Hi Leute,
ich habs gerade geschafft meine 10. WU fertigzustellen. Ihr sagt jetzt bestimmt, na und nichts leichter als das. Aber
bei meiner lahmen Kiste für mich ein Erfolg. Die 10 liefen mit einer durchschnittlichen Rechenzeit vonn 115,5 Std..
Aber ich denke in Zukunft wird´s ein bischen schneller, nachdem ich im BIOS noch verschiedene Einstellungen geändert habe.
Alles fürs Team
Gruß Holger
Nickles - Team Seti 1.753 Themen, 10.321 Beiträge
WOW, das verdient anerkennung.
aber aus deinem K6-2 muß sich doch mehr Leistung rauskitzeln lassen,
so das die WU mit wesentlich weniger stunden abschneiden.
T.

Hi Wumpchild,
im Prinzip hast du recht, aber vielleicht liegt es auch an meinem Mobo. Es ist ein Soltek SL 56 D5. Ich habe auch schon einiges ausprobiert
und hab mir mit der Probiererei ein Problem geschaffen. ( Siehe Win 98 Brett ).
Vielleicht kannst du es dir mal anschauen und hast eine Lösung oder einen Tip für mich ?
Durch das Probieren ist der Rechner schon ein bischen schneller geworden, ich weiß nur noch nicht wieviel.
Gruß Holger
Hast Du mittlerweile mal probiert ob's mit den einfachen Bordmitteln klappt ?!
Hallo Langolier,
finde ich toll. wenn ich die Statistiken anschaue, schaue ich immer auch nach den lansamsten Rechnern und bewurdere deren Geduld.
Viel Spaß weiterhin
-a.
Hallo Langolier,
mit dem txt-client müsste sich die Rechenzeit unter 50 h einpendeln. Zusammen mit SetiStash(Verwaltungsprogi) eine optimale Basis.
Jede WU zählt.
cu Schorsch
Gute Arbeit Langolier !!!
Mach weiter - jede Sekunde bringt uns unsererm Ziel ein Stückchen näher ;-)

Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten 10 WUs.
Und danke für dein Durchhaltevermögen, den bei meinen Knechten ist das ja keine Kunst. Mach weiter so
gruß reime
Hi SmallAll,
ja, hatte ich vorher schon deshalb habe ich ja auch angefragt ob jemand noch ´ne Idee hat. Ich werde noch ein Weilchen warten ob noch was kommt
bevor ich Win 98 lösche, da ich den Scanner nicht so dringend brauche.
Vielen Dank für deinen Tip. Gruß Holger
Nochmal nachgehakt - hast Du denn auch mal den Scanner komplett deinstalliert (auch Hardwaremäßig) und dann nach erfolgreichem Windows-Neustart wieder installiert ?
Hi SmallAll,
ist ja fast wie in nem Chatt hier, aber du hast recht, daran hab ich noch nicht gedacht. Ich werde den Scanner bzw.
die SCSI Karte mal ausbauen und alles deinstallieren und dann noch einen Versuch starten.
Ich lasse dich dann wissen ob´s funzt
Danke, mann braucht halt doch ab und zu jemanden der einem auch mal auf die einfachen Sprünge hilft.
Gruß Holger
