Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Frage zur IP- Adresse

Bärliner80 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

bei einer dynam. IP , welcher "Zahlen"Wert! ist fest ? ... und welcher änderrt sich ? ... mit Zugang über einen Router !


MfG
Bär

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Bärliner80 „Frage zur IP- Adresse“
Optionen

Grundsätzlich können sich alle Teile der IP-Adresse ändern. Verschiedene dynamischen IP-Adressen aus dem selben IP-Bereich/Subnet unterscheiden sich nur im hinteren Teil. Es ist aber durchaus möglich, dass ein ISP mehrere nicht zusammenhängende IP-Bereiche besitzt...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Bärliner80 Borlander „Grundsätzlich können sich alle Teile der IP-Adresse ändern. Verschiedene...“
Optionen

..ahja ... also hat dann jeder Anschluß eine : von / bis IP , ... die dann dem entsprechenden Anschluß zugeordnet wird ?! ( dynam. IP`s )

Bär

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Bärliner80 „..ahja ... also hat dann jeder Anschluß eine : von / bis IP , ... die dann dem...“
Optionen
also hat dann jeder Anschluß eine : von / bis IP , ... die dann dem entsprechenden Anschluß zugeordnet wird ?!
 Nicht so ganz. Z.B. gehören der TCom u.A. Netze innerhalb vom 217.*  und 79.* (vielleicht auch noch weitere) und Du bekommst aus beiden Bereichen IPs zugewiesen...
bei Antwort benachrichtigen
Bärliner80 Borlander „ Nicht so ganz. Z.B. gehören der TCom u.A. Netze innerhalb vom 217. und 79....“
Optionen

oki ....

wieso wird mir bei : ipconfig/all .... nicht die IP meines Anschlusses angezeigt ? wie bei : wieistmeineip.de


thx
Bär

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Bärliner80 „oki .... wieso wird mir bei : ipconfig/all .... nicht die IP meines Anschlusses...“
Optionen
wieso wird mir bei : ipconfig/all .... nicht die IP meines Anschlusses angezeigt ?
Wahrscheinlich gehst du über einen Router ins Internet. Dann siehst Du da nur die privaten IPs im internen Netz des Routers...
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Bärliner80 „oki .... wieso wird mir bei : ipconfig/all .... nicht die IP meines Anschlusses...“
Optionen

Hmm, ich glaube, ihr (du und Bor) habt bisher aneinander vorbeigeredet.

So, wie ich deine Frage verstehe, geht es um die dynamisch erhaltenen IP-Adressen derjenigen Rechner, die hinter einem Router angeschlossen sind.

Diese erhalten diese IPs vom Router, wobei in den allermeisten Fällen die ersten zweiZahlenblöcke (192.168.) bei fast allen Routern gleich sind. Der 3. Block variiert, je nach Router-Modell (zutreffender gesagt: je nach Hersteller des Routers).

Bedeutet, dass die ersten drei Blöcke bei den Rechnern hinter einem Router identisch sind und sich nur im letzten Block voneinander unterscheiden.

Der Befehl ipconfig gibt die IP-Daten des jeweiligen Rechners an, auf dem der Befehl ipconfig ausgeführt wird.
Bei wieistmeineip hingegen wird die IP-Adresse des Routers angezeigt, die er bei der Einwahl von seinem Provider erhalten hat. Was diese Provider-IP betrifft, so treffen Borlanders Aussagen wieder zu.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Bärliner80 shrek3 „Hmm, ich glaube, ihr du und Bor habt bisher aneinander vorbeigeredet. So, wie...“
Optionen

Hallo,

ich meinte schon die IP vor dem Router .... quasi die des Anschlusses !

ist doch dann egal ob ich dann einen Router habe oder nicht ... die IP müßte doch die gleiche sein ?! oder ....... wenn Leute beim ( illeg.)Filessharing erwischt werden , bekommt man ja deren Adresse über die IP raus ?! richtig ? .... wenn man dann aber die IP des Routers nimmt bzw. rausfindet , bräuchte man doch bloß den Router zu wechseln .... das wäre doch dann wieder zu einfach !

ich dachte halt ,wenn ich z.B. bei : wieistmeineip .... das es mir da die IP anzeigt,die mein Anschluß hat ... egal ob mit oder ohne Router und das sich bei dieser IP halt nur bestimmte Zahlenwerte ändern und welche fest sind ( bei dyn. IP )


Gruß
Bär

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Bärliner80 „Hallo, ich meinte schon die IP vor dem Router .... quasi die des Anschlusses !...“
Optionen
ist doch dann egal ob ich dann einen Router habe oder nicht ... die IP müßte doch die gleiche sein ?!
Auf Deine externe IP-Adresse hat das auch keinen Einfluss.

wenn Leute beim ( illeg.)Filessharing erwischt werden , bekommt man ja deren Adresse über die IP raus
 Oder die auch die Adresse von vollkommen unbeteiligten, weil bei der Erfassung der IP-Adressen und bei der Übermittlung zur Anfrage geschlampt wurde :-(

ich dachte halt ,wenn ich z.B. bei : wieistmeineip .... das es mir da die IP anzeigt,die mein Anschluß hat
 Dort wird auch die IP-Adresse angezeigt, die Deinem Anschluss zum Zeitpunkt des Seitenaufrufs zugeordnet ist.
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Bärliner80 „Frage zur IP- Adresse“
Optionen

kommt dadrauf an in welchem IP Range du dich befindest. In der Regel werden IP Ranges alle 1-2 Wochen geändert.
Jeder Anbieter hat einen festen IP Range, den er an seine Kunden weiter geben kann. Bei mir ist es zb
85.x.x.x.x
91.x.x.x.x
Bei anderen Anbietern ist der IP Range anders.

In einem Heimnetzwerk ändert sich in der Regel immer nur die letzte Zahl der IP.
Wobei ein Router, selbst bei dynamischer IP, immer wieder die selbe IP Nummer vergibt
192.168.x.xx

Ansonsten mal üner IP-Ranges informieren.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen