Hallo!
Wie kann ich 2 PCs vernetzen die am selben Router arbeiten?
1 PC hat LAN (WIN XP), 1 PC WLAN (WIN 7)
Komme da leider nicht klar.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/172779.jpg)
Hallo!
Wie kann ich 2 PCs vernetzen die am selben Router arbeiten?
1 PC hat LAN (WIN XP), 1 PC WLAN (WIN 7)
Komme da leider nicht klar.
Und welcher Router?
Wo genau hakt es denn?
Hallo!
Router ist ein Speedport W504
Tja, und haken tut es überall, ich weiss gar nicht wo ich da anfangen soll und mit was.
Die Verbindung der beiden Rechner zum Router klappt aber schon, oder?
Hier mal so die grundlegenden Dinge:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Networking-home-computers-running-different-versions-of-Windows
Die Verbindung zum Router klappt so weit das halt beide im / am Internet sind....
Werd mir das Grundlegende mal ansehen. Danke erst mal.
Nebenbei muss dein WIN7 ein Benutzerkontenkennwort haben, sonst geht gar nichts.
Wenn beide Festplatten freigegeben sind, müsste es eigentlich schon gehen...
Wo sehe oder finde ich den ob er eins hat?
Beim hochfahren brauche ich jedenfalls keins eingeben.
Hallo Howie67,
falls im Win XP auch eine WLan-Card vorhanden ist, muss diese deaktiviert werden, damit sie nicht dem Win7 in die Quere kommt. Ich hatte ein sehr ähnliches Problem...
hac004
Wenn beide Rechner ins Internet kommen, dürfte ein solcher Konflikt wie von Dir beschrieben nicht vorliegen.
Gruß, mawe2
Was den für ein Konflikt?
Ich seh halt mit dem einen PC (egal welcher) den anderen nicht und kann deshalb auch auf nichts auf dem anderen PC zugreifen.
Also erstmal bei XP, Recht klick Arbeitsplatz/Eigenschaften/Computername/ hier klickst du auf ändern und vergibst dem Pc einen Namen unter dem Begriff Arbeitsgruppe suchst du dir einen Namen aus und trägst diesen ebenfalls ein, hier hast du erstmal bei XP die Vorbereitungen für einem Netzwerk abgeschlossen. (Neustart erforderlich).
Bei win 7 sind auch solche schritte notwendig, hier nach must du in beiden Systemen Ordner für gemeinsamen Zugriffe freigeben.
Sollten Probleme mit win7 auftauchen noch mal melden, dann Poste ich dir das noch mal ausführlich durch
Das meine ich doch Heraus gelesen zu haben, schließlich kommen doch beide Rechner über dem selben router ins internet.
Hier müssten beide Rechner in eine Arbeitsgruppe integriert werden damit der Daten austausch Zwischen beiden Rechner klappt, der rest ist abhängig von Freigaben!.
Hier warte ich erstmal ab was der Themen starter schreibt damit mann wirklich feststellen und diesen problem lösen kann.
Doch! Nach der Deaktivierung meiner Wlan-Karte im XP-Tower war der Fehler weg.
hac004
Noch eine bitte an alle, Beachtet doch mal den Themen starter.
es ist zwar super das man Direkt auf auf ein Thema antworten kann, aber das führt auch dazu das der Themen starter zum Schluss gar nichts mehr versteht.
Eventuell würde hier ein @XXXX auch weiterhelfen (nur ein Vorschlag) damit der Themen starter davon ausgehen kann das das ein Zusatz ist und nicht unbedingt zu seinem problem Beseitigung beiträgt.
Hallo!
An dem PC mit WIN XP ist kein WLan dran, nur normales Lan.
Ich hab jetzt in beiden PCs mal einen Extra Ordner erstellt (netzwerk) und freigegeben. Sehe ich aber trotzdem nicht.
Was muss ich den im WIN7 alles machen um eine Arbeitsgruppe anzulegen (incl. des PC's) und was dann am XP?
Hier mal noch ein bild wom WIN7.
So sieht es da aus wenn ich aufs Netzwerk gehe
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9y9h-1e-f457-jpg-nb.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/9y9h-1e-f457.jpg[/img][/url]
Hallo weiter oben habe ich geschrieben wie du bei XP vorgehen must un ein Netzwerk Aufzubauen!.
Jetzt erzähle ich dir wie du das bei Win7 einstellen must!.
Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweiterte Systemeinstellungen/Reiter-Computername/Unten auf Ändern.
Hier gibst du den selben Namen bei Arbeitsgruppe ein wie du dies bei XP eingegeben hast.
Du must wissen Computer können nur miteinander kommunizieren wenn diese in der selben Arbeitsgruppe sind.
Nach erfolgter Änderung, Pc neu starten damit diese Änderungen übernommen werden.
Danach kannst du deinen PC/Laptop im gemeinsamen Netzwerk sehen und auf Frei gegebenen Ordner zugreifen!.
Hallo!
Das klingt jetzt bestimmt besch..., aber wo finde ich denn den Arbeitsplatz unter WIN7 um mir von diesem die Eigenschaften anzeigen zu lassen?
Seit Windows Vista heißt es nicht mehr "Arbeitsplatz", sondern "Computer".
Ansonsten ist der Weg zu den Einstellungen unverändert geblieben.
Es geht aber auch anders:
Unter Win7 einen Doppelklick auf "Computer" ausführen und oben im Bereich der Menüleiste "Netzlaufwerk verbinden" auswählen.
Es erscheint nun ein kleines Dialogfeld.
Dort trägst du den Dateipfad zum freigegebenen Ordner des anderen Rechners ein.
Der korrekte Dateipfad lautet:
\\Rechnername des anderen Rechners\Freigabename des dort freigegebenen Ordners
Auf diese Weise findet ein Rechner auch dann den anderen Rechner, wenn dieser nicht angezeigt wird.
Gruß
Shrek3
Hast auch Recht, aber beachte doch mal die gesamte Unterhaltung.
Hier kann mann davon ausgehen das grundlegende Kenntnisse über Netzwerke fehlen, deswegen meine Ausführung!.
Hallo!
Alles ok, beide sehen sich!
Und der Zugriff auf den freigegebenen Ordner klappt auch?
Gruß
Shrek3
Ich nehme ganz stark an das du den Arbeitsplatz noch nicht auf dem desktop hast, macht nichts.
Hier für spätere Aktivitäten Start/Computer/Rechtsklick hier darauf Auf dem desktop anzeigen!.
ja, klappt eigentlich alles, danke
Konnte nur nicht vom XP auf die beim Win7 freigegebenen Ordner zugreifen. dort gab es aber nen anderen freigegebnen Ordner. Den hab ich dann halt im Win7 aufs Desktop gelegt und umbenannt.
Hallo,
ich hätte da auch mal eine frage!
Ich habe auf mein rechner (XP(LAN)) und mein Notbook (WIN7(WLAN)) das netzwerk eingerichtet.
Ich kann auch die rechner sehen.
Aber nimmt bei beiden rechnern das Benutzerkennwort nicht an obwohl wes beim normalen hochfahren das Rechners/Notbook geht!
Wo habe ich den da ein fehler gemacht?
Danke für eure hilfe!
sind die beiden Rechner im selben Netzwerk, weiter oben hatte ich beschrieben wie das in XP und WIN7 eingestellt werden müssen!
bei win7 must du Kennwort geschütztes freigeben deaktivieren!.
Ja sind im gleichen, haben den selben arbeitsgruppennamen.
Kann die rechner ja auch sehen nur nicht zugreifen weil er bei beiden rechnern die Passwörter nicht annimt.
Zitat: bei win7 must du Kennwort geschütztes freigeben deaktivieren!.
Wo geht das?
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen
Das scrollst du weiter unten, da stehts!.
aaaaaahhhhhhhhhhhhhhh!!!! Danke von Xp zu Win7 geht jetzt zwar nur 2 ordner aber denke mal die kann man noch freischalten!
Habe aber noch das problem das es von WIN7 zu XP nicht läuft obwohl ich das mit dem PAsswort gemacht hatte wie beschrieben!
Frage nebenbei noch wo gebe ich den die Festplatten bei XP und WIn7 frei?
Danke schon mal bis hir hin!
Festplatten!? hasst du den soviel festplatten eingebaut die du Freigeben kannst, oder mehrere Partitionen.
In der regel bei XP Rechtsklick auf die entsprechende Datei/festplatte/Partition
Eigenschaften, auf den Reiter Freigaben.
Jup das geht! Jetzt nur noch die Verbindung von win7 zu winXP! Die geht noch nicht! Da habe ich immer noch die Passwort Probleme!
Sorry das ich soviel frage aber habe da wirklich nicht die Ahnung von!
Ok. dann must du den Freigabe Assistenten bei Xp starten, hier übernimmt für dich XP alle Einstellungen, da ich jetzt überfragt bin wo das Problem sein sollte.
Irgend wie Reden wir einander Vorbei?, und meine Glaskugel ist zur Inspektion.
Nicht wirklich ich beschreibe es nochmal ganz genau bin auch schon etwas weiter gekommen.
Situation XP zu Win7
Sehe am XP rechner den Win7 rechner!
Sehe nur 1 Ordner kann diesen auch öffnen.
Denke mal das ich bei WIN7 noch die Partitionen freigeben muß!
Bin mir da nur nicht sicher wie?
Habe da etwas angst das dann wirklich jeder drauf zugreifen kann (aus dem Internet ein fremder???)
Situation Win7 zu XP
Sehe am Win7 rechner den XP rechner.
Alle Partitionen kann ich auch sehen nur nicht zugreifen!
Sagt immer
Auf Hauptcom kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich bitte an den Administrator des Servers, um Herauszufinden, ob sie über Berrechtigungen verfügen.
Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar.
Ich hoffe ist jetzt etwas besser geschrieben!
Hallo,
wollte C: freigeben um regelmäßig ein Image zu ziehen damit meine daten immer auf den anderen rechner gesichert sind!
Wollte grade den wert ändern aber leider gibt es die IRPStackSize bei mir nicht!!!
Alle dateien die man bei den link sieht sind vorhanden nur diese fehlt!
Geht das überhaupt!
Dann werde ich das nachher mal versuchen.
Hast schon ganz richtig verstanden.
Warum soll ich davon ablassen?
Könnte ich da was kaputt machen?
Habe das Problem das ich Acronis 2010 einfach nicht auf dem Notbook installiert bekomme. (Fehler: Acronis True Image Home hat nicht unterstützte Festplattenlaufwerke erkannt. Acronis True Image Home bietet keine Unterstützung für Dynamische Windows Atenträger, EZ-Drive, usw)
Deshalb wollte ich vom Hauptrechner aufs notbook zugreifen und ein Image ziehen.
Ansich wenn es gehen würde dann könnte ich auch einfach nur 2 ordner freigen.
Der sicherste Weg, mit Acronis ein Image zu erstellen, ist der Weg über die Notfall-CD.
Hast du es damit schon versucht?
Fehler: Acronis True Image Home hat nicht unterstützte Festplattenlaufwerke erkannt.
Was für ein Notebook hast du denn da genau?
Gruß
Shrek3
Details
Allgemein
Systemtyp Notebook
Integrierte Peripheriegeräte Stereo-Lautsprecher, Subwoofer, drahtlose LAN-Antenne, Bluetooth-Antenne
Breite 39.6 cm
Tiefe 26.9 cm
Höhe 5.5 cm
Gewicht 3.5 kg
Farbe Schwarz
Prozessor
Prozessor Intel Core i7 2630QM / 2 GHz
Max. Turbo-Geschwindigkeit 2.9 GHz
Multi-Core-Technologie 4-Core
64-Bit-Computing Ja
Funktionen Intel Turbo Boost Technology 2.0
Chipsatz Mobile Intel HM67 Express
Cache-Speicher
Installierte Größe 6 MB
RAM
Installierte Anzahl 12 GB / 16 GB (Max)
Technologie DDR3 SDRAM - 1333 MHz
Formfaktor SO-DIMM, 204-polig
Konfigurationsmerkmale 3 x 4 GB
Massenspeicher-Controller
Typ Serial ATA
SATA-Schnittstelle Serial ATA-300
Speicher
Festplatte 500 GB - Serial ATA-300
Festplatte (zweite) 500 GB - Serial ATA-300
Optische Speicher
Typ DVD±RW / DVD-RAM
Kartenleser
Typ 7-in-1 Kartenleser
Unterstützte Flash-Speicherkarten SD Memory Card, Memory Stick, Memory Stick PRO, MultiMediaCard, xD-Picture Card, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte
Display
Display-Typ 39.6 cm ( 15.6" ) TFT
LCD-Hintergrundbeleuchtung LED-Hintergrundbeleuchtung
Max. Auflösung 1920 x 1080 ( Full HD )
Breitbild-Bildschirm Ja
Seitenverhältnis des Bildes 16:9
Video
Grafikprozessor / Hersteller NVIDIA GeForce GT 555M
Videospeicher 1 GB GDDR5 SDRAM
Audio
Audioausgang Soundkarte
Kompatibilität THX TruStudio Pro
Besonderheiten Dynaudio Premium Sound Technology, MSI Premium Sound Technology
Audioeingang Mikrofon
Notebook-Kamera
Kameratyp Integriert
Eingabeperipheriegerät/Eingabeperipheriegeräte
Typ Tastatur, Touchpad
Leistungsmerkmale Integrierte numerische Tastatur
Netzwerk
Netzwerk Netzwerkadapter
Wireless LAN unterstützt Ja
Data Link Protocol Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, Bluetooth 2.1 EDR
Produktzertifizierungen IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, Bluetooth 2.1
Erweiterung / Konnektivität
Erweiterungssteckplatz/-steckplätze 4 (gesamt)/ 1 (frei) x Speicher - SO-DIMM, 204-polig
Schnittstellen 2 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig 2 x SuperSpeed USB 3.0 - 9-polig USB Typ A 1 x Massenspeicher - eSATA - 7-Pin SATA extern 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45 1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig 1 x Display / Video - HDMI - HDMI Typ A, 19-polig 1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm 1 x Audio - SPDIF Output/Line-Out - Mini-Phone 3,5 mm
Verschiedenes
Leistungsmerkmale Cinema Pro Technology, MSI Turbo Drive Engine Technology, Cooler Boost-Technologie, Intelligent Simulation of Sound Source, LED Performance Illumination Technology, MSI i-Charger technology
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät Extern
Gestellte Leistung 120 Watt
Batterie
Technologie 9 Zellen
Installierte Anzahl 1
Ich beziehe mich auf deine letzte Antwort vom 27.11. um 13:43 Uhr.
Zu deinen Notebook-Daten:
Ich wollte die Hersteller-Bezeichnung deines Notebooks wissen - steht meist auf der Unterseite.
Interessant ist da auch noch der Hersteller deiner Festplatte - wenn es seagate oder Western Digital ist, kannst du die Gratis-Version von acronis nutzen.
Im folgenden beziehe ich mich auf deine PN, die du mir geschickt hast.
Eine Notfall-CD kann man aus dem installierten Acronis-Programm heraus erstellen.
Im Abschnitt 15.1 dieses Handbuches wird es beschrieben:
http://www.acronis.de/download/docs/atih2010/userguide
Gruß
Shrek3
Zum Notbook
Bezeichnung des Notbooks ist MSI GX680r
Festplatte
HDD: 1TB (500GB*2 Raid 0) 7200RPM
Hersteller finde ich nirgends! Noch nicht mal im Geräte Manager da steht nur standart.
Zur notfall cd. Kann nix starten, kommt noch nicht mal akronis startbildschirm, wenn ich auf die verfnüpfungen gehe kommt gleich die fehlermeldungen!
AAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaa... schei...................e!
Aslo die Festplatten sind von Hitachi.
Aber das bringt mir nun auch nix mehr.
Seid dem ich den jetzt einmal runter gefahren habe geht er nicht mehr an! BZW fährt nicht mehr hoch! sagt immer Missing Operating System!
Ick könnte kotzen!
Dabei hab ich garnichts gemacht!
Von CD Booten, die Reparaturconsole starten und
fixmbr
fixboot
ein der konsole eingeben. Vielleicht kannste es noch retten.
Um von Windows 7 auf XP und umgekhrt zugreifen zu können, benötigen beide Systeme den gleichen Benutzenamen + das gleiche Kennwort. Das reicht in der Regel aus!
Zusätzlich den von Shrek gesetzten link machen, und dann sollte es auch funzen, mit dem Netzwerk.
Netzwerktotal.de
WIn7 war bereits vorinstalliert!