Hi
Das gehört zwar nicht hierher aber kann mir mal jemand verraten wie das mit dem DAS FINDEST DU HIER funktioniert.
Wobei das HIER blau hinterlegt ist und zu einer Seite verlinkt?
Frohes neues noch Fjodel
Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge
Moin Fjodel,
bei "Homepage selbermachen, HTML und Co" wärst du besser aufgehoben,...
So gehts
text vorher http://Adresse des Links>text der blau unterlegt ist</a>
Schönen Tag noch
computerschlumpf
Hi,
keine Diskriminierung der Nichtwissenden - willkommen auf Brett Homepage selber machen. Wir (neanderix & ich) sind dort gerade bei Lektion Nr. 5
Mitmacher immer gesucht.
Salut -a.
P.S: Statistik erst in 1/2 Stunde machen, dann hat mein Notbuk eine neue WU abgeliefert.
wenn du eine kleine übersicht haben möchtest wie man was erzeugt dann kannst du auch in meine kleine HTML-Anleitung schauen.
Tschüß

Wieder was gelernt
Die Farbe(n) lassen sich auch verändern:
(eckige Klammer) BODY BGCOLOR="#FFFFFF" TEXT="#000000" LINK="#00FF00" VLINK="#800080" ALINK="#FF0000"(eckige Klammer)
Jetzt würde das "hier" grün dargestellt (Link), Wenn du draufklickst wie immer rot (Active Link) und wenn du bereits auf den Link warst wie immer lila (Visited Link). BGCOLOR gibt die Farbe des Hintergrundes an, TEXT logischerweise die Farbe des Textes. Du kannst die Farben auch mit GREEN RED oder BLUE z.B. definieren (ohne Anführungszeichen).
Wobei aber die Farbnamen mit vorsicht zu geniessen sind. die Standard-Farben, wie red, green, blue yellow etc. werden gerade noch von jedem einigermasse gescheiten Browser richtig umgesetzt --
bei den "exotischeren " namen wie "cornflowerblue" etc kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Deshalb bevorzuge ich bei derartigen FArben in jedem FAll die Hex-Schreibweise, die ist eindeutig.
jo da geb ich dir recht, opera (5) scheint auch nicht mit einigen (z.b. mit green) Farben (in Wortform) als Farbdefinition klarzukommen ... das hab ich in meiner kl.HTML-Anleitung festgestellt.
Tschüß

Hi Wumpchild
Ich habe mir deine Seite angesehen und muß sagen Respekt.
Versuche mich auch mit dem Thema zu beschäftigen.
Ist das nur in HTML geschrieben oder mit einem Editor?
Gruß Fjodel
Seite ? ... meinst du die kl. Anleitung oder die Homepage ?
die Frames der HP stammen eigentlich noch von Net Objects Fusion 2.0.2i_G.01 (ne kostenlose Vollversion) , also von meinen ersten HP-gehversuchen. dann kamen NetscapeComposer und der WindowsEditor aber mitlerweile wird eigentlich alles mit Ulli Meybohms HTML-Editor geschrieben.
Tschüß

Ich meinte die Homepage!
Gruß
