergrund. Das sollte vielleicht für so Anfänger wie mich besser erklärt werden. Sei es wie es sei, nun ist's vorbei.
Mit der "Java Zeit" meine ich deine Java Anwendung "Zuviel Zeit" auf deiner HP. Das gefällt mir nicht, halte ich bestenfalls für einen schlechten Scherz.
schönen Sonntag noch
cu Rolf
Oh - da ist jemand auf meiner "alten" Homepage gewesen *freu*.
Naja, den Button soll man ja auch nur Anklicken wenn man zuviel Zeit hat - ist wirklich ein eher schlechter Scherz, aber ich finde ihn trotzdem Gut Genug.
Naja, gibt's denn auf deiner "neuen" Homepage auch solche Scherze ?
(noch) nicht, aber Du bringst mich da gerade auf eine Idee.
Na, wenigstens dafür war die Sache mit der Java Zeit gut ;-)
Am besten gefällt mir der Witz Bill Gates & Co " Bill Gates stirbt II"
*ggg*
