als ich das gelesen habe.
Was kommt da noch in weiterer Zukunft...
https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/w-lan-ueberwachung-100.html
Gruß
als ich das gelesen habe.
Was kommt da noch in weiterer Zukunft...
https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/w-lan-ueberwachung-100.html
Gruß
Tja, da kommt was auf uns zu.
Willkommen in der wunderbaren digitalen Welt.
"..Gleichzeitig ist zu erwarten, dass Überwachungsfirmen und Geheimdienste - insbesondere aus autoritären Staaten - solche Verfahren aufmerksam beobachten und weiterentwickeln. "Wenn man sich anguckt, was große asiatische Staaten in der Vergangenheit mit Videoüberwachung, Gesichtserkennung und Gangerkennung gemacht haben, ist eigentlich zu erwarten, dass sowas mit großer Wahrscheinlichkeit kommen wird...."
Natürlich, die bösen ANDEREN. Wir machen das nicht. Und Palantier ist von den Chinesen erfunden worden...
Wenn diese Lügerei endlich einmal aufhören würde.
Wenn diese Lügerei endlich einmal aufhören würde.
Welche Aussage in dem Artikel ist Deiner Meinung nach eine Lüge?
Naja,
man könnte das W-LAN auch abschalten und zuhause z.B. ein Tablet über LAN betreiben usw.
Handy nur über Mobilfunk. An der FB lässt sich auch ein analoges Telefon betreiben.
Natürlich nur für die, die sich unmittelbar bedroht fühlen...
Gruß
Natürlich nur für die, die sich unmittelbar bedroht fühlen...
Winni???
...man könnte auch alles sein lassen.
Als es noch kein Internet gab ging es doch auch, völlig analog. Da gab es noch diese gelben Kästen, die älteren erinnern sich daran. Telefonzellen nannte man die Teile. 20Pf. rein und man konnte ein Ortsgespräch führen.
Heute muß alles digital sein, alles ganz schnell. Was kommt dabei raus, die totale Überwachung.
Vielen Dank Zukunft.
man könnte das W-LAN auch abschalten und zuhause z.B. ein Tablet über LAN betreiben usw.
Du hast nicht verstanden, dass es gar nicht um Dein WLAN geht...
Ach, wie putzig, dass man sich noch Gedanken über neue Überwachungsmethoden macht.
Dabei haben wir längst ein ganzes Arsenal an hochmodernen, alltagstauglichen Spionagewerkzeugen im Einsatz – ganz freiwillig, versteht sich! Geldautomaten, Mautstationen, Kassenterminals, Online-Shopping, soziale Netzwerke, GPS im Auto oder LKW… die Liste ist so lang wie unsere Geduld mit Datenschutzrichtlinien. Und das Sahnehäubchen? Unsere heißgeliebten Smartphones – immer dabei, immer wachsam, liefern sie nicht nur Standortdaten, sondern gleich Bild und Ton in HD-Qualität. Bravo!
Sich der digitalen Überwachung entziehen? Vielleicht mit Alufolie auf dem Kopf und Brieftauben im Garten?
Und wer jetzt denkt, das sei alles übertrieben, darf sich gern an Minority Report erinnern – dieser Sci-Fi-Film, in dem man an jeder Ecke gescannt wird und Anonymität ein Verbrechen ist. Lustigerweise basiert das Ganze auf einer Geschichte aus den 1950ern. Offenbar hatte der Autor damals schon mehr Weitblick als so mancher Datenschützer heute. Und mal ehrlich: Wundert es wirklich jemanden, dass wir fast schon da angekommen sind? Nur mit besserer Grafik und Abo-Modellen. Also jetzt noch WLAn; ich sehe das serh gelassen.
Na gut, mein W-LAN reicht etwa 30-40 Meter über mein Haus hinaus!
Im Klartext,
jeder der an meiner Hütte vorbei läuft kann erkannt werden, da er ja schon woanders gescannt wurde und die Daten werden automatisch vom Router an irgend jemand übermittelt, oder ich kann sogar selbst erkennen wer es war.
Mein eigenes Bewegungsprofil im Haus natürlich auch über die Repeater und Besuch von der Freundin zum Fremdgehen ist dann auch nicht mehr
So ungefähr könnte ich mir das vorstellen und noch mehr.
Ach wie praktisch...
Ach, der ignoranten Mehrheit, die alles in Netz stellt, incl. Name, Adresse und Passfoto dürfte auch das am Arsch vorbei gehen.
Wenn man richtig liest und ein wenig Ahnung hat, kann man den Schluss ziehen, dass zukünftige WLAN-Router diese Daten verschlüsseln werden, um genau solche Szenarien zu verhindern.
Irgend jemand wird sie entschlüsseln können!
Diese Technik werde ich wohl aber nicht mehr erleben, man ist ja "Endlich" :-)