Nickles - Team Counterstrike 1.515 Themen, 5.962 Beiträge

Mein Ping ist einfach mal zu hoch

aspecter / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Morgen!!!


Ich habe das Problem das mein Ping einfach zu hoch ist... Wenn normal bei allen anderen der Ping bei 60-120 liegt habe ich einen Ping von 250.


Ich habe DSL das dürfte kein Problem sein. Ich habe auch schon mit der Rate oder mit der Updaterate geändert... Bringt aber alles nichts... Wäre nett wenn ich Hilfe bekommen könnte.


ICQ: 112168259


cYa aspecter

bei Antwort benachrichtigen
triker aspecter „Mein Ping ist einfach mal zu hoch“
Optionen

Ich zocke zwar nur UT 2003 und UT aber ich bemerke es sehr stark um welche Zeit ich ins Netz gehe. Es gibt halt bei dsl auch "Rushhours"
Auch auf den Standort des Servers auf dem du zocken willst ist wichtig. Je nachdem wieviel hops du brauchst um zu konnekten verwässert sich dein Ping bis ins gnadenlose, während die anderen fast an der Serverhaustür sitzen und Pings um die 60-100 haben.
Ich habe halt in meinen Favoriten nur server welche ich immer einen ping von 70 bis 110 bekomme.

Sorry aber einen Superumstellungstip für dich gibt es, glaube ich, nicht.
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Rika aspecter „Mein Ping ist einfach mal zu hoch“
Optionen

Ping doch mal t-online.de an. Wenn's da wesentlich niedriger ist, dann hast du dir einfach nur 'n scheiss Server gesucht...

bei Antwort benachrichtigen
:-)shark aspecter „Mein Ping ist einfach mal zu hoch“
Optionen

Hi,

Die Latenzzeit lässt sich nicht durch Einstellungen am PC verbessern. Sie ist nur abhängig von der Übertragungsstrecke. Das Pings bei TDSL so lange brauchen, liegt an dem von der Telekom verwendeten Betriebsmodus "Interleaved".
Zu jedem ADSL-Paket, gehören einige Checkbytes. Mit deren Hilfe kann das Modem und der DSLAM fehlerhaft übertragene Pakete reparieren.
Bei vielen Fehlerarten ist es leider so, dass sie mehrere Bytes hintereinander betreffen und dann wieder viele nicht. Wenn so eine Fehlerhäufung zu viele Bytes in einem Paket zerstört, kann die Fehlerkorrektur nichts mehr retten. Um dem vorzubeugen werden bei Interleaving mehrere Pakete ineinander verschränkt. Der Fehler trifft dann nicht mehr so viele hintereinander folgende Bytes aus einem Paket, sodass eine Fehlerkorrektur wieder möglich ist. Doch die Interleaving erhöht die Latenzzeit, weil ein Paket immer erst vollständig ist, wenn auch die mit ihm verschränkte über die Leitung gegangen sind.
Die Telekom hatte vor ca. 9 Monaten einen Versuch mit abgeschalteter Interleaving gemacht. Danach hieß es nur, dass das Protokoll so bleibt wie es ist. Abgeschaltetes Interleaving verbessert den Ping um ca. 70 ms.
Es soll aber eine DSL-Variante kommen (S-DSL ???) die das Problem mit Interleaving nicht hat.

cu :-)shark

bei Antwort benachrichtigen