Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Netzwekanfänger

Runkel / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Wollte heute versuchen das Netzwerk von 2 Computern über einen 1000Mbs Switch zu installieren.Die Computer erkennen sich und ich kann Daten hin und herschieben. Auf dem einen Computer ist Windows xp installiert und als Netzwerkarte habe ich eine GIGabite Dlinkarte 530 GT (Gigabite Karte)
Auf dem anderem Computer ist Windows 7 installiert und als Netzwerkarte benutze ich eine Gigabit Karte von Realtek. An der Switchbox ist die Fritzbox und die 2 Computer per Lan angeschlossen. Das problem bei der ganzen Geschichte ist er bringt mir bloß eine Datenübertragungsrate vom 8Mbyte/sec. An was kann das liegen das die Verbindung so Langsam ist?
Was ich auch festgestellt habe,auf der Fesplatte wo WinXP installiert ist werkelt eine ziemlich alte Festplatte .Aber auf diese schreibe ich meine Daten nicht sondern auf ein Raidsystem das unter diesem System läuft. Und diese Festplatten sind noch nicht alt. So das ist jetzt alles was ich bisher rausgefunden hab.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Runkel „Netzwekanfänger“
Optionen

Mal abgesehen davon, dass die Suchmaschine ein recht durchwachsenes Bild zur Qualität der Karte und diversen Hardware-/Softwareproblemen mit ihr berichtet werden, scheint ein weiteres mögliches Thema die Verkabelung zu sein. Nach Handbuch wird demnach mindestens Kabel Cat 5e oder besser (Cat 6) vorausgesetzt. Wenn das nicht erfüllt ist , wird keine Gbit Geschwindigkeit zwischen den PC ausgehandelt, bzw. es kommt zu fehlerhaften Übertragungen.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Borlander cbuddeweg „Mal abgesehen davon, dass die Suchmaschine ein recht durchwachsenes Bild zur...“
Optionen

Bei haushaltsüblichen Längen reicht (u.A. laut Intel in der Dokumentation zu ihren GBit-NICs) auch ein einfaches CAT5-Kabel ;-)

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Borlander „Bei haushaltsüblichen Längen reicht u.A. laut Intel in der Dokumentation zu...“
Optionen

Ich hatte ein Forum gefunden, wo es eben im Haushalt nicht mit einem Cat 5 Kabel in Verbindung mit der nachgefragten Karte funktioniert hatte und der Betroffene dann mit einem 5e Kabel klargekommen ist - mit Hinweis auf die Anleitung zu der Karte. Bei mir läuft es auch mit Cat5. Allerdings habe ich nicht die D-Link Karte im Netz.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
tumtrah Runkel „Netzwekanfänger“
Optionen
er bringt mir bloß eine Datenübertragungsrate vom 8Mbyte/sec

Ist das die Übertragungsrate zwischen den Computern oder zwischen den/dem Computer und der Fritz-Box?

Wie hast du die Übertragungsrate festgestellt? Oder beziehst du die Geschwindigkeit vom Datentransfer aus dem Internet?
Der Rattenfänger kriegt euch alle!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 tumtrah „ Ist das die Übertragungsrate zwischen den Computern oder zwischen den/dem...“
Optionen

Sacht mal @ all, ganz dumme Frage - wenn die Fritzbox nur per "normalem Ethernet" (100Mbit/s) an dem Switch hängt, reduziert sich damit nicht die Geschwindikeit im gesamten Netz auf diese langsamste Geschwindgkeit? Das würde nämlich bei den 8MByte/s hinkommen (12Mbyte/s minus Overhead und Protokoll, das könnte so grade hinhauen)?

Oder kann ein normaler 08/15 Switch dies entsprechend managen?

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Nachtrag zu: „Sacht mal @ all, ganz dumme Frage - wenn die Fritzbox nur per normalem Ethernet...“
Optionen

Kleiner Nachtrag - @ Runkel,

ich habe jetzt mal ein bisschen rumgegoogled - kannst du mal schauen, was du bei den Netzwerkkarten in den PCs an Verbidugsgeschwindigkeit eingestellt hast?

(Rechtsklick auf "Netzwerkumgebung" -> "Eigenschaften" -> Rechtsklick auf LAN Verbuíndung -> Eigenschaften -> Register "Allgemein", Taste "Konfigurieren" -> Register "Erweitert" -> Suche im Listenfeld einen Eitrag ähnlich "Geschwindigkeit und Duplexmodus"; hier kann es je nach Netzwerkkarte verschieden formuliert sein; wenn im Fenster "Wert" dort "Automatische Erkennung" steht, dann versuch es mal mit "1000Mbit/Vollduplex").

Anscheinend haben einige Netzwerkkarten-Switch-Kombinationen Probleme, wenn die Geschwindigkeit "automatisch" ausgehandelt werden soll....

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg gelöscht_101060 „Kleiner Nachtrag - @ Runkel, ich habe jetzt mal ein bisschen rumgegoogled -...“
Optionen

kleiner Nachtrag zusätzlich aus der aktuellen ct.

"Eine mögliche Ursache kann auch die sogenannte Flusssteuerung sein. Diese soll an sich für stabile Verbindungen sorgen, führt aber bei manchen verbindungen von Netzwerkchips und Switch zu Problemen. Normalerweise fünktioniert Gigabit Ethernet auch ohne Flusssteuerung und Abschalten löst bei solchen Fehlern die Bremse. Gerätemanager öffnen und bei Netzwerkkarte die Eigenschaften öffnen->Reiter Erweitert. Dnach Einstellung Flusssteuerung, Flow control oder ähnlichem suchen (hängt vom Treiber ab). Bei Intel liegt die Option hinter einem weiteren Dialog im Eigenschaften-Kopf der sich hinter "Leistungsoptionen" öffnet. Deaktiviere die Flusssteuerung und schließe alle Dialoge mit ok. Windows unterbricht jetzt die Netzwerkverbindung. Nach einem Neustart wird sie wieder hergestellt. Sollte ohne Flusssteuerung keine Besserung eintreten, dann empfiehlt es sich die Standardwerte wieder herzustellen."

Wat nich allet so jibt.

Fehlt bloss noch Runkel mit einer Antwort ob irgendwas geholfen hat.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Runkel gelöscht_101060 „Kleiner Nachtrag - @ Runkel, ich habe jetzt mal ein bisschen rumgegoogled -...“
Optionen

Habe jetzt mal euren Rat befolgt und auf Windows 7 die Einstellung auf Vollduplex/1000 geändert.
Auf dem XP Computer konnte ich es nicht machen weil mir bloß die Option Vollduplex /100 zur Verfügung stand. Nun stellt sich die Frage ob die D LInk Netzwerkarte überhaupt Gigabit fähig ist . Habe aber extra unter Eigenschaften nachgeschaut ,steht dort das es eine ist. Die Fritzbox habe ich mal vom Switch genommen. Die Geschwindigkeit hat sich nicht geändert. Vielleicht liegt es daran das es XP mit Service XP2 ist und es kein GIGAbit unterstüztt. Das 2 wäre das es am Kabel liegt das zum XP Rechner geht und mir deswegen die Option 1000/Duplex nicht anzeigt. Was meint ihr dazu

bei Antwort benachrichtigen
samusaran1 Runkel „Habe jetzt mal euren Rat befolgt und auf Windows 7 die Einstellung auf...“
Optionen

Nur weil Du die Option nicht hast heißt das nicht dass die Karte und der Treiber nicht gigabit-fähig sind. Ich habe das schon bei anderen Treibern beobachtet dass es die Option nicht gibt und bei einer automatischen Aushandlung eine Gigabit Geschwindigkeit ausgehandelt wird. Du solltest dies aber auf jeden Fall überprüfen indem du Dir den Status der Netzwerkverbindungen anschaust. Im tray doppelklicken oder über Netzwerkumgebung / Verbindungen. Da steht die Geschwindigkeit i. d. R. egal ob automatisch ausgehandelt oder festgesetzt. Kann es sein dass die Ports am switch so konfiguriert sind dass sie nur 100 mbit hergeben. Ist der gebraucht ?
Wie hast du die Geschwindigkeit gemessen ? Ein zuverlässiges Mittel zur mMessung (wenn auch etwas schwerfällig zu handeln) ist das Windows-Bordmittel "perfmon".

bei Antwort benachrichtigen
Runkel samusaran1 „Nur weil Du die Option nicht hast heißt das nicht dass die Karte und der...“
Optionen

Habe die Geschwindigkeit so gemessen das ich ein Datenpaket auf dem Computer wo Windows XP drauf ist geladen habe. Dort konnte man unter deteils anschauen wie hoch die Geschwindigkeit ist.Es hat mir da 12MB/s angezeigt. Wie kann ich das Programm perfon aufrufen?
Unter Takmanager zeigt er mir unter Netzwerk Übertragungsrate 1Gigabit/s an. Auf Gerätemanager unter Einstellung Netzwerkadapter Eigenschaften zeig er mir bei beiden PCi Gigabit an. Den Switch habe ich mir im Pearl Katalog gekauft und der heißt TP LINK. Wo kann man einen Switch einstellen? Wenn ich unter Netzwerverbindungen bei beiden Pc gehe steht dort unter Lan verbindung Übertragungsrate 1GIGabit/sec

bei Antwort benachrichtigen
samusaran1 Runkel „Habe die Geschwindigkeit so gemessen das ich ein Datenpaket auf dem Computer wo...“
Optionen

Start->Ausführen->"perfmon" eingeben->Enter :)
dort kann man dann die verschiedenen Messstellen hinzufügen. Z.B. Netzwerkadapter -> gesendete Bytes/s
In professionelle switches kann man sich per telnet o. Ä. einloggen und derartige Einstellungen vornehmen. Aber wenn das Gerät neu ist wird wohl alles seine Richtigkeit haben.

bei Antwort benachrichtigen
Runkel samusaran1 „Nur weil Du die Option nicht hast heißt das nicht dass die Karte und der...“
Optionen

Realtek RTL8168D/8111 Family Pci-E-Gigabit Ethernet NIC(NDIS 6.20)
D-Link DGE-530T Gigabit Ethernet Adapter
Hier die korrekten Namen von den Netzwerkarten

bei Antwort benachrichtigen
Runkel Nachtrag zu: „Habe jetzt mal euren Rat befolgt und auf Windows 7 die Einstellung auf...“
Optionen

Das mit der Slow Deaktivierung hat auch nichts gebracht. Vielleicht sollten wir erst rausfinden warum auf dem XP Computer die 1000/Vollduplex nicht einstellen kann

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Runkel „Das mit der Slow Deaktivierung hat auch nichts gebracht. Vielleicht sollten wir...“
Optionen
Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Runkel cbuddeweg „http://www.d-link.de/cs/Satellite?c TechSupport_C childpagename DLinkEurope-DE...“
Optionen

So hatte für diesen Netzwerkaufbau momentan keine Zeit gehabt . Deswegen so lange keine Rückantwort Habe mal jetzte die Treiber installiert hat auch nicht den gewünschten Effect gebracht. Habe mir jetzt einmal eine andere Netzwerkkarte besorgt. Werde diese mal anschließen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_101060 „Sacht mal @ all, ganz dumme Frage - wenn die Fritzbox nur per normalem Ethernet...“
Optionen
Sacht mal @ all, ganz dumme Frage - wenn die Fritzbox nur per "normalem Ethernet" (100Mbit/s) an dem Switch hängt, reduziert sich damit nicht die Geschwindikeit im gesamten Netz auf diese langsamste Geschwindgkeit?
 Nein.
bei Antwort benachrichtigen